G
Gast1729717802
Guest
Freu mich schon auf den Test .Kommt der in der nächsten Pcgh ausgabe ?
Darf man nicht sagen, NDAFreu mich schon auf den Test .Kommt der in der nächsten Pcgh ausgabe ?
Der wird soviel kosten oder mehr weil er keine Konkurrenz haben wird.wird der 9800X3D sicher mindestens 550€ kosten
Nennt sich Ryzen Master oder Hydra. Du hast hier zwei Tools zur Auswahl und beide können unterschiedliche Dinge. Von wegen "nur übers Bios".Nein. Weil das erstens nur übers Bios geht, und zweitens man damit ein Fixes Profil erstellen muss (turbo aus, SM aus, alle Spannungen einzeln einstellen, das funktioniert dann nur genau unter diesen einen Rahmenbedingungen). Ich will selber den Multiplikator setzen können "on the fly" samt PPT unter Windows mit einem mini Tool, wie man zb es für Intel CPUs tun konnte über ThrottleStop womit man einfach hin und her schalten kann, auch über Tastenbelegungen. Und ich hab hier jetzt eher bemängelt, dass der 9800X3D einen deutlich höheren Basistakt hat, also vermutlich wird man die niedrigen Werte eines 7800X3D nicht sprengen können.
Erstens mit Ryzen Master geht das obige eben NICHT. Zweitens, Hydra kenn ich nicht, eben kurz gegoogelt und ich find da keine Aussage, dass es kompatibel ist zu einem 7800x3d. Und zu Multiplikator lock find ich da auch nichts.Nennt sich Ryzen Master oder Hydra.
Ja ich glaube doch, ICH sehe für MICH auch keinen GRUND. Aber ICH muss den haben!Nein ich glaube nicht. ICH sehe für MICH keinen Grund aufzurüsten.
Was? Hier, was PC-Hardware Anno 1996 gekostet hat. Und da musste man noch regelmäßig aufrüsten, weil sonst gar nichts mehr lief. Das Zeug war noch nie billiger und langlebiger als heute.Mittlerweile ist das ganze PC/Hardware Hobby halt so krass teuer geworden.
Was? Hier, was PC-Hardware Anno 1996 gekostet hat. Und da musste man noch regelmäßig aufrüsten, weil sonst gar nichts mehr lief. Das Zeug war noch nie billiger und langlebiger als heute.
Anhang anzeigen 1472643
Kannst du nicht beim 7800X3d die TDP einfach auf 45W stellen und der taktet dann entsprechend niedrig.Das sind keine guten Nachrichten für Effizienzjäger. Was soll der Mist? Mich hat der relativ hohe Basistatk des 7800x3d von 4,2 GHz schon gestört, und dass man diesen nicht ändern kann. Wieso bitte!? Bitte lasst den Leuten Einstellmöglichkeiten damit sie selber entscheiden können wie ihr PC läuft.
Vor allem muss man bei solch alten Preisen auch immer schauen, was das inflationsbereinigt heute in Euro bedeutet. Ich schaue mir hin und wieder gerne in einem Inflationsrechner an. Damals war der Kram win Jahr später auch schon völlig überholt. Mein 9900k war zwar teuer, aber ist über 5 Jahre später immer noch mehr als ausreichend.Was? Hier, was PC-Hardware Anno 1996 gekostet hat. Und da musste man noch regelmäßig aufrüsten, weil sonst gar nichts mehr lief. Das Zeug war noch nie billiger und langlebiger als heute.
Von einem 7800X3D auf einen 9800X3D aufzurüsten, ist auch eher quatsch, vor allem, wenn man in UHD zockt.Nein ich glaube nicht. ICH sehe für MICH keinen Grund aufzurüsten.
Der 7800x3d hatte am Start eine UVP von 499€, 10€ mehr als der 5800x3d. 550€ sind durchaus realistisch und die Händler hauen sicher nochmal 50€ drauf. Wenn es so kommt, dann muss ich eben noch etwas warten, denn mehr als 500€ bin ich nicht gewillt zu zahlen. Irgendwo muss man eine Grenze ziehen.Da man den 7800X3D erfolgreich fast auf 450€ hochgeprügelt hat, wird der 9800X3D sicher mindestens 550€ kosten, da immer noch billiger als die neue schnellste Intel CPU die eh langsamer sein wird.
Sollte der 9800X3D in 1 Jahr 350€ kosten, dann wird gekauft, ansonsten kann ihn AMD behalten, da bei 4K reicht meiner 7600X sowieso.
Ist aber auch nicht ganz fair die 90er als Vergleich heranzuziehen.Was? Hier, was PC-Hardware Anno 1996 gekostet hat. Und da musste man noch regelmäßig aufrüsten, weil sonst gar nichts mehr lief. Das Zeug war noch nie billiger und langlebiger als heute.
Jep: ich hab 1994, 1996,1998,2000, 2002,2004 und dann 2008 den PC komplett neu kaufen müssen, seither nur diverse Komponenten.Was? Hier, was PC-Hardware Anno 1996 gekostet hat. Und da musste man noch regelmäßig aufrüsten, weil sonst gar nichts mehr lief. Das Zeug war noch nie billiger und langlebiger als heute.
Anhang anzeigen 1472643
Das wäre zu einfach. Er will PROFILE und MULTIPLIKATOREN !!!!111 nur so kann man sich wie ein Fachmann fühlen !!!!111 HOTKEEYYYYYS !!!!!Kannst du nicht beim 7800X3d die TDP einfach auf 45W stellen und der taktet dann entsprechend niedrig.
Genau so müsste es doch auch beim 9800X3d gehen.
Das sind keine guten Nachrichten für Effizienzjäger. Was soll der Mist? Mich hat der relativ hohe Basistatk des 7800x3d von 4,2 GHz schon gestört, und dass man diesen nicht ändern kann. Wieso bitte!? Bitte lasst den Leuten Einstellmöglichkeiten damit sie selber entscheiden können wie ihr PC läuft.
Ich dachte AMD wird nie, nie, niemals nicht ähnliche "Wucherpreise" aufrufen wie Intel...Der wird soviel kosten oder mehr weil er keine Konkurrenz haben wird.
AMD ist ein gewinnorientiertes Unternehmen wenn Sie Geld verdienen können werden sie das auch tun.Ich dachte AMD wird nie, nie, niemals nicht ähnliche "Wucherpreise" aufrufen wie Intel...
Gruß