AMD Radeon RX 480: Geleaktes Bild erlaubt Blick auf Innenleben

Na zum Glück gehöre ich zu der Gruppe der Menschen denen Microruckler nicht auffallen ^^ und bei CF sind die Microruckler ja nicht so ausgeprägt wie bei SLI also Wayne

Was mich in dieser Hinsicht interessieren würde:
Geht Freesync mittlerweile mit Crossfire?
Weil dann wären ja Mikroruckler ja kein Gegenargument mehr.
 
Mikroruckler sind die geringste Sorge bei einem MultiGPU-Setup, zumal die Wahrnehmung derer, subjektiv betrachtet, stark variiert.

Viel problematischer ist die Tatsache der mangelnden Treiber- und Spielunterstützung für SLI- und Crossfire-Gespanne.

Rendern kann man damit super, da die Auslastung bei den meisten Anwendungen 100% auf allen Karten ist. Nur Spiele stellen sich besonders oft zu Release quer, weil der Hersteller schläft oder vorab nicht genug Zeit für diese Randgruppe hat. Und wenn es dann mal endlich läuft, sodass alle Karten ausgenutzt werden, garantiert einem niemand, dass man nun 200% Leistung hat :schief:.
 
Modernes X-Fire ist eine Wohltat verglichen mit meinen alten Systemen (2x5850 und 2x7970), und ja Freesync läuft mit Xfire. Solange man bei 2 Karten bleibt ist auch der Input Lag noch ok.
Natürlich nicht mit einer Single GPU vergleichbar aber bei weitem nicht mehr das was es mal war. Ich würde ja nur aus Nostalgischen Gründen umsteigen.
 
das wird eine Karte die in jeden oem Rechner ein guten Platz finden wird "könnte" , sowas im Notebook sieht doch jeder gerne, nur schade das Intel mit ihrer iGPU immer dazwischen steckt, mit der rx480 könnte man mit Zen ein nettes Geschoss machen, und das dann im oem Markt verbreiten, das wäre taktisch sogar ein sehr kluger Schritt, da würde die Messlatte in allen Bereichen nach oben korrigiert, ich denke auch nicht das eine 1060 mit einer rx480 mithalten kann.

Freu mich auf jeden Fall auf die rx480 ich hoffe das die Preise mein Vorhaben nicht kaputt machen.
 
das wird eine Karte die in jeden oem Rechner ein guten Platz finden wird "könnte" , sowas im Notebook sieht doch jeder gerne, nur schade das Intel mit ihrer iGPU immer dazwischen steckt, mit der rx480 könnte man mit Zen ein nettes Geschoss machen, und das dann im oem Markt verbreiten, das wäre taktisch sogar ein sehr kluger Schritt, da würde die Messlatte in allen Bereichen nach oben korrigiert, ich denke auch nicht das eine 1060 mit einer rx480 mithalten kann.

Freu mich auf jeden Fall auf die rx480 ich hoffe das die Preise mein Vorhaben nicht kaputt machen.

Was Hast du denn vor Kollege? =)
 
@ KonterSchock

Spannendes Angebot, schließlich scheinen die unteren beiden PCI-E Steckplätze zu funktionieren und 8x Anbindung bremst die Grafikkarte in der Regel nur kaum bis unwesentlich aus (v.a. bei schwächeren Modellen).

Naja, @ topic: die XFX RX480 (Referenz) mit der Backplate wäre für mich die interessanteste RX480 zur Zeit. Zumal ich bisher trotz aller Unkenrufe nur sehr gute Erfahrung mit DHE-Referenzdesigns gemacht habe (HD6950 von Sapphire).
 
@amer
hast du mein post geblickt?

könnte mir vorstellen das an Brett garnichts ist, und das was der da beschreibt könnte die iGPU sein die dazwischen funkt, das hatte ich auch mal mit mein 2600k und der 580gtx, ein BIOS reset hat da schon geholfen.

das Angebot ist übel gut, für das Geld bekommst du neu nix vergleichbares.

, jip die 480 wird sehr spannend, noch 9tage bis nda fällt.
 
Thema CF...
Im Treiber stand ja laut GPU-Z CF disabled.. Was wenn die 480 nur in der Custom CF kann?

In GPU-Z die Angabe disabled heißt meines Wissens nur das eben nur eine Karte steckt und somit nur eine verwendet wird/werden kann.
Wen eine zweite Karte steckt und alles eingerichtet ist sollte da enabled stehen.
 
Zurück