*** Apple-Stammtisch ***

Mist den Schalter hätte ich mal frühe finden sollen, danke! :D

Das mit der Musik hatte ich schon aufm Macbook und dem iMac. Sehr merkwürdig aber nach dem zweiten mal kopieren gehts meistens.
 
Ja, die Problemchen mit den iPods kenne ich von früher. Das hat Apple scheinbar nie in den Griff bekommen.
Übrigens hatte ich gesehen, dass auch bei mir alle Einkäufe ausgeblendet waren, ohne dass ich selber das gemacht hatte. Seltsam.
 
Finde ohnehin wird iTunes immer unübersichtlicher und komplizierter von Version zu Version. Sehr nervig inzwischen.

Davon mal abgesehen es dient inzwischen eh nur noch der Lagerung meiner Musik. Früher habe ich viel damit gemacht, auch Musik gehört. Inzwischen nur noch iPhone und den iPod aus dem Auto verwalten. Letzteres ist auch schon bald überflüssig. Dank Telekom Spotify konsumiere ich Musik fast nur noch per Stream über das Telefon.
 
Ja, ich nutze iTunes auch nicht mehr. Durch iTunes in der Cloud und Apple Music lade ich mir die Musik aus dem Netz auf mein iPhone.
 
Denke das wird auch nur eine Frage der Zeit sein bis Apple mit iTunes was grundlegendes ändert.
 
Ja, dafür ist es wirklich an der Zeit. Anstatt immer nur neue Funktionen hinzu zufügen, sollte man die aktuelle Version einstampfen und von 0 an eine neue Version entwickeln.
iTunes hat einfach viele ärgerliche Bugs. So werden bei mir wenn ich iTunes starte automatisch gekaufte Filme runtergeladen, obwohl ich diese Funktion eigentlich deaktiviert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bugs nerven, das stimmt. Sind aber auch so Sachen wie das nach einem Update die Ansicht verändert wird und du dir erstmal wieder alles so hinbiegen mußt bis du durchblickst.
 
Mit der Ansicht hatte ich zu Anfang zu kämpfen als sie auf die neuen Reiter gewechselt haben. Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt. Ich benutze es auch noch aktiv zum Musik hören oder eben Musik zu überspielen.

Aber im Gegensatz zu früher hat der Komfort meinen nach auch gelitten. Über das iPhone aber alles runter zu laden ist mir zu "fummelig" das mach ich in Masse noch lieber am Mac.

Mal ganz was anderes (wahrscheinlich kennt das schon jeder im Internet und ich bin wieder der letzte aber): Wenn man zu Siri "Beatbox" sagt kommt was sehr unerwartetes bei raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da mal eine Frage,
und zwar würde mir aktuell wieder ein neues Gerät zur Verfügung stehen (2 Jahre sind rum).
In Frage kommen würde da jetzt nur das 6s. Das SE trifft nicht so meinen Geschmack.

Das 6s ist jetzt 6 Monate auf dem Markt, und kostet mich irgendwas um die 3xx Euro.
Ich bin an der Überlegung, ob ich nicht evtl noch 6 Monate warten soll, um dann beim Iphone 7 zuzuschlagen.
Jetzt ist die Frage, wieviel kostet das wohl mehr?
Ich habe bisher immer die s-Serie gehabt, und immer nach dem sie schon ~6Monate am Markt war.
Wenn ich jetzt bis Oktober warte und dann für das 7er 400-500€ zahlen muss, hol ich mir lieber jetzt das 6s.
Oder macht das überhaupt keinen Unterschied da ein 6s jetzt genau so viel kostet wie ein 7 bei Release?
 
Hm. Das ist schwer zu sagen. Das iPhone als solches ist ja sehr wertstabil. Der Preis fällt über das Jahr so gut wie gar nicht. Wesentlich teurer dürfte das 7er auch nicht werden. Die Frage ist aber natürlich, was die Provider daraus machen. Das kann man leider kaum absehen.:ka:
 
Joa so ähnlich sehe ich das auch. Hatte die Tage auf der Arbeit auch jemanden der so spekuliert hat. Waren uns aber auch einig das gerade das iPhone für ein Smartphone sehr wertstabil ist.
 
