*** ANDROID-Stammtisch ***

Pixel 3 hat keine Notch (nur das große).
Softwareprobleme werden hoffentlich möglichst bald gefixt.

Pocophone soll Widevine L1 bekommen^^
Netflix inhalte können btw generell abgespielt werden, aktuell aber nicht in HD.

Dass die Kamera vom Oneplus 6t mittelmäßig ist, würde ich auch nicht behaupten. Alle Reviews meinen, die kommt zwar nicht ganz an die top-kameras ran, aber doch sehr nahe.

Allerdings kannst du das Spiel ewig fortführen^^ Es existiert kein perfektes smartphone, was ALLES besser macht als jedes andere. Du wirst bei jedem positive und negative Punkte finden.
Überleg dir daher erstmal, welche Nachteile dir am unwichtigsten sind^^
 
Nach einem PN Austausch mit Incredible Alk werfe ich jetzt alle Kriterien über Bord und schaue mal nach einem Handy im Preisbereich des Galaxy S8. Bzw. wenn das OnePlus 6t noch 250€ günstiger wäre, würde ich das sofort kaufen.
 
Ja. Nachdem ich mal über seine Argumente bezüglich Nutzungsdauer und Alltagsnutzung nachgedacht habe, bin ich jetzt wieder im niedrigeren Preissegment gelandet. Allerdings habe ich immernoch kein Smartphone gekauft. Das wird wohl noch dauern bis die Preise noch weiter fallen. Schließlich brauche ich ja nicht so viel GB im Monat als dass sich so ein Vertrag lohnen würde. Mein eigenes Argument, dass die Handys immer noch zu teuer für die gebotene Leistung spricht natürlich auch gegen ein teures Smartphone.
 
Mein Telefon hat im Endeffekt mit 2GB pro Monat genau so viel gekostet wie die HW alleine. Ergo hab ich dann durchaus einen Vertrag abgeschlossen und ihn halt direkt nach Beginn zum ersten Termin gekündigt. Bei diversen Brokern findet man wirklich Angebote die sich lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch so. Aber wenn ich entweder das Telefon für 400€ selbst kaufe oder zwei Jahre lang 19€ im Monat zahle und noch 50€ Cash-Back bekomme, dann nehme ich doch gerne letzteres und habe für die 6€ Differenz zwei Jahre lang Allnet-Flat und 3GB pro Monat.
 
Mich würde ja mal interessieren was ihr mit eurem Smartphone so macht, dass ihr so ein High End Gerät braucht.

Videos schauen. 4k ist ja langweilig. 4k 120fps Videos müssen auch laufen:)
joumxyzptlk.de empfehle ich immer zum Testen.

oder: Zum Austesten der Android Limits. 350mb Fotos konnte ich auf meinem Galaxy S6 noch öffnen. Da sollte ein neues Handy dann 500mb+ Fotos öffnen können.
oder: Zum Fotografieren.

Brauchen tue ich kein mate20pro, ich hätte es nur gerne. Allerdings ist die Software ven dem noch nicht fertig optimiert.

Wenn ich etwas googel, dann wäre es schon hilfreich, wenn sich eine Seite nicht erst aufbauen muss, bevor man diese aufruft. In dieser Kategorie ist die Software auf meinem s6 klar besser als die des note8. Allerdings merkt man an einigen Stellen schon, dass der Chip im S6 langsam alt wird. Wlan schwankt mit um die 250mbit (liegt wahrscheinlich am teildefekten Modul), während das s8 370+ schafft und das note8 öfters mal die 420mbit. Ob das am ookla Speedtest liegt, kann ich nicht sagen, allerdings habe ich das zig mal getestet und die Ergebniss sind meistens dieselben.

Weiß jemand, wieso dass 2,4ghz Wlan Modul ausfällt, während des 5ghz Wlan Modul noch mit 250mbit arbeiten kann?
Müsste nicht gleich das gesamte Modul ausfallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich habe ein kleines Problem. Seit zwei Tagen läuft auf meinen Xiaomi Mi 2 Lite Android Pie. Nun vibriert mein Handy bei Pokemon Go nicht mehr, wenn ein Pokemon erscheint. Vibration ist an in der App und eine Neuinstallation hat nicht geholfen. Wo könnte es klemmen? Bei anderen Apps funktioniert es ohne Probleme.
 
Hallo Androiden!

Ich habe ein Galaxy S9+ und möchte die Speicherkarte im Gerät verschlüsselt haben.
Aktuell ist die neueste Version drauf, 9 (Pie).
Dazu gehe ich auf Einstellungen -> Biometrie und Sicherheit -> SD Karte verschlüsseln
Das habe ich gleich am Anfang gemacht, als die Karte frisch formatiert und leer war. Mittlerweile sind ein paar Gigabyte drauf.
Habe dann die Karte aus dem Gerät genommen und am PC angesteckt. Siehe da, voller Zugriff auf die Speicherkarte, da ist gar nix verschlüsselt.

In den Einstellungen gibts nur noch den Punkt "SD Karte entschlüsseln", also ist das Gerät der Meinung, dass die Speicherkarte verschlüsselt ist.
Beim Start des Geräts bekomme ich auch immer die Benachrichtigung, "SD Karte verschlüsselt".

Was mach ich falsch?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Ohne Verschlüsselung möchte ich keine Speicherkarte nutzen.
 
Hi. Ich habe ein kleines Problem. Seit zwei Tagen läuft auf meinen Xiaomi Mi 2 Lite Android Pie. Nun vibriert mein Handy bei Pokemon Go nicht mehr, wenn ein Pokemon erscheint. Vibration ist an in der App und eine Neuinstallation hat nicht geholfen. Wo könnte es klemmen? Bei anderen Apps funktioniert es ohne Probleme.

Just guessing: Über Einstellungen->Apps auf die Appliste, und dort unter der jeweiligen App noch Einstellungen und Berechtigungen tätigen (Benachrichtigung o.ä.). Ich kann dir leider keinen genauen Wortlaut finden, musste aber dort neulich den Benachrichtigungston einer App auf dem Gerät meiner Freundin ändern, weil alle anderen (offensichtlichen) Einstellungsmöglichkeiten zu keiner Veränderung führten.

//edit: 27.12., ups. Nicht gesehen, dass der Beitrag schon älter ist.
 
Wie ausgeworfen?
Gerät ausgeschaltet und aus dem Sim Karten Tray herausgefummelt.

Es geht doch darum, Schutz beim Verlust des Gerätes zu haben. Wenn das Gerät verloren geht soll keiner auf die Daten auf der Speicherkarte zugreifen können.
So wie du das beschreibst, wär die ganze Funktion doch nutzlos. :huh:
 
Hat Android 8.0 neben den Android Auto Bug auch noch einen Bug in der Uhr bzw Wecker?

Ich als bekennender Morgenmuffel hab drei Wecker gerichtet aber es kommt regelmäßig vor dass diese zu spät kommen oder sogar ganz vergessen werden und dann als verpasster Wecker angezeigt werden.

Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
 
Zurück