AMD RX VEGA Laberthread

@RX480
Nein nicht ich, aber ein anderer welcher "nur" 2*280 hat und fast 10°C niedrigere Temperaturen als Leiste mit 16*120 oder ich mit einem Mora3 360 (also 9*120)....

Bei Konsolen, wird mit einer niedrigeren Auslösung gerendert, eben sehr oft 1800p und mit Checkerboarding auf 4K hoch skaliert. Der Ansatz ist ähnlich, hier werden "ältere" Frames genutzt um die eine höher aufgelöstes Bild zu erzeugen. Also es werden Bildinformationen vom vorherigen mit verwendet. Dadurch hat man jedoch eine leichte Artefakt Bildung.

Ehrlich? Ich spiele auch mal auf der Konsole und bei dem Abstand zum Fernseher, sind diese Artefakte nicht zu sehen. Man muss sich wirklich schon extrem stark auf diese konzentrieren.

Ich würde mich auch simples Checkerboarding für den PC Wünschen und hoffen auch dass Dynamische Auflösungen öfters verwendet werden.

Für mich ist das wichtigste dass das UI, die Schriften u.s.w. Nativ aufgelöst sind, da einfach am saubersten. Wenn die 3D Elemente manchmal in der Auslösung droppen, wenn viel los ist, finde ich nicht so dramatisch, dann konzentriert man sich sowieso auf andere Sachen. Wenn es ruhig ist, ist die Last ja eher geringer und man kann die gute Auflösung betrachten.

Ich denke, und das gilt, sowohl für AMD und Nvidia, dass die reinen Leistungssteigerungen immer geringer werden und neue Ansätze gefunden werden müssen mit der vorhanden Leistung einfach mehr raus zu holen.
 
Ich weiss nicht in wie weit es vielleicht hier reingehört, aber es geht mal um Vega.

Ich plane ein neues Laptop zu kaufen, da mein Macbook Pro (late 2013, i7) etwas in die Jahre kommt. Am meisten merkt man es bei Youtube Videos, da hier scheinbar die CPU (Haswell) nicht mehr die nötigen Hardware Codecs hat und eben auf die harte Tour berechnen muss.

Als AMD Fan, schaue ich natürlich auf die Modelle mit Ryzen APU und somit auch Vega.

Hat schon jemand Erfahrung mit einer Mobilen Vega APU?

Suche auch was in der Richtung. Sag bescheid wenn du was gescheites findest. Am liebsten hätte ich ein Convertibel mit einer Vega APU.
Ansonsten wie wäre es mit dem :ugly:
YouTube
 
Bei Konsolen, wird mit einer niedrigeren Auslösung gerendert, eben sehr oft 1800p und mit Checkerboarding auf 4K hoch skaliert. Der Ansatz ist ähnlich, hier werden "ältere" Frames genutzt um die eine höher aufgelöstes Bild zu erzeugen. Also es werden Bildinformationen vom vorherigen mit verwendet. Dadurch hat man jedoch eine leichte Artefakt Bildung.

Ehrlich? Ich spiele auch mal auf der Konsole und bei dem Abstand zum Fernseher, sind diese Artefakte nicht zu sehen. Man muss sich wirklich schon extrem stark auf diese konzentrieren.

Ich würde mich auch simples Checkerboarding für den PC Wünschen und hoffen auch dass Dynamische Auflösungen öfters verwendet werden.

Für mich ist das wichtigste dass das UI, die Schriften u.s.w. Nativ aufgelöst sind, da einfach am saubersten. Wenn die 3D Elemente manchmal in der Auslösung droppen, wenn viel los ist, finde ich nicht so dramatisch, dann konzentriert man sich sowieso auf andere Sachen. Wenn es ruhig ist, ist die Last ja eher geringer und man kann die gute Auflösung betrachten.

Ich denke, und das gilt, sowohl für AMD und Nvidia, dass die reinen Leistungssteigerungen immer geringer werden und neue Ansätze gefunden werden müssen mit der vorhanden Leistung einfach mehr raus zu holen.

