AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Man bezahlt ja nicht den Strom für Weltweit alle AMD Karten?! Wen interessiert dann der Weltweite Verbrauch...außer die paar Leutchen, die sich alles drehen und wenden, wie's denen grad so passt.
"Sehr soziale und nachhaltige Einstellung!" genau das meine ich.

Falls du eins hast oder mal eins kaufen solltest das was anderes als ein 3l Auto ist solltest du dich dringenst mal über den Begriff Heuchler informieren. ...
Ich habe kein Auto. Und ich hab auch keine RGB-Beleuchtung in meinem PC-case. Wie war das mit dem Heuchler?

Das hat nix mit Kriegsgelaber zu tun^^ War ein dummer Spruch und ich hab's mit ner dummen Antwort gewürdigt.^^
ok, dann verzeih.

Wer schafft(e) sich hier drin von den Pseudo-Stromsparpäpsten ...
Im Rahmen der eigenen Möglichkeiten ;)
Aber zeig gern mitm Finger auf andere, das lenkt so schön von einem selber ab. das wäre ja unbequem.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Diese Radeon VII ist schon ein feines Kärtchen, aber die hätte es ruhig vor 2 Jahren geben können und ich hätte sie meiner 1080Ti wahrscheinlich vorgezogen, schade. Aber auch aus dem Grund endlich mal von NVIDIA wechseln.
Seit dem man nach der 980ti nicht mehr in das Bios eingreifen kann, ist es nur noch der halbe Spaß an dem Hobby.
Auch ein Umstieg von Ti 300 Watt auf RVII 300 Watt? lohnt nicht.

Dann hättets du aber mind. 1500-2000€ dafür hinlegen müssen, und selbst dann ist fraglich ob du eine bekommen hättest, Miner hätten sich für dieses Stück auf den Werksgelände der Kartenhersteller, um die Kaufrechte ab Band, geprügelt.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Verdammt, ich habe immer noch keinen Link zum Vorbestellen gefunden... ;)

Bist du dir wiklich sicher?
Überleg doch mal wieviele Döner du stattdessen essen könntest.

Ich hab aber auch nach dem Link gesucht ^^


Diese Radeon VII ist schon ein feines Kärtchen, aber die hätte es ruhig vor 2 Jahren geben können und ich hätte sie meiner 1080Ti wahrscheinlich vorgezogen, schade. Aber auch aus dem Grund endlich mal von NVIDIA wechseln.
Seit dem man nach der 980ti nicht mehr in das Bios eingreifen kann, ist es nur noch der halbe Spaß an dem Hobby.
Auch ein Umstieg von Ti 300 Watt auf RVII 300 Watt? lohnt nicht.

Ein Umstieg würd sich für mich auch nicht lohnen, aber muss es das? :D
Die wird eh irgenwann in der Sammlung landen, also warum nicht gleich ... :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Ich oute mich mal: Ich hab ein Auto!
Deswegen hab ich meine 1060 auf 0,95V untervoltet-wegen dem grünen Gewissen.
Nagut-hab jetzt mein 600-Liter-Aquarium mal nicht mit eingerechnet-sind ja auch nur alternative Fakten!
Und wegen Lautheit von ner Graka mach ich mir auch keine Gedanken-weil mein Kühlschrank Baujahr 85 alles überbrüllt!
Gruß Der grüne Yojinbo
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Bist du dir wiklich sicher?
Überleg doch mal wieviele Döner du stattdessen essen könntest.

Ich hab aber auch nach dem Link gesucht ^^

Der Weihnachtsmann hat ja für Zen 2 "geliefert". Die kommen aber erst doch Mitte des Jahres. Also hat AMD halt Pech gehabt und ich kaufe stattdessen eine Radeon VII... ne Moment ist auch AMD. :ugly::ugly::D
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Der weltweite sinnlose Verbrauch und somit der Klimawandel der mit all seinen negativen Auswirkungen beschleunigt wird , trifft ja nur die anderen , aber nicht mich !?

Und ob nachfolgende Generationen , meine eigenen Kinder oder die Kinder meiner Freunde oder Bekannten noch eine Lebenswerte Umwelt vorfinden ist dir Egal !?

Das du irgendwan nicht nur den höheren Stromverbrauch zahlen musst , sondern auch für die Umweltschäden ist auch egal !?

