AMDs Bulldozer: Engineering Sample aufgetaucht, Topmodell mit 3,2 bis 3,7 GHz?

AW: AMDs Bulldozer: Engineering Sample aufgetaucht , Topmodell mit 3,2 bis 3,7 GHz?

Ja, das kann ich auch nicht nachvollziehen, 16GB RAM und dann nur ein 32bit Windows Sieben? :huh:

Das OS ist nur testweise installiert um einen CPU-Z Screenshot zu zeigen, denke ich mal. Der Desktop ist bis auf die Systemicons leer und Windows nicht aktiviert. Für Benches wirds dann wohl schon ein x64 sein.
 
AW: AMDs Bulldozer: Engineering Sample aufgetaucht , Topmodell mit 3,2 bis 3,7 GHz?

Wodurch unetrscheiden sich eigentlich 3,7ghz "durch Turbocore bei 3,2ghz Standardfrequenz" von 3,7ghz " Maximaltakt mit C&Q Zwischenstufe bei 3,2ghz" wenn man die anscheinend eh immer anlegen kann("Last auf allen Modulen", stillgelegte FPU gibt noch mehr Takt als die 3,7ghz)?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt(bei SB).
Vieles dürfte davon nur für Marketing-Zwecke gut sein.
 
AW: AMDs Bulldozer: Engineering Sample aufgetaucht , Topmodell mit 3,2 bis 3,7 GHz?

Das OS ist nur testweise installiert um einen CPU-Z Screenshot zu zeigen, denke ich mal. Der Desktop ist bis auf die Systemicons leer und Windows nicht aktiviert. Für Benches wirds dann wohl schon ein x64 sein.
Da hätte er auch gleich x64 installieren können. Die Benches kommen sicher auch auf x86-Basis.
 
Naja, erstmal gucken was die ersten unabhängigen Test sagen. Vorher halte ich von Bulli mal gar nix und werde erst recht keine Glaskugelempfehlungen ala "warte auf bulli" machen :lol::ugly:
 
Naja, erstmal gucken was die ersten unabhängigen Test sagen. Vorher halte ich von Bulli mal gar nix und werde erst recht keine Glaskugelempfehlungen ala "warte auf bulli" machen :lol::ugly:

Das ist mMn aber die einzig richtige Empfehlung... wenn man nicht jetzt sofort was neues brauch, weil die alte CPU kaputt ist, sollte man auf jeden Fall warten. Dauert ja nicht mehr lang, und im Zweifel kann man dann immer noch SB kaufen. Wahrscheinlich sogar noch etwas billiger als jetzt, wenn er Konkurrenz bekommt.
 
AW: AMDs Bulldozer: Engineering Sample aufgetaucht , Topmodell mit 3,2 bis 3,7 GHz?

Angesichts eines auf über 3,5 GHz ausgelegten Designs sind 3,7 GHz als Turbocore-Takt im Rahmen des Erwarteten und nur 100 MHz weniger, wie es Intel derzeit nur per Turbo auf einem Kern schafft (Core i7-2600K). Ein Modell soll per Turbocore gar 4,1 GHz erreichen

Wozu ein Turbo ?^^
Der Turbo von meinen i7 zieht von 1,6ghz auf 4,6ghz ab (auf allen Kernen) :)

Mir stellt sich die Frage , wenn das ein "freier" user ist der ein BD hat ... warum macht er nicht gleich einen Cine Test ?
Das stinkt ehr nach versteckter AMD PR , und nicht nach einen Unabhängigen User ;)
 
@widder0815: Hab ich mir auch schon gedacht, dat mieft zum Himmel ^^ Und solange dauert der Cinetest nun auch net !

Frei nach Wigald: Mief mief miiiiiiiiiief, sagt über den Charakter gar nix aus :D
 
Wodurch unterscheiden sich eigentlich 3,7ghz "durch Turbocore bei 3,2ghz Standardfrequenz" von 3,7ghz " Maximaltakt mit C&Q Zwischenstufe bei 3,2ghz" wenn man die anscheinend eh immer anlegen kann("Last auf allen Modulen", stillgelegte FPU gibt noch mehr Takt als die 3,7ghz)?

Einzige logische Erklärung, die mir einfällt:
AMD zieht die gleiche Nummer wie bei den TurboMode-GPUs ab, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Anstatt den Chip bei unerawartet effizienter Auslastung zurück auf TDP-Niveau zu drosseln, setzt man einen niedrigeren Standardtakt an und übertaktet ihn bei unerwartet schlechter Auslastung. C'n'Q dagegen addressiert ausdrücklich Szenarien, in denen weder maximale Leistung noch maximale Verlustleistung ausgeschöpft werden.
(technisch isses natürlich trotzdem alles das gleiche - aber nicht fürs Marketing ;) )


Mir stellt sich die Frage , wenn das ein "freier" user ist der ein BD hat ... warum macht er nicht gleich einen Cine Test ?
Das stinkt ehr nach versteckter AMD PR , und nicht nach einen Unabhängigen User ;)

*Zustimm*
Als das ES auftauchte, dachte ich auch, dass es jetzt endlich losgeht mit handfesten Informationen - aber Pustekuchen. Einzig alternative zu einem Fake-Leak (nicht dass andere, vorab auftauchende Informationen in der Vergangenheit den Eindruck machten, als wären sie gegen die Interessen des Herstellers...) wäre eine desaströse Meldung zum Thema "AM3-Kompatibilität". (= ES sind draußen, laufen in frei verfügbaren Mainboards aber nicht)
 
Das der CPU eine Woche für einen Cinebench Durchlauf brauchen soll klingt aber nicht gut xD

Die meisten frühen ES fallen die Hände von ... eher Materie-fremden Leuten :ugly:

Ist es denn ein frühes ES?

Den CPU sollte es in ~ zwei Monaten zu kaufen geben
 
es haben sicher alle Mainboard Hersteller schon paar Bulldozer rumfliegen zu testzwecken und irgendwann werden sicher auch mal Benchmarks auftauchen also einfach nur abwarten und sehen was da kommt :schief:
 
Warum hat AMD eigentlich Vorteile bei der 32nm Fertigung?
Intel verwendet die doch genauso, oder verwendet AMD ein anderes Verfahren?
 
Zurück