• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Alter Laptop, neue SSD

Hans_

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Budget
80
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Arbeiten / Programmieren
  2. Video-Schnitt/-Rendering
  3. Bildbearbeitung
  4. Surfen
  5. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo, ich möchte für diesen Laptop ne neue schnellere SSD kaufen.
Vor kurzem habe ich versucht diese hier einzubauen, leider wurde sie nicht erkannt, weder im Bios noch von Windows.

Könnt ihr mir ne gute schnelle SSD, die passt, empfehlen?

MfG
 
Neueste BIOS Version installiert? Dies verbessert auch die Kompatibilität.
Was sagt der Hersteller zu SSDs, er führt sicher eine Liste.
 
Ja habe die neueste Bios-Version Insydeh20 F.37 Rev.A. Ne Liste mit kompatiblen SSDs habe ich nicht gefunden.
 
Ja habe die neueste Bios-Version Insydeh20 F.37 Rev.A. Ne Liste mit kompatiblen SSDs habe ich nicht gefunden.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Sieht danach aus, als ob der nur 2.5-SSDs mag.
Keine M.2.

Wie konntest du die einbauen (oder falscher Link)?
 
Zuletzt bearbeitet:
lies mal den abschnitt "Wartung".
ist übel, was HP da an "kundenfreundlichkeit" abliefert. ist eine unverschämtheit.
 
ist übel, was HP da an "kundenfreundlichkeit" abliefert.
Ja, die wollen (unverschämt) Geld verdienen.

Verwende seit 35 Jahren HP-Produkte. (Laptops/Drucker/Server/All-in-Ones)
Immer zu meiner/unserer Zufriedenheit, und waren immer
größtenteils selbst zu warten/reparieren/aufzurüsten.

Mit den ganzen Youtube-Videos geht das heute auch um vieles simpler.

Ein einziges Mal brauchte ich einen Kundendienst vor Ort (kam am nächsten Tag
und war kostenlos). Danach machte ich den Wechsel der Belichtungseinheit selbst.

Und was sagst du zum SSD aufrüsten?

Mir sagt das Video oben schon alles.
 
ja, mir auch.
hab schon lange nichts mehr von HP.
es gab mal eine serie von laptops von HP, da gabs einen kleinen schieber, den nach rechts drücken, und man konnte die komplette bodenplatte abnehmen.
war wohl zu einfach.
 
war wohl zu einfach.
Ja, und heute machst dann ein paar Schrauben weg.
Sogar das benötigte Werkzeig ist heute spottbillig und allgemein verfügbar.
Lass es bleiben, wenn du dir es nicht zutraust.

Als ich meine ersten Macs reparierte/aufrüstete, es noch kein breit verfügbares
(nur universitäres) Internet gab, war es noch eine (teure) Herkules-Aufgabe
an das richtige Werkzeug und Wissen zu gelangen.
Da hies es aufmachen, reinschauen, lesen, ausprobieren.
Und Service-Manuals beschaffen.

Mir scheint, bei vielen schaut mittlerweile die unbedarfte, unfähige und
zwanghaft dauerempörte Gen A-bis-Z aus dem Haus.
Wegwerfen und neu kaufen scheint mir da sinnvoller und zielführender.
 
ist für dich wohl normal, um eine neue SSD einzubauen, das komplette gehäuse auseiander zu nehmen.
na denn.............................
für mich ist das maximalste kundenunfreundlichkeit, zumal viel andere hersteller für ram und platte wartungsklappen haben.
das hat nichts mit unbedarft oder anderen pöbelein deinerseits zu tun.
die sache ist doch ganz einfach- man kauft so einen schrott einfach nicht, gibt ja nicht nur HP.
 
Unterstützt das Gerät vielleicht gar keine M.2 NVME, sondern nur M.2 SATA-SSDs?

Jedenfalls ist die CPU noch aus der Prä-Ryzen Zeit, und liegt leistungsmäßig wirklich ziemlich weit unten (~50% eines aktuellen 6 Watt Intel N100 Prozessors), daher würde ich jede Investition in so eine alte (Modelljahr 2016) Plattform genau überlegen.

  • Video-Schnitt/-Rendering
  • Bildbearbeitung
Ich weiß nicht wie wichtig dir dabei die Mobilität ist, aber du bekommst (zb. Aliexpress) Mini-PCs mit zb. Intel N100 CPU, 16GB RAM und 512GB SSD, ab ca. 120€.
 
Und selbst wenn das Bios NVME unterstützen sollte wirst du nicht davon booten können, da das Bios es einfach nicht kann.
Das wird ne S-ATA sein.
 
Zurück