[Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

HILFE!!! Das mit der Installation klappt nicht... :-(

Meine Platten:
WinDoof: SSD 64GB
System: HDD 80GB (1ne HDD)
Gamez: HDD 200GB (1ne HDD mit 200GB und 180GB Partition)
Mugge: HDD 180GB (2te Partition^^)

Installation geht bis Meldung " Installation wird abgeschlossen"...
... dann ist das Bild kurz weg, mit neuer Auflösung kommt dann das gleiche Bild und der "Fortschrittbalken" macht NICHTS weiter...
Maus lässt sich bewegen...
Hab nach ca 30min. den PC ausgeschaltet; beim Hochfahren kommt aber dann die Meldung daß ich mit der Installation neu beginnen soll da wg. das Ausschaltens (glaube ich) ein Installationsfehler gefunden wurde...

Mach somit die Installation zum 2ten Mal... :-(

SSD und HDDs werden richtig erkannt und es wird auch auf die SSD installiert...

Hab jetzt NUR die SSD angeschloßen und vesuche es ohne der HDDs...

Kann mir da einer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

HILFE!!! Das mit der Installation klappt nicht... :-(

Meine Platten:
WinDoof: SSD 64GB
System: HDD 80GB (1ne HDD)
Gamez: HDD 200GB (1ne HDD mit 200GB und 180GB Partition)
Mugge: HDD 180GB (2te Partition^^)

Installation geht bis Meldung " Installation wird abgeschlossen"...
... dann ist das Bild kurz weg, mit neuer Auflösung kommt dann das gleiche Bild und der "Fortschrittbalken" macht NICHTS weiter...
Maus lässt sich bewegen...
Hab nach ca 30min. den PC ausgeschaltet; beim Hochfahren kommt aber dann die Meldung daß ich mit der Installation neu beginnen soll da wg. das Ausschaltens (glaube ich) ein Installationsfehler gefunden wurde...

Mach somit die Installation zum 2ten Mal... :-(

SSD und HDDs werden richtig erkannt und es wird auch auf die SSD installiert...

Hab jetzt NUR die SSD angeschloßen und vesuche es ohne der HDDs...

Kann mir da einer helfen?

Hast Du die Installation mal ohne OC versucht ?
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Hast Du die Installation mal ohne OC versucht ?

Nö, der PC ist seit ÜBER 1em Jahr auf die 3GHz übertaktet...
^^ Da MUSS alles passen...

Ich mach jetzt die 3te installation OHNE der HDDs...


@ EDIT

Ohne HDDs geht...
Bin im WinDoof... ;-)

Hammer...!!! :hail::hail::hail:

Bin gespannt ob der jetzt die 2 HDDs erkennt...

@ EDIT

Alles LÖPPT!!! Jetzt Treiber und Co drauf...
DANKE allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

neue Firmware bei Super Talent's UltraDrive SSDs UltraDrive GX2
Update version 1916 (GX2 Products Only)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Gibt es ein Firmware Update für die Kingston 40GB SSD?
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Musst du auf der Webseite von Kingston nachschauen.


So, ich habe das Thema etwas gepimpt. ;)
Der Pimp ist am Anfang des ersten Beitrags zu sehen.
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Hi,

es gibt zwar kein Update für die 40GB Kingston SSD, aber man kann TRIM dennoch aktivieren.

Wie?

Guckst Du hier.

How to get your Kingston 40GB SSD to support TRIM - Overclock.net - Overclocking.net

Es reicht aus, wenn man mit HDAT2 diese Restore Geschichte macht.

Danach war bei mir laut CrystalDiskInfo TRIM aktiv.

Bevor ich es vergesse:

Ich übernehme keine Haftung für Mißerfolg oder Schäden, die dadurch entstehen!!

Gruß
Thomkru
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

servus,
ich habe eine frage im bezug auf ssd + 2 raid0 platten laufen lassen. folgender hintergrund: mein rechner arbeitet momentan mit 2 hdd´s die mit raid0 laufen. jetzt kommt die ssd dazu (intel postville 160). meine wunschkonfiguration wäre die ssd (als systemlaufwerk) mit ahci und nebenbei die 2 hdd´s weiterhin mit raid0 zu betreiben.

1. ist das möglich?
2. ist ahci unbedingt notwendig (wegen trim etc.) ?
3. wie würdet ihr das ganze konfigurieren?

p.s. datenverlust ist nebensächlich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Manche Mainboards erlauben es den Betriebsmodus für verschiedene S-ATA Anschlüsse unterschiedlich ein zu stellen.
Dann würde dein Vorhaben funktionieren. Einfach mal im Bios gucken ob du was passendes findest.

