AMD- und Nvidia-Grafikkarten: Test-Übersicht und Kaufempfehlung

Letzter Versuch:
Einteiger: bis 200€
Mittelklasse: 200€-300€
Oberklasse: 300€-2000€

Fällt dir was auf?

Also ich verstehe absolut was Du meinst :nicken:

Ich finde die Klasseneinteilung auch merkwürdig:
Der Preisbereich für die Mittelklasse ist extrem schmal, und dafür die Oberklasse extrem breit.
Meines Erachtens müsste die Mittelklasse mindestens bis 400 Euro, wenn nicht sogar bis 500 Euro gehen.
Zusätzlich fände ich eine weitere Klasse ("Enthusiasten" oder "High End") so ab über 900 oder 1000 Euro sinnvoll, da die eben preislich und leistungstechnisch auch noch einmal in einer ganz anderen Liga spielen als Karten für 500 bis 900 Euro.

Nachtrag: Zudem würde diese neue Klasseneinteilung auch verdeutlichen, wie mies das Preisgefüge für Grafikkarten mittlerweile ist, dass man für ca. 400 Euro nur noch Mittelklasse und keine Oberklasse mehr bekommt!

Just my five cents ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrje. Erst vor ein paar Tagen habe ich den hier kommentierten Artikel komplett überarbeitet und überall deutliche Preissteigerungen notiert - und jetzt liegen schon wieder alle Preise höher. Geht's da auch mal wieder runter? :ugly: Mein Beileid an alle, die kurzfristig eine Grafikkarte suchen.

MfG
Raff
 
Bei den Preisen für Grafikkarten muss ich wohl noch etwas warten mit einer ablösung für meine RX5500. Wollte für meinen 144 Hz Monitor eigentlich etwas mehr Leistung haben. Aber wenn selbst eine RX5600 über 300€ liegt wird das wohl auf 2022 verschoben.
 
Herrje. Erst vor ein paar Tagen habe ich den hier kommentierten Artikel komplett überarbeitet und überall deutliche Preissteigerungen notiert - und jetzt liegen schon wieder alle Preise höher. Geht's da auch mal wieder runter? :ugly: Mein Beileid an alle, die kurzfristig eine Grafikkarte suchen.

MfG
Raff
Solang nichts geliefert wird nicht, bin jetzt glaub ich in Woche 7 bei der Wartezeit auf die 6800XT ...
Ich würd meine 5700XT Red Devil ja abtreten - zu einem vernünftigen Preis - aber wie soll ich wenn der Nachfolger einfach nicht geliefert wird ....
 
Frohes Neues an alle :-)

Eine Grafikkarte zu kaufen ist wirklich derzeit ein Graus. Anstatt das mit der Zeit die Verfügbarkeit besser wird wird sie eher schlechter. Den Zusammenhang kennen wir alle das COVID-19 dafür der Grund ist und deswegen möchte ich auch mal sagen das niemand sich falsche Hoffnungen machen sollte und dieser Zustand noch mindestens bis Mitte 2012 anhalten wird denn eine 3te Corona-Welle wird bestimmt auch noch folgen. Wollte da nur mal schreiben da man ja von AMD und auch Nvidia liest das im Frühjahr die Liefersituation sich verbessern sollte aber auch die neuen Konsolen kann man mit der Lupe suchen und Händler vertrösten auch heute noch die Leute die eine vorbestellt haben das sie keine liefern können.

Ich für meinen Teil ärgere mich das ich am 7.12.2020 769€ für eine RX 6800 ausgegeben habe aber bereue es nicht. Die RX 6800 ist für mich eine der stärksten Karten die AMD je entwickelt hat und für mich schon jetzt eine in der Liga der ATI 9800 Pro. Für 769€ hätte man zwar wenn alles normal gewesen wäre eine ordentliche RX 6800 XT bekommen aber in dieser jetzigen Situation bin ich froh am 07.12.2020 bei Mindfactory zugeschlagen zu haben weil derzeit die Preise über 200€ der UVP sind und ich jetzt schon mit der RX 6800 zocke.

