AMDs Bulldozer samt Platinen mit AM3+ auf der Cebit 2011?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu AMDs Bulldozer samt Platinen mit AM3+ auf der Cebit 2011? gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: AMDs Bulldozer samt Platinen mit AM3+ auf der Cebit 2011?
 
es kann aber auch sein das nur Mainboards vorgestellt werden, aber BD nicht... immerhin ist ja AM3+ abwärtskompatibel zu AM3
 
hi, an alle skeptiker - sofern und das ist "fast" gesichert, erscheinen passende samples sowie boards auch auf den ständen bzw. auf dem amd stand. leute die dort arbeiten und solche sollte man kennen, meinen dies zumindest. ich werde den vorab infos glauben schenken und mich darauf freuen. obgleich er nun wirklich erscheint oder nicht. ich hoffe das euch ordentlich die finger kribbeln und viele von euch begeistert weiter dem pfad des bulldozers folgen und am ende die neue plattform samt cpu mit mir teilen. in dem sinne viel spannung mit amds neuem streich:daumen:
 
AM3+ Mainboards waren schon auf der CES zu sehen und das Bulldozer Q2 2011 auf den Markt kommen soll steht auch schon überall !

Es wäre eher eine überraschung wenn nichts davon zu sehen wäre :lol:
 
Bin auch gespannt. Hoffe mal, das man etwas von den AMD-Sachen sehen kann und dass das nicht wieder nur in Hinterzimmern gezeigt wird. :-) :rolleyes:
 
hi was meint ihr denn dazu ?

also ich habe bis heute nur AMD gehabt und habe die woche einen intel i7 sandy bridge bestellt.

Vor geraumer zeit gab es news wie : AMD bulldozer ein SANDY bridge killer ?

damals war es eine spekulation.

heute wissen wir mehr und für mich klingt es so als würde man weder mit dem einen noch mit dem anderen einen großen fehler machen. oder ?

Sandy hat gute leistung (werde das morgen mal antesten können) aber der bulldozer wird wohl kaum das ULTRA MEGA SUPER DUPER ding oder ?
klingt für mich jedenfalls nich so

mir liegt gaming leistung sehr am herzen Photoshop sollte mit dem sandy 2600k und 16 gb corsair Vengeance auch glücklich sein oder ?

in sachen sockeln schenkt man sich ja nix :P ^^ und wieder ein neuer ^^ (ich kauf eh immer neues board da die sachen zu einander passen sollten und auch wenn er noch laufen würde so ist man mit dem verkauf des kompletten satzes cpu mobo speicher meist besser beraten (denke ich zumindest)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor geraumer zeit gab es news wie : AMD bulldozer ein SANDY bridge killer ?

damals war es eine spekulation.

heute wissen wir mehr und für mich klingt es so als würde man weder mit dem einen noch mit dem anderen einen großen fehler machen. oder ?

Sandy hat gute leistung (werde das morgen mal antesten können) aber der bulldozer wird wohl kaum das ULTRA MEGA SUPER DUPER ding oder ?
klingt für mich jedenfalls nich so

mir liegt gaming leistung sehr am herzen Photoshop sollte mit dem sandy 2600k und 16 gb corsair Vengeance auch glücklich sein oder ?

in sachen sockeln schenkt man sich ja nix :P ^^ und wieder ein neuer ^^ (ich kauf eh immer neues board da die sachen zu einander passen sollten und auch wenn er noch laufen würde so ist man mit dem verkauf des kompletten satzes cpu mobo speicher meist besser beraten (denke ich zumindest)
Ich glaube nicht, dass AMD mit seinem Bulldozer an Intels Sandy Bridge heran kommt. AMD wird meiner Meinung nach wieder alles über den Preis machen, so dass wenigstens das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
 
Wird man sehen was der BD von amd drauf hat bis jetzt sind es alles noch Vermutungen erst wenn richtige Benches draußen sind kann man was sagen, und langsam wird es eh schwer die CPU´s zuvergleichen weil beide unterschiedliche Architektur Wege gehen,
 
Jetzt imo wird erstmal Ram gekauft wie bekloppt (16GB) und Anfang-Mitte März kommt dann das Plattform-Update. Ich hoffe AMD kann was reissen mit AM3+. Würde am Anfang doch ganz gerne erstmal den 965BE behalten für ein Upgrade einige Monate später.
 
habe gerade gehört das die cebit dieses mal weniger zu bieten hat als sonst. ist ja insgesamt sowieso sehr rückläufig die cebit. bin mal gespannt auf NEWS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt imo wird erstmal Ram gekauft wie bekloppt (16GB) und Anfang-Mitte März kommt dann das Plattform-Update. Ich hoffe AMD kann was reissen mit AM3+. Würde am Anfang doch ganz gerne erstmal den 965BE behalten für ein Upgrade einige Monate später.

Na hoffentlich wird das alles so kompatibel sein. Ich bin auch schon auf das AM 3 + gespannt.
 
Zurück