Wesentlich teurer dürfte das 7er auch nicht werden. Die Frage ist aber natürlich, was die Provider daraus machen.

Ja das ist die Frage.
Zum anderen pumpe ich meinem Provider noch 6 Monate mehr Kohle in den Rachen.
Denn wenn ich warte, verringert sich mein monatlicher Beitrag bis zum neuen Gerät ja nicht. Wodurch der Provider an mir mehr verdient.

Werd wohl das 6s bestellen und gut is.
 
Hallo Leute,

Kennt ihr vielleicht eine Möglichkeit meine Filme vom iTunes auf mein Samsung Fernseher zu streamen ohneein Apple TV kaufen zu müssen? Es ist ja ärgerlich für mich allein zu denken, dass ich Apple TV kaufen soll, insbesondere weil das Ding kein 4K kann.

Ich kann vom Laptop aus über WLAN mein Fernseher als zweite Bildschirm benutzen, und als ich auf die Idee kam, das Gleiche mit iTunes zu tun, gab es nur eine große Enttäuschung... Die Private Freigabe nutzt da gar nicht. :(
 
Muss es unbedingt 4K können?
Ich hab momentan einen alten Mac Mini am TV hängen den ich billigst bekommen hab.
Viele Alternativen gibts nicht wirklich wenn du iTunes nutzen willst.
Zu Ostern gabs das aktuelle Apple TV 32GB um 140€
Ich hoffe das es so was nochmal gibt.

Die Videos von iTunes gekauft sind doch mp4?
Die würden sich auch über ein NAS per DLNA auf den Fernseher übertragen.
(DLNA sollte jeder halbwegs moderne Fernseher beherrschen)
 
Vielleicht hilft dir das:

iTunes-Musik ubers Heimnetzwerk streamen | Praxis| DIGITALZIMMER

Es geht zwar um Musik, aber möglicherweise funktioniert das auch mit Filmen.

Ich werds heute Abend ausprobieren, höffentlich hilft. :D

Muss es unbedingt 4K können?
Ich hab momentan einen alten Mac Mini am TV hängen den ich billigst bekommen hab.
Viele Alternativen gibts nicht wirklich wenn du iTunes nutzen willst.
Zu Ostern gabs das aktuelle Apple TV 32GB um 140€
Ich hoffe das es so was nochmal gibt.

Die Videos von iTunes gekauft sind doch mp4?
Die würden sich auch über ein NAS per DLNA auf den Fernseher übertragen.
(DLNA sollte jeder halbwegs moderne Fernseher beherrschen)


Ja, weil ich vor ~6 Monate von meinem alten Rohren Fernseher auf einem neuen Samsung mit 4k umgestiegen bin. In den Fall möchte ich solche Investitionen gezielt auf 4K oder besser begrenzen. Unter 4K kommt mir freiwillig nichts ins Haus. Ich warte lieber bis es etwas mit 4K gibt, dann schlage ich zu.

Das ist eigentlich der Grund, warum ich so lange mit dem alten Fernseher geblieben bin, weil die meisten Sendungen sind immer noch @ 540p oder weniger... :nene: Aber bei uns ist man komplett auf Digital umgezogen, dann musste ich entweder auf Fernsehen verzichten oder ein neues Gerät kaufen, einen Box kam nie in Frage.

Ich bin eigentlich mit dem neuen sehr zufrieden, ich kann das Ding über WLAN als zweiter Monitor gebrauchen, und da kam mir sofort im Sinne meine iTunes Filme am Fernseher zu streamen, aber immer wenn ich die Wiederbgabe mit Duplizieren oder Erweitern oder nur auf dem Fernseher haben wollte, weigerte iTunes die Zusammenarbeit. Mit MP4, WMV usw funktioniert alles bestens, nur nicht mit iTunes :motz:

Ich habe noch kein NAS... :(
 
Zurück