AMD Ryzen: In Photoshop langsamer als ein Core i7-7700K

Dass AMD stärker selektieren KÖNNTE,dass Microsoft einen AMD-Patch im Februarpatchday gehabt haben KÖNNTE oder dass sich Käufer wegen XFR hinters Licht geführt fühlen KÖNNTEN sind auch Spekulationen, von euch in Form einer Nachricht verpackt. Nochmal: mir geht es nicht um positive oder negative Nachrichten zu AMD, Intel oder Nvidia, sondern um gut recherchierte Nachrichten mit wertvollem, weil informativem Inhalt. Irgendwelche Gerüchte aus reddit verwursten erfüllt diesen meinen Anspruch an Nachrichten nicht.

Darum stehen die Meldungen, die du angeführt hast, auch nicht im Fazit eines Hardware-Tests. Darum geht es - denn auf diesen Wunsch habe ich mit dem geantwortet, was du zitiert hast.
 
So, wie du es beschreibst, ist das Spekulation. Die hätte man vor fünfeinhalb Jahren schon zum Bulldozer-Launch bringen können - und hätte falsch gelegen.

So falsch hätte man nicht gelegen, wenn man sich die Performance eines FX vor 5 Jahren und in aktuellen Spielen ansieht.
Damals wäre es Spekulation gewesen, da Spiele die mehr als 4 Kerne nutzen wirklich die Ausnahme waren.

Jetzt sieht es aber etwas anders aus.
Seit einem Jahr gibt es sehr viel mehr Spiele die mehr als 4 Kerne nutzen. Steigerungen der IPC sind kaum noch möglich,
und aktuelle Grafikkarten werden bereits jetzt schon durch aktuelle 4 Kerner in der Leistung limitiert.
Desweiteren sind 6 und 8 Kern Prozessoren jetzt im Mainstream angekommen, und keine teuren Luxus Güter mehr.


Und nur um das nochmal klar zu stellen, mit "neutral" meinte ich "fair" und nicht das was mir in den Mund gelegt wurde.

Andere werden da schon deutlicher, hier mal ein Zitat aus einem anderen Threat.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich PCGH von Intel hat kaufen lassen, oder eben einfach nicht neutral eingestellt ist. (Meine Meinung)
Erst die Stachelei bzw. das gebashe von PCGH gegen AMD (SIEHE HIER) bei der Benchmarkveröffentlichung (inkl. besonders unrealistisch schlechter Ergebnisse für Ryzen im Vergleich zu anderen Seiten), was dann im Nachhinein entfernt wurde und jetzt wieder so eine Aussage die besonders kontra AMD klingt.
Besonders

Auf mich wirkt PCGH nicht neutral.
AMD Ryzen 4 Core Benchmarks vs Intel Core i7 7700K
Hier wird das alles viel positiver dargestellt und man bleibt trotzdem sachlich.


Es liegt an euch diese Zweifel auszuräumen, besonders dann wenn solche Gerüchte im Umlauf sind.

Und das dritte Gerücht würde an Intel aus den dunklen Zeiten des Prozessor-Kriegs aus der ersten Hälfte der 2000er Jahre erinnern, an das Intel, das über
eine Milliarde Euro Strafe zahlen musste für Marktmanipulation und unlauteren Wettbewerb. So hat TweakPC Indizien zusammengetragen, die darauf hindeuten, dass Intel versucht, den Ryzen-Launch zu manipulieren. So soll versucht worden sein, Hardware-Tester im Vorfeld zu beeinflussen. So soll Intel Guidelines herausgegeben haben, wie die Ryzen-CPUs getestet werden sollen und die Tester sollten sich vorab bei Intel melden, ehe sie etwas veröffentlichen ("call us before you write"). Zudem sollen Händler auch wieder spezielle Rabatte von Intel erhalten, wenn sie Ryzen nicht in ihr Sortiment aufnehmen. Das alles käme uns doch äußerst bekannt vor, so es denn wahr sein sollte...

Geruchte um Intel-Preissenkung, Beeinflussung der Ryzen-Tester, neue CPUs | Planet 3DNow!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit einem Jahr gibt es sehr viel mehr Spiele die mehr als 4 Kerne nutzen.

