• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

AMD FX Series ?? , welsches Mobo und Ram

Warum soll in die Kombi eigentlich eine R380 rein? Die wird durch, egal welchen, FX so dermaßen eingebremmst! Da reicht dann auch 'ne 370, die wird zwar immernoch gebremst, ist aber wenigstens etwas günstiger. Da wird nicht so viel Geld verschenkt.

Ich muss mal fragen, woran du das "Bremsen" festmachst. Wenn der TE nur in 800x600 spielt, gebe ich dir Recht. Aber z.b. in FHD + hohe bis ultra Details bremst höchstens die GPU, bzw. die Leistung beider könnte sehr ausgeglichen ausfallen. (Je nach Engine)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Ich muss mal fragen, woran du das "Bremsen" festmachst. Wenn der TE nur in 800x600 spielt, gebe ich dir Recht. Aber z.b. in FHD + hohe bis ultra Details bremst höchstens die GPU, bzw. die Leistung beider könnte sehr ausgeglichen ausfallen. (Je nach Engine)
Ich hab es "gebencht". Zwar nur kurz, nicht sonderlich ausführlich und auch nur bis FHD. Für meinen Eindruck mußten eine 280GTX, eine GTX570, eine R6970, eine GTX970 sowie der 3DMark2006 herhalten. Bis auf die 970er, alles schon ältere Karten die mit einer anderen CPU deutlich zulegten. Je neuer und schneller die Karte war, je größer war der Unterschied.
 
Für meinen Eindruck mußten eine 280GTX, eine GTX570, eine R6970, eine GTX970 sowie der 3DMark2006 herhalten. Bis auf die 970er, alles schon ältere Karten die mit einer anderen CPU deutlich zulegten. Je neuer und schneller die Karte war, je größer war der Unterschied.

Also, bei einer 970 konntest du keinen Unterschied messen, aber bei älteren Grafikkarten war ein Intel Prozessor von Vorteil ? Wobei unter diesen dann die neueren Karten einen größeren Unterschied machten?

Hm, glaube ich irgendwie nicht. Die meisten dieser Karten wirst du mit jedem Prozessor mit mindestens vier Kernen ohne Einschränkungen betreiben können, egal welche Firma draufsteht.
 
Er meinte wohl eher, das die anderen Karten älter waren als die 970. Mit der 970 sollte der Unterschied am größten sein.
 
Er meinte wohl eher, das die anderen Karten älter waren als die 970. Mit der 970 sollte der Unterschied am größten sein.

Ich bezweifle, dass der Unterschied überhaupt spürbar ist ... mit Ausnahme von einer handvoll Spielen die wirklich gar nicht mit AMD klar kommen.
Für die allermeisten Titel macht es keinen Unterschied ob ein FX 6/8xxx oder ein i5 verbaut ist.

Ich habe in letzter Zeit mal den Direktvergleich gehabt und muss sagen, dass mir die kleinen i5 auch wirklich nicht besonders gefallen haben, im Spielebetrieb.
 
DKK007, ja genau das meinte ich,
"Je neuer und schneller die Karte war, je größer war der Unterschied."
@ Stryke7, ich hab mir nicht allzu viel Mühe mit meinem Test gemacht. Er war nur gedacht, um meinen Eindruck, denn ich beim Wechsel vom 8150 auf einen i7 2600k bekam, zu bestätigen. Hierzu hat der Test allerdings voll und ganz ausgereicht.
Ich hatte Gestern noch nach meinen Screenshots gesucht. Zur Untermauerung wollte ich sie eigentlich hoch laden. Leider konnte ich nur noch drei finden. Wie gesagt, ich hatte mit dem Thema abgeschlossen.

 
Zurück