5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Jo das stimmt, aber da geh ich dann glaub ich doch lieber einen Schritt weiter zu Standboxen.
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Dawirst du aber wie schon gesagt wurde, mit 200€ nicht auskommen.
Was bist du bereit nur für die Boxen auszugeben?
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Deswegen sagte ich ja, mindestens 200€ pro Lautsprecher, für mich persönlicher eher 400-500€.
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Sagen wir es mal so:
1 Stück Magnat Quantum 605 *kirsche* B-Ware bei eBay.de: (endet 21.03.11 09:36:43 MEZ)

Der Laden ist bei mir um die Ecke, 10min mit dem Auto, mal sehen was bei dem Kerl B-Ware heist, aber da habe ich damals schon oft Car-Hifi Sachen geholt und die waren ok (mal ein Gitter zerkratzt).
Er hat ja noch mehr da, mal sehen ob was brauchbares dabei ist, sonst kann ich wie gesagt noch für ~ 300€ an die Canton GLE 470 kommen.
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Oder du tust dir selbet einen Gefallen und sparst noch eine Weile. ;)
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Sagen wir es mal so:
1 Stück Magnat Quantum 605 *kirsche* B-Ware bei eBay.de: (endet 21.03.11 09:36:43 MEZ)

Der Laden ist bei mir um die Ecke, 10min mit dem Auto, mal sehen was bei dem Kerl B-Ware heist, aber da habe ich damals schon oft Car-Hifi Sachen geholt und die waren ok (mal ein Gitter zerkratzt).
Er hat ja noch mehr da, mal sehen ob was brauchbares dabei ist, sonst kann ich wie gesagt noch für ~ 300€ an die Canton GLE 470 kommen.

Die Magnat bei ebay kannst du vergessen, da nur noch eine verfügbar ist.
Und bevor du 300€ für die gle470 ausgibst, pack lieber 100€ drauf und nimm die gle490.
Aber bevor du dir irgendwas kaufst, erstmal mal anhören.
 
Der hat noch mehr da, war nur ein Beispiel. Kirsche ist eh nicht so mein Ding. Gehört hatte ich ja alle schon. Morgen noch mal in ruhe.
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

So, zurück vom Probehören, ganz klar, die Magnats unterscheiden sich Tontechnsich nach meinem Ohr sogut wie gar nicht von Canton!
Werde die die 605 oder 607 nehmen und auch ein Review liefern.
Amp muss ich noch überlegen, wahrscheinlich Onyko 500 oder 600 Serie.
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Für wie viel bekommst du die Magnats? Bei Amazon zumindest kosten die 605 genau so viel wie die 607.
Der Onkyo TX-SR508 sollte reichen. Der Yamaha RX V 467 wäre auch mal einen Blick wert. Die Yamaha sollen nämlich auch für Stereo sehr gut geeignet sein.
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

So, zurück vom Probehören, ganz klar, die Magnats unterscheiden sich Tontechnsich nach meinem Ohr sogut wie gar nicht von Canton!

Dann musst du erstmal richtig hören lernen ;) Magnat und Canton klingen schon seeehr verschieden. Versuch beim Probehören auf Details zu achten, Kleinigkeiten im Hintergrund der Musik.
Wenn es zwischen der Q605 und Q607 entschieden werden soll greif unbedingt zur Q605, die ist viel ausgeglichener als die Q607, die im Bassbereich viel zu dick aufträgt, die Q605 klingt schön ausgeglichen.

@Madz: deine Sinnlosen Kommentare bzgl. Magnat kannste stecken lassen da sie nur deine Inkompetenz unterstreichen. Sorry, dass ich das so drastisch sage. Aber du hast ja selbst geschrieben, dass du Magnat nur aus dem Car-HiFi-Sektor kennst und da auch nur den schlechten Ruf nachplapperst. Magnat ist ein sehr rennomierter deutscher LS-Hersteller und hat vor allem in den 70ern und 80ern richtig gute Lautsprecher gebaut, die mit zur Referenz gehört haben.
Heute siedelt sich Magnat eher im Mainstream-Bereich an, hat aber auch da p/l-technisch sehr gute Lautsprecher zu bieten.
Für 200€ bekommt man z.B. kaum bessere Lautsprecher als die Q603er.
Das ist auch alles kein dummes Fanboy-gelaber von mir, es hatte nur einfach einen Grund, warum ich mir meine Lautsprecher ausgesucht habe, und zwar den, dass die Q603 für das Budget einfach die besten waren die ich probe hören konnte. ;)
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Aber du hast ja selbst geschrieben, dass du Magnat nur aus dem Car-HiFi-Sektor kennst und da auch nur den schlechten Ruf nachplapperst. Magnat ist ein sehr rennomierter deutscher LS-Hersteller und hat vor allem in den 70ern und 80ern richtig gute Lautsprecher gebaut, die mit zur Referenz gehört haben.
Ist doch alles cool.:) Andere verkaufen solche Aussagen als Erfahrung, Fachwissen etc. und lassen den großen Kenner raushängen. Sieh es doch positiv, dass ich sage was Sache ist. ;)
 
AW: 5.1 Reciever mit Sub Verstärker?

Die Canton waren im Klang klar kälter, und das ist nicht so mein Ding.
Welche es werden, 605 oder 607 steht noch nicht fest, da noch die Frage offen ist, ob ein Sub dazu kommt oder nicht.

@ Bier, ich werde wesentlich weniger Zahlen als den Amazonpreis, hatte mir die "B-Ware" angesehen, es war lediglich der Karton defekt.
Aber den Yamaha werde ich mir nochmal genauer ansehen, danke!
 
Zurück