AMD bleibt weiterhin in den roten Zahlen

die frage ist nur wie lange kann man keinen gewinn machen
wenn des geld alle ist und die aktionäre/banken auch nichts mehr hergeben ist irgendwann schluss :(

die werden es schon irgendwie schaffen geld zu verdienen
 
Wenn ich manche Kommentare hier lese, dann kommt's mir grad hoch. Wie wäre es mal mit Artikel lesen, bevor man gleich die Fanboybrille aufsetzt?

Und bevor mich hier nu auch noch jemand angreift, weil ich ja quasi nen Artikel zu AMD verteidige:

Ich bin Technik-Fanboy ;) Das heißt, mir ist's egal woher die Technik kommt, solange sie für mich bezahlbar ist und die Leistung bringt die ich mir erhoffe, finde ich die Technik toll :D

PS: Laptop ist grün/blau und PC rot/rot. Das kann in der nächsten Generation schon wieder anders aussehen.
 
*Hust*BULLSHITT*Hust*
INTEL hat seit dem Athlon mit 1 GHz angefangen, Firmen mit Milliarden zu bestechen, da kann man kein Glückes Schmied sein. Und bis heute tun sie es immer noch, oder warum gibt es bei Mediamarkt-Saturn keine AMD-PCs?Daher kann man auch kaum Gewinn einfahren oder gutes Geld in die Entwicklung stecken. AMD und ATI ist eine gute Kombi und ATI`s , denn seit dem sind die ATI um welten besser geworden.
Im meinen Freundes und Bekanntenkreis empfehle niemals ein INTEL, denn Verbrecherfirmen wie diese kann und werde ich nie unterstützen.

lol so ein schwachsinn. amd wird deshalb nicht angeboten weil den rotz niemand kaufen will und nicht weil intel irgendwelche firmen bestochen hat. das haben sie einmal gemacht und das wars. intel und nvidia sind eben gefragter weil sie mehr qualität bieten. fanboys werdens jetzt verneinen aber dass ändert nix an der tatsache.
 
Wenn ich manche Kommentare hier lese, dann kommt's mir grad hoch. Wie wäre es mal mit Artikel lesen, bevor man gleich die Fanboybrille aufsetzt?

Und bevor mich hier nu auch noch jemand angreift, weil ich ja quasi nen Artikel zu AMD verteidige:

Ich bin Technik-Fanboy ;) Das heißt, mir ist's egal woher die Technik kommt, solange sie für mich bezahlbar ist und die Leistung bringt die ich mir erhoffe, finde ich die Technik toll :D

PS: Laptop ist grün/blau und PC rot/rot. Das kann in der nächsten Generation schon wieder anders aussehen.


das ist doch mal ne gute aussage technik fanboy :daumen:
bin voll dafür
 
lol so ein schwachsinn. amd wird deshalb nicht angeboten weil den rotz niemand kaufen will und nicht weil intel irgendwelche firmen bestochen hat. das haben sie einmal gemacht und das wars. intel und nvidia sind eben gefragter weil sie mehr qualität bieten. fanboys werdens jetzt beneinen aber dass ändert nix an der tatsache.
Oh Gott da schreibt wohl jemand der überhaupt keine Ahnung hat :schief:
Ich hatte bis jetzt 3 Intel Systeme, 1x AMD und mein nächstes wird wieder Ivy Bridge (Intel fallst dus nicht weißt).
Das AMD Rotz ist, stimmt mal garnicht. Das niemand AMD kaufen will, auch nicht. Und zeig mir mal Qualitätsmangel bei AMD, bei Grafikkarte als auch Prozessoren die länger als eine Produktionsserie bestanden und nicht ausgetauscht wurden.
Vorallem find ich lustig das du nvidia Karten als besser bezeichnest, hast du dich mal über Ferme informiert? Na? Na? Das ist der größte Bullshit seit Jahren ;)
Und natürlich wird das alles über Geld geregelt, aber wenn man keine Ahnung hat... ne? :)
 
Ein gute Bilanz weist nie einen Gewinn aus, dann müßte man ja Steuern bezahlen.... ;)

Im Ernst, AMD macht operativ Gewinn, d.h. das laufende Geschäft wirft Geld ab. Dann gibt es noch den anderen Bereich, Abschreibungen, Good-Will-Abschreibungen etc. Ist doch super, wenn man so Steuern sparen kann. SUN Microsystems - vor der Übernahme durch Oracle - hat auch immer sehr kunstvolle Abschlüsse vorgelegt. Das Geschäfte brummte, Marktanteile wurde ausgebaut, die Bilanz hat immer Verluste ausgewiesen...


