AMD Phenom II X6 1055T mit 95 Watt TDP gesichtet

Ist immer wieder nett, was sie noch aus den 45nm Rausholen, wobei ich den Sinn eiens Sixcores zu dieser Zeit noch nicht sehe, wird sich ja aber noch ändern :P
 
Wer mehr als 150€ für einen CPU ausgibt ist selber schuld.
Wow, nur weil du dir sowas nicht leisten kannst, brauchst du es nicht gleich zu pauschalisieren. Es gibt Leute, die kaufen sich immer die neueste Hardware, wenn Sie mal auf den Markt kommt (alle diejenigen, die z.B. von der HD5870 auf die GTX480 gewechselt sind, trotz dem geringen Leistungszuwachs von 15% - 20% für einen Preis von über 400€), den kümmert dann der Stromverbrauch oder der Preis nicht im Geringsten. Es gibt auch genauso Leute, die im professionellen Bereich arbeiten und die Performance einfach brauchen. Die interessieren sich z.B. auch nicht für einen offenen Multi oder für P/L. Gekauft wird das, was die meiste Leistung bringt, koste es was es wolle.
Solche Aussagen sind imho ziemlich egoistisch. Ein Hartz IV Empfänger könnte auch sagen, dass alle, die sich eine GPU über 50€ kaufen, nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Würdest du das OK finden?
 
was ist da logisch - es ist ein und die selbe CPU

mfg

phenom II X4 965(TDP 140W) 159,90€
phenom II X4 965(TDP 125W) 159,70€

also was soll dein rumgeheule in sachen 10% aufschlag , den es aktuell in japan zu einem neuerscheinungszeitpunkt, bei denen einige händler wohl nen paar € extra rausgitzeln, gibt.

da beim aktuellen 1055T nichtmal was geändert wurde, wird es wohl eher so kommen, das die aktuell 125W-version nach und nach verschwindet. siehe phenom II X4 945(125W/95W)! da kostet die 125W-version mittlerweile sogar 4€ mehr.

müsste doch eigentlich verständlich und nachvollziehbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
phenom II X4 965(TDP 140W) 159,90€
phenom II X4 965(TDP 125W) 159,70€

super toll ... Preise aktueller bzw in kürze kommender Modelle kann man super mit dennen vergleichen die schön länger am Markt sind:schief:- warum vergleichst du nicht gleich Äpfel mit Birnen - klar wird sich der Preis einpendeln - nur nach nem halben jahr wenns längst bessere Modelle zum gleichen Preis gibt jukt das niemanden mehr ob die 95Watt Version einer CPU gleich viel oder mehr kostet wie die 125er Version

mfg
 
super toll ... Preise aktueller bzw in kürze kommender Modelle kann man super mit dennen vergleichen die schön länger am Markt sind:schief:- warum vergleichst du nicht gleich Äpfel mit Birnen - klar wird sich der Preis einpendeln - nur nach nem halben jahr wenns längst bessere Modelle zum gleichen Preis gibt jukt das niemanden mehr ob die 95Watt Version einer CPU gleich viel oder mehr kostet wie die 125er Version

mfg
das dauerte kein halbes jahr sondern einen monat in sachen Phenom II 965/945.
der Phenom II 955 mit neuer revision war sogar knapp 2 wochen nach erscheinen nen knappen € günstiger als sein vorgänger. aktuell sinds sogar 3€.
also nichts "äpfel mit birnen".

hier mal nen link für dich, bei dem du den absatz mit "erfahrungsgemäß..." lesen solltest.
vielleicht merkst du dann endlich wie sinnlos eigentlich deine aufregung über die 10% mehrpreis aktuell in japan ist!
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3604
 
Zuletzt bearbeitet:
das dauerte kein halbes jahr sondern einen monat in sachen Phenom II 965/945.

