Apple iPhone 6s: A9-SoC angeblich mit 2 GHz, aber nur 1 GByte RAM

1gb ram wäre ein ziemlicher op fail. kann ich mir nicht vorstellen das es nur 1gb sind.
Für alle iPhone6s-Käufer wahrscheinlich! Für alle"schon iPhone-Besitzer" wär's ein Segen!
Kann man sein "völlig veraltetes" iPhone zumindest ein Jahr lãnger nutzen, ganz ohne Heul- oder und Schreikrämpfe.
Auch wer zu kleine Taschen hat wird jubeln, weil sein 5er oder 5s ein zusätzliches Jahr eben nicht zum 4s degradiert wird.
Daumen drücken!
 
Ganz ehrlich, es kommt doch überhaupt nicht auf die Menge des RAMs an, sondern wie das Smartphone damit umgeht... Selbst das iPhone 5 meiner Mutter läuft deutlich zackiger als mein Galaxy S4 mini (zugegebenermaßen auch nicht gerade High-End), aber mit ebenfalls 2 Kernen, mehr Takt und mehr RAM. Beim iPhone startet sowohl die Kamera schneller, es kann schneller Bilder schießen (mehr gleichzeitig), Browser etc. geht zügiger auf, auch bei Anrufen braucht mein Handy erstmal ne Bedenksekunde, bis es mich abheben lässt...
Solange ein System gut auf die Hardware optimiert ist, ist es deutlich ressourcenschonender, da hat iOS durchaus Vorteile, hängt sicher auch mit dem ganzen Müll zusammen, den die meisten Android-Hersteller (in meinem Fall Samsung) draufpacken, sobald die Garantie abgelaufen ist werde ich auch auf ein Custom Rom ohne TouchWiz etc. wechseln, aber da sind die Hersteller selber Schuld, dass sie ihre Geräte so einbremsen...

Solange alles gut funktioniert, wieso braucht es dann immer noch mehr Kerne/mehr Speicher usw...
 
Wenn das System so angepasst ist, das 1gb RAM mehr als ausreicht ist doch alles gut. ;)

Wenn ich überleg wieviel RAM mein Rechner vor 20 Jahren noch hatte...1 gb RAM erschienen da als unnatürlich. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang mit dem zuletzt von Apple geforderten Rabatten auf die SOCs,,,
...so oder so sollte die Frage meiner Meinung nach nicht ein oder zwei, sondern zwei oder vier GiB Ram lauten!
Zumindest aus UltraMultiplattformgaming-Sicht wären 4GiB sehr wünschenswert---immerhin müssen da auch die Texturen mit rein! Und Ram ist ja auch nicht mehr sonderlich teuer... (vor allen Dingen sollten 4GiB in der Preisklasse locker möglich sein!)
 
Das einzig sinnvolle Argument gegen RAM ist der Stromverbrauch. Da bei RAM auch ungenutzte Kapazitäten konstant Strom verbrauchen, kann ich mir vorstellen dass man zwischen 1 und 4GB schon einen Unterschied messen kann.

Aber wie schon gesagt, ich hatte eigentlich auch mit 2GB mindestens gerechnet. Auf 1GB zurück zu gehen ist etwas überraschend.

FALLS das überhaupt stimmt, PCGH frisst ja mittlerweile jedes noch so entfernte Gerücht sobald es um angebissene Äpfel geht.
 
Ach paperlapap, UltraMultiplattformgaming-Sicht :D
Ich will kein Flachbrettfernseher in der Hosentasche!
Ergo das 1GB 5s muß noch 'ne Weile herhalten.

 
Das einzig sinnvolle Argument gegen RAM ist der Stromverbrauch. Da bei RAM auch ungenutzte Kapazitäten konstant Strom verbrauchen, kann ich mir vorstellen dass man zwischen 1 und 4GB schon einen Unterschied messen kann.

Messen kann man ziemlich viel. Ich bezweifle aber, dass der Stromverbrauch zwischen 1 und 4 GB sich so sehr unterscheidet, dass ein wesentlicher Laufzeitunterschied bei rauskommt. Zumindest am PC ist der RAM Verbrauch (wenn normal getaktet :devil:) gegenüber CPU/GPU vernachlässigbar - selbst im Leerlauf.

Weil meiner Meinung nach Android schlechter optimiert ist als iOS.

Nun, Android hat es hier aber auch ein wenig schwerer als iOS. Es gibt kaum 20 iOS Geräte, aber dafür abertausende Androids mit teilweise komplett unterschiedlichen Architekturen (ARM, x86, Mips....). Allein schon dass die meisten Apps immernoch auf Java ausetzen ist ein gewaltiger Nachteil, aber notwendig wenn man will das die Apps auf allen Architekturen laufen.

Btw. an der ganzen Crapware die auf den meisten Androids drauf ist kann es nicht liegen, denn mein S3 mit Cyanogenmod hat fast NICHTS installiert, und dennoch sind 1GB knapp. Besonders Chrome und Youtube fressen Speicher als gäbe es kein morgen mehr, Chrome stürzt deswegen auch ab und zu mal ab, zugegeben meistens erst ab 5+ offene Browsertabs:D. Deswegen wird mein nächstes Smartphone am besten 3GB oder besser 4 GB haben. Das OnePlus Two war meine Hoffnung, dass hat aber weder NFC noch QI-Drahtlosladen - beides Dinge die ich mit meinem S3 häufig nutze.

TLDR: Mehr RAM ist immer besser!
 