Wir schauen uns ja bei jedem größeren Spiel auch die Mehrkernskalierung an. Da kommen über das Jahr wirklich viele Spiele zusammen. Aber es gibt selbst bei Großproduktionen immer noch lange Gesichter bei > 4C - und das selbst in 720p. Wo ja nicht wenige Leute sagen, dass man auch CPUs wie GPUs testen sollte. Aber das wird dann hoffentlich 2017 spürbar besser.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung um den Artikel nicht. Steht doch ganz klar das der i6900k auch den kürzeren zieht.

Auch das gebashe über die 720p Tests der Redaktion, meine Güte ja macht doch einen 4K Test, dann haben alle Prozessoren inkl. Pentium G4560 +- die gleiche Leistung. xD Hammer, dann "brauchen" wir weder 4 oder 8 Kerner zum Zocken. xD :D



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Jetzt wo es immer mehr 8 Kerner und mehr massentauglich werden, werden die Programmhersteller auch ihre Software diesbezüglich optimieren und anpasse.

Bisher war es auch nicht wirklich so nötig gewesen, da nur die Minderheit mehr als 4 Kerne nutzt.

4x4.5 ghz = 18ghz
8x4 ghz = 32 ghz

Also liegt das Problem doch eher an der Software!
 
Euer aktueller Spieleparkur wird den neuen Prozessoren einfach nicht mehr gerecht.
Hier sollte man hauptsächlich Spiele aus 2016/2017 testen um das Potenzial der neuen CPU´s zu zeigen.

Ich hoffe dass da noch ein Update kommt, wenn alle derzeitigen Probleme ( Bios, Windows Sheduler etc. ) beseitigt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Test steht, dass viele Photoshop "tasks" nicht gut mit mehr Kernen skalieren. Ob Photoshop Sicherheitslücken hat tut in so einem Test nichts zur Sache.

Nichtsdestotrotz finde ich die News auf Pcgh relativ sinnlos. Eine allgemeinere Zusammenfassung diverser Bild/Videobearbeitungsbenchmarks wäre erheblich besser gewesen.
Ein einzeln rausgepickter Benchmark ist irgendwie so :ka:

Das hätte als Aufmacher überhaupt nichts gebracht, denn dann müßte ein entsprechend ausführlicher Test zu Grunde liegen!

Genauso ist es. Es bräuchte keine Test um zu wissen, dass Photoshop auf einem Ryzen langsamer läuft als auf einem i7 7700k. Adobe steht schon seit langem in der Kritik, dass Photoshop, bis auf wenige Filter, von Multicore-Systemen nicht profitiert. Anders ausgedrückt: Adobe, DER Hersteller von professioneller Kreativ-Software, ignoriert seit wenigstens zehn Jahren geflissentlich die Tatsache, dass Mac´s und PC´s mit Mehrkernprozessoren ausgerüstet sind und ganz extrem von entsprechend programmierter Software profitieren können. Wozu sollte man auch Geld investieren, um Photoshop zu modernisieren? Das kann den Herren und Damen in der Chefetage von Adobe doch am Arsch vorbeigehen, solange deren Singlecore-Software gekauft wird. Das ist der eigentliche Skandal und nicht, dass Photoshop auf einem Ryzen relativ langsam ist.

Munter bleiben!

Ich muß überhaupt nicht lange Überlegen und könnte aus dem Stehgreif glatt 120 Unternehmen benennen, die das schon jahrelang so handhaben, aber auch jene die plötzlich zu Grunde gegangen sind!

warum ist dieser Artikel genau eine Fehlinformation?

Adobe mag zwar schlecht optimiert sein aber dennoch performen Intel CPUs nun besser mit dieser Software...daran gibt es nix zu rütteln. Und genau dies reicht einen großen Systembuilder wie Pudget um diese CPUs für bspw. Photoshop nicht zu empfehlen...die sind auf Workstations spezialisiert! Wieso sollten die ein Interesse daran haben Fehlinformationen zu liefern?

Nun, welche vergleichbare Photo-Software ist den wirklich Mehrkern optimiert, so das man hier ein Empfehlung weitergeben kann?


Sollt ihr nicht aber was bitte hat das mit Ryzen zu tun?
Man könnte es auch weniger reißerisch schreiben so wie openSUSE es angedeutet hat.

