AMD Ryzen 7 7800X3D Defekt - RMA dauert ewig

Delta2706

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo, ich erspare euch mal meine Leidensgeschichte und komme gleich zum Punkt:

Meine Ryzen 7 7800X3D CPU ist defekt. Also den Müll zum Händler gebracht, welcher den Defekt bestätigen konnte. Der Händler wollte mir allerdings nicht direkt eine neue CPU geben und meinte: "Da AMD keine Direktabwicklung anbietet, müssen wir das Ganze über den Vertriebsweg abwickeln." Dauert mind. 2-3 Wochen.
Paar Monate früher hatte ich ein defektes Gigabyte MB beim selben Händler reklamiert und habe gleich ein neues bekommen ...

Wir befinden uns zwar momentan zw. den 2-3 Wochen, aber ist das denn alles noch normal ... ?!

Der Kunde meldet sich mit dem Fehler, der Händler überprüft und bestätigt und dann fordert AMD ernsthaft nochmal die CPU zurück und will sie etwa selber nochmal testen ?! Was zum Teufel ist das bitte für ein Verein ..?!
Zudem AMD ja selber ihr eigenes Versagen bei der Produktreihe zugegeben hat ? Stichwort Defekte Ryzen 7 CPUs Temperatur & Spannungsprobleme die sogar das MB ruinieren können (was in meinem Fall jedoch nicht aufgetreten ist) !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt am Händler. Er wird keine auf Vorrat haben oder die paar die er noch hat lieber verkaufen. Die Lager sind leer. Andere Verkaufer sind da viel schneller.
 
Ich möchte den Händler zwar nicht komplett unter Schutz stellen, da ich einfach nicht einsehen kann ob es an ihm liegt oder ihm tatsächlich die Hände gebunden sind durch AMDs absurde Rückgabepolitik.
Bin schon jahrelang Stammkunde, habe die Ware immer schnell erhalten, Shop hat nahezu ausschließlich viele 5 Sterne Bewertungen. Und die CPU ist, nicht nur bei ihm sondern bei so gut wie jedem IT Shop in Wien, nach wie vor seit Wochen lagernd/bestellbar. Naja wundert mich jz auch net wirklich dass Leute keinen AMD Elektromüll kaufen wollen ...
 
Grundsätzlich gibt es kein Anrecht auf einen direkten Austausch/ Ersatz. Man muss dem Händler eine angemessene Frist geben den Mangel zu beseitigen. Wo wir beim Problem sind. Was angemessen ist unterscheidet sich von Fall zu Fall. 4-6 Wochen sind ein üblicher Zeitraum für eine RMA bei IT Produkten. Ob das angemessen ist, muss im Zweifel per Gericht festgestellt werden. Ist die Frage ob du oder der Händler es darauf ankommen lassen möchte. Maximalsten Falles beschleunigst du mit einer Androhung den Vorgang. Sollte der Händler aber nicht darauf eingehen, bekommst du dadurch den Ersatz auch nicht schneller.

Edit: Ich sehe gerade, du bist in Österreich. Bin von Deutschland ausgegangen.
 
Der 9800X3D steht wenige Tage vor der Veröffentlichung, der 7800X3D wird dann sicher weg sein. Seite zwei Monaten wird der 7800X3D immer teurer, er ist immer schwerer ihn zu bekommen, die wenigen die noch da sind will man lieber verkaufen und der Kunde soll warten. Das man sofort eine Austausch CPU bekommt, ist etwas was der Händler als freiwilligen Dienst anbietet, man hat kein recht darauf. Hier hat keiner Schuld, es ist die Situation.
 
Ich habe bisher nur einmal eine RMA vornehmen müssen. Und die direkt über AMD abgewickelt. Das hatte damals glaube ich 8 oder 9 Werktage(inkl. Versand) gedauert. Das war allerdings noch zu Zeiten von Zen2 als mein 3800X abgenippelt ist.
 
Habe heute früh dem Shop eine scharfe Mail geschickt, da mir halt nach 3 Wochen Bearbeitungszeit bzw. mehrere Monate ohne PC der Geduldsfaden endgültig gerissen ist. Ich habe nun, endlich, gerade eben eine Rückmeldung erhalten, neue CPU sollte ab Mitte nächster Woche abholbereit sein ...

Bzgl. der Dauer wurde wieder auf die Abwicklung über den Vertriebsweg hingewiesen ... also nach wie vor kA wer nun der Schuldige ist, ganz komisch alles... Aber Thema hätte sich nun erledigt, danke trotzdem für euren Input !!
 
Zurück