Das Nvidia die selbe Leistung bei viel geringerem Stromverbrauch als Alternative bietet auch egal !?

Wenn das so ist dann kauft weiter mit gutem Gewissen Amd,s veraltete Karten mit viel zu hohem Stromverbrauch :schief:

Also wenn ich zwischen einer 2080 und einer radeon 7 wählen muss dann die radeon 7. denn raytracing interessiert mich nicht, wenn ich so eine teure karte kaufen würde dann nur für widescreen oder 4k. in dem bereich sollen sie ca gleich gut sein aber mit 16gb vram ist sie einfach besser für die zukunft gerüstet. die 2080 braucht zwar ca 90w weniger aber wenn man das hochrechnet dann kostet das im jahr ca 10 euro. aus umwelt sicht ist der höhere verbrauch nicht optimal aber wenn man kein oder ein vernünftiges auto fährt fällt das viel stärker ins gewicht als diese ca 90W. zudem kann man warscheinlich durch undervolting noch ca 50W reduzieren bei geringen leistungs einbussen.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Dann hättets du aber mind. 1500-2000€ dafür hinlegen müssen, und selbst dann ist fraglich ob du eine bekommen hättest, Miner hätten sich für dieses Stück auf den Werksgelände der Kartenhersteller, um die Kaufrechte ab Band, geprügelt.

vor 2 jahren war der mining boom noch nicht vorhanden
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

"Sehr soziale und nachhaltige Einstellung!" genau das meine ich.


Ich habe kein Auto. Und ich hab auch keine RGB-Beleuchtung in meinem PC-case. Wie war das mit dem Heuchler?


ok, dann verzeih.


Im Rahmen der eigenen Möglichkeiten ;)
Aber zeig gern mitm Finger auf andere, das lenkt so schön von einem selber ab. das wäre ja unbequem.

das argument stromverbrauch ist zwar vorhanden, aber durch undervolting ist der mehr verbrauch nicht mehr so hoch und die karte ist nur minimal langsamer als ohne undervolting. was mir mehr sorgen macht ist ein highend monopol von nvidia, denn das hat man ja bei intel die letzten jahre gesehen. gleicher verbrauch wenige prozent leistungssteigerung, hohe preise. Ich achte immer auf das preis leistungsverhältnis und das ist durch die 16gb vram gegeben. jedoch hätte ich mir eine radeon 7 mit 12-16gb gddr6 gewünscht und dafür für ca 550-600 euro. momentan habe ich so oder so kein geld für eine graka drum wird es frühestens august bis ich nach nem ersatz für die 1070 suchen werde.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Keine Gefahr in naher Zukunft, also in 3-4 Jahren, je nachdem wann Raytracing und 8 K Monitor Salonfähig bzw. Bezahlbar werden. Als ich damals ™ 2009 von 1024 x 768 auf Full HD gegangen bin, musste auch eine neue Graka her.

8K.... bis dahin wird vielleicht 4K gerade einmal richtig salonfähig sein. Für 8K müssten heutige Karten in 3-4 Jahren einen Leistungszuwachs vom Faktor 4 erreichen > wird nie passieren, zumal 8K noch schwachsinniger wäre als es 4K jetzt schon ist.

1440p @ 144HZ > 4K @ 60 Hz
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Was das wieder für ne doofe Strom-/Grundsatz-/Weltverbesserer-Diskussion?
Jeder kann machen was er für richtig hält, alles hat sein Für und Wider, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint.
Die Diskussion is völlig unnötig, da könnt ihr auch gleich mit E-Autos anfangen... Dann wird erst richtig Energie gefressen.
Man kann und sollte auf Diverses achten, das is klar, aber diese strengen Weltverbesserer, die mit Scheuklappen durch die Welt laufen, nein danke, da bekomme ich Puls.
Extreme sind schlecht, egal in welche Richtung.

