News AMD Ryzen: Turbo-Spielemodus per Windows-App aktivieren

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Der X3D Turbo Mode, welcher Ryzen-CPUs durch gewisse Interventionen in Spielen beschleunigen soll und gemeinsam mit dem Ryzen 7 9800X3D vorgestellt wurde, lässt sich jetzt auch per App in Windows aktivieren.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD Ryzen: Turbo-Spielemodus per Windows-App aktivieren

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
BIOS Settings in Windows ändern? Sowas gabs ja noch nie! Weltneuheit und Inovation sondergleichen!

Edit: Am Ende nutzen sie die gleiche API wie Ryzenmaster? Damit kann man das ja auch machen :D
 
Das dürfte primär wohl was bei CPUs mit 2 CCDs bringen. Wie sieht eigentlich die Funktionsweise dieses Modus aus. Ändert dieser auch z.b. OC- oder UV-Einstellungen ab oder wirklich nur die notwendigen Einstellungen?
 
Alles was jeder auf sein AM5 Mainboard einstellen kann. Das ist so ein unnötige Software und an keiner Stell exklusiv nur für Gigabyte.
Was schlimm ist, das Nutzer die nicht in den Thema drin sind, meine das Ei des Kolumbus gewunden zuhaben und ihren PC Flügel verliehen.
Und wir dürfen bei der Fehlersuche jetzt anhören, „Das hab ich mit der tollen App von Gigabyte gemacht und auf YT Benchmarks-Videos gesehen!“.
 
So jetzt ist es an de Zeit, dass jeder seine Stoppuhr zur Hand
nimmt und die Zeit stoppt die er benötigt bis sein System nach einem reboot wieder auf
dem Desktop landet.

Ich mach den Anfang.
Kleiner Spoiler es gibt am Ende tolle gut gemeinte, kostenlose Ratschläge zu gewinnen.

1.) 22 sec.
 
Ich kauf mir doch keine CPU mit SMT um das dann beim Spielen zu deaktivieren, wie bekloppt ist das denn?
Bei mir läuft so viel Mist im Hintergrund oder nebenbei das das abschalten von SMT auf jeden Fall die Leistung negativ beeinträchtigen sollte.
 
Und dies is Exklusiv für Gigabyte oder wie. Hm frage ist löst es das CCD zuortnungs probleme beim 16 kerner? Warscheinlich nicht. Also is es wieder rum irgend wie sinnlos.
 
Und dies is Exklusiv für Gigabyte oder wie. Hm frage ist löst es das CCD zuortnungs probleme beim 16 kerner? Warscheinlich nicht. Also is es wieder rum irgend wie sinnlos.
Den Modus hat mein Asus-Board auch, zumindest ist im UEFI so eine Option.Nur ob es auch über die Software klappt,weiß ich jetzt nicht.
 
Und dies is Exklusiv für Gigabyte oder wie. Hm frage ist löst es das CCD zuortnungs probleme beim 16 kerner? Warscheinlich nicht. Also is es wieder rum irgend wie sinnlos.
Es gehört zu AGESA, also bieten das jetzt nach und nach alle Boards mit entsprechendem BIOS-Update an. Murks bleibt es trotzdem, mit einem "Turbo" Mode hat das nichts zu tun.
 
Und dies is Exklusiv für Gigabyte oder wie. Hm frage ist löst es das CCD zuortnungs probleme beim 16 kerner? Warscheinlich nicht. Also is es wieder rum irgend wie sinnlos.
Fraglich ist, wenn der 16 Kerner sowieso den Cache auf beiden CCD nutzen kann ob man das überhaupt braucht. Vorher hats ja sinn gemacht beim 7950x3d da nur einer der CCDs auf den 3d cache zugreifen konnte. Beim neuen brodelt ja die gerüchte küche.
 
Optimierung der DRAM-Timings mittels AMD EXPO
Womit geklärt wäre, wo die wundersamen FPS-Zuwächse herkommen:

Es wird mit einem Default-BIOS verglichen und die "Wunder-App" macht Einstellungen, die 90% der Nutzer eh schon gemacht haben. Einzig die SMT/Multi CCD Deaktivierung ist hier interessant, aber wo das wirklich relevant ist, haben die Leute SMT eh schon deaktiviert und kaufen auch nur die 8 Kerner.
 
Ist halt blöd genannt.
Den Modus haben alle Mainboards, sofern dieser vom Hersteller implementiert wurde.
Und ja, ich habe ein Gigabyte Mainboard und nein, ich hab diese APP nicht installiert. Und ja, ich bin mit dem Mainboard sehr zufrieden. Ich könnte zu jeden Hersteller was negatives schreiben, da jeder schon genügend Müll egal ob Hard oder Software auf uns Kunden losgelassen hat.
 
Wenn ich OC machen möchte, dann direkt im BIOS. Ich mag schon den Ryzen Master nicht.
OT: Kein Plan, welche Probs manche mit Gigabyte haben. Die Dinger laufen bei mir ohne Probleme. Mein letztes Board war ein Asus. Das B650E-E. Jetzt wieder Gigabyte. Ich merke da keinen Unterschied hinsichtlich Leistung und Stabilität.
 
Zurück