AMD Radeon HD 7x00 Series Overclocking/Undervolting-Thread

AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Warum sollte denn eine schlechte GPU unter subzero besser sein, da fehlt die Logik
Die Profi OCer habe doch auch immer GPUs bester Güte.
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Hätte mal eine Frage: Man kann einer Grafikkarte durch OC doch ohne Spannungserhöhung nur schaden, wenn sie durch das Übertakten zu heiss wird, richtig? Zumindest was die GPU betrifft - beim Speicher bin ich mir da nicht so sicher.
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Hätte mal eine Frage: Man kann einer Grafikkarte durch OC doch ohne Spannungserhöhung nur schaden, wenn sie durch das Übertakten zu heiss wird, richtig? Zumindest was die GPU betrifft - beim Speicher bin ich mir da nicht so sicher.

Wenn du keine Spannung erhöhst, dann wird die auch nicht viel heißer! Das sind dann vielleicht 1 - 2°C.
 
Jaffi schrieb:
Hätte mal eine Frage: Man kann einer Grafikkarte durch OC doch ohne Spannungserhöhung nur schaden, wenn sie durch das Übertakten zu heiss wird, richtig? Zumindest was die GPU betrifft - beim Speicher bin ich mir da nicht so sicher.

Das kommt auf die gpu an.
Ich habe mal ne 8800 gtx geschrottet weil ich zu viel takt gegeben habe, ohne spannungserhoehung (ueber 750 mhz). Das duerften wohl aber eher die ausnahmen sein.
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Wie aussagekräftig ist der ASIC-Wert bei GPU-Z? Gibt es da irgendwo Vergleichstabellen? Welche Werte habt Ihr so? Ich komme auf 75,5%:

ASIC.JPG

Gut? Geht so? Schlecht? :what:
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

soo...

Ich hab jetzt meine 7950 unter Wasser gesetzt! Allerdings nur die GPU, da ich dummerweise eine non-Referenzkarte erwischt habe...

dabei habe ich gemerkt, dass der Speicher sehr heiß wird, trotz passiver Kühler!
mit dem Standardkühler war er gar nicht gekühlt, genau wie die Spannungsversorgung...
mal sehen was ich da mache!

Heute teste ich erst mal was unter wasser so geht, bisher habe ich im Furmark max 40°C gemessen :D


aber der Vdrop ist laut GPU-z enorm!

statt der Stockspannung von 1,03V habe ich im Furmark (PCGH-VGA-Tool) 0,97V
bei eingestellten 1,1V 1,03V!

da geht also noch was!

mfg
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Das kommt auf die gpu an.
Ich habe mal ne 8800 gtx geschrottet weil ich zu viel takt gegeben habe, ohne spannungserhoehung (ueber 750 mhz). Das duerften wohl aber eher die ausnahmen sein.

Mir geht es um die 7970 :) Grade bei den per Overdrive erreichbaren Taktraten sollte man doch eigentlich auf der sicheren Seite sein? Natürlich sollte man trotzdem nicht alles direkt auf Anschlag stellen.
 
totovo schrieb:
aber der Vdrop ist laut GPU-z enorm!

statt der Stockspannung von 1,03V habe ich im Furmark (PCGH-VGA-Tool) 0,97V
bei eingestellten 1,1V 1,03V!

ah! also ist das nicht ein Problem meiner Karte sondern allgemein... von 1.3 auf 1.22 real bzw 1.175 auf 1.14
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

ah! also ist das nicht ein Problem meiner Karte sondern allgemein... von 1.3 auf 1.22 real bzw 1.175 auf 1.14

ja, der ist aber schon echt krass! fast 0,07V ist schon viel, oder ließt GPU-z da was falsch aus?

bei meiner 5870 hatte ich so gut wie gar kein Vdrop...
 
ich nimm doch mal stark an, dass die werte richtig ausgelesen werden, die idlespannung stimmt ja (fast).

kann das mit deiner hd5k nur bestätigen! meine 5850 hatte genanntes phänomen eigentlich gar nicht (bis auf die üblichen spannunsschwankungen ~10mV)
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Tja, AMD hat anscheinend an der Spannungsversorgung gespart, schade bei so teuren Karten!
Dann stelll ich halt mehr Spannung ein :D bei 40°C unter Last ist mir das relativ rille :D

Ich habe noch mal den Far Cry 2 Benchmark laufen lassen, mit frisch aufgesetztem System und Treiber!

Ranch Small, alles auf max! 8xMSAA (also MSAA im treiber eingestellt)
1100/1500 : 98,28
1200/1600 : 102,11

Far Cry 2 ist hier schon CPU-limitiert :D

ich lass noch mal den Crysisbench in doppelter Full HD Auflösung drüberlaufen :D

mfg
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

1,3V sind auch mit Reverenz Kühler kein Problem nur wird es eben sehr laut :ugly:
Aber ich warte noch immer auf den Arctic Kühler -__-
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Ich brauche mal eure Meinung. Ich habe nun seit einer Woche eine 7970 Windforce im Rechner. Mit der Leistung der Karte bin ich vollends zufrieden. Der Lüfter regelt standardmäßig immer auf 60 Grad, was ihn oft lauter werden lässt, als nötig. Aber auch da könnte man ja Abhilfe per Profil im Afterburner schaffen. Was mich allerdings am meisten wurmt: Das Spulenzirpen. Z.B. im Crysis 2 Menu ist es extrem Laut, im Spiel auch vorhanden, wenn auch, je nach Situation, leiser. Ich hatte zuerst eine XFX Karte, die zirpte auch (ich glaube sogar noch lauter).
Nun liest man ja oft von Leuten, die von dem Problem nicht betroffen sind. Vielleicht sind sie aber auch so resistent, dass sie es fast nie hören. Ich habe jedenfalls noch keine zirpfreie 7970 gesehen. Das Dilemma: Wenn ich sie nun wieder zurücksende (14 Tage Widerrufsrecht), sehe ich keinen Ersatz. Die DC2 ist immernoch nicht lieferbar. Vielleicht sollte ich Mindfactory das Problem schildern? Die könnten aber auch keine adequate Karte :D aus dem Hut zaubern - denke ich.
Ich hatte dann noch die Idee, eine Ref Karte zu kaufen (natürlich in der Hoffnung, DIESMAL ein zirpfreies Modell zu bekommen) und einen Alpenföhn Peter darauf zu verbauen. Das Ergebnis wäre sicherlich super, aber ich habe meine letzte Graka vor 7 Jahren umgebaut und bei einer 500 € Karte hätte ich schon etwas Schiss :D

An eine PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ habe ich auch schon gedacht. Leise und 100 € billiger. Bleibt nur die Frage: Wie stark werde ich den Unterschied zur 7970 bemerken. Im Moment bin ich hin und weg davon, wie flüssig die mir Crysis 2 mit high res Texturen in dx11 und 1920x1200 auf den Bildschirm zaubert.
Was würdet ihr machen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Also gegen das Spulenfiepen kannste absolut gar nix machen. Entweder es ist da oder halt nicht.
Da kann dir auch keiner vorher sagen, ob die Karte fiept oder nicht :D
 
Jaffi schrieb:
Ich brauche mal eure Meinung. Ich habe nun seit einer Woche eine 7970 Windforce im Rechner. Mit der Leistung der Karte bin ich vollends zufrieden. Der Lüfter regelt standardmäßig immer auf 60 Grad, was ihn oft lauter werden lässt, als nötig. Aber auch da könnte man ja Abhilfe per Profil im Afterburner schaffen. Was mich allerdings am meisten wurmt: Das Spulenzirpen. Z.B. im Crysis 2 Menu ist es extrem Laut, im Spiel auch vorhanden, wenn auch, je nach Situation, leiser. Ich hatte zuerst eine XFX Karte, die zirpte auch (ich glaube sogar noch lauter).
Nun liest man ja oft von Leuten, die von dem Problem nicht betroffen sind. Vielleicht sind sie aber auch so resistent, dass sie es fast nie hören. Ich habe jedenfalls noch keine zirpfreie 7970 gesehen. Das Dilemma: Wenn ich sie nun wieder zurücksende (14 Tage Widerrufsrecht), sehe ich keinen Ersatz. Die DC2 ist immernoch nicht lieferbar. Vielleicht sollte ich Mindfactory das Problem schildern? Die könnten aber auch keine adequate Karte :D aus dem Hut zaubern - denke ich.
Ich hatte dann noch die Idee, eine Ref Karte zu kaufen (natürlich in der Hoffnung, DIESMAL ein zirpfreies Modell zu bekommen) und einen Alpenföhn Peter darauf zu verbauen. Das Ergebnis wäre sicherlich super, aber ich habe meine letzte Graka vor 7 Jahren umgebaut und bei einer 500 € Karte hätte ich schon etwas Schiss :D

An eine PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ habe ich auch schon gedacht. Leise und 100 € billiger. Bleibt nur die Frage: Wie stark werde ich den Unterschied zur 7970 bemerken. Im Moment bin ich hin und weg davon, wie flüssig die mir Crysis 2 mit high res Texturen in dx11 und 1920x1200 auf den Bildschirm zaubert.
Was würdet ihr machen?

Grüße

Ich hatte gestern hier irgendwo geschrieben das mir das zirpen noch nicht aufgefallen ist, habe dann mal nach einiger zeit bf3 das headset abgenommen und da war es :( aber was mir aufgefallen ist, das es immer nur vorkommt, wenn der Lüfter auf die 64% Marke springt. Da er dadurch jedoch die Karte auf 60 C halten möchte, werde ich heute per afterburner den lüfter runter regeln und hoffen, dass das problem damit erledigt ist ;)

Edit: ich habe zwar nicht so die Ahnung davon aber ich denke nicht das es das übliche spulenfiepsen ist, es hört sich eher so an als würden die kühllamellen bei zu schnellem Lüfter vibrieren oder so
 
Zurück