• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neues mATX System im Lian Li DAN Case geplant

C

cyy1pc

Guest
Aktuelle PC-Hardware
Keine vorhanden
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
LG OLED 1440p 240Hz
Budget
1700
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Der PC sollte eine Grafikkarte von NVIDIA haben
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo zusammen,
ich plane, mir einen neuen Gaming PC zusammenzustellen und würde gerne eure Empfehlungen einholen.
Ich habe bereits eine Zusammenstellung auf Geizhals als Wunschliste erstellt, bin mir aber bei manchen Sachen noch nicht sicher und bei denen die ich habe ebenso. Es wäre cool wenn ihr euch die Liste anschaut und mir feedback geben könntet.

Hier ist der Link zu meiner Geizhals wunschliste

Zum Kaufzeitpunkt möchte ich noch sagen, der wird erst nach dem Release der AMD 9000er mit 3D Cache sein. Ich werde wahrscheinlich aber eh keine von den kaufen, sondern auf einen Preis Drop der 7800x3D spekulieren. Deshalb hätte ich gerne schon mal alles konfiguriert um den Preis zu beobachten.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Grafikarte Fehlt, Was willst du oder möchtest du Spielen.
Das sind die Sachen, bei denen ich mir nicht sicher bin, was optimal wäre. Genau wie bei den SSD's. Generell habe ich immer eine ~250 GB SSD für das System genutzt und eine 1 TB für Spiele. Habe aber bei sonstige Komponenten angemerkt das es NVIDIA sein sollte.
 
So simpel wie möglich, so simpel wie nötig:

-MSI MAG B650M Mortar WIFI
-AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler
-be quiet! Dark Rock Pro 5
-Corsair Vengeance RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-7200
-MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G Ventus 2X OC, 12GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
-Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB, M.2 2280
-Seasonic Focus GX 750W ATX 3.0
-Lian Li DAN Cases A3-mATX Black
-be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM, 120mm
-be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM, 140mm
>>> 1730€
oder hier mit preis https://geizhals.de/wishlists/3981112
Tip: Die SSD nach bedarf partitionieren, dann brauch man auch keine getrennten laufwerke.
 
Das sind die Sachen, bei denen ich mir nicht sicher bin, was optimal wäre. Genau wie bei den SSD's. Generell habe ich immer eine ~250 GB SSD für das System genutzt und eine 1 TB für Spiele. Habe aber bei sonstige Komponenten angemerkt das es NVIDIA sein sollte.
An sich spricht da ja nichts dagegen.
Blos anderen würde es helfen zu wissen welche games du zockst damit man auch an hand von benchmarks sagen kann dass passt wegen Grafikarte.
Da es Nvidia sein soll und du ne festen betrag hast ist das mit den spielen dann ehe unerheblich auser du willst deine 240 hz voll ausreitzen.
Ich habe alles dazu gesagt.
 
Vergiss diese bequiet Lüfter, die sind nur teuer. Die Arctic sind weit günstiger, gut und leise, mit Daisy Chain, brauchst nur eine Lüfterkurve einstellen. Netzteil geht auch günstiger, ein normales ATX passt rein.

Schau mal hier, 7800X3D mit der 4070tisuper, 2 TB Nvme. 850 Watt Netzteil. Bin aber um 80 Euro über Budget wegen der 4070tisuper wenns schon Nvidia sein muss. Eine Grafikkarte unter 16 Gb solltest aber nicht mehr kaufen. Zwei Boards hab ich noch dazugegeben als mgl Alternative. Vergleich die mal. Ich nehm gern die GSkill Ram, damit hatte ich noch nie Probleme. Der Freezer 36 ist ein günstiger, guter, leistungsfähiger und leiser Cpukühler.


So simpel wie möglich, so simpel wie nötig:
Dein ernst?
Du verbaust eine Cpu die um ca. 30% langsamer ist und eine Grafikkarte mit weniger Leistung, einen sauteuren Cpukühler der nicht ins Case passt und nochdazu eine lahme Nvme. Weiters ist deine Geizhalsliste nicht sichtbar.
 
Vergiss diese bequiet Lüfter, die sind nur teuer. Die Arctic sind weit günstiger, gut und leise, mit Daisy Chain, brauchst nur eine Lüfterkurve einstellen. Netzteil geht auch günstiger, ein normales ATX passt rein.

Schau mal hier, 7800X3D mit der 4070tisuper, 2 TB Nvme. 850 Watt Netzteil. Bin aber um 80 Euro über Budget wegen der 4070tisuper wenns schon Nvidia sein muss. Eine Grafikkarte unter 16 Gb solltest aber nicht mehr kaufen. Zwei Boards hab ich noch dazugegeben als mgl Alternative. Vergleich die mal. Ich nehm gern die GSkill Ram, damit hatte ich noch nie Probleme. Der Freezer 36 ist ein günstiger, guter, leistungsfähiger und leiser Cpukühler.



Dein ernst?
Du verbaust eine Cpu die um ca. 30% langsamer ist und eine Grafikkarte mit weniger Leistung, einen sauteuren Cpukühler der nicht ins Case passt und nochdazu eine lahme Nvme. Weiters ist deine Geizhalsliste nicht sichtbar.
Hi, danke für deine Empfehlungen. Ich hab dazu ein paar Fragen.
Kannst du was zu der Performance und Soundchip des Asrock sagen?

Ich glaube mit einem ATX Netzteil wird es ziemlich eng was Kabel Management und Lüfter angeht. Wenn man auf der Seite weiter runter scrollt sieht man die möglichkeiten

So stelle ich mir meine Lüfter anordnung vor. Aber auf dem Bild sieht man nicht den 140mm Intake der seitlich angebracht wird. Passen die Arctic unter die GPU?


Unbenannt.png
 
Kannst du was zu der Performance und Soundchip des Asrock sagen?
Soundchip haben die denselben wie das Msi verbaut. Was meinst mit Performance? Bei der Nvme haben die 3 freie Slots, davon einer mit 5.0, das MSI hat nur zwei Anschlüsse für die Nvme.

Ich glaube mit einem ATX Netzteil wird es ziemlich eng was Kabel Management und Lüfter angeht
Seh ich nicht so. Das Netzteil ist ja modular, du hast nicht den kompletten Kabelstrang. Siehe Link:

Passen die Arctic unter die GPU?
Gibt auch Slim Lüfter von Arctic, die sind nur 15 mm stark. Standardlüfter mit 120mm haben 25 mm Stärke,


Das steht auf der HP:

Das A3-mATX-Gehäuse bietet Platz für eine maximale CPU-Kühlerhöhe von 165 mm und eine dicke GPU mit 4 Steckplätzen und einer maximalen Länge von 415 mm. Beachten Sie, dass bei einem 25 mm dicken Lüfter an der Unterseite die GPU-Dicke auf 61 mm begrenzt ist, sodass nur eine GPU mit 3 Steckplätzen möglich ist. Darüber hinaus ist bei der Installation einer Kühler-Lüfter-Kombination kein Platz für die GPU vorhanden.


Gibt auch Karten mit Dual Slot, hab dir mal eine Liste erstellt, rechts siehst die Slothöhe.
 
Zurück