Kann Da leider net mitreden. (älteres Semester ohne Konsole im Umfeld; mit Joystick in Schleichfahrt und Comanche aufgewachsen)
Wg. der Schrift muss halt mehr auf Cleartype umgestellt werden. Man sieht schon welcher Sender im Videotext Das net hat.
 
Suche auch was in der Richtung. Sag bescheid wenn du was gescheites findest. Am liebsten hätte ich ein Convertibel mit einer Vega APU.
Ansonsten wie wäre es mit dem :ugly:
YouTube

Im Moment gefällt mir dieser sehr gut:
Lenovo ThinkPad A285 | 31,8-cm-Business-Notebook (12,5") mit Sicherheitsfeatures | Lenovo Deutschland

Kann Da leider net mitreden. (älteres Semester ohne Konsole im Umfeld; mit Joystick in Schleichfahrt und Comanche aufgewachsen)
Wg. der Schrift muss halt mehr auf Cleartype umgestellt werden. Man sieht schon welcher Sender im Videotext Das net hat.

Also ich bin fast 35 und somit war meine erste eigene Konsole ein Gameboy :-) In manchen Sachen werde ich aber irgendwie nicht älter.
 
Hi,
habt ihr eure Vega auch an einem Fernseher angeschlossen? Was für ein HDMI Kabel verwendet ihr?

Ich hab das Problem, dass auf meinem 4k Fernseher das Bild ab 1440p immer wieder kurz schwarz wird. Manchmal verliert der TV auch die Verbindung zur Grafikkarte und bekommt diese nach 2sek wieder. Bei 1080p funktioniert alles.
Hab schon verschiedene Pixelformate ausprobiert (RGB 4:4:4, YCbCr 4:4:4 und YCbCr 4:2:2)
Ich denke, dass mein verwendetes HDMI Kabel (obwohl 4k bei den Spezifikation stand) die Bandbreite nicht schafft. Auf meinem PC habe ich keine Probleme, auch über Eyefinity 6558x1080 nicht.
 
HDMi2.0b ist üblich.

Gibt es da einen PC oder GameModus ? (im TV - Menü)
Max. 60Hz. (weiß net ob es da auch 50Hz gibt)

Eigentlich sollte es doch genauso wie bei Konsole mit 8bit+FRC = 10bit auch mit RGB 4:4:4 gehen.
10 bit YUV 4:2:2 wäre schon viel sparsamer.
10bit YUV 4:2:0 kannste noch probieren.

Falls Das Modelljahr vom TV etwas zurückliegt, kann das am Chip liegen.
Müsste man mal bei Gedi im 3dC nachlesen. Der hatte Das schon 2017 ausprobiert.
Oder dort im HDR-Moni-Thread nachfragen.

Evtl. hat Gurdi an seinem HTPC auch schon nen 4k ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Also wenn ich das ganze mache, dann auch richtig. Also CPU und GPU sollen eingebunden in den Wasserkreislauf.
Es soll natürlich auch relativ gut aussehen und nicht wie 0815 dahin geklatscht. Ich habe z.B. bei Aqua Computer mir mal einen CPU Kühler angeschaut den ich ganz nett fand, der heißt: cuplex kryos NEXT mit einer schönen Anzeige direkt am Kühler.
Bei meiner AIO Corsair Kühlung habe ich den Radiator in der Front verbaut in einem PUSH/PULL Betrieb mit 6 Noctua Lüftern, evtl. kann man diese ja noch verwenden?

Wäre schön wenn der ein oder andere Lust hat mir einen Warenkorb zu erstellen. :)

Meine Hardware sieht wie folgt aus, ich habe außerdem noch Bilder von dem aktuellen Aufbau hinzugefügt, sorry für die Qualität :D

be Quiet! Dark Base 700 | be Quiet! Straight Power 11 (650W) | Asus Rog Maximus X Hero Z370 | Intel i7 8700k (geköpft) @4,9GHz | AIO Corsair h150i Pro | G.SKILL Trident Z RGB 32GB/K2 DDR4-3600MHz | Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro | Samsung M.2 SSD 960 Evo (250GB) | Samsung 1TB SSD | BenQ XL27307 144Hz FreeSync
 