Wenn nicht bleiben noch die Intel Rapid Storage Treiber welche Trim auch im RAID-Modus unterstützen sollen. Allerdings sind die noch nicht ganz ausgereift. Eine ältere Festplatte spinnt bei mir da nur mit rum, so dass ich sie an einen anderen Controller auslagern musste.
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

danke für die schnelle antwort!
ist wohl beim asus r2e leider nicht möglich. also werd ich wohl auf variante 2 zurückgreifen müssen. falls alle laufwerke damit laufen, ist das ganze dann genauso effizient wie mit ahci oder muss ich irgendwo abstriche machen?
bzw. würdest du eher empfehlen auf raid0 zu verzichten und gleich alles mit ahci laufen zu lassen? mir kam auch schon zu ohren das raid0 auch mit ahci möglich sein soll :huh: dazu hab ich auch folgenden beitrag gefunden.
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Moin,
normalerweise haben die Biose der neueren Mainboardgeneration folgende Einstellungsmöglichkeiten:
1. IDE
2. AHCI
3. Raid(AHCI)
Bei Möglichkeit 3 kann man sowohl Einzellaufwerke als auch Raidverbünde betreiben. Bei meinem Board hab ich mal am SATA Port 0 eine SSD angeschlossen, und am Port 2 und 3 ein Raid0 Verbund. Lief vorzüglich. Einziger Wehrmutstropfen ist die extrem lange Bootzeit eines solchen Systems, grad wenn man noch eine veraltete AHCI-ROM Version hat. Dann kann ein Bootvorgang schon mal um die 1,5 - 2 Minuten dauern (ohne zusätzliche Autostartprogramme).

mfg
ThoR65
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Dann kann ein Bootvorgang schon mal um die 1,5 - 2 Minuten dauern (ohne zusätzliche Autostartprogramme).

autsch :fresse:

momentan läuft das system auch wie du beschrieben hast. die 2 festplatten als raid0 und dann noch die nicht eingerichtete ssd als non raid. im bios gibts bei der speicherkonfiguration 3 möglichkeiten. sataports entweder als ide, ahci oder raid betreiben. du hast "raid(ahci)" geschrieben, wie muss man das verstehen? liegt dann für die non raid ssd ahci an?

hab hier auch gerade noch ein interessantes zitat gefunden:
PS: die ICH8R nutzt bei "RAID" ebenfalls alle AHCI-Funktionen.

ich gehe 1. davon aus das du das mit raid(ahci) meinst und 2. das der ICH10R controller auf meinem mobo das auch beherrschen sollte!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

autsch :fresse:

momentan läuft das system auch wie du beschrieben hast. die 2 festplatten als raid0 und dann noch die nicht eingerichtete ssd als non raid. im bios gibts bei der speicherkonfiguration 3 möglichkeiten. sataports entweder als ide, ahci oder raid betreiben. du hast "raid(ahci)" geschrieben, wie muss man das verstehen? liegt dann für die non raid ssd ahci an?

hab hier auch gerade noch ein interessantes zitat gefunden:


ich gehe 1. davon aus das du das mit raid(ahci) meinst und 2. das der ICH10R controller auf meinem mobo das auch beherrschen sollte!? [/QUOTE]

So ist es. Bei Raid(AHCI) werden alle HDDs, die nicht im Raidverbund sind, mit voller AHCI Unterstützung betrieben. Und diese Funktion wird normalerweise von allen ICH10R Chipsätzen beherrscht.

mfg
ThoR65
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

das klingt sehr gut und stressfrei :) .
meinst du diese langen bootzeiten KÖNNEN oder WERDEN bei dieser konfiguration auftreten?
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

das klingt sehr gut und stressfrei :) .
meinst du diese langen bootzeiten KÖNNEN oder WERDEN bei dieser konfiguration auftreten?

Kommt auf die Version des AHCI-ROM an. Alles was unter 1.20E liegt verspricht lange Bootzeiten. Erst mit 1.20E wird die Laufwerkserkennung, und damit der Bootvorgang, drastisch beschleunigt.


mfg
ThoR65
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Die Frage ist ob es sich den lohnt noch ein RAID zu betreiben. Ich hatte auch bis vor kurzem noch ein RAID bei mir drin, aber da ich alles wichtige was schnell sein soll (Installierte Programme) auf der SSD habe ist es egal ob die anderen Platten im Raid sind oder normal als Platte im AHCI Modus. Und ja wie ThoR65 schon sagt ja bei RAID ist auch gleichzeitig AHCI mit drin. Hab ich selber Erfahrungen mit...
Nun laufen bei mir die:
SSD 128 GB
2x--250 GB
1x 1000 GB
1x 1500 GB
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

so das system läuft nun und wie erhofft noch schneller :) . die sata ports sind auf raid gestellt und das system läuft mit den 2 hdd´s im raid0 und der ssd als non-raid. die bootvorgänge werden wie gewohnt durchgeführt und es gibt keinerlei probleme oder verzögerungen (bin wiedermal froh etwas mehr geld ins mobo gesteckt zu haben um mich dann darauf verlassen zu können).
in diesem sinne möchte ich mich für die sehr nützlichen kommentare und tipps bedanken :) !
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Kurze Frage: Würde mir gern eine SSD kaufen. Was haltet ihr von der P128 von Corsair bzw. welche würdet ihr mir emphehlem.
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Ich hab eine "P" von Corsair im Einsatz und kann sie sehr empfehlen! M.m. das beste Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit. Einfach vor dem Einbau TRIM-Firmware flashen nicht vergessen!
M
F
G
Sopur
 
AW: [Anleitung]SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

Ich hab eine "P" von Corsair im Einsatz und kann sie sehr empfehlen! M.m. das beste Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit. Einfach vor dem Einbau TRIM-Firmware flashen nicht vergessen!

Mit 128 GB gibt es die entsprechende SSD direkt von Samsung (gleiche Komponenten) momentan schon etwas preiswerter und sollte schon die TRIM-fähige Firmware enthalten: Samsung SSD PB22-J/PM800 2.5" 128GB, SATA II (MMCRE28G5MXP-0VB) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland . Die Leistung ist die gleiche.
 
Zurück