Ganz ehrlich, es kommt doch überhaupt nicht auf die Menge des RAMs an, sondern wie das Smartphone damit umgeht... Selbst das iPhone 5 meiner Mutter läuft deutlich zackiger als mein Galaxy S4 mini (zugegebenermaßen auch nicht gerade High-End), aber mit ebenfalls 2 Kernen, mehr Takt und mehr RAM. Beim iPhone startet sowohl die Kamera schneller, es kann schneller Bilder schießen (mehr gleichzeitig), Browser etc. geht zügiger auf, auch bei Anrufen braucht mein Handy erstmal ne Bedenksekunde, bis es mich abheben lässt...
Solange ein System gut auf die Hardware optimiert ist, ist es deutlich ressourcenschonender, da hat iOS durchaus Vorteile, hängt sicher auch mit dem ganzen Müll zusammen, den die meisten Android-Hersteller (in meinem Fall Samsung) draufpacken, sobald die Garantie abgelaufen ist werde ich auch auf ein Custom Rom ohne TouchWiz etc. wechseln, aber da sind die Hersteller selber Schuld, dass sie ihre Geräte so einbremsen...

Solange alles gut funktioniert, wieso braucht es dann immer noch mehr Kerne/mehr Speicher usw...

Wobei man hier auch sagen muss, das der SoC des 5er ne ganze Ecke stärker sein müsste als der vom S4 Mini. Insbesondere die GPU ;)
 
Messen kann man ziemlich viel. Ich bezweifle aber, dass der Stromverbrauch zwischen 1 und 4 GB sich so sehr unterscheidet, dass ein wesentlicher Laufzeitunterschied bei rauskommt. Zumindest am PC ist der RAM Verbrauch (wenn normal getaktet :devil:) gegenüber CPU/GPU vernachlässigbar - selbst im Leerlauf.

Ja, wir sind hier aber nicht bei einem PC. Mobile Prozessoren kannst du drosseln. RAM nicht, der läuft dauerhaft mit voller Leistung. Und ich denke schon, dass das auf Dauer etwas ausmacht.
 
Nun hat Samsung sein verkrüppeltes S6 Edge gebracht samt Apple Preisliste. Nun muss Apple auch mal wieder zeigen wie "innovativ" die sind. Eine schwache CPU, die aber zumindest 64 Bit Supportet, doch leider kaum Software hat die auch speziell auf 64 Bit geschrieben ist. Wieso ein 64 Bit Prozessor wenn ich nur lächerliche 1 GB RAM verbaue. Dann bräuchte ich die ganze Bandbreite/Schnittstellen der CPU nicht.

Das beste zum Schluss: Apple hat konstant die letzten 5 Jahre die Preise hoch gesetzt. Also viel Spaß bei einem überteuerten, veralteten IPhone.
 
iOs kann halt nicht wirklich viel im Vergleich zu Android, daher benötigt es nicht mehr.

Genauso bei Windows, die Windowsgeräte sind technisch auch schwach, aber das Windows OS braucht kaum Resscourcen bzw kann halt kaum was und benötigt dementsprechend wenig Leistung.

Wobei ich es komisch finde wieso das S6 ab und zu ruckelt.

Mein LG G4 ist jederzeit immer absolut flüssig, auch bei sehr vielen Anwendungen.
Genauso wie die Sony oder HTC Modelle.

Samsung sollte mal etwas an ihrere Effizienz arbeiten.
 
Das beste zum Schluss: Apple hat konstant die letzten 5 Jahre die Preise hoch gesetzt. Also viel Spaß bei einem überteuerten, veralteten IPhone.
So kann man sich täuschen!
iPhone 5 64GB = 899€
iPhone 5s 64GB = 899€
iPhone 6 46GB = 799€
Satte minus 100€ "mehr", derartige Preissteigerungen sind mir die liebsten!
... will das 6er trotzdem nicht, um's verrecken nicht! Da gibt's aber noch ein 6er das ich ebenfalls nur zum Fallenlassen in die Hand nehmen würde!
 
Eine schwache CPU, die aber zumindest 64 Bit Supportet

Die Apple SoCs sind alles andere als schwach, Apple verfolgt nur ein anderes Konzept als die Konkurrenz.
iPhone 6 gegen HTC One M8 und Galaxy S5: Der große Becnhmark-Vergleich - NETZWELT

doch leider kaum Software hat die auch speziell auf 64 Bit geschrieben ist.

Manchmal sollte man einfach mal kurz googlen bevor man postet:ugly:
64 Bit Support ist Pflicht:

https://developer.apple.com/news/?id=04082015a
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ist es doch immer der Druck bei Apple es den Analysten und Shareholdern gerecht zu machen und reichlich Gewinn einzustreichen. Wir haben es Ende 2015 und ich empfinde es schon als eine Anmaßung, wenn bei dem neuen Gerät nochmal nur 1 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut werden, wo Konkurrenten schon 2-4 GB verbauen. Naja einen Großteil des Marktes haben sie ja schon letztes Jahr mit der neuen Displaygröße abgeschöpft, da braucht man kein studierter Analyst sein, um vorauszusagen, dass diesmal nicht so viele Geräte verkauft werden.

Ich bin eigentlich ein sehr großer Fan vom iOS, auch mit den ganzen Beschränkungen, aber ich muss wirklich überlegen, ob ich mir das 6S zulege oder doch lieber zum Oneplus Two greife.
 
Wir haben es Ende 2015 und ich empfinde es schon als eine Anmaßung, wenn bei dem neuen Gerät nochmal nur 1 Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut werden, wo Konkurrenten schon 2-4 GB verbauen.

Letztlich ist es vollkommen egal, was die Konkurrenz verbaut. Android ist Android und iOS ist iOS. Android braucht scheinbar mehr Speicher, während iOS auf dem iPhone deutlich weniger benötigt. Aus diesem Grund ist der Vergleich zur Konkurrenz hinfällig, denn man kann es nicht vergleichen.
 
Zurück