An Hand der einen Zahl, die ganz unten in der Bilanz steht, kann man g-a-r-n-i-c-h-t-s zum Zustand und zum Geschäftsverlauf eines Unternehmens sagen. Diese eine Zahl sagt wirklich NIX aus.
 
Alle Analysten waren überrascht von dem erwirtschafteten Gewinn, das die Abschreibungen die Zahlen in den Keller ziehen sieht für den Laien nicht gut aus, war aber für jeden Insider keine Überaschung ganz im Gegenteil die hatten höhere Verluste eingeplant.
Viele hier haben einfach garnicht genug Wissen um über die Wirtschaftslage von AMD zu diskutieren, das zeigen die meißten Kommentare ganz deutlich.

AMD geht es so gut wie seit Jahren nicht mehr, wer was anderes behauptet, hat den Durchblick verloren oder eben nie den Durchblick gehabt.

AMD könnte viel mehr verkaufen, doch es gibt einfach noch zu viele alte Hasen, die meinen das AMD billigen Sondermüll produziert und jedem ein Intel System aufquatschen, ob er es braucht oder nicht.
Viele Media Markt Kunden wären besser und günstiger mit einem AMD System dran, aber die hochgebildeten Verkaufsfuzzis erzählen ja den Leuten das AMD ******* ist und man sie deshalb nicht im Programm hat.
Ich selbst hatte es schon mit so einem zu tun, bin ja ein umgänglicher Mensch, aber der hat in 2 Minuten Beratungsgespräch so viel Dünnschiss gelabert das ich ihm mal kurz meine Meinung sagen mußte. Ich mußte mir 2 Minuten dummes Geschwätz anhören, und der Fuzzi hat es gerade mal 10Sekunden geschafft meinem Gespräch zu folgen und ist wortlos abgetappt.

Wer momentan High End will kommt um Intel nicht herum, aber Leute die für 500-800EUR PC´s kaufen sind mit AMD Systemen fast immer besser bedient!
 
Schon krass, Intel macht macht mehr Gewinn als AMD Umsatz macht.

Ist aber kein Wunder, im Serverbereich fehlt es AMD an Power, dort wildert Intel gewaltig, genauso im OEM Bereich, mit ihren IGP`s. Auch im Profibereich soll AMD stark hinterherhängen (GPU`s), dort macht Nvidia den meisten Gewinn.

Gerade im Serverbereich hat AMD gute Karten. Weder Nehalem EX noch Itanium sind wirklich auf dem Stand der Technik, gerade was Effizienz angeht.
Oberhalb von 2xGulftown bis zur Leistung von 4x Magny Cours hat AMD die besseren Angebote.
Nur: Dieser Markt ist nicht wirklich riesig, im Vergleich zu Millionen von Endkunden und da hat AMD keine Niesche für sich allein. Man ist zwar technisch sehr gut für den 08/15 Mittelklasse-PC aufgestellt - aber man hat nicht das Marketing, mit dem man den 08/15 Käufer anspricht. Und Notebooks sowie den mitlerweile riesigen Low-End/Atom Markt kann man gar nicht angemessen bedienen (wenn auch seit kurzem die schmale Lücke dazwischen), High-End auch nicht.

Ich finde es jedenfalls bedenklich, wenn AMD schlechte Ergebnisse mit unerwartet niedriger Nachfrage begründet, wärend Intel zeitgleich gute Ergebnisse wegen steigender Nachfrage meldet.

die frage ist nur wie lange kann man keinen gewinn machen
wenn des geld alle ist und die aktionäre/banken auch nichts mehr hergeben ist irgendwann schluss :(

Wenn man sich die Geschichte von AMD so anguckt: Die Grenze muss wohl in Jahrzehnten bemessen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Analysten waren überrascht von dem erwirtschafteten Gewinn, das die Abschreibungen die Zahlen in den Keller ziehen sieht für den Laien nicht gut aus, war aber für jeden Insider keine Überaschung ganz im Gegenteil die hatten höhere Verluste eingeplant.
Viele hier haben einfach garnicht genug Wissen um über die Wirtschaftslage von AMD zu diskutieren, das zeigen die meißten Kommentare ganz deutlich.

