News 5.000 Euro für eine RTX 5090: Workstation-Anbieter mit absurdem Preis

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die jüngst aufgetauchten Workstations mit mehreren RTX 5090 Grafikkarten haben einen Preis: Für eine Konfiguration mit acht GPUs werden rund 50.000 Euro fällig, was auf einen hanebüchenen Preis für einzelne GPUs zurückschließen lässt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu 5.000 Euro für eine RTX 5090: Workstation-Anbieter mit absurdem Preis

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Naja 5 Mile für eine 5090 .Fragen wir mal anderst herum -hat den jemand was anderes erwartet ? Ich nicht denn NV ist doch schon lange auf der stategischen Linie daß man NV Kunden melcken kann.
 
Ich weiß ich weiß, ich kann diese "News" auch ignorieren.
Ich weiß ebenfalls, dass Clickbait und dümmliche Artikel den meisten Traffic verursachen und somit wahrscheinlich auch am meisten Geld generiert wird.
Aber könnte man bitte für zahlende Abonnenten die Möglichkeit schaffen, solche dämlichen Artikel wie diesen hier dauerhaft auszublenden? Eine Art Filter? Genauso wie, UserX auf Reddit hat zu ProduktY das geheime Reease-Datum herausgefunden. Kommt die Switch 3 eventuell schon 2026? Oder: die wirklich allerbesten Back Friday Deals, nun aber wirklich. Also Artikel und/oder Werbung ohne wirkliche relevante, interessante Informationen?
Herzlichen Dank.
 
Ich weiß ich weiß, ich kann diese "News" auch ignorieren.
Ich weiß ebenfalls, dass Clickbait und dümmliche Artikel den meisten Traffic verursachen und somit wahrscheinlich auch am meisten Geld generiert wird.
Aber könnte man bitte für zahlende Abonnenten die Möglichkeit schaffen, solche dämlichen Artikel wie diesen hier dauerhaft auszublenden? Eine Art Filter? Genauso wie, UserX auf Reddit hat zu ProduktY das geheime Reease-Datum herausgefunden. Kommt die Switch 3 eventuell schon 2026? Oder: die wirklich allerbesten Back Friday Deals, nun aber wirklich. Also Artikel und/oder Werbung ohne wirkliche relevante, interessante Informationen?
Herzlichen Dank.

Solange PCGH umsonst ist, muss man leider ertragen, dass 50% aller Artikel darauf abzielen, das jemand drauf klickt und nur zu dem Zweck generiert wurden, um Geld zu erwirtschaften. Täglich 30 News zu generieren mit 5-6 Leuten die bezahlt werden müssen ist auch eine Herausforderung. Das Schreiben darf nicht lange dauern, frei nach dem Motto, lieber Masse statt Klasse. Auch sind immer mehr News durch die KI gejagt worden um mehr Text zu generieren. Sieht man an den sich wiederholenden Sätzen ohne Substanz.
Im Grunde ist es auch egal ob man bei hardwareluxx computerbase oder hier etwas liest. Es ist überall das Selbe.
Ich würde vorschlagen, Webseiten hinter Paywalls zu stecken und Redakteure angemessen zu bezahlen für Quallitätsjournalismus. Fundierte Recherche und Zeit für einzelne Artikel. Zumindest keine Artikel von Aushilfsredakteueren, die meinen sie sind Experten.

Man vergleiche einmal Quallitätsjournalismus von damals:

https://archive.org/details/ct-1986.12/C't - 1986.02/page/86/mode/1up

und von heute.
 
Im Prinzip die übliche Masche um ungeduldige Leute abzuzocken. Man nimmt einfach einen komplett überhöhten Preis und beschafft sich das Produkt, wenn es denn rauskommt, anderweitig. Die Differenz streicht man als Gewinn ein.es ist noch nichtmal gesagt, dass man die Karte hier besonders schnell bekommt und gewerbliche Anbieter haben kein 14 tätiges Rückgaberecht. Wenn die Karten dann draußen sind, dann wird der Preis auf ein normales Niveau abgesenkt.

Aber hey, ich offeriere ebenfalls das Angebot: die RTX 5090 für nur 4999€, wer hat Lust?

Solange PCGH umsonst ist, muss man leider ertragen, dass 50% aller Artikel darauf abzielen, das jemand drauf klickt und nur zu dem Zweck generiert wurden, um Geld zu erwirtschaften.

Das Problem ist, dass viele dafür zahlen und deshalb ergeben diese Clicbaitüberschriften für jene Leute keinen Sinn. Es werden keine zusätzlichen Werbeeinnahmen generiert und nur meine Zeit verschwendet.

Deshalb fordere ich gesonderte Überschriften für PCGH+ Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre mal eine interessante Marktstudie, wenn Nvidia die RTX 5090 mit einem Startpreis von z.B. 20k€ rausbringt und dann jede Woche den Preis um 500 € reduziert. Da wo die Leute anfangen zu kaufen, ist der akzeptierte Marktpreis. :ugly:
 
Bei 5K pro Karte und 10K Anzahlung ohne Release von offizieller Seite möchte ich aber auch, dass mir ein Ölprinz das System auf einer Sänfte inkl. Trompetensolo persönlich vorbeibringt.
 
Zurück