Sammelthread 27", WQHD, 2560x1440 und S-IPS aus Korea

Sammelthread
schon versucht die pixel wiederzubeleben? würde im kaputten zustand noch nen paar gute fotos machen, dann gucken ob reparierbar ist, wenn ja, verkäufer bild schicken, aber sagen das man damit leben kann und nen rabatt kassieren, oder wenn du häufig dunkle sachen hast und dich das nervt umtauschen.
 
Danke für die schnelle Antwort pringles. Wusste gar nicht, dass man da was reparieren kann und schon gar nicht mit Draufdrücken! o.O
 
Wenn du den bei greensum bestellt hast, kriegste für dieses Foto garantiert sogar n Neuen. Sprich, wenn du diesen repariert bekommst, haste 2 :P
Weil so viele Pixel dürfen einfach nicht stuck sein, das kann ich mir nicht vorstellen, dass sie da nicht reagieren :)
Ich habe bei mir nicht einen, der nicht das tut was er soll :D
 
Den hab ich nicht bei greensum bestellt, sondern bei astrobile. Auf jeden Fall hat der bis jetzt noch keine negative Bewertung für seine Monitore erhalten.

Eigentlich brauch ich nicht 2. Einer braucht schon zuviel Platz. :D

Also da sind 0 Dead Pixel und 0 Hot Pixel. Nur nen Haufen Stuck. Immerhin bei ner weissen Fläche sinds genau 3'686'400 weisse Pixel.

Mit den beiden Tools passiert nix und den Bildschirm kann ich massieren, wie ich will. Die bleiben schön stuck.
 
Heute ist mein Shimian angekommen und funktioniert wirklich einwandfrei! Richtig nettes Bild (: Allerdings wollte ich nebendran mein 24" Full HD Syncmaster P2450 benutzen und hab den dann per hdmi angeschlossen. Soweit klappt das auch, allerdings ist das Bild sehr sehr unscharf obwohl er auf full hd läuft und der shimian auf wqhd und overscan auf 0% im catalyst steht.

Edit: Gelöst (:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab gerade die Grafikkartenkompatibilitäten gecheckt.

Kann es sein, dass die recht alt sind?

Die 7970 Serie von AMD steht noch gar nicht drinnen.

Ich habe die PowerColor Radeon HD 7970 V3, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7970 3GBD5-2DHV3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Powercolor 7970 bestellt und
es sieht aus als ob die mit DVI-I
nicht passen würde.
Die WQHD Monitore brauchen DVI-D dual Link.

Kann da jemand mal aufklären?

Falls die Powercolor nicht passt muss ich sie
noch wechseln, Bestellung ist noch nicht da.
 
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, geht! Bin zwar nicht gerade versiert auf dem Gebiet, aber was ich so im Netz gefunden habe sieht so aus als sein DVI-I mit mehr/zusätzlichen Kontakten gegenüber DVI-D ausgestattet. Demnach sollte er abwertskompatibel sein und keine Probleme machen.:daumen:
 
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, geht! Bin zwar nicht gerade versiert auf dem Gebiet, aber was ich so im Netz gefunden habe sieht so aus als sein DVI-I mit mehr/zusätzlichen Kontakten gegenüber DVI-D ausgestattet. Demnach sollte er abwertskompatibel sein und keine Probleme machen.:daumen:


Ich glaube bei den 7970ern mit 2 DVI-Buchsen sind in der Regel beide nur als Single-Link ausgelegt.
Zumindest bei der MSI Lightning ist das definitiv so.
Meine Gigabyte Windforce hat nur eine DVI-Buchse, die dafür aber Dual-Link, was entscheidend für WQHD ist, wenn man nicht Displayport nutzen kann.
 
Inzwischen überlege ich mir auch so einen Monitor zu kaufen. Dabei schwanke ich eigentlich nur noch zwischen dem TVera TS-27WQHDIPS (bei Ebay nur ohne Pixel Perfect) und dem Qnix QX2700 mit Pixel Perfect.

Nun die Frage: Benutzt die schon jemand hier?
Diese Monitore benutzen nämlich ein anderes Panel. Während die anderen anscheinend das LM270WQ1-SLB2 verbauen, ist hier laut technischen Angaben das LM270WQ1-SDDA verbaut. Also auf Kosten der Reaktionsgeschwindigkeit habe ich 380 statt 350 nits und 30 Bit Farbtiefe. Die 30 Bit Farbtiefe sind aber nur bei dem Monitor ohne Pixel Perfect aufgeführt, was die Sache etwas problematisch macht, denn es kann immer noch sein, dass das PCB des Qnix keine 30 Bit über DVI annimmt.
 
Ich glaube bei den 7970ern mit 2 DVI-Buchsen sind in der Regel beide nur als Single-Link ausgelegt.
Zumindest bei der MSI Lightning ist das definitiv so.
Meine Gigabyte Windforce hat nur eine DVI-Buchse, die dafür aber Dual-Link, was entscheidend für WQHD ist, wenn man nicht Displayport nutzen kann.

Sind bei der Powercolorals Dual Link ausgeführt.
http://www.powercolor.com/Global/show_img.asp?id=398&file=image_b_s_2.jpghttp://www.powercolor.com/Global/show_img.asp?id=398&file=image_b_s_2.jpg
 
hat im neuen jahr schon jemand bestellt? kann es sein, dass die preise seit mitte dezember stark nach oben gegangen sind (so 20-40€)? einzig den crossover find ich in der nähe der angegebenen preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ab dem sog. black friday in den usa (im dezember, ist die einleitung des weihnachtskaufrausches -.-) sind die preise gestiegen und danach nicht mehr gefallen, mal sehen ob die sich wieder normalisieren
 
Weiß schon jemand welche Anschlüsse die PS4 oder die neue XBOX verwenden? Hab hier in dem Thread nur einen kurzen Beitrag zur PS3 gelesen, dieser wurde jedoch gleich mit "wenn sie dual-link DVI verwenden" abgetan. Plane zwar nicht konkret mir jemals eine Konsole zuzulegen, aber da ich keinen HD-Fernseher besitze würde ich beim Neukauf eines Monitors aus Korea doch eine eventuelle Mehrfachnutzung als Option offen halten.
Wenn ich schon einen Post erstelle, ließen sich die Monitore auch als Fernseher nutzen? (wahrscheinlich mit extra TV-Karte?)

Wohne in studentisch bedingt engen Wohnverhältnissen, ein guter Bildschirm der alles abdeckt für einen angemessenen Preis, das ist meine Utopie;)

Bin am überlegen ob mir ein Monitor der nur dual-link DVI unterstützt die nötige Zukunftssicherheit/Flexibilität bietet.
 
Kann mir jemand sagen wo der unterschied zwischen diesen beiden liegt?

Crossover 27Q LED-P Pivot

Crossover 27Q LED-P BLADE

Der Blade ist hinten Schwarz und hat Boxen. Gibt es da sonst noch unterschiede? Wirken sich die Boxen irgendwie negativ auf die Reaktionszeit oder den Inputlag aus? Was sagt ihr zu den Preisen? 360€ mit Perfectpixel ok oder lieber noch warten?
 
also ich gehe mal ganz stark davon aus das die neuen konsolen hdmi benutzen werden (achtung vermutung, so genau verfolge ich die gerüchte zu denen auch nicht), mit einem multi modell sollte das also funktionieren.
hier im thread werden meistens die dual-dvi only modelle empfohlen, da sie einen etwas geringeren inputlag haben und billiger sind.
bei einem dvi only modell müsstest du erstmal einen receiver finden der so einen anschluss hat, bei einem multi modell sollte eigentlich jeder gehen (ansonsten halt pc+tv-karte)
zukunftssicher ist der moni auf jeden fall, flexibel nur das multi modell
 
Zurück