AMD geht es so gut wie seit Jahren nicht mehr, wer was anderes behauptet, hat den Durchblick verloren oder eben nie den Durchblick gehabt.

AMD könnte viel mehr verkaufen, doch es gibt einfach noch zu viele alte Hasen, die meinen das AMD billigen Sondermüll produziert und jedem ein Intel System aufquatschen, ob er es braucht oder nicht.
Viele Media Markt Kunden wären besser und günstiger mit einem AMD System dran, aber die hochgebildeten Verkaufsfuzzis erzählen ja den Leuten das AMD ******* ist und man sie deshalb nicht im Programm hat.
Ich selbst hatte es schon mit so einem zu tun, bin ja ein umgänglicher Mensch, aber der hat in 2 Minuten Beratungsgespräch so viel Dünnschiss gelabert das ich ihm mal kurz meine Meinung sagen mußte. Ich mußte mir 2 Minuten dummes Geschwätz anhören, und der Fuzzi hat es gerade mal 10Sekunden geschafft meinem Gespräch zu folgen und ist wortlos abgetappt.

Wer momentan High End will kommt um Intel nicht herum, aber Leute die für 500-800EUR PC´s kaufen sind mit AMD Systemen fast immer besser bedient!

Du sprichst mir aus der Seele...ich bin und bleibe zwar ein Nvidia Fanboy,aber AMD hat momentan das bessere Portfolio als Intel und übers letzte Jahr gesehen auch Nvidia am Start--vorallem Preis/Leistungsmäßig gesehen. AMD hat momentan einen Aufwärtswind und wenn Sie genauso gut weiter machen wie bisher sind die roten in 2-5 Jahren schwarze Zahlen...:daumen:
 
Ich sehe, das so wie Natikill, wer absolutes High End will kauft sich Intel, darunter ist man fast immer mit AMD besser bedient, da sie für weniger Geld (fast) die gleiche Leistung bieten.

Noch zu den Gewinnen, ich denke das AMD das so ähnlich handelt, wie Daimler in Stuttgart, die haben Jahrelang keine Steuern an die Kommunen gezahlt, obwohl sie Milliarden Gewinne gemacht haben. ;) Und das alles nur indem sie ihre Kosten und Umsätzt geschickt auf die einzelnen internationalen Standort verteilt haben.;)
Und ich denke so änlich wird AMD machen um Steuern zu sparen.;)

MfG
 
95% der Kunden wissen nicht, was sie überhaupt mit dem neuen Computer kaufen (sei es Note-,Net-,usw. oder Komplett PC). Irgendein geschwätziger Verkäufer meint, daß sie das unbedingt haben müssen.Das ist mir auch das letzte mal 1995 in Saturn passiert.Seitdem suche ich mir die Teile selber aus. Das Intel High End Cpu für 900euro baut und nVidia bessere Grafikqualität bietet, ist unbestritten, aber man soll sich immer fragen, ob man das alles braucht, den sonst hat man zB. die beste Grafikkarte und surft damit nur im Internet.
Wenn die Leute ein wenig rationaler denken würden, hätte Intel bestimmt weniger Umsatz und AMD mehr.So ist aber, jedem das seine.
 
Wenn ich manche Kommentare hier lese, dann kommt's mir grad hoch. Wie wäre es mal mit Artikel lesen, bevor man gleich die Fanboybrille aufsetzt?

Und bevor mich hier nu auch noch jemand angreift, weil ich ja quasi nen Artikel zu AMD verteidige:

Ich bin Technik-Fanboy ;) Das heißt, mir ist's egal woher die Technik kommt, solange sie für mich bezahlbar ist und die Leistung bringt die ich mir erhoffe, finde ich die Technik toll :D

PS: Laptop ist grün/blau und PC rot/rot. Das kann in der nächsten Generation schon wieder anders aussehen.

Das ist auf jeden Fall die richtige Einstellung, da kann man nur profitieren egal wer gerade besser ist.:daumen:
 
Ich sehe, das so wie Natikill, wer absolutes High End will kauft sich Intel, darunter ist man fast immer mit AMD besser bedient, da sie für weniger Geld (fast) die gleiche Leistung bieten.

MfG
ich hab seit einem jahr einen i5 750 jetzt läuft der @ 3.2 ghz, der kann leicht mit den topmodellen von amd mithalten, teilweise, kommt auf die anwendung drauf an, kann der auch mit den 6 kernern mithalten.
amd ist zwar in dem segment ein bisschen günstiger, aber die 20 - 30 € stören da nicht finde ich.
da kann sich jeder das kaufen was er fürs bessere hält.
aber im endeffekt muss man sagen, dass beide anbieter eine top qualität abliefern.
 
