News 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Pünktlich für die Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang soll Samsung einen Panel-Prototypen entwickeln, der in 11K auflöst und eine Pixeldichte von sagenhaften 2.250 ppi aufweist. Laut The Electronic Times arbeiten aktuell 13 Firmen im In- und Ausland an der Umsetzung. Ziel der Entwicklung sei ein 3D-Effekt auf einem 2D-Display.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

3D Smartphones gabs doch schon 2011 oder so ... funktionierte auch einwandfrei, habe selbst auf der Gamescom damals die Modelle von LG testen können.
Das Problem ist nur, dass man sich bei Fotos und co immer entscheiden musste, ob man sie entweder doch nur in 2D aufnimmt und dafür auch noch woanders verwenden kann, oder eben den tollen 3D Effekt genießt, sie dafür aber auf keinem anderen Gerät nutzen kann.
Das dürfte wohl eins der Probleme gewesen sein, weshalb es am Ende kaum jemand gekauft hat.
Auch im Arbeitsalltag war das 3D Display ernüchternd irrelevant.


11k klingt allerdings schon wirklich extrem. Ich möchte mal behaupten, das braucht eigentlich niemand. Außer vielleicht mit diesen tollen Pappboxen zur Erzeugung einer VR-Brille :D Doch selbst dafür wäre das noch reichlich viel.

Die Frage ist eher: Bekommt man das wirtschaftlich sinnvoll hin?
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Die Frage ist eher: Bekommt man das wirtschaftlich sinnvoll hin?

Es ist inzwischen sogar wirtschaftlich sinnvoll Octacore-CPUs und 4GB RAM in Handys einzubauen.:ugly:

Freue mich über die Entwicklung, vor allem kommt sie der VR Technik zugute.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Naja, kommt drauf an ob man zu den Menschen gehört, die es in Ordnung finden 1000+ € für ein Handy auszugeben :D
Obwohl das in ein bis zwei Jahren wohl auch deutlich günstiger sein dürfte.

Ja, für die VR Technik ist das gut.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Es ist inzwischen sogar wirtschaftlich sinnvoll Octacore-CPUs und 4GB RAM in Handys einzubauen.:ugly:

Freue mich über die Entwicklung, vor allem kommt sie der VR Technik zugute.

Wobei 4 GB sehr wohl einen Nutzen haben. 8 Cores sei dahingestellt.

Aber 11k auf 5 Zoll ist zu viel. Nun gut, falls es für den 3D Effekt sorgt dann gut.

Ich weiß nicht was viele haben, die Entwicklung der Smartphones geht auf jeden Fall gut weiter und es gibt Innovation und Konkurrenz, ich finde das gut. Nicht so wie bei den Desktop CPUs und bald vielleicht GPUs.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

11K Display auf dem Smartphone :lol: :lol: :lol: ich wäre fast vom Stuhl gefallen als ich das gelesen habe :D. Kein Mensch braucht sowas aber wie es typisch für manche Hersteller ist, sie sagen den Käufern das man es braucht.
Kommt dann Apple mit einem 12K Display daher?? :lol:

Wenn Samsung ein 3D Effekt auf dem Smartphone haben will, sollen sie doch mal Nintendo fragen wie sie es mit dem 3DS gemacht haben. ;)
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

11k klingt allerdings schon wirklich extrem. Ich möchte mal behaupten, das braucht eigentlich niemand. Außer vielleicht mit diesen tollen Pappboxen zur Erzeugung einer VR-Brille :D Doch selbst dafür wäre das noch reichlich viel.

Die Frage ist eher: Bekommt man das wirtschaftlich sinnvoll hin?

Also für Beamer, Kinoprojektoren und Dergleichen stelle ich mir das schon nicht schlecht vor und ich denke dort werden solche extremen Auflösungen auch ihren Einsatz finden.
Aber >=2000dpi auf einem Smartphone sind gelinde gesagt schon schwachsinnig genug, egal wozu, auch wenn es um den 3D-Effekt geht. Das ist eine Spielerei, mehr nicht. Wenn, dann sehe ich da die Holo-Lens von MS als bessere Alternative für die Zukunft.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Wir reden hier über Smartphones, also kleine Tablets mit Telefonfunktion... Mir reichen da meine 940x560 Pixel. :ugly:
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

11K Display auf dem Smartphone :lol: :lol: :lol: ich wäre fast vom Stuhl gefallen als ich das gelesen habe :D. Kein Mensch braucht sowas aber wie es typisch für manche Hersteller ist, sie sagen den Käufern das man es braucht.
Kommt dann Apple mit einem 12K Display daher?? :lol:

Vergiss nicht, dass Technologie, die erst in mehreren Jahren launcht/noch neu war, die Leute schon immer verwirrt hat. Selbst uns hier, die tech-nerds.

Toshiba TG01: Erstes Smartphone mit 1-Ghz-Prozessor vorgestellt
Ob der Akku wirklich lange hält. Ein Smartphone mit 1 Ghz ist bestimmt geil, mal abwarten was daraus wird.

Qualcomm Snapdragon: ARM-Prozessoren mit zwei Kernen und 1,2 Gigahertz
meiner ansicht nach wäre ein solcher prozessor in einem smartphone völlig überdimensioniert. mein tg01 hat ja den 1ghz snapdragon single core verbaut. es ist nahezu unmöglich diesen mit alltäglichen anwendungen entsprechend auszureizen.[...]

Gerücht: Android-Smartphone mit 4,3-Zoll-Touchscreen von Motorola im Anmarsch
xD
Ich finde dass 4,3" schon die oberste Grenze ist.
Bei 5" würde es schon sehr kritisch mit der Hosentasche werden:schief:
ich kapier wirklich nicht,was man mit immer noch grösseren displays will.
wenn ich einen fernseher oder laptop wollte, würde ich mir einen kaufen.
wie das aussehen muss. wenn man die gehwegplatte am ohr hat. :D


Iphone 4G: IPS-Bildschirm mit Auflösung von 960 x 640?
bei solch einer Displaygröße ist 720p vollkommen unnötig!!!

rechne das doch mal um! ein 21,5 Zoll hat aktuell full HD, wie viel Zoll hat das Iphone 4G??? 3,7??

VGA (und dessen Varianten) ist schon gut bei solch einer Größe, alles andere bringt eig kaum sichtbare Verbesserung

Zum Glück ist es nicht die Mehrheit, nur halt der lauteste Teil der Community^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Wo hast du denn die alten Dialoge jetzt so schnell ausgegraben?! :D
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

11K Display auf dem Smartphone :lol: :lol: :lol: ich wäre fast vom Stuhl gefallen als ich das gelesen habe :D. Kein Mensch braucht sowas aber wie es typisch für manche Hersteller ist, sie sagen den Käufern das man es braucht.
Kommt dann Apple mit einem 12K Display daher?? :lol:

Wenn Samsung ein 3D Effekt auf dem Smartphone haben will, sollen sie doch mal Nintendo fragen wie sie es mit dem 3DS gemacht haben. ;)

Die Auflösung ist nicht das wichtige sondern die Pixeldichte. Auf der CES vor 2 oder 3 Jahren wurde mal ein Prototyp von einem 3D TV gezeigt der ein Panel mit sehr hoher Pixeldichte hatte. Über eine eingebaute Kamera wurde geschaut wo man gerade hin guckt und dann entsprechend die Pixel so angesprochen das ein 3D Effekt zustande kommt und das funktionierte aus sehr vielen verschiedenen Blickwinkeln komplett ohne 3D Brille und für bis zu 4 Personen gleichzeitig. Nvidia hatte vor ein paar Jahren auch so eine VR Brille gezeigt wo der Bildschirm in extrem viele Bildschirme geteilt wird wo jeder ein leicht anderes Bild anzeigt. Dadurch kann man sich auf bestimmte Objekte fokussieren und der Rest wird durch natürliche Unschärfe unscharf.

Es gibt Anwendungsbeispiele wo man so eine hohe oder sogar noch höhere ppi gut gebrauchen kann aber man bekommt dafür nur schwer finanzielle Mittel, weil sich viele Investoren das fertige Produkt nicht vorstellen können. Wenn man aber sagt das man ein Smartphone baut mit einem super duper Display was 3D kann ohne 3D Brille und viel besser als alles was es bisher gibt, dann können die sich was drunter vorstellen.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Auf einem Fernseher macht eine hohe ppi Dichte auch Sinn aber auf einem winzigen 5" Display nicht, weil da merkt man den Unterschied nicht. :) Smartphones haben Heute höhere Pixeldichte als Fernsher und Bildschirme aber bei diesen beiden beschwert sich keiner. ;)
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

2254ppi ist 90 Pixel/millimeter.
Wofür zur Hölle soll das gut sein? Selbst bei 1/10 der Pixeldichte muss man schon näher ans Display um die einzelnen Pixel auszumachen.
Und welche "Handy"-Hardware soll das befeuern, 63 Megapixel sind das 30 Fache von FullHD.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Naja, für irgenwas muss die ganze Rechenleistung der neuen Geräte ja gut sein :ugly:

Die Frage ist eher: Wie soll das ganze denn energietechnisch aussehen? Was bringt es mir wenn mein 3 A/h Akku nach zwei Stunden leer ist?!
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Mehr als Full-HD ist bei Smartphones völlig unsinnig. Das rührt von der menschlichen Anatomie, irgendwann sind unsere Augen dafür zu "schlecht" -- und dieser Punkt ist längst erreicht. Einem Nutzer, der behauptet, er könne bei Smartphones mit höherer Auflösung noch einen Unterschied ausmachen, glaube ich weniger als einem Kind, das behauptet, es sei gerade einem Schlumpf begegnet.
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

Ich warte immernoch auf den Tag an dem es endlich mal ein halbwegs guten Gamer Bildschirm gibt der nicht so groß ist. 24 Zoll mit wenigstens WQHD und 120/144hz. Und das für unter 300€.
Full HD PC Bildschirme mit 24 Zoll gibt es o mass. Aber nicht mit WQHD. Hier mal ein Vergleich mit der Pixeldichte:

24 Zoll 1920x1080=91,7ppi
24 Zoll 1920x1080=122,3ppi
iPhone 6=326ppi
Samsung Galaxy S7=576ppi
iMac Retina 5k=218ppi


Wann kommen endlich mal bessere PC Bildschirme. Full HD ist so langsam zu wenig und ausgelutscht. Der Sprung zu 4k ist einfach zu groß. Ich will ältere Spiele wie Battlefield 3 und Black Ops 2 wenigstens mal in WQHD spielen auf 24 Zoll. 27 sind mir zu groß!
 
AW: 3D-Smartphones: Samsung plant für 2018 11K-Display mit Pixeldichte von 2.250 ppi

@GT200b:
Also die Auswahl an Monitoren finde ich mittlerweile sehr gut. Alleine Benq hat z.B. in seiner BL Profi Serie 24, 27 und 32 Zoll Modelle mit jeweils UHD und WQHD Auflösung. Der BL3200PT kostet z.B. rund 540€ - das Preisleistungsverhältnis dürfte nicht mehr zu toppen sein.
Ich frage mich eher....wann kommen die Single GPU Karten, mit denen man wirklich flüssig auf 4k spielen kann oder gar auf einem Triple Monitor Setup.

Grüße
Marcus
 
Zurück