AMD Bulldozer: Fast so schnell wie Intels Gulftown alias Core i7-980X?

BD ist mit 980-990X (rein leistungstechnisch) zu vergleichen und wird definitiv bis zu 20% weniger Strom verbrauchen und um mind.die Hälfte billiger sein.

Ich frage gerne nochmal, hast du eine Quelle für Preis und Verbrauch des BD?

...wie in Gottes Namen kommst du dazu BD mit SandyBridge zu vergleichen?? Dafür gibts LIano &Co.

Weil sich BD mit Sandy Bridge messen lassen wird müssen, spätestens wenn die 6 und 8 Kern Modelle kommen. Westmere und Nehalem mit denen BD aktuell ausschließlich vergleichen wird gehören beide praktisch schon zum Altsilizium.

Fakt ist dass die Intel-CPUs eigentlich durch die Bank mehr Saft ziehen

Diesen Fakt kannst du sicher mit Quellen belegen, die Tests die ich kenne zeigen nämlich ein anderes Bild.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm...ein 8Kerner der so schnell ist wie ein 6Kerner ist ne ziemliche Hausnummer mein guter.

Nein, dass ist eine magere Leistung.;)

Davon ab ist es sehr viel wichtiger wie gut der skaliert und da hab ich keine Bedenken.

Die meisten Spiele profitieren noch nicht von mehr als 4 Kernen. Dass heisst dass wenn der AMD 8 Kerner in Multi-threaded Anwendungen nur genauso schnell ist wie der Intel Core i7 980X waere er in Games langsamer.;)

Es wird so bleiben wie seit eh und je.Intel hat am Ende die minimal schnellere CPU zu einem exorbitant höheren Preis bei höherem Stromverschleiss.

Du haelst eine Leistungsdifferenz von fast 40% in Games fuer minimal?:what:

Ausserdem verbraucht ein flotterer Intel generell weniger Strom als ein langsamerer AMD.;)
 
Ich frag mich gerade, warum es die Verbrauchsdiskussion überhaupt gibt.

Wenn ein Intel im Verbrauch höher liegen würde, als ein AMD, wäre er weitaus schlechter zu übertakten und müsste viel aufwendiger gekühlt werden.
 
:ugly: Stromverschleiss gibts also auch nicht.Ich rate mal n paar Bücher zu wälzen,oder einfach google zu nutzen

Mädels ohne euch zu nahe treten zu wollen,aber Ihr seid dermassen von eurem Fanboytum (eigenes Wort,zugegeben) verblendet dass es nur noch weh tut.

Jaja..INTEL :hail: *ftw und 11.1.111

Intel ist gut,schnell und alles,trotzdem hat ne Intel CPU in Verbindung mit den passenden Boards(wo ja auch fast jede CPU wieder ein anderes braucht^^) einen massiv höheren Stromverschleiss als das jeweilig vergleichbare AMD-Pendant.Ebenso unbestritten ist dass für die selbe Leistung das bis zu dreifache abgeknöpft wird.Von den ganzen Monopolfuchsereien (Absprachen mit Dell,Media-Märkten,etc.) muss ich erst gar nicht anfangen,und von wegen ne Intel-CPU sei einfacher/besser zu übertakten...lachhaft.
Aber nun gut..die Wahrheit muss man schon selbst erkennen
 
:ugly: Stromverschleiss gibts also auch nicht.Ich rate mal n paar Bücher zu wälzen,oder einfach google zu nutzen

Mädels ohne euch zu nahe treten zu wollen,aber Ihr seid dermassen von eurem Fanboytum (eigenes Wort,zugegeben) verblendet dass es nur noch weh tut.

Jaja..INTEL :hail: *ftw und 11.1.111

Intel ist gut,schnell und alles,trotzdem hat ne Intel CPU in Verbindung mit den passenden Boards(wo ja auch fast jede CPU wieder ein anderes braucht^^) einen massiv höheren Stromverschleiss als das jeweilig vergleichbare AMD-Pendant.Ebenso unbestritten ist dass für die selbe Leistung das bis zu dreifache abgeknöpft wird.Von den ganzen Monopolfuchsereien (Absprachen mit Dell,Media-Märkten,etc.) muss ich erst gar nicht anfangen,und von wegen ne Intel-CPU sei einfacher/besser zu übertakten...lachhaft.
Aber nun gut..die Wahrheit muss man schon selbst erkennen

Stromverschleiss klingt eben einfach primitiv und vorallem unlogisch. Bedenkt man, dass Strom zu den s. g. "Commodity Gütern" gehört. D. h. Güter, bei denen keine direkte Qualitätsunterscheidung stattfindet. Deren Qualität ergo also auch nicht abnehmen/verschleissen kann.

Die korrekte Bezeichnung ist daher Verlustleistung oder Verbrauch.

Was die höhere Verlustleistung von Intel Platformen angeht, so kann man dir schlecht glauben.

1. Hast du bisher keine einzige Quellenangabe gemacht.
2. Sorgt eine höhere Verlustleistung nunmal dafür, dass Prozessoren heißer laufen und daher einer aufwendigeren Kühlung bedürfen und sich vorallem auch schlechter übertakten lassen. Das traf auf Intel zum letzten Mal im Zuge der Netburst Architektur zu.

Oh. Und es heißt unumstritten. Nicht unbestritten. ;)
 
Intel ist gut,schnell und alles,trotzdem hat ne Intel CPU in Verbindung mit den passenden Boards(wo ja auch fast jede CPU wieder ein anderes braucht^^) einen massiv höheren Stromverschleiss als das jeweilig vergleichbare AMD-Pendant.

Tut mir ja leid, aber irgendwie muss das ganze Internet aus Fanboys bestehen.

Oder willst du echt behaupten, dass der Athlon II x4 645 AMDs Gegenstück zum i7-2600K ist?

Ach ne, sorry: Es hieß ja "massiv höher". Das heißt der X2 265 mit 30% weniger Stromverbrauch kommt gerade so in Frage?
Dann frag ich mich jetzt aber, wieso das "vergleichbare AMD-Pendant" nichtmal die Hälfte der Leistung erbringt...


Was stimmen würde wäre eine Aussage ala "AMDs 6-Kerner verbrauchen inklusive Plattform in den meisten Tests weniger, als Intels".
Das liegt dann aber zum Großteil daran, dass AMDs auf einem 880er Board mit deutlich weniger Lanes und oft auch Aussattung vermessen wurden, als die typische X58-Platine, mit der ein Gulftown daherkommt.
Die Rechenleistung ist sowieso eine ganz andere.

Ebenso unbestritten ist dass für die selbe Leistung das bis zu dreifache abgeknöpft wird.

Dies wird hiermit von mir bestritten.



Als Moderator möchte ich noch anmerken:
Andauerndes wiederholen von Behauptungen ohne Belege leistet keinen Beitrag zur Diskussion, sondern stellt Spam dar - oder den Versuch, einen Flame zu starten.
 
Stromverschleiss gibts also auch nicht.Ich rate mal n paar Bücher zu wälzen,oder einfach google zu nutzen

Mädels ohne euch zu nahe treten zu wollen,aber Ihr seid dermassen von eurem Fanboytum (eigenes Wort,zugegeben) verblendet dass es nur noch weh tut.

Jaja..INTEL *ftw und 11.1.111

Intel ist gut,schnell und alles,trotzdem hat ne Intel CPU in Verbindung mit den passenden Boards(wo ja auch fast jede CPU wieder ein anderes braucht^^) einen massiv höheren Stromverschleiss als das jeweilig vergleichbare AMD-Pendant.Ebenso unbestritten ist dass für die selbe Leistung das bis zu dreifache abgeknöpft wird.Von den ganzen Monopolfuchsereien (Absprachen mit Dell,Media-Märkten,etc.) muss ich erst gar nicht anfangen,und von wegen ne Intel-CPU sei einfacher/besser zu übertakten...lachhaft.
Aber nun gut..die Wahrheit muss man schon selbst erkennen

Wie wärs wenn du anstatt immer weiter zu flamen endlich mal Quellen/Belege für deine Behauptungen lieferst? Mein Frage nach der Quelle zum Preis und Verbrauch des BD hast du nun schon 2x ignoriert, ich gehe daher davon aus das du keine liefern kannst. Das gleich gilt für deinen behaupteten höheren Stromverbrauch bei intel.

mfg
 
Die meisten Spiele profitieren noch nicht von mehr als 4 Kernen. Dass heisst dass wenn der AMD 8 Kerner in Multi-threaded Anwendungen nur genauso schnell ist wie der Intel Core i7 980X waere er in Games langsamer.
Nur Dumm das Bulldozer mit CMT besser Scaliert als ein Intel mit SMT oder 8 Kernen ...
Also ganz davon ab das dies wieder nur Spekulationen sind denke ich das ein Bulldozer auch einen schnelleren Intel 8 Kerner bei 4 Kern Awendungen alt aussehen lassen wird !

mfg f-4
 
Nur Dumm das Bulldozer mit CMT besser Scaliert als ein Intel mit SMT oder 8 Kernen ...

das CMT nicht mit SMT vergleichbar ist wurde jetzt glaube ich schon oft genug erklärt. Man kann die skalierung vom CMT nicht mit SMT verlgeichen, schließlich gibt es bei SMT keine zusätzlichen Recheneinheiten wie bei CMT.

mfg
 
das CMT nicht mit SMT vergleichbar ist wurde jetzt glaube ich schon oft genug erklärt. Man kann die skalierung vom CMT nicht mit SMT verlgeichen, schließlich gibt es bei SMT keine zusätzlichen Recheneinheiten wie bei CMT.

mfg

Mehr als oft ist gut.
So gut wie auf jeder Seite wurde es 2 mal erklärt.

Irgendwie scheint das die neue Defensivstellung der extremen AMD Fanboys zu sein. Einfach mal behaupten, alle anderen wären DAUs und verstünden CMT eh nicht (siehe den Poster "AMD", der das glaube ich auch behauptet hat, obwohl er es bei seinem angeblichen Ingenieurs Studium doch besser wissen müsste).

Also entweder ist CMT wirklich so schwer zu verstehen (für mich unverständlich. Da finde ich SMT schwerer zu verstehen, auf Grund dessen, dass hier keine physikalischen Integer Kerne vorliegen), oder hier wird mutmaßlich immer wieder CMT mit SMT gleichgelegt, um Flames zu provozieren.

@Topic

Basiert die Idee hinter AMD's Bulldozer nicht eigentlich auf einem britischen Computer, der nie fertiggestellt wurde?

Mir ist jetzt leider der Name entfallen, aber meiner Meinung nach war es ein ähnlicher Aufbau. Muss irgendwann in den 60ern oder 70ern gewesen sein und die Technologie dahinter versprach einen ähnlich hohen Sprung wie die Analytical Engine seinerzeit bedeutet hätte.
 
Mal außen vor, für welchen Hersteller ich mich entscheiden sollte...
Ist euch mal aufgefallen, dass hier immer nur von AMD-Fanboys die Rede ist, aber sogut wie nie von Intel-Fanboys!
Das bedeutet zwar, dass die AMD-Sympatisanten hier regen Wiederstand leisten, es bedeutet aber auch, dass die Intel-Fraktion hier wenig Benehmen/Anstand an den Tag legt und immer nur mit ein und dem selben Wort um sich wirft!

Auf der Technikseite ist CMT und SMT zwar nicht vergleichbar, aber mir ist das auch egal.
Selbst wenn es nir 1Kern gegen 100 Kerne wären... solange er am Ende ansatzweise die selbe Leistung bringt und weniger kostet ist er meiner!
Dieses gerede ob nun 50% mehr dankr doppelter Kerne kommt mir ziehmlich albern vor. Wichtig ist die Spieleleistung (also bei mir) und da ist mir egal wo die herkommt. Kann auch gern ne TDP von 200W haben... Mein Heimkinosystem verbrät das dreifache und läuft auch fast den ganzen Tag. Zudem wenn übertaktet eh der Verbrauch hochgeht.
Also ruhig von Anfang an höhere TDP und die selbe Leistung wie OC!
 
Ist euch mal aufgefallen, dass hier immer nur von AMD-Fanboys die Rede ist!

naja sorry, aber du willst mir jetzt aber hoffentlich nicht erklären das diese Post kein F....y Posts sind:

öhm...ein 8Kerner der so schnell ist wie ein 6Kerner ist ne ziemliche Hausnummer mein guter.
Davon ab ist es sehr viel wichtiger wie gut der skaliert und da hab ich keine Bedenken.
Es wird so bleiben wie seit eh und je.Intel hat am Ende die minimal schnellere CPU zu einem exorbitant höheren Preis bei höherem Stromverschleiss.
...wie in Gottes Namen kommst du dazu BD mit SandyBridge zu vergleichen?? Dafür gibts LIano &Co.

BD ist mit 980-990X (rein leistungstechnisch) zu vergleichen und wird definitiv bis zu 20% weniger Strom verbrauchen und um mind.die Hälfte billiger sein.
Jedenfalls ist es nonsens den Bulldozer als SandyBridge Pendant zu sehen.
Fakt ist dass die Intel-CPUs eigentlich durch die Bank mehr Saft ziehen (natürlich in Verbindung mit den zugehörenden Boards) und in der Regel bei gleicher/ähnlicher Leistung zwischen 20 bis 300% teurer sind.

Zeig mir hier nur einen ähnlich Post eines intel-Anhängers



Auf der Technikseite ist CMT und SMT zwar nicht vergleichbar, aber mir ist das auch egal.

Es ist für den normalen Endkunden auch völlig Egal ob die Leistung jetzt durch IPC, Takt, SMT, CMT, Kernen oder was auch immer kommt. Wir sind hier aber keine 0815 Media Markt Käufer (zumindest zum großen Teil) Da sollte man technisch schon korrekt argumentieren/diskutieren

mfg
 
Wenn man sich direkt über solche Details/Techniken unterhält, sollte man wirklich wissen wie man korrekt argumentiert und nicht irgendwelche Behauptungen aufstellen, die man nicht handfest untermauern kann (Sonst macht man sich lächerlich).

Das erste Zitat sieht in meinen Augen aber nach Übermut aus. Eine Hausnummer ist das ganz sicher nicht und zu den Preisen kann man nur Schätzungen angeben, aber ganz sicher keine Aussage treffen.
Zur Skalierung... kann jeder sehen wie er will und nach dem wass ihm persönlich wichtig ist entscheiden. Ist für mich keine Diskusion wert.

Mit Sandybridge würde ich auch vergleichen, da das nunmal der Stand der Dinge ist, wenn Bulldozer kommt. An sich muss man aber sagen, dass AMD natürlich angefangen hat darüber zu reden, als Intel grad die core-i serie gebracht hat. Also von daher auch irgendwie nicht ganz sooo falsch (Ich weiss, so sollte man das nicht sehen, aber die haben sich einfach zuviel Zeit gelassen).

Das größte Problem, das ich hier immer bemerke ist für mich immer diese ständige "absolute" Ausdrucksweise.

... ist so! Wird aber so ... muss man so sehen...!

Das nervt und ist totaler Bullshit!!!

Ich selbst habe nicht viel Ahnung von der Technik die hinter soetwas steckt und lese deshalb diese Threads, um mir ein Bild zu machen wo es in etwa hinführen könnte... aber ich halte mich auch zurück und werfe nicht solche Behauptungen in den Raum. Lasst das doch einfach, oder überlegt eure Ausdrucksweise besser. Dann fühlt sich auch keiner gleich provoziert etwas "richtig" zu stellen.