@Sturmtank
Da hast du sicher recht, das ein i5-750 die gleiche Leistung hat wie ein 965/975, aber du musst auch bedenken, das die AMD die Chipsätzte meist etwas günstiger sind.;) Und ob man bereit ist, die 20. 30 € mehr aus zugeben, für die Mehrleistung ist jedem selber überlassen. ;)

Das beide top Qualität haben ist sicher auch klar. :)

MfG
 
Naja... durch Abschreibungen verliert man ja keine liquiden Mittel... von daher...

Aber irgendwann ist die Firma auf dem Papier nichts mehr wert. Die Investitionen werden ja durch Subventionen hochgepusht. Den Firmenwert, den sie durch Subventionen bekommen müssen sie ja auch irgendwann abschreiben. Dadurch das AMD keine Dividende zahlt sind diese Bilanzen möglich, Intel muss wegen der Dividende Gewinne ausweisen.

Aber Abschreiben gehen immer aufs Eigenkapital und das ist irgendwann mal alle. Besonders wenn die Abschreibungen höher als der Gewinn sind. Da nützt es nix operativ Gewinn schreiben, wenn sie dann die neuen Investitionen nicht aus den Abschreibungen decken können. (Sprich neue Subventionen oder die Arabischen Eigentümer schießen nach).

Darum operativer Gewinn gut, muss aber schnellstes die Abschreibungen einholen.

Grüße Nuklon
PS: Wir brauchen mehr Wirtschaftsinformatiker und Informatikkaufleute, dass Forum zeigt es sehr deutlich. (und AMD nen PR Guru:D)
 
Solange die Scheichs damit zufrieden sind, wie es bei AMD läuft, brauchen die sich keine Sorgen machen, denn Geld ist ja letzendlich genug da, nur eben nicht auf dem Papier.
 
Schön langsam hab ich kein Mitleid mehr mit denen. Die sind einfach zu blöd zum Geld verdienen. Die Grafiksparte macht grade mal 1 Mio gewinn und das trotz eindeutiger Führungsposition bei DX11? Marketingfail und alles fail bei denen was Finanzen betrifft.
Eine Firma die sich rein auf Grafikprodukte spezialisiert (Nvidia) schafft es ohne Chipsatzgeschäft, Prozessorgeschäft und Marktführerschaft im Dekstop/Notebookbereich deutlich mehr Umsatz zu machen.
Die Konkurrenz im CPU Geschäft macht alleine mehr Gewinn als AMD Umsatz. Und nochmal: wenn man fast 1 Jahr Vorsprung hat bei Grafikprodukten und auch angeblich das bessere Preisleistungsverhältnis hat, wie schafft man es grade mal 1 Mio gewinn zu machen im Grafikgeschäft? Abschreibungen hin oder her, AMD ist für schlechtes Marketing bekannt und auch dafür, dass man selbst zu Zeiten absoluter Produktüberlegenheit kaum Geld schäffeln konnte (A 64 vs P4)

*Hust*BULLSHITT*Hust*
INTEL hat seit dem Athlon mit 1 GHz angefangen, Firmen mit Milliarden zu bestechen, da kann man kein Glückes Schmied sein. Und bis heute tun sie es immer noch, oder warum gibt es bei Mediamarkt-Saturn keine AMD-PCs?Daher kann man auch kaum Gewinn einfahren oder gutes Geld in die Entwicklung stecken. AMD und ATI ist eine gute Kombi und ATI`s , denn seit dem sind die ATI um welten besser geworden.
Im meinen Freundes und Bekanntenkreis empfehle niemals ein INTEL, denn Verbrecherfirmen wie diese kann und werde ich nie unterstützen.
Das Geflenne nervt weil so einfach nicht wahr. Auch AMD "schmiert" firmen, wenn man so will, zumal Intel diese Zahlungen schon lange eingestellt hat und die eigentlich nur zu P4 Zeiten wirklich vorhanden waren. Es gibt sehr viele Gründe, warum fertigpchersteller auf Intel setzen, die Milliarden die Intel Jährlich in die Qualitätssicherung steckt sind da nur einer. Und bei unserem Mediamarkt/Saturn usw gibts sehr wohl auch AMD Prozessoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück