tarnari
PCGH-Community-Veteran(in)
8800GT Kühlung - fehlt noch was??
Hallo Leutz!
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hab ich auf meine MSI 8800GT OC den VF900-CU draufgesetzt. Auf den Speicher hab ich Kupferkühler gesetzt und ein paar Alukühler auf die Spannungswandler (Hoffe ich). Ich glaub das geht auch ganz gut bisher, hab sowas aber noch nie vorher selbst gemacht. Ausführliche Tests stehen noch aus.
Meine Frage nun an die GRAKA-Experten da draußen ist folgende.
Ich hab mir schon ein paar Tipps abgeholt, wie ich vorgehen soll, danke auch noch mal für die Hilfe. Aber ich bin unsicher, ob ich das mit den Spannungswandlern richtig gemacht habe? Oder überhaupt. Hab ich irgendeinen offensichtlichen Fehler gemacht oder etwas grundlegendes vergessen??![Klatsch :klatsch: :klatsch:](/styles/ctec/images/smilies/klatsch3.gif)
![Noahnung :ka: :ka:](/styles/ctec/images/smilies/noahnung.gif)
Ups, Bilder vergessen..
Hallo Leutz!
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hab ich auf meine MSI 8800GT OC den VF900-CU draufgesetzt. Auf den Speicher hab ich Kupferkühler gesetzt und ein paar Alukühler auf die Spannungswandler (Hoffe ich). Ich glaub das geht auch ganz gut bisher, hab sowas aber noch nie vorher selbst gemacht. Ausführliche Tests stehen noch aus.
Meine Frage nun an die GRAKA-Experten da draußen ist folgende.
Ich hab mir schon ein paar Tipps abgeholt, wie ich vorgehen soll, danke auch noch mal für die Hilfe. Aber ich bin unsicher, ob ich das mit den Spannungswandlern richtig gemacht habe? Oder überhaupt. Hab ich irgendeinen offensichtlichen Fehler gemacht oder etwas grundlegendes vergessen??
![Klatsch :klatsch: :klatsch:](/styles/ctec/images/smilies/klatsch3.gif)
![Noahnung :ka: :ka:](/styles/ctec/images/smilies/noahnung.gif)
Ups, Bilder vergessen..