• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Ah ok, dachte schon ich gucke nicht richtig :-D
Und das ist auch etwas billiger, das gefällt mir.
Mit den 30€ billiger hab ich mich eben aber geirrt, keine Ahnung was ich da gesehen hatte, glaube ich hab das Mainboard mit der CPU verglichen, kommt davon wenn man so schnell zwischen den Tabs wechselt.

Nun gut, ich denke das sollte es werden.
Ob ich dann ein IDE Karte kaufe oder ein neues Laufwerk weiß ich noch nicht. Den Brenner brauche ich so gut wie nie, und Booten kann man ja auch per USB...mal sehen.
Ich denke Windows XP muss bei so einem Wechsel neu installiert werden, oder ?
Ubuntu ist da sicher unempfindlicher.
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Xp würde ich neu installieren. Schaden kann es nie.
Kauf dir doch gleich eine SSD. :D
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Ne, im Moment nicht.
Auf was muss man denn bei den Netzteilen achten ?
Das be Quite gibt es in dem Shops in dem ich bestellen wollte nicht.
Dort habe ich ein Corsair VS350 350Watt gesehen.
ATX12V 2.3/ EPS12V
1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz ¦ 1 x 8-poliges Stromkabel (EPS12V) ¦ 1 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig ¦ 4 x 15 PIN Serial ATA Power ¦ 3 x interne Stromversorgung, 4-polig ¦ 1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Das corsair ist Müll.
Wo willst du denn bestellen?
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Echt ? Ach Mist, wollte bei heute-kaufen.de
Da hab ich alles gefunden, bis auf das Netzteil
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Sagt mir gar nichts.
Wieso bestellst du nicht bei Hardwareversand?
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Ja da war ich auch, aber da gabs den Speicher nicht.
Das einzige was da vom preis her ähnlich ist, ist das hier :
4GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-14900U CL9-10-9-28

EDIT:
1866 ist ja richtig, oder ?
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Den Ripjaws kannst du nehmen.
1866MHz würde ich auf jeden Fall nehmen denn je mehr Takt der RAM hat desto leistungsfähiger ist die IGP.
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Ok, dann bestelle ich das da.
Freue mich schon :-D

Danke für die Unterstützung !
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Feedback wenn der PC da ist, wäre super :daumen:
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Viel Spaß mit den neuen Rechner. :daumen:
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Hallo !

Hatte Donnerstang Abend bestellt und Samstag ist schon alles angekommen !
Bezahlt hatte ich einfach mit online Überweisung. Aber das nenne ich echt schnell, Donnerstag kann man nicht mit zählen, es war ja schon nach 19 Uhr.

Habe alles zusammen gebaut und es läuft.
Als ich Windows zum ersten mal im abgesicherten Modus gestartet hatte, begrüßte mich ein BlueScreen, aber das war zu erwarten.
Nicht zu erwarten war aber, das Ubuntu doch mehr probleme machte als ich dachte. Mit LXDE funktioniert das System garnicht, nur wenn ich mich unter Unity anmelde geht es. Da läuft es so aber auch nicht rund. Firefox spinnt, Videos laufen nicht, egal ob mit den internen Playern oder dem VLC Player.

Windows XP habe ich mittlerweile am laufen !
EIn neuer versuch im abgesicherten Modus funktionierte und ich konnte die Treiber installieren. Nach etlichen Neustarts läuft XP nun ohne Probleme.

Ich hatte mir so einen SATA IDE Adapter gekauft, für 5€. Dieser wollte nicht laufen, Problem war auch, das auf der Platine selber "Device as slave" stand und in der Auktion stand man solle das Gerät als Master setzen.
Beide versucht, ging aber nicht. Dann habe ich ein Bios Update gemacht. Also das Bios ist ja schon fast unverschämt !
Mit Grafik, Sound und Sternenblinken im Hintergrund :-D
Dort habe ich direkt über Netzwerk ein Update installiert, geile Sache !
Dann habe ich gelesen (im Internet, für 5€ war anscheinend nicht mehr drin einen blöden Zettel dazu zu legen!) das man auf IDE Modus stellen soll. Gemacht, geht nicht !
Die Platine ist für beide Richtungen SATA->IDE und IDE->SATA. Und da ist auch drauf gedruckt, welche SATA Anschluss benutzt wird, da sind nämlich zwei drauf.
Also hab ich einfach mal den anderen getestet und da lief es !
Hab damit jetzt meinen Brenner am laufen.

Der ist echt schön leise !
Leistung ist schon höher, richtig vergleichen kann ich so noch nicht. HD Videos unter XP im Firefox laufen aber schon mal ohne Problmeme (da macht eher meine 2000er Leitung nun Probleme)
Ein kleines Spiel was meinen alten schon etwas forderte, lässt den neuen aber kalt.

In einem Beitrag über Intel gelesen: "Intel hat seine Listen der getesteten DIMMs für die Haswell-CPUs erweitert"
Da geht um irgend welche XMP-Profile.
Wird bei meinem eigentlich alles selber erkannt oder muss ich da was einstellen ?
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Du kannst Dir mal ein paar kleine Tools installieren :

CPU-Z - Download - CHIP Online

HWMonitor - Download - CHIP Online

Speccy - Download - CHIP Online

Ich weiss nicht ob Du überhaupt eine Graka verbaut hast. Wenn ja : GPU-Z - Download - CHIP Online

Das Sternenblinken im Bios hört sich nach nem Asrock UEFI an. Falls Du nochmal das Bios updaten solltest, nicht online sondern einfach runtersaugen und dann flashen (vom Stick z.B.). Online ist zu unsicher. Falls die Verbindung mal zicken sollte guckst Du dumm aus der Wäsche, wenn das Update mittendrin abgebrochen wird :ugly: ;).
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Das sollte eher weniger das Problem sein, die Datei wird ja zuerst runter geladen und nicht "on the fly" direkt ins Bios geschrieben.
Stromausfall wäre schon schlimmer ;-)

Grafikkarte habe ich nicht, nutze nur die Onboard.
Aber was soll ich mit den Tools ? Mir ging eher es um die Einstellungen für die Speicherriegel.
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Das sind nur klitzekleine Tools die imho auf jeden Rechner gehören ;).

Ich nehme an, Du hast 1600er RAM. Dieser läuft oft standardmäßig auf nur 1333 MHz.
Wenn Du den RAM dann im Bios auf XMP Profil schaltest, sollte der "normal" mit 1600 MHz laufen.

Das kannst Du im Bios nachschauen, oder auch mit CPU-Z oder Speccy auslesen ;).
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Ne das ist 1866er
Das mit dem XMP Profil schau ich mir mal an.
 
AW: Alte Kiste aufrüsten, kein Gaming PC, mehr Anwendung und Internet

Habe nun mal CPU-Z installiert.
Kann sich das mal jemand ansehen und mir sagen ob der Speicher so richtig läuft ?
Ist das richtig das der mit 800Mhz läuft ?
 

Anhänge

  • RAM1.JPG
    RAM1.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 82
  • RAM2.JPG
    RAM2.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 77
Zurück