AMD Pirate Islands (R300): Angeblich doch runderneuertes Line-Up, Vorstellung im Juni

Da waren bestimmt 2 Titan Z im Gehäuse :D
aus Holz!
Spaß bei Seite:

Finde die Aussagen sehr verwirrend, schließlich dürfte allein die Meldung keine Rebrands sondern neue Chips aufzulegen das Kaufinteresse gerade in den kommenden Monaten erheblich mindern... komische Strategie.

Mit der Vorstellung wenigstens einer neuen Karte hätte man vielleicht einige Restbestände in Kauf nehmen müssen. Jedoch könnte/wird Nvidia den Markt bis Juni sicher schon bedienen können, welchen AMD sich gerade versucht zu sichern, in dem man neue Karten/ Chips entwickelt.

Die VRam Affäre der GTX970 könnte auch zu einem Preissturz in Richtung der 300€ Marke enden...
Dann wirds schon schwerer für AMD sich gut zu positionieren und in dem Preisgefüge auf schwarze Zahlen zu kommen.
Man kann nur das Beste hoffen.
Kann ich so nur unterschreiben :rollen: :(
Auf die Auflösung dieser Strategie und deren Ergebnis unterm Strich bin ich echt gespannt ...
 
Meine Vermutung:
GCN1.3 für R9 380(x) und ein verbesserter Pitcairn/Bonaire für die 370 und 360. Tonga im Vollausbau ist ja wie schon gesagt ein reines Apple-Kind.. Schade eigentlich. Eventuell irren wir uns aber alle und Tonga 2.0 kommt als R9 380
GCN2.0 wird wohl die R9 390 Exklusiv bekommen. Sollten sich die Leaks bewahrheiten, dann wäre eine R9 380x auf 980er Niveau. Dann wäre AMD ziemlich gut aufgestellt und könnte selbst an GM200 vorbeiziehen bzw NVidia Zwingen den Tesla Markt zu verknappen, damit GM200 in den Desktopmarkt gehen muss, wo die Margen einfach mies sind. Ich erwarte nach der GDC eigentlich die R9 300er Serie, ob komplett neu oder nicht, sei dahin gestellt. Ich denke nicht, dass eine 250€ R9 380 HBM haben wird und zwei Designs für die R9 380er Serie wären ziemlich Ökonomischer Nonsens.

Sehe aber auch, AMD ist gut aufgestellt im Markt wo man Geld mit macht (sub 150e Markt) . Viele vergessen halt auch gerne, dass NV nur so gute zahlen hat, weil die Mobile GPUs quasi Bestandteil eines jeden Intel Ultrabooks/Notebooks sind. Eigentlich sollten sich mal die EU Wettbewerbshüter um Intel kümmern und nicht um Google ;) Wichtig ist, AMD MUSS mit Pirates Island endlich wieder den Fuß in die HP und IBM Server bekommen.. Und ein Cray wäre auch nett.
 
Ohje, wieder drei Monate länger auf neue Karten warten. Naja, bleibt mehr Zeit zum Sparen. Mal sehen was nVidia noch bringt und wann. Vielleicht kommt ja noch eine GTX 970 Ti mit "echten" 4GB :D

Ich hoffe jeden Falls, dass AMD bei der 3XX-Reihe vollständig auf neue Chips setzt, aber glauben tu ich daran noch nicht so richtig.
 
Würde AMD jetzt neue Grafikkarten zeigen, könnte das die Kauflust von Interessenten mildern, so der Gedankengang von kitguru.net.
Meine Kauflust tendiert schon gegen 0, und meine GraKa ist bereits überfordert.
Ich möchte jedoch keine "alte" Technik mehr, ich will was neues!
 
Na, da bin ich ja mal gespannt. Bei NVidia bin ich derzeit absolut unzufrieden, aber die aktuellen AMDs gefallen mir auch nicht so richtig.

Hoffentlicht kommt da was ordentliches bei raus, dann wäre ich sogar gewollt eine 390 oder sowas zu kaufen.
 
Auf der einen Seite stehe ich mit meinen Karten ja noch gut da, wäre da nicht dieser böse 4k Monitor. Gerade da werden die 3 GB gerade zu einem Problem, AMD ich will zwei R9 390X und das am besten jetzt :lol:

mfg
 
Grade jetzt wäre dochn guter Zeitpunkt gewesen ... bzw ist der gute Zeitpunkt schon längst überfällig.
Nvidia hätte im Moment, wenn die neuen AMD Karten wirklich das sind was sie versprechen, nichts entgegenzusetzen... wobei man ja auch nie weiß, ob sie nicht nur darauf warten um mit ihren Karten zu kontern.
 
"Smells a bit like bullshit." :)

Wenn Fiji XT (R9 390X) demnächst nicht erscheinen sollte, dann hat das meiner Meinung nach einen anderen Grund. Ich glaube nicht, dass Fiji XT die Verkäufe wesentlich günstigere Grafikkarten (290er usw.) ins Stocken bringen würde. Außerdem lassen sich die R9 290er momentan sehr gut verkaufen, was vor drei Monaten eher nicht der Fall war. Die Verfügbarkeit (kurzfristige Lieferung möglich) der 290er ist viel schlechter als bei Nvidias Grafikkarten, was eher nicht für "zum bersten gefüllte Lager" spricht.

