3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Sentionline007

Freizeitschrauber(in)
3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Hallo Leute!

Meine Voodoo hat mich villeicht genervt. Das ganze Wochenende hab ich mir die surrenden und halb ausgeleierten Lüfterlager der Originallüfter angehört. Hatte da kein Bock mehr drauf. :kotz:

Verwendete Materialien?

Gefrierbeutel
Sekundenkleber
Mehrzweckfett
1 Ohrstäbchen
Schlitzschraubendreher
stück Pappe
Cuttermesser
Schleifpaper (180/600/1000`er körnung)
Pinsel
Polierpaste
Stück alten lappen

Die alten Lüfter sind extrem fest! Diese lassen sich nur durch extreme Kühlung heraus "sprengen" mit einem Schlitzschraubendreher.

1. Voodoo in den Gefrierbeutel und ab in die Tiefkühltruhe für 2 Std.
2. Stück pappe auf die Platine der Voodoo legen und die Kühler langsam ab hebeln.
3. Mit dem Cuttermesser ganz leicht die groben überreste "abschaben".
4. Die GPU`s langsam und mit leichtem druck schleifen bis kein Schriftzug und auch keine Paste mehr übrig ist. Zuerst mit 180`er Körnung, dann mit 600 und dann mit der feinen 1000`er
5. Die Kühler an der unterseite nach der selben Reihenfolge auf einer glatten unterlage schleifen
6. Die Kühler mit warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen und einige minuten trocknen
7. Die GPU`s mit dem Pinsel vom Schleiffeinstaub befreien und mit einem trockenen lappen die GPU Ränder säubern
8. Mit der Polierpaste und einem Stück Lappen die GPUs und die Kühler polieren
9. Mit dem Wattestäbchen das Mehrzweckfett oder Wärmeleitpaste auf die Markierte fläche geben (2 Ecken für den sekundenkleber übrig lassen!)
10. Sekundenkleber in die Ecken geben und den Kühler mit leichtem druck aufsetzen (Beachtet bitte den Abstand zum AGP/PCI Steckplatz! - Die Karten müssen ja noch eingebaut werden!)
11. Die Speicher nach dem selben Schema aufklebern, nur das dieses mal das Fett und der Kleber auf den Kühler kommt.
Entgegen anderer meinungen über die Voodoo Speicher, werden meine Speicherkühler im Betrieb sehr warm! Speicherkühler auf jeden fall von mir Empfohlen!
12. Lüfter befestigen. Egal welche, hauptsache belüftung. Denn meine Kühler wurden im betrieb sehr heiss, wo ich mich entschlossen habe die Lüfter doch noch zu verbauen.

Ich hätte kleinere Kühler "kaufen" können, aber warum, wenn ich schon alte Pentium III Kühler hier hab und Lüfter im überfluss.

Die Lüfter laufen mit 9 Volt wirklich sehr leise. Wenn ich will kann ich auf 12V umstellen, aber vollkommen unnötig und auch deutlich lauter. Ich kann die GPU Temperatur jetzt nur schätzen...Raumtemperatur :ugly: Die Karte wiegt nun etwa 1,5KG. Eine Voodoo 5 ist eh ein Glide Schwergewicht...
:ugly:

Wünsche viel erfolg beim nachmachen. Und seid bitte sehr vorsichtig und lasst euch viel Zeit bei solchen arbeiten. Eine 3Dfx Karte ist nicht nur wertvoll, sondern auch äußerst selten!

Technische Daten des Unterbaurechners:

AMD AthlonXP 3000+ (Barton)
Asus A7V333
768MB DDR-333 CL2
3DFX Voodoo 5 5500AGP (mit extreme CoolMod!)
Windows 98SE mit Service Pack 2.1d

Das Gehäuse ist bestellt und wird 3Dfx konform umgebaut.

Danke fürs lesen. Kommentare zum Mod sind willkommen!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

"Extrem" ist da gewiss das richtige Wort. Jetzt "musst" du der Karte aber auch 'ne Vmod verpassen, sonst verpufft der grandiose Kühleffekt fast im Nichts. Hier könnte es hinderlich werden, dass bei den Voodoos die GPU und der RAM stets mit derselben Geschwindigkeit laufen (müssen), ergo brauchst du zwei Mods.

