• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

7 Jahre alter Rechner braucht upgrade

meeen

Freizeitschrauber(in)
Moin,

Ich brauche neue Hardware für meinen Desktop da ich ihn wieder vermehrt benutze und ich das arbeiten am Laptop weniger angenehm finde.

Ich benutze Ihn hauptsächlich für Internet, Office, CS:GO und Webdesign

Momentan benutze ich den Computer zusammen mit einem 19 Zoll FHD 60hz Monitor. Ich würde das ganze gerne an 2 Bildschirmen betreiben und einen zusätzlichen 24 Zoll FHD 144hz Monitor kaufen.

Desweiteren bräuchte ich noch ein neues Headset mit guter Preisleistung habe da keine hohen Ansprüche. Ich muss höhren ob wer hinter mir ist und mein Mikrofon sollte verständlich für meine Teammitglieder sein

Mein System :

AMD Phenom II X4 965 mit arctic freezer 7 pro rev. 2

NVIDIA GTX 260 Zotac

Gigabyte GA-790XTA-UD4

Seagate Desktop HDD ST1000DM003 1TB

12 GB DDR3 RAM 1333

750 W Combat Power Schrottnetzteil


Ziel:

Im Moment spiele ich CS:GO in 720p mit 120fps bei alles auf niedrig. Würde gerne mit 144hz und stabilen FPS spielen. Wahrscheinlich will ich 4:3 auf dem neuen Monitor Spielen um breitere Modelle zuhaben.

Möchte vielleicht auch mal was anderes Spielen. E Sports Titel reizen mich am meisten. Außerdem fand ich Trailer von Ark survival evolved sehr ansprechend.
Ein Modernes Strategie Spiel sollte auch laufen. Aber an sich spiele ich zu 90% nur CS:GO

Außerdem ist die Abwärme auf dem PC wirklich stark ich glaube das liegt auch an dem Netzteil mit beschissener Effizienz und nicht nur an der alten Hardware.
Ich würde gerne weniger Abwärme in den Raum pusten damit sich nicht alles so stark aufheizt.

Besseres Kühlkonzept meine Grafikkarte wird 70° C warm weil der CPU Lüfter direkt auf den Radial Lüfter der Graka zeigt. Und recht laut rauschen tut mein PC auch, find ich nicht sooo schlimm aber wenn man schon umbaut kann man daran auch arbeiten

Und dazu kommt natürlich ein bisschen Basteltrieb, würde gerne praktische Erfahrung sammeln und da bietet sich ja an nicht gleich die neue Hardware zu grillen.

Und die Optik des PC sollte gesteigert werden vielleicht ja mit Sichtfenster.


Upgrade Idee:

2. Monitor mit 24 Zoll 144 Hz ( die Legende besagt 2 Monitore verdoppeln die Arbeitsgeschwindigkeit :D )

Neues modulares effizientes Netzteil

Eine 250 oder 500 GB SSD mit SATA

Neues Gehäuse z.B: Fractal Design R5 oder Nanoxia Deep Silence 3

eine gebrauchte R9 3XX sollte meinen Ansprüchen mehr als genügen oder?

einen neuen starken CPU Kühler einer etablierten Marke der später auch auf AM4 passt: z.B: Alpenfön Olymp?

und später wenn ZEN draußen ist einen neuen Unterbau mit 4 Kerner und DDR4

oder was ich hier was ich hier öfters gelesen hab: gebrauchter Intel Xeon

Und solange noch der alte Prozessor drinne ist erste Übertaktungsversuche vagen um praktische Erfahrung zu sammeln


Hoffe ihr könnt mir helfen und die zu Grunde liegenden Information reichen für eine gute Beratung sonst beantworte ich gerne jede Frage
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Du kannst ja mal schauen, ob du ein i7 2600k samt Mainboard bekommen kannst.
Neues Netzteil ist Pflicht. Ansonsten kannst du dann schauen.
 
Ich weiß nicht der i7 2600k ist doch auch schon ganz schön alt oder? und so einfach ist der gar nicht zu bekommen mit Mainbord. Ist halt schwer ab zu schätzen bis wohin sich das vom Preis her lohnt? Die Z87 Mainbords sind echt günstig aber die CPU fast so teuer wie Skylake das bringt nichts.
Leider kann ich hier noch nicht auf dem Marktplatz gucken :/ Wie wird denn in Frage kommende Hardware so gehandelt momentan?



Was würdet ihr empfehlen wenn ich noch auf ZEN warte bis ich mich entscheide? Will einfach erste Schritte im Übertakten machen.

Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen? Ich glaub 4GB VRAM reicht locker für mich. Die R9 3XX sind nicht sonderlich effizient oder? jetzt im Bezug auf Wärmeentwicklung ?

Was ist denn ein gutes Netzteil? Ich denke 450-500W müssten doch für egal was ich vor hab reichen oder? Es bleibt auf jedenfall Single GPU
 
450w reichen bei modernen Komponenten schon, ja günstig und gut wäre das Cougar GX-S 450.

