Sammelthread 27", WQHD, 2560x1440 und S-IPS aus Korea

Sammelthread
Ich hab mich hier nun mal ne Weile eingelesen, und blicke allerdings noch nicht ganz durch.
Ich habe mir vorgenommen einen Koreabildschirm zu bestellen, allerdings verwirrt mich die Vielzahl an Angeboten sehr.
Ich habe überwiegen bei green-sum geschaut, da ich viel Gutes über diesen Händler gelesen habe.
Ich wünsche mir einen WQHD Monitor mit dem ich anständig und gut zocken kann.
Nun wurde hier ja empfohlen einen Monitor zu nehmen wo nur ein DVI-Anschluss ist, da sonst ein ziemlich hoher Input Lagg da ist.
Da ich mit dem Monitor hauptsächlich spielen möchte würde ich gerne 120Hz haben, allerdings weis ich nicht wirklich wie groß der Unterschied
bei Games zwischen 60 und 120 Hz ist.
Schnick-Schnack wie eingebaute Lautsprecher oder so brauche ich nicht, und Perfect Pixel sehe ich auch nicht als notwendig.
Könntet Ihr mir evtl. einen Bildschirm empfehlen der Für meinen Verwendungszweck geeignet ist ?
Und ich habe mich noch gefragt wie sehr sich dieser input Lagg auf Spiele auswirkt. Merkt man eine starke Verzögerung ?
LG T0mate

QNIX DVI-Only mit PLS Panel ist der einzigste der sich übertakten lässt und dabei noch die beste Farbwiedergabe hat. Der Unterschied zwischen 60 und 120 Hz ist enorm.

Finde es etwas erstaunlich, das die Korea Monitore noch so gefragt sind, nachdem es ja nun auch im Inland erschwingliche Monitore gibt(was Garantie/Gewährleistungsverbesserungen mit sich bringt iirc) und auch ähnlich gute oder bessere Werte haben.
Ich denke da z.b. an den beliebten Dell in 25" mit WQHD für ca. 300-330€


Welchen 1440p IPS 120 Hz Monitor kriege ich für unter 300 € in Deutschland? Ist auch nicht so als wäre man komplett aufgeschmissen, wenn mit seinem Korea Monitor was wäre. Der Support von green-sum ist extrem gut.

I just want to update everyone on my replacement monitor situation. I still have the original monitor with the dead pixel; I told Green-Sum I would ship it back after I received the replacement to verify zero dead pixels. I received my replacement perfect pixel monitor on Wednesday. Unfortunately, there is a clump of dead pixels in the left-middle of the screen, a dead pixel to the right of it, and another dead pixel to the right of it.

Again, I emailed Green-Sum (yesterday) and politely expressed my dissatisfaction and frustration about the the situation. Especially, since I was told to leave a note for the manufacture to check prior to shipping. I received an email back from Green-Sum which he expressed his deepest apologies. He told me it is highly unlikely for him to have two perfect pixel monitors to end up with dead pixels, one after another. He went on to say that he will be contacting Crossover and the shipping warehouse about this issue. As expected, he asked for me to send him pictures and a video of the replacement monitor with the dead pixels.

I didn't receive an email back today, so I sent a follow up message this afternoon to make sure he received the pictures and video. Around 5:00PM EST my phone rings. I answer the phone and it is Green-sum. He asked if I had a moment to chat. He wanted to call me and express his apologies about this situation and let me know that he is contacting Crossover and the warehouse about this issue. He also went on to say that he will take care of the situation and make sure I get one with zero dead pixels or provide me with a full refund for both monitors.

I was completely shocked I received a call from him apologizing for the issues I had. To me, this exemplifies excellent customer service and speaks volume about him and his company. I have nothing but great things to say about Green-Sum and would HIGHLY recommend him to anyone looking to purchase any Korean monitor. Even though I had a few issues that seem to be out of the norm, Green-Sum is doing what he can to make sure I am satisfied as a customer. He truly stands by his products and when he advertises Perfect Pixel (unless otherwise noted), he means it. He has told multiples times there should be zero dead pixels.

So, right now, I have two 404Ks (lol) and I am waiting for him to get back with me on Monday. He informed me he will be calling me again once he finds out what is going on to make sure my situation is corrected.

Again, any one looking to purchase this monitor or any other Korean monitor, take my word and go through Green-Sum. The customer service he provides is EXCELLENT!

http://www.overclock.net/t/1549360/crossover-44k-uhd-led-40-inch-monitor/1840#post_24215025

Solltest du irgendwelche defekten Pixel haben kannst du auch einfach ein paar Fotos machen und green-sum gibt den Leuten ein Teil des Geldes wieder zurück (20-30 USD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man fairerweise darauf hinweisen sollte, dass einem keiner 120Hz garantieren kann.
Es können auch weit weniger sein.

Mit getweakten Timings kriegt man das recht locker hin. Mit den automatischen Timing habe ich auch nur 110 Hz hinbekommen sonst gab es Artefakte. Nun hab ich 120 Hz ohne einbrennen oder Bildfehler oder Frameskipping.

http://cdn.overclock.net/6/61/617f78ea_Nvidia120hztimings.png

Dazu habe ich von overclock.net noch ein Programm was für 120 Hz direkt das richtige Farbprofil läd damit das Bild nicht dunkler wird.

Qnix and X-Star monitors new timings and overclocking guide Club

Hab dafür nichmal ein besonderes Kabel gebraucht. Benutze das billige aus Korea.
 
Aber leider nicht mit jedem.
Habe schon einigen gelesen, bei denen schon bei 90Hz Schluss war.
Es ist halt ein übertakten und keiner garantiert es einem.

Wobei der Yamakasi Catleap soll doch auf 120Hz getestet sein?
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Wahl zwischen einem Dell 2515h und dem Qnix Evolution II. Überzeugen tut mich der Qnix etwas mehr, allerdings bin ich kein großer Egoshooter Zocker womit keine 100-120Hz nicht ins Gewicht fallen würden. Sitzabstand sind auch keine 80cm bei mir. Das verleitet automatisch das Risiko nicht einzugehen und einen Dell aus D.Land zu bestellen.
P/L mäßig wiederum .... würde ich da beim Dell verlieren und das würde hinterher ja doch etwas wurmen^^

Kann man denn sagen welcher der beiden die besseren Farben/Bild wiedergibt ? Wer hat das bessere Panel ?
 
hi leute ich habe jetzt einen crossover 27qd led bei mir stehen weiß jemand wie man das menü öffnen kann weil wenn ich auf den knopf drücke passiert garnichts
 
Hier mal die Kommentare von einem YT Video:
How do I get the OSD menu to show up? All I get is a blinking red light, the buttons do not seem to work??

None of the single input models have OSD's. This models buttons control the brightness.

I have the DP, HDMI and DVI-D version. Still no OSD, do you have to activate it in someway. Tried using my Dell XPS and Macbook, both with DP and HDMI (on Macbook), HDMI adapter on Dell XPS. Nothing!?

The buttons should bring up the OSD, it does not need to be activated.

Und das Video dazu:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Da ich ja nun meine Pc fertig zusammengestellt habe brauchte ich jetzt noch einen Monitor.
Nach reichlich Überlegung ist es nun ein Crossover 2795QHD geworden.

Vor drei Minuten bestellt bei ebay, mal gucken wann er ankommt.
 
Soo ich bin nun auf auch Korea-Monitoren gestoßen, aber sind die überhaupt für Langzeitnutzen geeignet, haben die eine lange Lebenszeit? Hab jetzt meinen LG w2242 7 Jahre schon und der funktioniert noch immer einwandfrei.

Derzeit habe ich in Overcross 2795QHD im Auge. Der kostet für 27" und WQHD und auf 80-100Hz übertaktbar nur 270€. Aber was sagt man allgemein zu Korea-Monitoren? Kann man die Jahrelang benutzen, ohne das irgendetwas defekt wird. Also ist die Chance so hoch, wie bei einem Dell u2515 z.b.?
 
Soo ich bin nun auf auch Korea-Monitoren gestoßen, aber sind die überhaupt für Langzeitnutzen geeignet, haben die eine lange Lebenszeit? Hab jetzt meinen LG w2242 7 Jahre schon und der funktioniert noch immer einwandfrei.

Derzeit habe ich in Overcross 2795QHD im Auge. Der kostet für 27" und WQHD und auf 80-100Hz übertaktbar nur 270€. Aber was sagt man allgemein zu Korea-Monitoren? Kann man die Jahrelang benutzen, ohne das irgendetwas defekt wird. Also ist die Chance so hoch, wie bei einem Dell u2515 z.b.?

Also ich hab meinen Qnix QX2710 jetzt schon 3 Jahre im Gebrauch und hab keinerlei Probleme!
 
Ok, danke. Hast du den overclocked? Ist dein Qnix identisch zum Dell u2515? Kennt jemand von euch Crossover 2795QHD 2560x1440 LG AH IPS Non Glare 27" Monitor | eBay ?

Ja meiner läuft auf 115hz dauerhaft. Anfangs hatte ich auch mal 118hz.

Möglicherweise könnte ich auch 120hz rausholen, bin aber zu faul mich damit zu beschäftigen, da meine derzeitige Konfiguration so in Ordnung für mich ist.

Keine Ahnung den Dell gab es zu der Zeit nicht.
 
Ich habe doch auch gerade den selben bestellt. Zur Zeit, Ende August war es mMn das beste Angebot für diese Kategorie von Monitor.

Der "Traumverkäufer" war bis 23.08. nicht erreichbar, teilte man mir bei Ebay mit. Doch heute wurde Der Monitor zumindest an Fedex übergeben. Laut Sendungsverfolgung ist der Liefertermin auf Freitag angesetzt.

Mal gucken ob sie das schaffen!

Gruß Johannes
 
Hallo, ich stehe auch vor einem Monitor und Grakakauf und bin auf der Suche nach einem Qnix in glossy. Ich habe gelesen dass die SE so wie die Multi Varianten nicht empfehlenswert sind und fand diesen hier QNIX QX2710 LED Evolution ll Glossy 27" 2560x1440 SAMSUNG PLS QHD PC Monitore | eBay
Der Preis machte mich skeptisch weil der ja billiger wie die matte Version ist, so dass ich accessoriewhole mit unter der Frage anschrieb ob der auch das selbe Panel besitzt wie der matte Qnix. Leider antwortetten die auf diese Frage garnicht, sondern schrieben nur dass es eine chter glossy sei also kein semi so wie dass der ohne Garantie 120Hz taktfähig ist.
Bei greensum kostet der glossy 350 Euro, würde mich interessieren ob das die gleichen Monitore sind.
Ich hoffe jemand hat ein paar Antworten dazu, ich bin nämlich auf dem Schlauch was die gloxys betrifft und würde echt endlich bestellen wollen.
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] 27", WQHD, 2560x1440 und S-IPS aus Korea

Der Händler ist mir als gut in Erinnerung geblieben.
Glossy ist soweit ich weiss auch ein Arbeitsschritt weniger vielleicht deshalb auch billiger.
Den gabs nur lange Zeit nicht eventuell kostet er deshalb bei green-sum (noch) deutlich mehr.

Hatte hier schon mal wer mit dem UHD2800 zu tun kostet ja mit EUSt etwa 400€.
Bietet dafür ne recht große Palette Features und hat vor allem UHD.
Was hat der fürn Panel und ist der Spiele tauglich?
(Obwohl der nächste Bildschirm sollte eigentlich mal ein schneller TN mit 120Hz werden, dass ist aber bei min WQHD und dann auch GSync für die Spiele wo meine Graka keine 120 kann extrem teuer :( )
 
Zurück