Kurbelt die Wirtschaft an, übertaktet eure ineffiziente Hardware und fahrt mit 12L Diesel :lol: (ich geb das ganz offen zu, Feuer frei)
Oder noch besser: Radeon VII kaufen, bis an's Limit geprügelt und F@H anwerfen :D

Anm.: Ich habe auch 90% aller Beleuchtung auf LED umgestellt, alles geht leider noch nicht, oder nicht sinnvoll.
Ist bei 1200m² Wohnfläche nicht so einfach und vor allem günstig + Werksgelände kommt auch noch dazu.... Von der Zeit und dem Testen/Vergleichen +Zusatzkosten mal ganz abgesehen.
Einen 4-stelligen Betrag in die Hand zu nehmen um wenigstens E14 und E27 zum Großteil zu tauschen, kostet schon einiges an Überwindung und Überlegung.
Wer da nur ne kleine Wohnung mit 10-20 Leuchten hat, muss da nicht lange grübeln.


Offtopic Ende.
Auf obigen Absatz muss nicht eingegangen werden, ich antworte darauf eh nicht. Just my 2c.


Thema RT(X) (weiter zuvor):
Ich finde das ganze echt toll, ob dies braucht oder nicht, kommt wohl auch schwer auf's Spiel und die Implementierung an.
Ich z.B. bin empfindlich für Spiegelungen, wenn die net passen rege ich mich auf, schon seit jeher, auch in schnellen games.
Bei Licht und Schatten bin ich nicht ganz so anfällig, wobei ich mir da auch erst mehr Vergleiche ansehen muss, vor allem sinnvolle.

Dennoch ist mir die Geschichte derzeit noch zu neu und zu teuer. Es fehlt Software (Spiele) dafür und die Hardware ist mir noch zu teuer,
geschweige denn die Erfahrung der Entwickler mit der Technik. (Mit VR sehe ich das ähnlich)
Es wird aber flächendeckender kommen und günstiger, und genau darauf freue ich mich schon.
Wird halt noch, schätzungsweise, 3-5 Jahre dauern. (Einige AAA-Titel, als auch 08/15-Implementierungen ausgenommen)

Ich persönlich mag derzeit mehr Rohleistung haben statt RT.
Dennoch ist es gut, dass die RTX Karten gekauft werden, das treibt die Entwickler dazu, dies zu implementieren als auch zu lernen.


3840x 1080, auf RT Mittel sonst alles auf ultra
Ja die BF Menschen klemmen sich wie man liest schon gut dahinter um die Performance zu verbessern.
Aber genau das war auch zu erwarten und ist gut so.
Leider auch mit paar Tricks (RT+Konventionell), aber das macht nix, solange es gut ausschaut.
Leider ist das bei vielen noch nicht angekommen und sie sind bei dem Stand "kostet 70% Performance" und verallgemeinern dies auf alle anderen künftigen Spiele....


Wer von denen nutzt seine Geräte, bis sie nicht mehr reparierbar/verwendbar sind, damit der Ressourcenverbrauch und Abfallberg vermindert wird?
Ich mache das gerne. Aber net aus "grünen" Gründen, sondern weil's oftmals Sinn macht.
Wieso ein neues Gerät, wenn's das alte noch tut, bzw. sich bei den Neuen kaum bis nix getan hat außer Spielereien (oder sinnlose Werbe"versprechen" mit immer Größeren, aber praxistechnisch unnötigen Zahlen) welche ich nicht benötige?
Klar, diese "Muss ich unbedingt haben" Ausreißer sind immer dazwischen, das geht wohl jedem so ;)

Ich fürchte mich vor dem Preisschild !
Ob's das dann noch für "günstige" 370€ gibt ? ^^
zwinker4.gif
Wenn AMD jetzt schon ne Karte mit 16gb HBM2 rausbringt, welche sich sogar für Prosumer eignet, für einen preis der eigentlich wesentlich höher zu erwarten war,
würde ich persönlich davon ausgehen, dass die kommenden Karten keine Überteuerten werden sollten.
Zudem kommt noch der Faktor, dass AMD sich breiter am Markt aufstellen will und nicht auf Teufel komm raus die Kassen füllen.
Team Grün traue ich das allerdings eher zu, wie man gerade sieht, aber da ist der Preis mehr von der jeweiligen Konkurrenz abhängig,
wenn's also Konkurrenzfähiges von Team Rot geben sollte (wovon auszugehen ist), kann NV nicht übertriebene preise verlangen.


Was das Thema RT bei Team Rot angeht, könnte ich mir folgendes gut vorstellen:
Sobald man einen 12/12 oder 16/16 Core von AMD samt AMD GPU nutzt, kann man CPU-seitiges RT aktivieren.
Wäre eine nette Idee, denn auf die NV-Hardware ist man ja nicht angewiesen wie man liest.
Dann würden die vielen Kerne auch für Gaming durchaus (jetzt schon) Sinn ergeben.
Wäre ne geile Sache. Ob das (sinnvoll) möglich ist, müssen allerdings andere beantworten/Spekulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Dann hättets du aber mind. 1500-2000€ dafür hinlegen müssen, und selbst dann ist fraglich ob du eine bekommen hättest, Miner hätten sich für dieses Stück auf den Werksgelände der Kartenhersteller, um die Kaufrechte ab Band, geprügelt.

Kann sein, leider aber ich glaube auch, dass das Mining nicht ganz unschuldig war an dem neuen Preisniveau von NVIDIA. :motz: Aber das Thema haben wir ja schon durchgekaut.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

rechne das doch mal weltweit für sämtliche GPUs zusammen, wie hoch ist dann insgesamt der Mehrverbrauch von AMD-Karten?

Dürfte deutlich unter dem liegen was so an RGB Kirmes in Rechnern leuchtet und vermutlich nur ein Millionstel von dem was an Strom verschwendet wird für komplett überflüssiges Overclocking...

STOP DEN RGB UND OC WAHN!
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Dürfte deutlich unter dem liegen was so an RGB Kirmes in Rechnern leuchtet und vermutlich nur ein Millionstel von dem was an Strom verschwendet wird für komplett überflüssiges Overclocking...

STOP DEN RGB UND OC WAHN!
Also wenn man net gerade den billigsten und ineffizientesten LED Kram kauft (oder übertrieben ultra hell, wobei's das im direkt PC-Markt net gibt, sondern außerhalb) den man findet, dürfte das kaum in's Gewicht fallen.
Wo man sich mehr Gedanken drüber machen sollte, ist das eingesetzte Netzteil, bzw. dessen Effizienz.

Zum Großteil laufen die Rechner doch im Idle/Windowsbetrieb, die wenigsten machen das Ding nur rein zum Daddeln an und danach wieder aus.
Und genau in diesem Bereich gibt's extreme Effizienzunterschiede der NT, da kannste im Idle im Bereich 30W sein, aber auch 90W, je nach Netzteil, bei identischem System.

Mein aktueller Officerechner (Ryzen 5 1400 OC + RX550) will im Windowsbetrieb <40W und dabei habe ich nicht mal das aller effizienteste Netzteil.
Das was ich zum Test ganz zu Anfang drinnen hatte, lag bei 64W und das war schon nicht das Schlechteste (aber war überdimensioniert, max Effizienz ist ja gegen Leistungslimit oder 50-70% und nicht bei Standgas).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

eine 2080 ist aber ca 55% schneller als eine rx64 und nicht 29% wie die VII
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

...
Da war ich knapp drüber, mit 570€. :D
Aber is auch eins der besten Customs der 1080Ti.

Ja, da hätte ich ins Grübeln kommen können, aber bei mir erhöht sich der Preis noch um nen Fullcover-Block... Es gab ja schon diverse 1080TI / Titan Xp wassergekühlt im Gebrauchtmarkt um die 600 Flocken, aber irgendwie ist mir auch das noch zu viel. Es lebe das Quasi-Monopol in der Leistungsklasse, kaum Preisverfall, kaum Fortschritt im Preissegment. Einer der Gründe warum ich der R7 Erfolg wünsche, ohne selber je eine zu kaufen!
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

eine 2080 ist aber ca 55% schneller als eine rx64 und nicht 29% wie die VII

In deiner eigenen Welt vielleicht, aber im Schnitt sind es nur 43% (Ref. V64) bzw. 32% ( Custom + LC). Und das ist über 3 Auflösungen gemittelt. Die VII ist in UHD ~29% schneller als eine V64. Und wenn ich das Ergebnis von FH4 mit meinem vergleiche dann hat AMD keine Referenz-Karte genommen sondern eine Custom oder sogar die LC.

http://www.pcgameshardware.de/Grafi...Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/2/
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Hat AMD nicht gesagt, dass man die Vega7 gut übertakten kann, in einigen Games wird man so zw. 2080 und ti kommen können.
 
Zurück