Diese GPU kann ich nur empfehlen und sollte sich diese Lage mal bessern wird sie weg gehen wie warme Semmeln weil es derzeit die effizienteste GPU ist.
 
Den Zusammenhang kennen wir alle das COVID-19 dafür der Grund ist und deswegen möchte ich auch mal sagen das niemand sich falsche Hoffnungen machen sollte und dieser Zustand noch mindestens bis Mitte 2012 anhalten wird denn eine 3te Corona-Welle wird bestimmt auch noch folgen.
Huch ein Zeitreisender aus einem Paralleluniversum, bei denen COVID schon vor 2012 zugeschlagen hat! :D
 
Meine Empfehlung....RTX 3080 mit 20GB...im laufe des Jahres....
Und zwar eine ASUS Tuf für ca 800€ MSRP...wenn sich irgendwann die Preise normalisieren...

Günstigere Karten entweder eine 3060 Ti FE für 400€ oder eine Gebrauchte für weniger...
Aber wenn ich selbst meine 1080Ti noch für 400€ verkaufen konnte...siehts schlecht aus...

RTX 3050 habe ich noch keine gesehen und daher kann ich keine Empfehlung geben
 
Anstatt das mit der Zeit die Verfügbarkeit besser wird wird sie eher schlechter. Den Zusammenhang kennen wir alle das COVID-19 dafür der Grund ist
Du musst schon dazu sagen, dass das nicht der einzige Grund ist. Die Beschreibung, dass es an Chips oder Wafer fehlt, weil mehr oder weniger alle Hersteller die gleichen Bauteile brauchen, gefällt mir persönlich besser. Covid macht zieht das dann noch in die Länge.
 
Du musst schon dazu sagen, dass das nicht der einzige Grund ist. Die Beschreibung, dass es an Chips oder Wafer fehlt, weil mehr oder weniger alle Hersteller die gleichen Bauteile brauchen, gefällt mir persönlich besser. Covid macht zieht das dann noch in die Länge.

Die Lieferschwierigkeiten von Bauteilen sind ja nur ein Teil des Gesamtbildes - nämlich der Angebotsseite. Ich denke wegen Covid ist aber auch die Nachfrage nach Gaming-Hardware stark gestiegen. Die Leute sitzen viel mehr zu Hause und haben Zeit zum Zocken. Gleichzeitig geben sie auch weniger Geld für andere Dinge aus, da Clubs, Bars, Restaurants, Kinos, Theather etc. - zur Zeit ja sogar die normalen Geschäfte - Alles zu ist. Also sind momentan viel mehr Leute dazu bereit, Geld für Gaming-Hardware auszugeben - aber es gibt z.B. bei den Grafikkarten kaum noch etwas zu kaufen. Also steigen die Preise weiter an.

Vielleicht wird das im Sommer besser, wenn man dann hoffentlich wieder mehr unternehmen kann. Sonst ist da nämlich kaum Besserung in Sicht - im Gegenteil, die Leute werden wohl notgedrungen igendwann auch überteuert kaufen, wenn sie lange genug erfolglos auf bessere Preise gewartet haben.

Im Winter 2019 habe ich mich geärgert, dass ich mir da eine neue Grafikkarte kaufen musste, obwohl ich lieber auf die neue Kartengeneration gewartet hätte. Inzwischen kann ich wohl froh sein, dass ich damals für einen angemessenen Preis meine 5700XT gekauft habe - eine Karte der neuesten Generation hätte ich mir bei den bisher verlangten Preisen nicht kaufen wollen.
 
