-FA-
Software-Overclocker(in)
Hallo Leute,
ich habe ein ACER Aspire One Cloudbook 11 zur Reparatur erhalten, das eigentlich vom Besitzer verkauft werden sollte. Bei der Fehlereingrenzung hat sich ergeben, dass keine Festplatte, in diesem Fall der eMMC-Speicher, auf dem Windows 10 drauf ist gefunden wird. Folglich bootet das Gerät nicht mehr. Auf die Wiederherstellungs-Optionen kann ich warum auch immer zugreifen. Allerdings schlägt das leider fehl. So wie es aussieht, ist der eMMC wohl aufgelötet. Jetzt lote eich gerade noch aus, ob man mit dem Teil noch irgend etwas anfangen kann.
1.) SD-Slot: Wäre es denkbar hier evtl. ne SD-Karte zu stecken und da Windows 10 zu installieren? Allerdings wie sieht das im Punkto Performance aus bzw. kann Windows 10 überhaupt von ner SD-Karte gebootet werden? Allerdings mit der SD-Karten-Lösung kann man denke ich nen Verkauf vergessen.
2.) Mainboard-Wechsel: Ich habe im Internet vereinzelt Ersatz-Mobos gesehen, allerdings relativ teuer und bei für mich nicht so vertrauenserweckenden Shops gesehen, ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.
3.) Ausschlachten: Lohnt es sich vlt bei sowas die noch funktionierenden Teile zu verkaufen?
4.) Kurzer Prozess: Ab in die Tonne?!
ich habe ein ACER Aspire One Cloudbook 11 zur Reparatur erhalten, das eigentlich vom Besitzer verkauft werden sollte. Bei der Fehlereingrenzung hat sich ergeben, dass keine Festplatte, in diesem Fall der eMMC-Speicher, auf dem Windows 10 drauf ist gefunden wird. Folglich bootet das Gerät nicht mehr. Auf die Wiederherstellungs-Optionen kann ich warum auch immer zugreifen. Allerdings schlägt das leider fehl. So wie es aussieht, ist der eMMC wohl aufgelötet. Jetzt lote eich gerade noch aus, ob man mit dem Teil noch irgend etwas anfangen kann.
1.) SD-Slot: Wäre es denkbar hier evtl. ne SD-Karte zu stecken und da Windows 10 zu installieren? Allerdings wie sieht das im Punkto Performance aus bzw. kann Windows 10 überhaupt von ner SD-Karte gebootet werden? Allerdings mit der SD-Karten-Lösung kann man denke ich nen Verkauf vergessen.
2.) Mainboard-Wechsel: Ich habe im Internet vereinzelt Ersatz-Mobos gesehen, allerdings relativ teuer und bei für mich nicht so vertrauenserweckenden Shops gesehen, ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt.
3.) Ausschlachten: Lohnt es sich vlt bei sowas die noch funktionierenden Teile zu verkaufen?
4.) Kurzer Prozess: Ab in die Tonne?!