25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Wann kommt endlich ein würdiger Nachfolger von Battle isle, Incubation, Schleichfahrt, bzw. überhaupt mal ein Nachfolger dieser großen Spielserien?

Wenn sie kommen, dann bitte aber nicht von Ubischrott.

Ubi droht immer damit, aus dem PC Markt auszusteigen, wegen den ganzen Raubkopien, auf der anderen Seite möchte man den Schrott auch nicht kaufen.
Ich bin jetzt niemand der Raubkopien unterstützt oder befürwortet, allerdings bei dem Müll, den sie rausbringen, sind sie selber schuld.

Sollen sie doch den PC Markt verlassen, vermissen wird sie kaum einer.
Es sei denn, das Management gibt den Entwicklern wieder mal die nötige Zeit, die ein gutes Spiel einfach braucht.
Aber da es eh nur Wunschdenken ist und nicht passieren wird, kaufe ich eh kein Spiel mehr von denen.

By by Ubi
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Rainbow Six Raven Shield ist meiner Meinung nach immernoch der beste Taktikshooter überhaupt. Man konnte den ganzen Einsatz mit Wegpunkten planen und sogar die KI alles machen lassen und dann als Einsatzleiter die Befehle geben. Leider ist das Format ja nicht mehr konsolenfähig genug. Schade!
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Letztlich ist Ubisoft schon wirklich lange am Markt und selbst durch solch mitunter schon Desaströse Probleme mit und wegen des DRM nicht gerade "arm dran". Das Image selbst wird Ubisoft nicht gerade gefallen welches sie sich dadurch "erarbeitet" haben, aber nur um sich jetzt die PC-Gamer Gunst wieder Milde zu stimmen, werden die jetzt sicherlich nicht alle DRM-Beschränkungen bzw. Einschränkungen fallen lassen.
Welchen Weg auch Ubisoft in Zukunft gehen wird, weiß von uns noch keiner. Aber die "große Drohung" den PC-Markt zu verlassen ist ja mittlerweile von größeren Publishern so gerade der Lieblingsspruch.
Ich lasse mich als PC-Gamer auch nicht gerne unter den Generalverdacht stellen, Spiele auf illegalem Wege zu erlangen wenn mich die DRM-Maßnahmen stören.

Wenn ich was spielen möchte, will ich mich nicht erst durch eine "Warteschleife" mit Updates/Versionscheck/Platte durchscannen/PC Komponenten nach Hause telefonieren usw. vor meinem Rechner einschlafen. Vor allem wenn ich dann irgendwann im Game bin und mit nett zermatschten Texturmüll und einer nerfenden Konsolen anmutenden Steuerung "belohnt" werde (bei den Titeln die parallel auch auf Konsole am Markt sind)
Lediglich die Titel wo im Nachhinein die Beschränkungen gelockert wurden, haben den Weg in mein Spieleregal gefunden u.a. das "alte Anno 1404 nebst AddOn Venedig. Beim aktuellen Titel werde ich einfach abwarten.

Die Beweggründe warum die solche DRM Methoden einsetzten (wirtschaftliche Interessen) ist ja auch vielleicht nachvollziehbar, aber immer alles auf die Raubkopiererei zu schieben, wenn viele Mistgames sich einfach nicht verkaufen lassen und DRM viele abschreckt/abnerft ist einfach eine Standart-Ausrede. Auch auf digitalem Weg gekaufte Spiele von Ubisoft über z.B. Steam haben trotzdem die etwas nerfenden Zusatztools wie z.B. der Ubi-Launcher...

Aber das Thema DRM und Kopierschutz wird in noch etlichen anderen Freds hier totgetextet, daher von mir hier erstmal Ende dazu. Machs gut Ubisoft, viel Spaß mit dem KonsolenMarkt. Aber vergesst nicht, auch dort wird nicht jeder Mist gleich gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

wie ich heute lese ist ubisoft stetig bemüht ihr image aufzubessern, nicht.

-> Fefes Blog
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

wie ich heute lese ist ubisoft stetig bemüht ihr image aufzubessern, nicht.

-> Fefes Blog


Wenn es nicht zum heulen wäre, müsste man lachen.
Aber leider ist es so, dass nur die ehrlichen Kunden unter dem DRM leiden müssen.

Die gekrackte Version, die teilweise immer früher auf dem Markt ist als die die man kaufen kann, hat all die Probleme nicht.
Das DRM ist wirklich nur da, um ehrliche Kunden zu ärgern und ausspionieren.

Denn bisher, soweit mir bekannt ist, wurden alle Spiele mit DRM gecrackt.
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Das letzte bewußt gekaufte Game war Anno 1404, ansonsten kam leider fast nur noch Frust von denen heraus mit iIhren fürchterlichen Reglementierungen. Und die Kugel pfiff leise Servus:daumen2:
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

An Ubisoft herzlichen Glückwunsch (hat ja fast keiner ein gutes Wort übrig;))

Musste erfreulich festellen ich hatte keinen einzigen Ubiflop^^
Bis auf Siedler aber das liegt wohl daran das es halt nicht wirklich Siedler war, mir hats jedoch gefallen. Die Erweiterung von Hereos Might and Magic zähl ich mal nicht mit, da ich die Complete-Edition gekauft hatte, die ja kein Flop war.

Und zu Rayman 3 ich glaub ich hol mir die PC Version für 5 Euro, eines der Games wo man immer fröliche Gedanken hat *g*.
MHM Shaun White Snowboarding das wollt ich mir eig. immer mal holen und habs nie gemacht. Kennt jemand ein anderes gutes Snowboard-Game?

Was soll den jetzt der letzte Indie Titel mit einer Wertung von 72? Mein ein Flop ist das nicht unbedingt oder sind die Verkaufszahlen so misserabel.

PS: Ubisoft DRM unvorbelastet jedoch nur da Ubisoft nicht DIE Titel für mich hatte in letzter Zeit (letzter Titel: Prince of Persia Cartongrafik)
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Das letzte bewußt gekaufte Game war Anno 1404, ansonsten kam leider fast nur noch Frust von denen heraus mit iIhren fürchterlichen Reglementierungen. Und die Kugel pfiff leise Servus:daumen2:

Sieht bei mir genauso aus.
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Das Thema wird Ubisoft auch nicht mehr los: Ob Ubilauncher oder Always-on-Kopierschutz, der mehrfach überarbeitet wurde - der Publisher steht diesbezüglich im Kreuzfeuer der Kritik.
Das heißt für mich aber auch, sie wollen auf jeden Fall daran festhalten, sehen in jedem User einen Raubkopierer. :daumen2:
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Hmm... also ich hatte damals den ersten Teil angespielt - und optisch sah das auch alles ganz nett aus - aber nach der 2 Stadt oder so war es schon sehr monoton und langweilig - im Prinzip überall die gleichen Aufgaben nur minimal anders verpackt - also insgesamt wenig abwechslungsreich und sehr simpel gehalten - eben eher ein Konsolenspiel. Ich hatte es dann auch nicht mehr weitergespielt und es einstauben lassen. ^^

Du hast noch nie Konsolenspiele gespielt, hm? AC2 war viel abwechslungsreicher, erschien aber auch für Konsolen. Und es gibt auch viele andere Konsolentitel, die definitiv nicht mit dem Wort "anspruchslos" betitelt werden sollten. Hauptsache aber erstmal flamen wollen, ne? Wer keine Ahnung hat, einfach mal die...du weißt schon.
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Hoch sollen Sie leben, hoch sollen Sie leben. 3 mal hoch, hoch, hoch.

Bei Ubisoft wird aber ganz schön viel Altpapier produziert :hmm:
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

seit ihrem online-DRM wird ubisoft konsequent gemieden :ugly:
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Might & magic hört für mich bei HoMM 4 auf, der 5. ist zwar spielerisch bedeutend besser geworden, aber was sie aus der Welt von Might & Magic gemacht haben...:klatsch::wall:).

Und für mich hört Might & Magic bei dem Teil V :D auf (Heroes of M & M ist ein sog. Franchise-Produkt ;)).

Und Silent Hunter V lebt ausschließlich von den tollen Mods, die das Ganze spielbar machen.
Überhaupt würde heutzutage Silent Hunter (egal welcher Teil) ohne Mods wohl kaum jemand spielen.

Morrowind und Sturmovik werden ja auch von Ubisoft vertrieben, und das sind bestimmt nicht die schlechtesten Spiele.

Aber die Zeiten ändern sich halt. EA war in den 90ern Jahren ja auch mal einer der besten Publisher/Entwickler, wovon ja nicht mehr viel übrig geblieben ist :D
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Nehmt doch bitte Devil May Cry 3 von der Abschussliste. Das Spiel ist nicht schlecht sondern einfach nur ziemlich schwer.
(wahrscheinlich haben einige Tester sehr früh aufgegeben und entsprechende Wertungen verteilt)
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Das mag aber der Steuerung geschuldet zu sein, auf der PS2 war es relativ einfach.
Und zur Zeit ist Ubi in nen Tiefen loch der Flops. Dank Daueronline Pflicht ubilauncher erfolgreich mich daran hindert seitdem kein neues Ubi Spiel mehr gekauft habe.Ade asesin creed reihe,splintel cell 5, anno 2070, sehr wahrscheinlich farcry3 was ich eventuell bedauere und ghost recon fs. a>llles Serein oder Spiele die wegen des ubilauncher niemals auf meiner platte kommen.
Das geht auch anderrs
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Geht mir genauso, nie wieder Ubi-Gamelauncher.

Anno 2070 habe ich eine Chance gegeben weil ich Anno halt mag und dachte so schlimm kanns doch nicht sein aber zum einen Ubi-Gamelauncher fast dauerhaft offline und DLC Politik ist unter aller sau.
Das nicht im Spiel in Anno selber ein leicht blinkendes Gebäuse darauf hinweist, so nach dem Motto, "Klicke hier und Gebäude xy gehört dir, Kostet nur X €." ist noch ein Wunder.
 
AW: 25 Jahre Ubisoft: Die Höhen und Tiefen der Franzosen - Spiele, Geschichte, Kontroversen

Nach dem Debakel von SH4 und SH5 habe ich kein Spiel mehr von Ubisoft angefasst. Ich sehe keinen Sinn darin für halbfertige Games einen Vollpreis zu zahlen. Das beste ist immer der Versuch einer Konsolenportierung auf dem PC. Der Schuss geht regelmäßig nach hinten los. Wenn man die ganzen Games von UBI für den PC mal zusammenzählt und schaut welche wirklich gute Kracher waren, da sieht es schon eher dunkel aus..

Von mir aus können die sich ruhig nur um den Konsolenmarkt kümmern, das erspart vielen Leuten Geld, Zeit und Nerven....:D
 
Zurück