+5 V VCCH Rail zu nierdrig?

HolySh!t

Software-Overclocker(in)
Soooo.. nach Jahren muss ich mich auch mal wieder an euch wenden. Vielleicht kennen mich ja noch manche, vielleicht.

Folgendes Problem: Ich habe mir das neue F1 2016 vor ca. einem Monat bei Release gekauft. Spiel is super, nur mein PC startet sich während des spielens neu und zwar unangekündigt! Erst dachte ich der Grund war einfach nur "Oh... neues Spiel, zu früh released, warte ein paar Patches ab." aber das Problem is immer noch da. Manchmal kann ich eine Stunde spielen und alles ist gut, manchmal hat der nach 10 min schon kein Bock mehr und startet im Karriere HQ/Laptop bildschirm einfach neu. Nur F1 hat das Problem. Andere Spiele die ich regelmäßig spiele sind Path of Exile, Dark Souls 3, FF14, Rocket League und Hearthstone. Keines dieser Spiele hat performance Problem oder das Problem mit dem restart. Sogar F1 selber läuft flüssig. CPU und GPU Temps sind auch in Ordnung. GPU Treiber is der Neuste.

Im Internet hab ich gelesen, dass die PSU ein möglicher Grund ist. Ich habe jetzt einen 1 Stunde Stress-Test gemacht und all rails scheinen im Rahmen zu sein, nur die +5 VCCH scheint mir zu niedrig. Imgur: The most awesome images on the Internet
Nun meine Frage: Hat die VCCH Rail was mit den restarts zu tun?
Wenn ja, warum startet der PC nur neu wenn ich F1 offen hab/es spiele, aber andere aktuelle Titel wie Dark Souls 3 laufen für Stunden in 1920x1080 in den höchsten Einstellungen die mein System schafft oder eben der Stress-Test der problemlos für 1 Stunde lief.
Wenn nicht, hat jemand ne andere Idee?:huh: Hab schon drüber nach gedacht F1 neu zu installieren. Villeicht is da was schief gegangen. Da anderer spiele völlig problemfrei über mehrer Stunden laufen.

System:
AMD FX 6200 6x3,8Ghz
GigaByte GA-970A-UD3
Gigabyte GTX 660 2GB Vram
Corsair Vengeance 8Gb DDR 3
Arctic Fusion 550R
Win 7 Ultimate 64bit

Edit: Als Zusatzinfo: Dieses Problem is vor dem Kauf von F1 noch nie aufgetreten und sonst läuft der PC flüssig. Keine bluescreens etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Netzteil ist denn verbaut?
67°C bei einer AMD-CPU klingen auch sehr hoch für mich. Allerdings habe ich mich seit dem PhenomII nicht mehr mit AMD-CPUs beschäftigt.
 
Das Arctic Fusion 550R 550watt ist verbaut. Schon etwas älter. Villeicht ist es ja einfach Altersschwäche.
Ich dachte immer so 60-70°C unter Last sind noch in Ordnung? Ist auch nur eine Luftkühlung drauf, keine Wakü. Kann aber auch sehr gut sein das ich mich irre.
 
Naja also gerade bei einem AMD Hitzkopf finde ich die Temperaturen nicht zu hoch... nicht gut, aber unbedenklich.
Hast du die GPU/CPU OC'd? Wenn ja mach das mal Testweise rückgängig, manche Engines reagieren sehr zickig auf OC.
Würde er bei jedem Spiel Neustarten würde ich sagen das Netzteil stirbt, aber so kann es auch etwas anderes sein.
 
Zurück