Meiner V5 6000 würde ich sowas niiie antun. Obwohl die gesamte Platine nach etwas Zockerei mit SGSSAA gefühlt ähnlich heiß wird wie eine GTX 480 ... ;)

BTW: Die VoodooAlert-Jungs würden sich bestimmt über deinen Thread freuen: http://www.voodooalert.de/board/index.php

MfG,
Raff
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Mich haben die Lüfter genervt. Dieses geratter hält man doch nicht freiwillig aus. Und schon gar nicht würd ich mir die alten Lüfter der Königin reinschrauben. "Kühler" darf man die teile eigendlich nicht nennen, denn die furztrockene Paste darunter ist nur eine isolierende Lage wo sich die Hitze staut, wo ein Lüfter auch nix bewirken kann.

Wo find ich brauchbare Voltmod Anleitungen?

Bei einem ersten Test komm ich beim OC auf 185 Mhz. Getestet im 3DMark2001 Loop. Weiter geh ich erstmal nicht. Hat ja alles Zeit...

Ja, bei Voodooalert meld ich mich mal. Mal schauen was die meinen...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Das ist mal ein richtig schöner Kühler denn du der Voodoo verpasst hast. Ich würde so einer Karte das aber nie antun.
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Oh man ... Respekt vor der Arbeit, aber sei dir bewusst das du ein Stück Graka-Geschichte zerstört hast. :wow:

Meine Voodoo 5 5500 liegt schön in der Vitrine und da bleibt sie auch. :devil:
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Ich mein du hast den Originalzustand zerstört, so als ob du einen Oldtimer mit einer Klimaanlage ausstattest. ;)
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Könnte die Karte sprechen würde sie mich küssen und "Danke" sagen. :D Das Bild mit den original-Lüftern ist doch süß geworden...:devil:

Nachher erstmal ne runde NFS 4 und Bleifuss II :daumen:
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Also meiner Meinung nach wärst du der Oberkönig wenn du so ne Art Blende samt Radiallüfter hinbekommen würdest (wie bei modernen ATI und Nvidia Grakas). Deine Arbeit gefällt mir sehr gut.
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Ich stell mir dass so geil als Mod vor im geilen Gehäuse ;) aber ich liebe es mit alter Hardware zu arbeiten. Erstaunt mich immer wieder wie lang die Sachen doch halten.
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Ich hab ähnliches mit meiner Voodoo 5 5500 gemacht. Nur hab ich die Kühler nicht erst tiefgefroren, sondern so abgehebelt (um es vorweg zu nehmen: Sie geht noch!). Anschließend hab ich Zalman Northbridge-Kühler drauf geschraubt und die original-Lüfter dran geschraubt.
Die original-Kühler hab ich anschließend auf die Voodoo 2-Karten geklebt, die für die ganz alte Garde von Spielen in meinem Retro-PC zuständig sind. Voodoo 1 krieg ich iwie nicht ans laufen (falscher Chipsatz?).
Aber Papstlüfter an die Zalmans schrauben... Hätte was *schraubendreher zück* :D

Edit: Abendliche Bastelstunde ist vorbei und das Ergebnis sieht so aus:
Erstmal Originalzustand (schon bissl älter):
attachment.php

attachment.php


Und jetzt modifiziert mit den original Lüftern:
attachment.php

attachment.php


Und so sieht das ganze installiert aus:
attachment.php


Die Lüfter stammen übrigens von Sockel 7-CPU-Kühlern, die ich gestern bei Schiwi um die Ecke neu gekauft hab. Die haben ne ganze Kiste von den Dingern rumstehen. Und die Teile sind sehr universell einsetzbar (Northbridge-Kühlung, Kühlkörper für meine beiden Voodoo2-Karten).

@ Sentionline007: Schleichfahrt hab ich bislang auch noch nicht mit Glide ans laufen bekommen. Zumindest nicht richtig. Meine Voodoo 3 3500 rendert zwar in Glide, aber an einigen Stellen sind die Texturen schlicht Schwarz. Und Voodoo1-Karten... Ich hab keine Ahnung, was ich da falsch mache. Irgendwie laufen die nie.
Btw. Ich habs auch nicht hingekriegt, Schleichfahrt mit meinen Voodoo 2-Karten zum laufen zu kriegen (weder Sinlge, noch SLI-Betrieb). Weisst da was?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Herr, führe mich nicht in Versuchung...:ugly:

Danke für die Blumen.

mfg


an sowas ähnlichen hab ich mal rumgebastelt ^^

ist nur nie fertig geworden ;-)


design usw. fertig

nur gebaut hab ich das teil noch net ...