Vielleicht erscheint die neue Serie am 19. März, oder vielleicht doch erst im Juni in 20nm? Vielleicht hat Apple wieder mal die ersten Chargen der neuen Serie aufgekauft (es wurde bereits gemunkelt, dass Apple komplett auf AMD GPUs umsteigt)... Viele Szenarien sind möglich, jedenfalls klingt diese News nicht sehr glaubwürdig.
 
Das 20nm-Szenario können wir zu diesem Zeitpunkt wohl ausschließen, denn inzwischen darf man mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass es niemals Hochleistungsgrafikchips diesen Formates geben wird. Auch die Apple-Variante ... Mmh, ich glaube nicht, dass es sich für dieses Unternehmen rentieren würde, massenhaft 500mm² große Fiji-Chips aufzukaufen. Dank der ausgereiften 28nm-Prozesse ist es nämlich ziemlich sicher, dass die Fertigungsmengen nicht zu knapp ausfallen.

Weiterhin ist in diesem neuen Gerücht ja die Rede von einer komplett neuen Serie (auf Basis von GCN 1.3) - dazu würden auch günstigere Grakas gehören, die die Verkäufe von aktuellen Hawaii-Chips sehr wohl drücken könnten und sehr wahrscheinlich würden, zumal diese neuen GPUs (neben vielen anderen potenziellen Vorteilen) auch vom Start weg komplett VSR-fähig wären, was auf Hawaii derweil (noch) nicht zutrifft.

Mit Sicherheit kann natürlich niemand sagen, was bei AMD gerade im Gange ist, dort scheint man seine Leaks jedenfalls im Griff zu haben. Mit Hinblick auf die wenigen gegebenen Informationen ist das Kitguru-Gerücht aber so glaubwürdig wie jedes andere auch. Endgültige Klarheit wird sowieso erst herrschen, wenn man sich bei AMD zum Release der Reihe entschließt.
 
Nach dem Release der Titan X könnte man aber gerne (sofern AMD da mithalten kann) einen Benchmark der 390X Leaken.
 
Ich finde es bedenklich, dass NV die Titan X bringt bevor AMD die Karten aufdeckt. Imho ist nV nämlich gar nicht in Zugzwang und könnte fröhlich weiter Geld mit GM204 machen. Ich gehe davon aus dass Fiji dann entweder deutlich später kommt Juni/Juli oder nicht an GM200 ran kommt.
 
Oder AMD hatte auch ein Vramgate eingeplant und nun haben sie Angst die Karte rauszubringen. Die Testphasen, Layout Planung, Produktionsumstellung etc. bekommen Sie in 3 Monaten nie gebacken.
Ein Schelm wer böses dabei denkt
 
Auf der einen Seite stehe ich mit meinen Karten ja noch gut da, wäre da nicht dieser böse 4k Monitor. Gerade da werden die 3 GB gerade zu einem Problem, AMD ich will zwei R9 390X und das am besten jetzt :lol:

mfg

...eine 295x2 gibt es momentan ab 630 $... Die schnellst GraKa der Welt, die wohl sicher auch noch eine 390x überlebenden wird. Und jedes aktuelles oder geteasertes Titanchen sowieso.

Dass Gejammer, es gäbe momentan keine sinnvollen Highendlösungen für Gamer, verstehe also wer will.
 
Ich finde es bedenklich, dass NV die Titan X bringt bevor AMD die Karten aufdeckt. Imho ist nV nämlich gar nicht in Zugzwang und könnte fröhlich weiter Geld mit GM204 machen. Ich gehe davon aus dass Fiji dann entweder deutlich später kommt Juni/Juli oder nicht an GM200 ran kommt.

Der Endconsumermarkt ist nur dass eine, strategisch-ingenieurtechnisch und bei den Branchenpartnen setzt AMD ja schon bereits seit einiger Zeit die Akzente und von NVidia kommt schlicht gar keinerlei Input mehr. NVidia hat sicherlich gute Gründe, jetzt panisch eine 10%-Leistungszuwachskarte auf fremden Firmen Präsentationen in's Rampenlicht zu zerren. Oder auf einmal Teilchen ihrer marktunrelevanten PhysX-Api freizugeben. Oder auf FreeSync einzuschwenken. Wir sollten davon ausgehen, dass NVidia selbst am besten weiß, ob und wann sie in Zugzwang sind.
 
Du musst eine andere Wahrnehmung haben als ich.

Ich hätte eher vermutet, dass Pascal eben auch in Plan liegt und man GM200 genug Lebensdauer einräumen möchte und daher den Launch nicht verschiebt. Aber Du hast Recht, die überlegenen AMD-Produkte und der konstant fallenede MAkrtanteil von NV, zwingt sie zu solchen Verzweifelungstaten.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Zurück