Jetzt hab ich soviel über solch banales geschrieben, dass ich meine eigentliche Frage vergessen hab:wall:

Achja...
kann jemand (mit Ahnung) vielleicht eine art Aufstellung mit Features von Bulldozer machen in denen drin steht, in welchem Bereich diese dann Leistung bringen?
Quasi Was ist Wofür?!

Dann könnte man vielleicht einfacher sehen, ob viele Features dabei sind die Spieleperformance bringen oder halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird dir keiner wirklich können, da es halt immer sehr auf die Hardware drauf ankommt. AVX kann z.B. einen guten Leistungsschub geben, muss aber von den Herstellern implementiert werden, genau wie SSE. Dazu kommt das Intel AVX auch hat, man aber fairer weise sagen muss AMD hatte die Idee dazu, und dann mit Intel unter einen Hut gebracht.

Naja, für Spiele ist die gescharte recht starke FPU Einheit interessant, da ich davon ausgehe, das doch relativ viele FP Operationen ausgeführt werden. Genaues kann man dazu aber erst sagen, wenn man den Chip im Rechner hat, bzw. ins blaue deuten, wenn man weiß wie schnell die FPU neu zugeteilt werden kann.

Das Einzigste was man sagen kann ist, dass der Bulldozer wohl mehr Power haben wird als der Phenom II X6. Wieviel genau kann aber keiner wirklich abschätzen.
 
@ Cleriker

Größere und schnellere Caches, flotterer RAM, sehr fette FPU, AVX etc. Im Prinzip ist bei Bulldozer alles klar besser als bei einem Deneb/Thuban. Nur: Das ist's bei Intel halt in den meisten Fällen auch und zwar massiv.
 
das Problem ist das wen AMD nicht einen Quantensprung Schaft Intel immer was in der Hinterhand hat die sind mit ihrer Forschung amd weit voraus
Für mich eine Tatsache
Intel Forscht weil sie Asche haben
Amd Forscht und wirft Produkte direkt auf den Markt

Intel cpus haben kaum schwächen wenn sie auf den Markt kommen nicht die Mainboard rein die CPU !!!
 
Intel ist AMD meilenweit voraus, während AMD aus dem Deneb 3,6 GHz quetscht, hätte Intel Sandy Bridge schon vor einem Jahr bringen können oder Lynnfield-CPUs mit 3,6 GHz und 125W TDP. Macht Intel aber nicht, wohl wissend, dass sie Probleme bekommen, wenn AMD ganz weg vom Fenster ist.
 
Es ist für den normalen Endkunden auch völlig Egal ob die Leistung jetzt durch IPC, Takt, SMT, CMT, Kernen oder was auch immer kommt. Wir sind hier aber keine 0815 Media Markt Käufer (zumindest zum großen Teil) Da sollte man technisch schon korrekt argumentieren/diskutieren

Klar muss dabei aber sein: der Bulldozer ist einfach anders...

1) Man darf CMT nicht mit SMT gleichsetzen

2) Man darf einen Bulldozerkern nicht direkt mit einem "klassischen" Intel oder AMD K10 Kern vergleichen

3) Man darf auch ein Bulldozermodul nicht direkt mit einem "klassischen" Intel oder AMD K10 Kern vergleichen

-> Am Ende zählen nur Benchmarks

-> Eine Objektive Vergleichsmöglichkeit der IPC/Kern fällt damit weg

Macht Intel aber nicht, wohl wissend, dass sie Probleme bekommen, wenn AMD ganz weg vom Fenster ist.

Ich denke, das hat andere Gründe wirtschaftlicher Natur; klar ist jedenfalls: je mehr AMD bringt desto mehr bringt auch Intel, daher sind schnelle AMD CPUs auch für den hinterletzten Intel FB wünschenswert
 
Zurück