bei denen war auch die Konkurrenzsituation ein andere ... aber die ganze herumspekuliererei bringt eh nix - wir werden es sehn - aktuell ist er dort wo er erhältlich ist teurer als die 125er Version - das ist Fakt

mfg
 
bei denen war auch die Konkurrenzsituation ein andere ... aber die ganze herumspekuliererei bringt eh nix - wir werden es sehn - aktuell ist er dort wo er erhältlich ist teurer als die 125er Version - das ist Fakt

mfg
und fakt ist es das sich die prozessorpreise beim phenom trotz unterschiedlicher revision oder TDP immer auf dem gleichen niveau innerhalb kürzester zeit einpegelten!
von daher ist es wohl eher sinnlos sich über die 10% aufzuregen. warte doch ebenfalls ab, bevor du das als manko darstellst.
 
ist schon interessant der prozi, freu mich auf die 8 und 12 kerner, würd diesen für 80er kaufen, find den preis im moment etwas zu hoch, in 2 jahren hatt man software die nicht unter 32 kernen laufen werden :)
 
ist schon interessant der prozi, freu mich auf die 8 und 12 kerner, würd diesen für 80er kaufen, find den preis im moment etwas zu hoch, in 2 jahren hatt man software die nicht unter 32 kernen laufen werden :)


In 2jahren ..... nicht unter 32kernen ....
Ja nee, is klar .... merkst selber nää??!!

Aber feines Stück CPU ..... wenn bis Herbst/Winter nix attraktiveres kommt is dein mein (Aufrüst)Favorit !!
 
In 2jahren ..... nicht unter 32kernen ....
Ja nee, is klar .... merkst selber nää??!!

Aber feines Stück CPU ..... wenn bis Herbst/Winter nix attraktiveres kommt is dein mein (Aufrüst)Favorit !!

nja, kommt drauf an ;D
Wenn die Software-Entwickler jetzt auf starkes Parathreading (heißt das so? :D) setzen würden, dann würde das schon hinhauen...

Aber dann würde Nvidia einfach ihre Geforce-Karten rebranden und ein pcie slot für die cpu einführen :p
 
nja, kommt drauf an ;D
Wenn die Software-Entwickler jetzt auf starkes Parathreading (heißt das so? ) setzen würden, dann würde das schon hinhauen...

das tun sie jetzt schon (eigentlich schon lange) im Serverbreich, im Desktopbereich - vor allem bei Spielen (Stichwort: Konsolen) - leider nur eher zaghaft

mfg
 
Endlich kommt die 95 Watt Version. Mal sehen, abwarten wie der Preis sich einpendelt und dann wird zum Winter hin aufgerüstet.

Ich weiß, bis dahin könnten schon schlagkräftige Details seitens Bulldozer draußen sein, aber trotzdem wird diese CPU hier auf meiner Liste ganz oben stehen.
 
95W ist schon mal nicht schlecht.

Aber ich frage mich eher warum immer noch so viel. AMD hat doch im Server bereich bewiesen das sogar nur 35W ausreichen. Mal sehen wie weit das noch geht nach unten. Aber Server ist auch wieder eine ganz andere sache als Desktop.

Bin mal gespannt was der Bulldozer mit seiner neuen Architektur bringen wird.
 
für mich kommt nur eine cpu in frage die sehr gutes multithreading, wenn der 8kerner von amd kein richtiges ht kann wie bei intel ist das ein ko argument bei vielkernern
 
wen juckt denn sowas, das ist doch nur messbar, wer sparen will schmeißt elektrogrill und mixer in den müll! (reimt sich sogar n bisschen^^)
 
... Solche Aussagen sind imho ziemlich egoistisch. Ein Hartz IV Empfänger könnte auch sagen, dass alle, die sich eine GPU über 50€ kaufen, nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Würdest du das OK finden?
Na, Du hast ja ne Einstellung :daumen2:.
So was überhebliches hab ich ja lange nicht mehr gelesen.
Mann, Mann, Mann ... .
 
Zurück