Anhänge

  • IMG_8074.JPG
    IMG_8074.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_8075.JPG
    IMG_8075.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_8076.jpg
    IMG_8076.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 29
Klingt ja fast wie meine Config....
Würde den Radi in der Front ausbauen und schön langsam drehende Lüfter einsetzen.
Hier ein möglicher Warenkorb:
GPU: Alphacool NexXxos GPX - AMD RX Vega M05 - mit Backplate - Schwarz | GPU - Komplettkuehler | GPU - Kuehler | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany
(den habe ich auch verbaut, denn der passt)
CPU: Watercool HEATKILLER(R) IV BASIC (INTEL processor) ACETAL | CPU - Wasserkuehler | CPU - Kuehler | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany kannst aber auch einen anderen nehmen, die Unterscheiden sich nicht soooo doll
Radiator: Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator - Full Copper | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany (da kannst du auch das Bundle mit den 9 Lüftern nehmen), oder
Watercool MO-RA3 420 LT black | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany

zu den Radis musst du schauen ob du noch Standfüße brauchst, oder wie ich seperat in ein Gehäuse.... (bei Bedarf kann ich Fotos einstellen)
AGB: Alphacool Eisbecher Lighttower All-in-One 250mm Acetal Ausgleichsbehaelter | Roehrenbehaelter | Ausgleichsbehaelter | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany
Pumpe: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/pumpen/phobya-dc12/7490/phobya-dc12-260-12volt-pump?c=346
Schläuche: https://www.aquatuning.de/wasserkue...kleer-schlauch-pvc-16/10mm-3/8-id-clear?c=362
Anschlüsse: https://www.aquatuning.de/wasserkue...-g1/4-mit-o-ring-high-flow-short-silver?c=278
Schlauchschellen: https://www.aquatuning.de/wasserkue...chlauchschelle-federband-17-19mm-silber?c=365
Steuerung: https://www.aquatuning.de/wasserkue...puter-aquaero-6-lt-usb-fan-controller?c=12141

natürlich können auch andere Sachen genommen werden. Dies hier ist meine Config und die läuft super.
Als Wasser: normales dest. Wasser mit 1:10 bis 1:20 normalen Kühlerfrostschutz (G48) nehmen.
 
HDMi2.0b ist üblich.

Gibt es da einen PC oder GameModus ? (im TV - Menü)
Max. 60Hz. (weiß net ob es da auch 50Hz gibt)

Eigentlich sollte es doch genauso wie bei Konsole mit 8bit+FRC = 10bit auch mit RGB 4:4:4 gehen.
10 bit YUV 4:2:2 wäre schon viel sparsamer.
10bit YUV 4:2:0 kannste noch probieren.

Falls Das Modelljahr vom TV etwas zurückliegt, kann das am Chip liegen.
Müsste man mal bei Gedi im 3dC nachlesen. Der hatte Das schon 2017 ausprobiert.
Oder dort im HDR-Moni-Thread nachfragen.

Evtl. hat Gurdi an seinem HTPC auch schon nen 4k ?

Nein erst Anfang nächstes Jahr rüste ich ein 4k Display mit Freesync und HDR nach. Ich schau kein Fersehn, außer hin und wieder BluRays.
Das Problem was Cydras hat, hab ich aber auch schon mal gehabt. Es lag am Grafiktreiber wenn ich mich recht entsinne, ich musste eine Version vom AMD Treiber auslassen meine ich.Ich bin mir aber nicht sicher ob es nicht doch am CRT lag, weil ich versucht hab den Fernseher zu übertakten :ugly:

CRT wäre auch mein Tip um die Einstellungen des Tv´s anzupassen.
 
Ja der Game Modus ist an, PC Modus ist aus. Wenn ich den an mache kann ich im Windows leider kein HDR auswählen.
Hab aber auch schon beides ausprobiert, immer wenn ich die Auflösung höher als 1080p stelle bekomme ich diese Bildaussetzer.

Fernseher ist ein Philips 65PUS8102 aus Ende 2017, daher denke ich sollte es laufen.

Ich probiere erstmal ein anderes HDMI Kabel aus bevor ich da weitersuche.
Mir ist aufgefallen das bei den gängigen Kabeln steht, dass die Übertragungsrate nur bis 3m garantiert ist :(
KabelDirekt - 4K HDMI Kabel - 5m - kompatibel mit: Amazon.de: Elektronik

Das blöde ist ich brauche 5m :(
Werde mal das hier testen:
Ultra HDTV 4K HDMI Kabel, Premium Zertifiziert, 5 Meter: Amazon.de: Elektronik
 
Klingt ja fast wie meine Config....
Würde den Radi in der Front ausbauen und schön langsam drehende Lüfter einsetzen.
Hier ein möglicher Warenkorb:
GPU: Alphacool NexXxos GPX - AMD RX Vega M05 - mit Backplate - Schwarz | GPU - Komplettkuehler | GPU - Kuehler | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany
(den habe ich auch verbaut, denn der passt)
CPU: Watercool HEATKILLER(R) IV BASIC (INTEL processor) ACETAL | CPU - Wasserkuehler | CPU - Kuehler | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany kannst aber auch einen anderen nehmen, die Unterscheiden sich nicht soooo doll
Radiator: Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator - Full Copper | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany (da kannst du auch das Bundle mit den 9 Lüftern nehmen), oder
Watercool MO-RA3 420 LT black | Radiatoren aktiv | Radiatoren | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany

zu den Radis musst du schauen ob du noch Standfüße brauchst, oder wie ich seperat in ein Gehäuse.... (bei Bedarf kann ich Fotos einstellen)
AGB: Alphacool Eisbecher Lighttower All-in-One 250mm Acetal Ausgleichsbehaelter | Roehrenbehaelter | Ausgleichsbehaelter | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany
Pumpe: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/pumpen/phobya-dc12/7490/phobya-dc12-260-12volt-pump?c=346
Schläuche: https://www.aquatuning.de/wasserkue...kleer-schlauch-pvc-16/10mm-3/8-id-clear?c=362
Anschlüsse: https://www.aquatuning.de/wasserkue...-g1/4-mit-o-ring-high-flow-short-silver?c=278
Schlauchschellen: https://www.aquatuning.de/wasserkue...chlauchschelle-federband-17-19mm-silber?c=365
Steuerung: https://www.aquatuning.de/wasserkue...puter-aquaero-6-lt-usb-fan-controller?c=12141

natürlich können auch andere Sachen genommen werden. Dies hier ist meine Config und die läuft super.
Als Wasser: normales dest. Wasser mit 1:10 bis 1:20 normalen Kühlerfrostschutz (G48) nehmen.

MoRa ist der BESTE! Wenn ich Custom bauen würde, dann mit so einem :D :D
 
Mora ist mega aber auch teuer.
Deswegen habe ich mir den Phobya geholt. Der ist dem Mora fast ebenbürtig, kostet aber nur 99€ und ist auch komplett aus Kupfer.....
 
Beim MoRa möchte ich nur in etwas in den Raum werden:

Wenn jemand sich einen solchen leisten möchte, sollte die 420 Version ins Auge fassen. Nicht viel teurer mit 4x200mm Lüftern (die Noctua sind echt klasse) sehr gut und leise zu kühlen, zudem eben die grössere Kühlfläche.

Der 420 ist nicht viel teurer und wer Platz hat für einen 360iger sollte auch Platz für einen 420iger haben.

Wer falsch kauft, kauft doppelt, meine Plaung für einen 420 steht schon :-)
 
Beim MoRa möchte ich nur in etwas in den Raum werden:

Wenn jemand sich einen solchen leisten möchte, sollte die 420 Version ins Auge fassen. Nicht viel teurer mit 4x200mm Lüftern (die Noctua sind echt klasse) sehr gut und leise zu kühlen, zudem eben die grössere Kühlfläche.

Der 420 ist nicht viel teurer und wer Platz hat für einen 360iger sollte auch Platz für einen 420iger haben.

Wer falsch kauft, kauft doppelt, meine Plaung für einen 420 steht schon :-)
Wie viel Wasser fasst das System dann bei nem MoRa Radi? [emoji23]

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück