Sammelthread 27", WQHD, 2560x1440 und S-IPS aus Korea

Sammelthread
Kommt drauf an, was du damit machen willst. Wenn du damit arbeiten möchtest würde ich dir einen der 27'er empfehlen. Wenns ums spielen geht, dann das triple setup.
 
Hallo an euch,

ich habe meine Yamakasi Catleap erhalten. Ich habe aber folgendes Problem. Siehe Bild Anhang (ist eigentlich noch schlimmer wie auf Bild)
Meine Grafikkarte ist eine GTX 660Ti, verkabelt habe ich auch alles richtig. Beim ersten einschalten super Bild, nach ca. 1 Minute ensteht das. An was könnte das liegen?
 

Anhänge

  • 20121130_182536.jpg
    20121130_182536.jpg
    574 KB · Aufrufe: 223
Nein leider nicht. Ich habe noch Benq 2420t auch angesteuert per dvi. Da ist das Bild in Ordnung. Habe schon Kabel hin und her getauscht. Leider kein Erfolg.

Kann das auch mit der Bildschirmwiederholfrequenz zusammen hängen? Nvidia zeigt mir als Anschluss DVI und Benq 2420T an. Jeweils 60 Hz- da kriege ich das dieses angehängte Bild am Yamakasi.

Wenn ich aber in Windows Bildschirmauflösung auf DVI - erweiterte Einstellungen - und bei Monitor ,Bildschirmaktualiserungsrate auf 60 Hertz gehe dann kommen nur Streifen am Yamakasi (steht auf 59 Hertz)

Das komische ist, wenn ich den Yamakasi mal so 10 mInuten ausmache und einschalte geht es---dann wird das Bild so :-(
 
Nachdem mein OLED-Monitor (LG 15") ein Garantiefall geworden ist, liebäugle ich mit einem WQHD-Display. Der hätte dann die 3,5-fache Pixelanzahl.

Allerdings - und ich hoffe, ich rede niemandem etwas aus - finde ich die Preisersparnis einfach nicht interessant. Der Dell U2713HM besticht durch ein mattes (aber auch glitzerndes) Display, guter und schlichter Verarbeitung, einer Nicht-PWM-Ansteuerung und einer Bildpreset, das schon sehr originalgetreu ist. Die Probleme der Ausleuchtung muss man halt noch abwarten oder notfalls reklamieren. Ein Crossover liegt bei 350 € aufwärts (Stand 30.11. bei den renomierten, hier mehrfach genannten Shops, inkl. MWSt und ggfs. KK-Gebühr). Den Dell bekommt man - wenn man sich mit Amazongutscheinkarten eindeckt, wo aktuell 8-9% Rabatt möglich sind - für 480 bis 485 €. Den Aufpreis von "nur" 130 € zahle ich gerne, habe ich doch Rückgaberecht und 3 Jahre Garantie.

Was sagt Ihr dazu? Da ich noch einen 20-Zöller IPS als Zweitgerät besitze, kann ich abwarten.
 
Was kann man dazu sagen, die Preise der Monitore sind halt heftig angestiegen. Ich habe meinen Catleap mit perfekt Pixel noch für unter 300€ bekommen. Aber gerade wegen der Reklamationen die evtl anfallen nimmst du doch einen der größeren Shops (Greensum in meinem Fall). Ein anderer User hat hier ja gleich 2 Geräte ohne Murren getauscht bekommen( ist auch iwo in diesem Thread) ohne das er die teuer zurücksenden musste.
Und naja wenn ein Monitor läuft dann läuft er doch auch. Meistens hat man die Probleme doch gleich am Anfang oder nie zu mindest in meiner Vergangenheit. Mein Catleap macht jetzt nach gut 1000h Betrieb immernoch das was er soll :devil:
Wenn er zufällig nach dem einen Jahr Garantie kaputt geht, dann habe ich halt Pech :D
Letztenendes ist es deine Entscheidung ob "nur" 130€ das kleine Zusatzrisiko nach dem ersten Jahr wert ist :)
 
Habe mir jetzt mal den Achievera Shimian die Lite Version bestellt für 340 Euro inklusive Versand von jemanden aus Deutschland. Denke dann ist der Preis fair weil er schon alles an Zoll etc. übernommen hat.
 
Habe mir jetzt mal den Achievera Shimian die Lite Version bestellt für 340 Euro inklusive Versand von jemanden aus Deutschland. Denke dann ist der Preis fair weil er schon alles an Zoll etc. übernommen hat.

kommt darauf an, ob er dir die anzahl toter pixel oder andere probleme (surrendes netzteil etc) genannt hat, wenn ohne guter deal ansonsten naja...
 
Den Dell bekommt man nun schon für 499 €. Vermutlich neuste Charge. Mit rabattierten Amazongutscheinen kommt man auf 455 €. Schade, Südkoreaner.
 
Sorry, aber nö. Bei einem renomierten Shop inkl. MWSt ist der Preis nicht machbar.

Zumal es bei so einem TFT weniger um Inputlag als viel mehr um die grafischen und ergonomischen Eigenschaften geht.

bei bigclothcraft gibt es bspw einen für 250, das man dann vielleicht noch 40€ mwst zahlen muss stimmt natürlich, ist dann aber immer noch 150€ billiger, warum mehr ausgeben? beim dell bekomm ich durch diese mattesdisplayfolie höchstens noch nen schönes ips-glitzern geschenkt :ugly:

aber es geht hier gar nicht darum, welcher monitor besser ist, jeder hat seine abnehmer und der dell wäre erst eine richtige konkurenz ab ca 350€ ladenpreis, so ist er aber hier egal.
 
Moin

Ich habe mir letzte Woche einen CROSSOVER 27Q bestellt. Dieser kam heute an. Verpackung ganz, absolut kein Backlight Bleeding. Allerdings lauter grüne, blaue, gelbe, orange und rote Punkte über den Bildschirm verteilt. Zuviele um sie zu zählen aber bestimmt an die 100. Ich kann sie allerdings nur erkennen, wenn ich den Bildschirm schwarz mache, z.B. Bildschirmschoner.

Ich habe nun versucht, die Dinger irgendwie zu Fotografieren, damit ich den "Defekt" dem Händler zeigen kann. Keine Chance.

Weiss jemand, wie ich jetzt hier am besten weiter vorgehe?

Besten Dank!
 
Erstmal den Händler anschreiben und das Problem schildern. Kannst ja gleich sagen das es 100te fehlerhafte( sind ja keine toten) Pixel sind, diese aber schwer aufn Bild zu bekommen sind.

Kriegst du die nichtmal mit ner guten Kamera aufgenommen? Sehr lange Belichtungszeit wählen und die Kamera am besten auf 5 Bücher vor dem Bildschirm parken. Mit nem Handy oder ner 50€ Digicam brauchste da nicht anfangen, da geb ich dir recht.
 
Ja richtig. Da sind keine Leichen vorhanden. Nur lauter Invaliden. ;)

Danke für den Tipp mit der Belichtungszeit!

So sieht ein ungewollter Sternenhimmel am Schwarzen IPS Monitor aus:

ImageBam

(Die hellen Flächen an den Rändern sind eigentlich schön schwarz und sieht man nur auf dem Foto)
 
Zurück