AW: 2x GTX480 SLI Kühlung für Freaks -- UPDATE V2 mit Bildern!!!
So, inzwischen sind mein ASRock Extreme + i7-920 eingetroffen. Alles fertig eingebaut. 21 Lüfter kann ich zählen
6x Gehäuse-Lüfter, einer davon an den Slotblenden der Grakas
2x 3 Lüfter der Acceleros
1x 80cm für VRM-G2
1x 120cm am MegaShadow
2x ??cm HDD-Kühlung
1x ??cm am CoolerMaster-NT
1x 120cm unterm MB, der den Sockel quasi von unten kühlt
1x ??cm ASUS Chipsatz-Lüftermodul eines A8N 32-SLI Deluxe für Mosfet-Kühler
1x 80cm für Chipsatz
1x 120cm um Wärmestau bei RAM/VRM-G2 zu verhindern
Gerade läuft ein Vortest fürs Overclocking, dient auch zur Temperaturbeobachtung. Grakas laufen @ GPGPU 99% Auslastung, CPU ist @ 3,06 Ghz, BCLK @ 191 Mhz (wahrscheinlich Maximum für Alltag-Betrieb, ASRock Extreme ist und bleibt das günstigste Board für 1366, das merkt man auch. Kann nichtmal QPI-Spannung einstellen
), Spannung absichtlich auf 1,35V gestellt, um Temperaturen zu testen.
Gerade im Prime-Test (Maximum Heat-Test), Grakas auf 84/59°C (First/Second), CPU @ 66°C. BCKL scheint stabil zu laufen, ich lass noch bis heute Abend laufen, um sicher zu sein. Dann brauch ich per Multi nurnoch Maximum der CPU finden.
Bin sehr zufrieden mit der Kühlleistung, die 16 Lanes auf beiden Karten mein ich auch im SLI-Betrieb zu merken. Meiner Meinung nach sind Mikro-Ruckler geringer geworden. Lautstärke des Rechners ist konstant und für 21 Lüfter meiner Meinung nach zwar hörbar aber angenehm leise. Sind eben alle gedrosselt. Dadurch ergibt sich auch Spielraum für heiße Sommertage
Bin gespannt wieviel die CPU mitmacht, ist leider C0-Stepping.
MfG, Punsher