Hab mir mal den Test der RTX 3080 Customer Modelle in der neuen Heftausgabe der PCGH durch gelesen.
Was mir da aufgefallen ist: Bei der Asus TUF habt ihr als Minus angegeben das sie relativ teuer ist (UVP Angabe bei euch war 800€).
Bei der Zotac Trinity habt ihr als plus gewertet das sie relativ günstig ist (auch 800€ UVP).
Die Asus Karte hat eine Note von 1,78 und die Zotac von 1,81, also ist die Asus minimal besser.
Dazu kommt das die Asus TUF OC (ich besitze eine) weitaus besser verarbeitet ist als die Zotac Trinity, das sieht selbst ein Blinder mit Krückstock! Ich hatte die Zotac Trinity als erstes bestellt und sie ging zurück weil sie mich nicht überzeugt hat. Deshalb kann ich es auch bewerten, schon die Anfass-Qualität der TUF spricht Bände (Plastik ist da kaum auszumachen, selbst die Frontkühler-Abdeckung ist aus Metall)!
Das sehen auch genauso diverse Redakteure von Computerbase so (nicht das ihr denkt irgend so ein Spinner-User erzählt hier Unsinn!).
Auch über nicht so hochwertige Bauteile bei der Trinity gab zahlreiche Berichte.
Wüßte jetzt mal gerne von euch warum die eine günstig sein soll, und die andere relativ teuer!?
 
Den Test kann man sich schenken. Sind eh keine Karten für normale Preise vorhanden, also weiter mit der alten Karte rumgurken.
 
Ja Entschuldigung, aber als seröses Magazin muß ich halt schreiben: "Kaufen Sie derzeit KEINE Grafikkarten, außer Sie haben einen Ausfall oder wollen willentlich von den Hardwareparasiten ausgebeutet werden." :D

Irgendwann ist auch bei den seichteren Geistern das Maß voll, und das wirkt sich dann nicht gut bei der Kundschaft aus. Nur so als Tipp von einem PCGH Fan. :D
 
Na, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Es gibt Grafikkarten - und bald sogar wieder bezahlbare. Geduld ist eine Tugend. :-)

MfG
Raff
Sag das mal den Minern.

oder war die Aussage von dem „Zukunfts-Raff“ aus 2022?

Nicht jeder will einen „Scheiße-verarbeitet-Zotac-Brüllaffe“ oder einen 3070 Plastikweihnachtsbaum von MSI. Wer gutes Zeug will (Asus, Sapphire; 3080/6800XT) der wird dieses Jahr nix unter 1000€ zu Gesicht bekommen, wenn überhaupt ....
 
Laptops -> Lieferbar
Monitore -> Lieferbar
Mainboard -> Lieferbar
CPUs -> Lieferbar
Spielkonsolen -> 10 Millionen ausgeliefert
SSDs und RAM -> Mega Lieferbar

Wenn ich dann höre Grafikkarten sollen nicht lieferbar sein, dann sind das faule Ausreden.
AMD sagt es klar, wir stellen viel Konsolen her, das geht auf Kosten der GPUs von denen nur wenig hergestellt werden. Die sind am Limit, klare Ansage.

Bei Nvidia glauben wir an das Märchen vom magischen Rohstoff der zur Herstellung fehlt. Würde ich ja nichts sagen, wenn sonst nichts aus dem Samsung Werk kommt, aber die pumpen SSD Speicher wie blöd auf den Markt. Smasung Fabs scheinen keinen Rohstoffmangel zu haben. Sobald bei Asus etwas anderes als eine GPU durch den Bestückungsautomaten läuft sind auch Rohstoffe da.
 
Ja Entschuldigung, aber als seröses Magazin muß ich halt schreiben: "Kaufen Sie derzeit KEINE Grafikkarten, außer Sie haben einen Ausfall oder wollen willentlich von den Hardwareparasiten ausgebeutet werden." :D

Irgendwann ist auch bei den seichteren Geistern das Maß voll, und das wirkt sich dann nicht gut bei der Kundschaft aus. Nur so als Tipp von einem PCGH Fan. :D
Dem kann ich nur beipflichten.
Eigentlich müsste man sich klar positionieren und dazu aufrufen, nur im Notfall eine GPU zu kaufen.
 
Zurück