Wie ist denn dein Budget?

Neukauf wäre zwar toll, aber eben auch recht teuer.
Andererseits kannst du aktuell noch ein paar Euro für nen Phenom2 bekommen.
 
Das Netzteil ist gut aber ich glaube ich möchte ein Modulares damit ich ein besseres Kabelmanagement in meinem Gehäuse habe. Weil bei Normalen hängen da doch Kabel raus die ich nicht brauch?

Für den Bildschirm 250€

Gehäuse und Netzteil nicht mehr als 200€ lieber weniger

Für die Grafikkarte dachte ich 150€ für ne gebrauchte weil das von der Leistung her reicht (R9 3X0 sind aber Wärmemäßig nicht so toll oder?)

Wenn es ZEN werden sollte 450€ für CPU, Mainbord, DDR4 aber ne günstiger Lösung ist nicht schlecht.
Gebrauchte Hardware wäre auch okay aber ich weiß nicht dafür das es gebraucht es finde ich es zu teuer :D
 
Was den Rechner an sich angeht halte ich mich mal raus. Ich sage dir nur, dass du für CS:GO leider eine Intel CPU brauchst, auf AMD Hardware läuft das leider einfach nicht so gut. Das Spiel braucht gute Singlethreadleistung.

Was den Monitor angeht:
AOC G2460PF Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dazu dann eine Freesyncfähige Karte von AMD, z.B. RX 470.

Ich wollte dir nur noch etwas bezüglich Headset mitgeben:
Du bekommst viel besseren Klang für dein Geld, wenn du kein Headset sondern Kopfhörer und (Ansteck-)Mikro getrennt kaufst.
Ich weiß nicht, was du dir für einen Preis vorgestellt hast. Ein richtig gutes Preisleistungsverhältnis haben die Superlux:
Superlux HD-681
Dazu dann ein günstiges kleines Mikro deiner Wahl aus dem nächsten Fachhandel und gut ist's. Wenn du mehr ins Audioequip investieren willst geht das natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld (23€ inkl. Versand) ist der Superlux-Kopfhörer unschlagbar. :top:

Für Ark brauchst du übrigens schon einen relativ starken Rechner, das hat nen guten Hardware-Hunger.
 
Ich weiß nicht der i7 2600k ist doch auch schon ganz schön alt oder? und so einfach ist der gar nicht zu bekommen mit Mainbord. Ist halt schwer ab zu schätzen bis wohin sich das vom Preis her lohnt? Die Z87 Mainbords sind echt günstig aber die CPU fast so teuer wie Skylake das bringt nichts.
Leider kann ich hier noch nicht auf dem Marktplatz gucken :/ Wie wird denn in Frage kommende Hardware so gehandelt momentan?

Klar ist Sockel 1155 alt, aber ein 2600k ist immer noch gut in Schuss und die lassen sich sehr einfach übertakten. 4,5GHz ist da schon ein Standardwert.
Würde ich aufgrund des günstigeren Preises eher kaufen als ein Z87 Board mit einem 4700k.
Die Frage ist halt, was du an budget hast?
Wenn du auf AMD Zen wartest, würde ich deinem System noch eine neue Grafikkarte spendieren und dann schauen, ob das Teil bis Zen durchhält.

Kaufst du aber gebraucht einen 2600k oder 3770k mit Z77 Board, kannst du das Teil länger nutzen.
 
Er hat doch gesagt dass er 800€ hat, auch wenn er es selbst bei Teilen einschränkt.

Für 800€ geht aber schon was :)

Auf ZEN warten ist ne idee, wird aber bei dem Budget wohl auch nur ein Quad werden. Wahrscheinlich dann mit SMT.

Wie INU schon schrieb, ist ARK sehr fordernd, und wenn ich mich richtig erinnere auch stark Takthunrig.

Das Modulare Netzteil bringt dir in der Wattklasse wenig, du kannst eh meist nur ein kabel weglassen. Das bekommst du in modernen Gehäusen sehr gut hinter dem Mainboard versteckt. Aber wenn es modular sein soll, gibt es natürlich alternativen.
Netzteilempfehlungen Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Als Case schlage ich dir mal das Nanoxia Deep Silence 3 vor. Und was du an Geld bei Case und NT aus deinem 200€ Budget über hast, steckst du zum GPU-Budget und nimmst eine AMD RX470-4GB. In der Leistungsklasse ist es dann egal ob AMD oder Nvidia, für CS:GO ist man da jenseits der 200fps unterwegs.

Das kannst du alles auch jetzt schon kaufen.

Ob du dann Anfang 2017 AMD oder Intel kaufst, müssen eh die Tests zeigen. Zen soll auf Haswell-IPC rechnen, was vollkommen reicht, auch für CS, und wer weiß, vielleicht ist OC noch für alle zugänglich ;)

Edit 29.08.2016 - ca. 11:45:

Liste der von mir genanen Teile:
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU ~ 70€
Cougar GX-S450 450W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~ 65€
PowerColor Radeon RX 470 Red Devil Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~220€
Macht zusammen 355€ für Teile für die du 350€ vorgesehen hast ;)
Ich denke damit fährst du schon ganz gut ;)
Wenn die 5€ nicht drin sind, nimmst du eine minimal günstigere RX470, und gut, aber die RedDevil dürfte in Punkto Kühlung und Lautstärke, ... einfach top sein. Und mit der Karte wirst du, wenn auch nicht alles auf anschlag, neuere Games spielen können, ohne das der Spaßfaktor ganz weg ist. Wenn du bei einer neuen GPU mehr ausgeben würdest: GTX1060-6GB oder RX480-8GB

Und zum Thema Abwärme bei den R9 3X0 Karten, ja die sind etwas "wärmeenergieintensiver" aber das ist mit nem modernen Case wie dem Nanoxia Deep Silence 3 eher kein Problem. Man muss nur bedenken, dass eine R9 390(x) eben mit nem 400W Netzteil Grenzwertig ist, mit 450W sollte es schon reichen, mit 500 geht auch etwas OC. Aber die Lohnen sich nur selten, weil die Gebrauchtpreise oft nicht zur Leistung passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der AOC Bildschirm ist ja richtig gut. Ich bin mir nicht so sicher ob der mit dem rot so gut in mein Zimmer passt aber an sich sieht der ja echt hammer aus und 144hz und 1ms Reaktionszeit sind ja optimal. Was wären sonst noch gute Bildschirme ?

220€ für ne Grafikkarte mit der ich nur CS:GO spielen werde finde ich ein bisschen viel. Ark ist echt interessant aber es nicht klar ob ich das überhaupt spielen werde. Spiele nur wenige Stunden die Woche und eigentlich glaub ich das ich dann wohl nur CS:GO spiele :D Was wäre ne günstigere Alternative?

Gibt es für das Nanoxia ein Sichtfester ?

Was haltet ihr von Alpenfön Olymp? Egal welche CPU es wird der würde passen oder? Und der soll auch sehr stark sein oder?

Im Moment habe ich ein Headset mit offenen Hörer ich glaub das finde ich besser weil dann noch bisschen Luft an die Ohren kommt und ich noch Minimal was von meiner Umgebung mitbekomme :D

Dieses habe ich : Logitech Wireless Headset H600 - Headset , 981-000342: Amazon.de: Elektronik

Es sind kaum 1m Luftlinie zwischen PC und Kopfhörern aber das Signal ist echt beschissen. Und Selbst wenn man sie mit USB an den Strom anschließt ist der Akku oft leer.
Und das dann immer gerade im War.
 
Bin eher AMD Fan und könnte dann ja FreeSync nutzen. Eine R9 280 3GB ist gerade für 91€ weggegangen, Wäre das nicht ganz gut? Läuft sowas wie Ark auf mittel damit ? CS:GO ja ohne Probleme. R9 290 4gb bekommt man mit Glück für 110€ aber 275W TDP die wird ja mehr Wärme liefern als meine uralt 260 GTX. Gucke mir aber auch Nvidia Karten an auch wenn das aus irrationalen Gründen für mich schwieriger ist ;D
 
CS:GO ist halt eigentlich etwas Nvidialastiger, andererseits, ne 280 ist schon fix genug, ne 290 wäre noch besser.
Die am besten etwas undervolten, und schon hat man recht gute Werte.

Für den Kurs würde ich ne 290 nehmen und ne gute Kühlung drauf schnallen :)
 
Sooo. Ich hab die letzten Tage bzw Wochen mal den gebraucht Markt sondiert und muss sagen, dass ich nicht soviel Geld für 2-3 Jahre alte Gebrauchtteile ausgeben will.

Deshalb werden es jetzt doch nur Neuteile.

Reichen 450W um meine spätere ZEN CPU auch gut übertakten zu können?

Bei der Grafikkarte denke ich an RX 470 mit 8GB im speziellen an die MSI Gaming X?

das Nanoxia Deep Silence 3 sieht zwar ganz gut aus aber das grün stört mich. Gibt es sowas wie einen Lighteinstieg ins Casemodding?
Ich hätte nur gerne alles farblich abgestimmt gutes Kabelmanagement und ein Window zum reingucken und generell alles ordentlich.
Bei dem Cougar GX Netzteil sehen die Kabel doch ganz gut aus oder?

Welchen CPU Kühler kann ich jetzt und dann auf ZEN benutzen?
Noctua bietet doch bestimmt wieder Umrüstsets an aber da find ich die Lüfter von der farbe nicht gut.
Wenn man richtig übertakten will brauch man doch was richtig dickes oder nicht? Andererseits sieht so ein riesen Klotz auch nicht so toll aus?
Welchen würdet ihr empfehlen? Mein kleiner Brüllaffe Freezer 7 soll raus
 
Zurück