Das muss jetzt einfach raus, ob ich nen Ban kriege oder mein Acc gesperrt oder gelöscht wird ist mir egal.
Die überschrift ist reinstes Bild-Niveau. Mittlerweile unterscheidet ihr euch kaum noch von manchen Reviewern die Ihre persönlichen Vorlieben (Blau,Rot,Grün) in die Artikel/Video mit einfließen lassen. Man brauch ja nur die News so überfliegen, alles was mit AMD/Ryzen zu tun hat ist entweder Negativ oder reißerisch.Oh ne doch nicht, einen hab ich gefunden der mal nichts negatives in der überschrift hat AMD Ryzen 7 1800X: OC-Rekord bei 5.803 MHz von der8auer
Manchmal werden manche Fakten einfach gar nicht erwähnt, bis sie von Forenmitgliedern angesprochen werden. Professioneller Journalismus???
Der einzige objektive Artikel den ich über Ryzen gelesen habe ist der hier 16 Threads fur 550 Euro: AMD RYZEN 7 1800X im Test - Hardwareluxx.


So long

... und er wurde doch auch schon im Vorfeld zum Ryzen-Release benutzt, um Negativbewertungen zur Ryzen-Architektur hoch zu pushen, jedoch von den User'n!

Bei oc wird auch ein 1800X richtig heiß.
Das sollte reichen um einen Kaffee zu brühen. :P

In diesem Bereich sind die anderen vergleichbaren CPU's in der Bestenliste, auch bestens geeignet!

Objektiver Journalismus geht anders. Scheint wohl ein Zeitgeistphänomen zu sein.
Gruß T.

Richtig!
Genauso wie das Phänomen der aufdringlichen Werbung.
(hier wird mit Nichts eine Unmenge Geld verdient, aber die Putzfrau und den Scheißschachtreiniger mit weniger, oder gerade mit Mindestlohn abspeisen, wobei letzterer seine Gesundheit trotz Schutzmaßnahmen aufs Spiel setzt)
(wenn jeder, ich sage mal umgangssprachlich "Schlipsträger" seinen eigenen Mist wegmachen müßte, wären in den Towern keine Fluchtwege mehr begehbar und man könnte nicht mal herein, weil der Unrat mehrere meterhoch vor dem Eingang liegen würde)

Um die Überschrift dieses Artikels für tendenziös zu halten muss man sich von simplen Fakten gestört fühlen. Was hier über der Redaktion ausgekippt wird wegen einer maximal sachlichen Aussage ist lächerlich. Schon in der Einleitung werden die Ryzen-CPUs gelobt. Es liegt der Verdacht nahe dass manche schon von der Überschrift so getriggert waren dass sie gar nicht dazu kamen weiter zu lesen.
Ob es diesen Artikel gebraucht hätte oder nicht steht auf einem anderen Blatt, die Frage kann man aber bei vielen Artikeln stellen.
Ich hoffe jedenfalls dass es keinen Eindruck bei der Redaktion hinterlässt und sie auch in Zukunft News veröffentlicht ohne Rücksicht auf die Gefühle von Fanatikern nehmen. Die Info dass Ryzen 7 -zusammen mit den anderen 6-, 8- und 10-Kernern von Intel- nicht die erste Wahl für Photoshop ist kann man als Hardwaremagazin schon mal in einen Artikel packen.

Fanatismus füllt Stadien und Foren.
Im Stadion fliegen die Flaschen und im Forum gibt's geschriebene Wortgefechte.
Ich bevorzuge letzteres, vor allem hier, da es hier noch eine fäkalfreie Atmosphäre gibt.
Egal was man schreibt, es wird immer wen geben, der was dran auszusetzen hat, außer man trifft den Nerv des Fan(atikers).

Nachdem ich jetzt alle 10 Seiten durch habe fällt mir in Bezug auf manche Kommentare hier folgendes Zitat ein:

"Fanatiker sind unverbesserlich. Man sollte seine Zeit nicht damit verbringen, sie zu bekämpfen oder überzeugen zu wollen."
Abbé Ferdinando Galiani

Der Herr war ein fanatischer Nichtfanatiker, was den Widerspruch in sich ja recht gut beschreibt, wenn man die niedrige Schwelle betrachtet, ab wann man die Voraussetzung eines Fanatikers erfüllt!
Damit man nicht zu schnell einer banalen Fan-Kultur zugeordnet wird, nutzt man seit kurzem die Bezeichnung "Enthusiast", was heut zu Tage eine edle Aufwertung bedeutet, aber in der Eigenschaft, genau das selbe ist.

Deine Meinung ist Deine Meinung, aber ich sehe da nun wirklich nichts Reißerisches dran. Es ist eine Aussage, die auch so belegt wird. Ich wüsste nicht, was daran auszusetzen wäre.



Das wäre aber anlassfrei - hier ist der Anlass, dass jemand bei einer neuen CPU-Architektur nachgemessen hat, wie sich der Marktführer bei Bildbearbeitung damit schlägt.

von mir abgeändertes Zitat von Amdahl:
Ryzen 7 -zusammen mit den anderen 6-, 8- und 10-Kernern von Intel- nicht die erste Wahl für Photoshop!

So gestaltet, sollte es den entscheidenden Anlaß (rot markiert) für das eigentlichen Problem darstellen und zwar neutral!
Im Artikel selbst kann man ja die eigentliche Differenzierung ausführen, was der aufmerksame lesende User auch erfassen wird.
 
@ PCGH_Carsten
Kein Wort darüber, dass die 4 Kerner egal wie hoch sie takten in 1 oder 2 Jahren das nachsehen haben werden, auch wenn sie jetzt noch schneller sind.

Das wäre momentan noch verfrüht, sich grundsätzlich dazu zu äußern.
Es zeichnet sich in etwa so ab, wie zu den Zweikernern, aber aktuell beherrschen die Vierkerner das Geschehen, zumindest im Gaming-Sektor, was ja bekanntermaßen an den verfügbaren Games liegt.

Das es jetzt schon einige neuere Titel gibt, die bei einer verwendeten Zweikern-CPU nicht starten, ist eine Restriktion, die derzeit nur vereinzelt auftritt, aber noch keinen klaren Trend aufweist.
Trends sind oft von den Herstellern künstlich erzeugtes "must have"! Der Endverbraucher wird sich bestenfalls darauf einlassen, oder er akzeptiert es nicht, weil bestimmte Rahmenbedingungen nur einem erlesenen Kreis einen vernünftigen Nutzen gewährt.
Zum Teil sind andere Techniken/Technologien schon wesentlich sinnvoller und als Folge der eher nicht akzeptierten Techniken/Technologien, deutlich sinnvoller angepaßt und bekommen erst dadurch die nötige Akzeptanz.
(z.B.: 3D-TV's, Kurved Displays, SLI und CrossFire, u.a.)
Zudem ist zumindest Intel immer noch geneigt, in größeren Stückzahlen Zweikern-CPU's zu verkaufen, egal ob das jetzt auch nur auf die aktuellen Pentium bezogen ist, oder auf das Groh der verfügbaren i-Prozessoren mit dem U-Zusatz.
Ersatzlose Streichungen aller Intel-Zweikern-CPU sind, mir zumindest, nicht bekannt.
Vielleicht existieren entsprechende Verträge, denen man zeitlich noch Folge leisten muß, bevor man letztlich bei Intel nur noch auf Vierkern-CPU setzt.
Ein eindeutiges Bekenntnis existiert m.M.n. jedoch nicht dazu!
Der einzige der sich aktuell mit der neuesten CPU-Generation von Zweikernern abwendet, ist AMD!
Ich bezweifle jedoch noch, das die kommenden Zen-AMD-APU's sich daran konsequent anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden es wohl nie erfahren :ugly:
gRU?; cAPS

Richtig, denn wer kann einen so heftigst übertakteten Einkerner alltagstauglich gegen einen alltagstauglich genutzten i7-7700K antreten lassen, oder besser gesagt, in BF1 nutzen!:D
Als reinen OC-Test steht es außer Frage, aber welche Einkern-CPU schafft 15Ghz mit welchem OC-MB und welchem OC-Ram?:hmm::devil::devil::devil::devil:
 
Das kannst du schlicht vergessen. :D Bei den notwendigen Spannungen brechen die Transistoren durch oder brennen gleich durch. Und selbst, wenn: damit bei solchen Frequenzen überhaupt genug Spannung am Chip ankommt, müsste man so viel zusätzliche Leistung aufbringen, dass sowas mit herkömmlichen Methoden einfach nicht zu kühlen wäre.
gRU?; cAPS
 
Das kannst du schlicht vergessen. :D Bei den notwendigen Spannungen brechen die Transistoren durch oder brennen gleich durch. Und selbst, wenn: damit bei solchen Frequenzen überhaupt genug Spannung am Chip ankommt, müsste man so viel zusätzliche Leistung aufbringen, dass sowas mit herkömmlichen Methoden einfach nicht zu kühlen wäre.
gRU?; cAPS

... deshalb die vielen :devil::devil::devil::devil:.
 
Das Silizium kann man halt schlecht technisch wie physikalisch zu solchen Riesenleistungen pushen. Geschweige den würde man so ganz schnell etwas haben ,was Unmengen an Geldern erfordert es stabil zu betreiben. Warum werden gerade im Bereich Server die kernanzahl immer höher ? Weil eine Optimierung und Parallelisierung von mehrkernern einfacher ist als die Leistung einzelner Kerne in die Höhe schießen zu lassen. Beim desktop Bereich hat man die letzten Jahre kaum Grund gehabt in Games groß über 4 - 8 threads nach zu denken ( weil halt auch zu wenige CPUs im Umlauf sind die dieses nutzen können, spielehersteller müssen sich halt dem vorhandenen Markt anpassen und so viele Gamer wie möglich mit ihrer Software erreichen!). Wenn jetzt mehr als 4 Kerne im Mainstream am Markt sind, werden sich auch langsam mehr Games einfinden die mehr als 4 Kern unterstützen. Nur wann der sweetspot für Entwickler erreicht ist bleibt ein großes?
 
Ich muß überhaupt nicht lange Überlegen und könnte aus dem Stehgreif glatt 120 Unternehmen benennen, die das schon jahrelang so handhaben, aber auch jene die plötzlich zu Grunde gegangen sind
120 Unternehmen aus dem Stehgreif? Na, dann leg mal los, ich zähle mit. :D

Munter bleiben!
 
Wie ich schon sagte, Gelaber bis zum geht nicht mehr.

@ Redaktion: Laßt Euch doch nicht so vorführen und Schlößchen dran.
Inhalte kommen doch schon längst keine mehr ... .
 
120 Unternehmen aus dem Stehgreif? Na, dann leg mal los, ich zähle mit. :D

Munter bleiben!

wieso er hat doch recht , mit Flash wird Adobe in zukunft jedenfalls nicht mehr wirklich Asche machen , der dreck hat shcon so zu lange ueberlebt :)
wenn dan mal einer ankommt der aus einer anderen Sparte in denn Markt will die Manpower und das Kapital hat ist Photoshop schnell da wo Yahoo heute ist ;)
 
wieso er hat doch recht , mit Flash wird Adobe in zukunft jedenfalls nicht mehr wirklich Asche machen , der dreck hat shcon so zu lange ueberlebt :)
wenn dan mal einer ankommt der aus einer anderen Sparte in denn Markt will die Manpower und das Kapital hat ist Photoshop schnell da wo Yahoo heute ist ;)
Ich stimme dir zu, insbesondere, was das überholte Flash angeht. Und natürlich hat Cuddleman in Sachen Adobe Recht, bzw. hoffe ich, dass Adobe die eigene Arroganz zum Verhängnis werden wird. Ich schrieb ja Ähnliches weiter oben. Du hast mit Yahoo ein zweites Beispiel eines Unternehmens geliefert, dass ganz plötzlich nicht mehr zeitgemäß war. Mir selbst fallen noch Myspace und SchülerVZ ein und es gibt ganz sicher noch jede Menge weitere Beispiele, auch aus dem Nicht-IT-Sektor. Aber die Ansage "120 aus dem Stehgreif" ist dermaßen offensichtlich ohne jede Substanz auf dicke Hose gemacht, dass ich nicht wiederstehen konnte. ;)

Munter bleiben!
 
Zurück