AMD Zambezi (Bulldozer) inkompatibel zum Sockel AM3

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu AMD Zambezi (Bulldozer) inkompatibel zum Sockel AM3 gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: AMD Zambezi (Bulldozer) inkompatibel zum Sockel AM3
 
Freut mich das sie nicht zu den LGA Sockeln wechseln :daumen:, und ich hab ja immernoch AM2+ mals ehen obs ein AM3+ wird :P
 
Echt schade,
Naja ich kauf mir sowiso fast immer ein neues Board bei CPU wechsel :D
Aber find ich trotzdem schade dann kaufen sich manche schon extra ein neues Board um später auf Thuban aufzurüsten und dann läuft er nicht drauf :)
 
ist doch klar,dass amd genauso wie intel was neues einführt sonst werden doch keine mainboards verkauft! es kann eben nicht jede neue technologie auf einem sockel gebracht werden, sonst würde ja kaum einer aufrüsten und die wirtschaft ankurbeln ;)
 
großes Fehldenken der Marktstrategen auf unsere Kosten was soll dieses Intelgetue auf einmal :daumen2: die denken nicht wirklich das Sie dadurch mehr Mainboardchipsätze verkaufen im AMDlager sind die P/L bewussten die machen soetwas nicht vor allem weil der 890er schon Sata 6Gb und USB3.0 bietet da kauf ich mir doch nicht schon wieder ne Platiene :daumen2: die die ständig alles tauschen sitzen eh im Intellager das ist Kundenprellung aller Intel :daumen2:
 
Sobald AM3+ ausläuft, werde ich mir ein AM3+ Board kaufen. Bis dahin reicht mir mein AM2+ Board mit einem Phenom II X6 locker^^
 
Wie gesagt ein großteil der northbridge ist jetzt im CPU wie PCIe controller oder wie vor Jahren der speichercontroller in die CPU Gewandert ist!
 
Ih hab mir zwar auch das GD-70 von MSI geholt aber vielleicht kommt da noch was für den Sockel... nen 4Kerner find ich schon toll und mir reichen auch die 4Ghz aber nen 6Kerner klingt verlockend und bald werden bestimmt auch mehr Spiele die 6Kerner fordern... bitte einen Nachfolger für den 1090T ;-) oder halt zum Preis des 4Kerners (~160€) träum...
 
Schöne Schei*e, extra ein neues Board mit 8xx Chipsatz gekauft um für Bulldozer gerüstet zu sein und dann kommt sowas.
Langsam bekomm ich immer mehr Zweifel an AMD, warum lassen die den Sockel AM2+ so lange leben und den AM3 nicht?
Intel wegen der Sockelpolitk sowieso tot, und AMD schauffelt sich grad sein eigenes Grab bei mir....
 
großes Fehldenken der Marktstrategen auf unsere Kosten was soll dieses Intelgetue auf einmal :daumen2: die denken nicht wirklich das Sie dadurch mehr Mainboardchipsätze verkaufen im AMDlager sind die P/L bewussten die machen soetwas nicht vor allem weil der 890er schon Sata 6Gb und USB3.0 bietet da kauf ich mir doch nicht schon wieder ne Platiene :daumen2: die die ständig alles tauschen sitzen eh im Intellager das ist Kundenprellung aller Intel :daumen2:

und du als enduser kannst einschätzen das es abzocke ist? woher willst du wissen das es nicht technisch notwendig ist? ich hasse solche meckerkommentare... du kennst den grund nicht, warum sie es einführen. am ende zwingt dich auch keiner umzusteigen!

Schöne Schei*e, extra ein neues Board mit 8xx Chipsatz gekauft um für Bulldozer gerüstet zu sein und dann kommt sowas.
Langsam bekomm ich immer mehr Zweifel an AMD, warum lassen die den Sockel AM2+ so lange leben und den AM3 nicht?
Intel wegen der Sockelpolitk sowieso tot, und AMD schauffelt sich grad sein eigenes Grab bei mir....

keiner zwingt dich aufzurüsten. nun kommen die ersten offiziellen infos und es wird gemeckert. keiner hat vorher behauptet bulldozer würden auf am3 gehen. also warum beschwerst du dich, wenn du da board auf eigenverantwortung kaufst, obwohl du nichtmal weißt, das der bulldozer drauf funktionieren wird?

MfG
 
mag sein aber AM3 CPUs ohne dieses Extra laufen ja auch auf AM3+ Boards also muss es ja auch fast andersherum möglich sein

Zitat von AMD bei Planet3DNow!
"The existing G34 and C32 server infrastructure will support the new Bulldozer-based server products. In order for AMD’s desktop offering to fully leverage the capabilities of Bulldozer, an enhanced AM3+ socket will be introduced that supports Bulldozer and is backward-compatible with our existing AM3 CPU offerings."
"When we initially set out on the path to Bulldozer we were hoping for AM3 compatibility, but further along the process we realized that we had a choice to make based on some of the features that we wanted to bring with Bulldozer. We could either provide AM3 support and lose some of the capabilities of the new Bulldozer architecture or, we could choose the AM3+ socket which would allow the Bulldozer-base Zambezi to have greater performance and capability.

The majority of the computer buying public will not upgrade their processors, but enthusiasts do. When we did the analysis it was clear that the customers who were most likely to upgrade an AM3 motherboard to a Bulldozer would want the features and capability that would only be delivered in the new AM3+ sockets. A classic Catch-22.

Why not do both you ask? Just make a second model that only works in AM3? First, because that would greatly increase the cost and infrastructure of bringing the product to market, which would drive up the cost of the product (for both AMD and its partners). Secondly, adding an additional product would double the time involved in many of the development steps.

So in the end, delivering an AM3 capability would bring you a less featured product that was more expensive and later to market. Instead we chose the path of the AM3+ socket, which is a path that we hope will bring you a better priced product, with greater performance and more features - on time.

When we looked at the market for AM3 upgrades, it was clear that the folks most interested in an AM3-based product were the enthusiasts. This is one set of customers that we know are not willing to settle for second best when it comes to performance, so we definitely needed to ensure that our new architecture would meet their demanding needs, for both high performance and overclockability. We believe they will see that in AM3+."
Planet 3DNow! - Das Online-Magazin für den AMD-User

Wie du schon sagst: Fast! ;)
 
und du als enduser kannst einschätzen das es abzocke ist? woher willst du wissen das es nicht technisch notwendig ist? ich hasse solche meckerkommentare... du kennst den grund nicht, warum sie es einführen. am ende zwingt dich auch keiner umzusteigen!



keiner zwingt dich aufzurüsten. nun kommen die ersten offiziellen infos und es wird gemeckert. keiner hat vorher behauptet bulldozer würden auf am3 gehen. also warum beschwerst du dich, wenn du da board auf eigenverantwortung kaufst, obwohl du nichtmal weißt, das der bulldozer drauf funktionieren wird?



MfG

es war schon immer bei mir geplant auf Zambezi umzusteigen in den offiziellen AMD Roadmaps stand AM3 weswegen ich mir auch schon eine AM3 Platiene zugelegt hatte,mein 1090T ist eigentlich schon verkauft mist das kann ich jetzt wieder rückgängig machen

deswegen war ich wohl ein wenig sauer ;)
 
und du als enduser kannst einschätzen das es abzocke ist? woher willst du wissen das es nicht technisch notwendig ist? ich hasse solche meckerkommentare... du kennst den grund nicht, warum sie es einführen. am ende zwingt dich auch keiner umzusteigen!



keiner zwingt dich aufzurüsten. nun kommen die ersten offiziellen infos und es wird gemeckert. keiner hat vorher behauptet bulldozer würden auf am3 gehen. also warum beschwerst du dich, wenn du da board auf eigenverantwortung kaufst, obwohl du nichtmal weißt, das der bulldozer drauf funktionieren wird?

MfG


dem kann ich nur zustimmen. man sollte erst abwarten bis die specs ofiziell verkündet werden und dann....kann man sich daran machen was zu kaufen. alles andere ist glück ... bzw. selber schuld
 
es war schon immer bei mir geplant auf Zambezi umzusteigen in den offiziellen AMD Roadmaps stand AM3 weswegen ich mir auch schon eine AM3 platiene zugelegt hatte,mein 1090T ist eigentlich schon verkauft mist das kann ich jetzt wieder rückgängig machen
deswegen war ich wohl ein wenig sauer ;)

aus diesem grund warte ich grundsätzlich erst auf die einführung neuer technik und kaufe dann erst, nicht schon vorher :ugly:

MfG
 
Zurück