(aber da ich sowieso am wakü basteln bin, könnt ich viell. mal das alte projekt aus der schublade holen (im wahrsten sinne :ugly:))
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Wie geil... Ich trauer dem voodoo zeitalter immer noch nach. und das die pleite gegangen sind weil sie der meinung wahren keiner kauft ne graka für 500 DM... schade eigentlich.
Ich hab meine erste voodoo als zusatzkarte zu ner vga karte gehabt und jedi knight war das erst spiel das ich jeh mit 3D beschleunigung erlebt habe.
Geile nummer und danke für die bilder. Das weck nostalgie :D
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Habe den Kühler gestern abgenommen um es erneut zu befestigen und wirklich ganz sicher zu gehen. Aufgrund des hohen gewichts der Kühler hab ich mich für eine 4 Punkt verklebung entschieden. Denn es war im Grunde nicht geplant das Lüfter an die Kühler kommen, wo eine 2 Punkt verklebung gereicht hätte. Passivbetrieb geht aber voll nicht, weil die Kühlkörper so heiss werden, das Hitzetod droht.

@Saab-FAN: Deine SLI Lösung ist ja echt Porno. Gib die Dinger ja nie weg, oder gib sie mir! Hätt ich auch gern. Eine Voodoo 1 hab ich auch hier und würde die gerne mit der Voodoo 5 koppeln. Aber wie du schon selber sagst, irgendwie laufen die NIE! Ich hab einmal ein 3Dfx Intro Logo mal zu sehen bekommen...das wars von der Karte.

Dein Mod ist auch Cool!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Moin,

klasse Karten.

Hat noch einer eine für mich über????

Ich hab mir mal gedacht, dass man doch auch einen MK-13 auf die Voodos bekommt, dann noch zwei 120mm Noctua Lüfter und man müsste extremes OC Potenzial haben.

Aber zu deinem Versuch, schaut zwar nicht gut aus, aber erfüllt sicherlich seinen Zweck besser als vorher. Aber für das nächste Mal nimm doch statt Sekundenkleber Wärmeleitkleber, der ist fast genauso stabil, erfüllt aber gleichzeitig noch einen wichtigen Zweck.


P.S.
Haben wir hier nicht so Freaks rumlaufen die sich selber Kühler fräsen??? Die könnten doch mal so eine große rote Platte fräsen und dann einen Radiallüfter draufpacken. Sollte für euch doch keine Probleme geben, oder?
 
AW: 3Dfx Voodoo 5 Kühlung mal extrem!

Ich hab das eben aus dem zusammengebaut was ich hier habe, nur um die Kühlung zu verbessern und die ausgeleierten Lüfter los zu werden.

Wollte ich ein Hollywood Voodoo zaubern, hätt ich sicherlich eine Firma bei uns im Industriegebiet gefunden, die mir was kleines fräsen.

Bis ich die Voodoo gefunden habe, das passende Board, die passende CPU hats gedauert. Und jetzt noch das Gehäuse mit einer neuen Festplatte etc. kostete alles genug. Ich hatte einfach kein Bock nochmal 100€ in ein "Luxus Individual Cooler" zu investieren. Denn kostenmäßig komm ich so langsam in Regionen einer neuen GTX260. Man kann es auch übertreiben.

Ich hab einfach nur das beschrieben was ich gemacht habe. Lese ich mir die extreme abneigung und respektlosen Kommentare mancher und hätte es vorausgeahnt, hätt ich den Artikel nicht Online gestellt. Ich bitte also die leute die den Artikel nicht mögen einfach weg klicken.

btw. Ich bezweifle das Wärmeleitkleber bessere Kühleigenschaften als meine Lösung hat. Die Hitzeaufnahme der Kühler ist einfach nur super, da schon im Passivbetrieb schon sehr schnell heiss! OC geht bis max. 190Mhz, ab da soll der Speicher dicht machen, genau so ist es auch bei mir. Was ich brauche ist eine Voltmod (Wie Raff schon anmerkte), aber das hat Zeit bis ich Infos dazu habe, wie ich es am besten ausführe.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück