144hz oder wqhd?

Gia990

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo ich suche einen neuen Bildschirm und überlege entweder einen wqhd Bildschirm zu holen oder einen 144 hz Bildschirm beides zusammen ist mir zu Teuer. Also bin ich am überlegen mir einen 144hz FullHD 1 ms Bildschirm zu holen. oder einen WQHD bildschirm ohne 144hz und bin mir nicht sicher auf was ich eher verzichten sollte. Ich kenne mich mit PC Bildschirmen gar nicht aus.


1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst? 350€

2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde? nein

3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!) 5700 xt

4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround? Gaming, Call of Duty, Monster Hunter, GTA V

5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt? 1ms 144hz oder wqhd

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd 144hz der WQHD Auflösung vorziehen. Ist einfach ein geileres Spielgefühl!

Deine Grafikkarte passt eigentlich wirklich, wirklich gut zu WQHD + 144hz. Da gibts auch welche unter 500€. Quetsch mal noch 50€ aus deinem Budget, und schau mal durch die Geizhals liste:
Monitore mit Diagonale ab 27", Diagonale bis 27", Auflösung: 2560x1440 (WQHD), Bildwiederholfrequenz ab 144Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hatte den Samsung hier, hat mir super gefallen. 299,-€ Mediamarkt / Saturn aktuell wie ich sehe.
Samsung C27JG54/C27JG56 ab €' '295,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Überlege, ein Monitor behält man in der Regel länger als die Grafikkarte oder andere Hardware. Da sollte es vielleicht nicht an 50€ hängen ;-) Hochgerechnet auf die Nutzungsdauer von 3-8 für eines der wichtigsten Hardwareteile des Gaming PCs, sollte man da drüber nachdenken. Schließlich hast Du ein Batzen Geld ausgegeben für einen PC der dir ein visuelles Erlebnis bieten soll. Und der Monitor ist eben die Schnittstelle zwischen Dir und dem PC. Da kannste doch keine Rübe hinstellen. :D
 
Okay ihr habt schon recht das ich meine Hardware nutzen sollte und das ein Bildschirm länger genutzt wird. Es geht nicht in erster Linie ums Geld die 100€ kann ich schon noch locker machen aber Preis Leistung sollte stimmen.

Also ein Guter Bildschirm 144hz, 1440p und 1-2 ms Reaktionszeit und kein curved screen?

Es gibt diese ewige Diskussion mit IPS ja nein, VA... ich weiß wirklich nicht was für ein Panel ich mir da holen sollte

Danke
 
Okay ihr habt schon recht das ich meine Hardware nutzen sollte und das ein Bildschirm länger genutzt wird. Es geht nicht in erster Linie ums Geld die 100€ kann ich schon noch locker machen aber Preis Leistung sollte stimmen.

Also ein Guter Bildschirm 144hz, 1440p und 1-2 ms Reaktionszeit und kein curved screen?

Es gibt diese ewige Diskussion mit IPS ja nein, VA... ich weiß wirklich nicht was für ein Panel ich mir da holen sollte

Danke

Du kannst dir ja bei Media Markt & Konsorten ein paar angucken. Ist zwar im gleißenden Ladenlicht auch nicht das Wahre, aber du bekommst einen Eindruck.
Ich bin letzten Sommer von IPS auf VA umgestiegen und habs nicht bereut, der höhere Kontrast macht viel aus, imho. Aber das empfindet halt jeder anders. Wenn du also die Möglichkeit hast, schau dir mal ein paar Monitore an.
 
Man kanns kompliziert machen, oder Du nimmst den von mir oben verlinkten Samsung, der ist zumindest in der Nähe des Budgets.
Der hat kräftige Farben, ist ein VA Panel, guter Kontrast und Blickwinkelstabil. Aber der ist curved.

Für schnelle Shooter kannste den Ilyama nehmen, der hat gute Tests und ein Kollege von mir ist auch zufrieden. Ist ein TN Panel, reaktionsschnell, aber Blickwinkel naja und Schwarzwerte / Kontrast ist halt TN typisch "ok".
iiyama G-Master GB2760QSU-B1 Red Eagle ab €'*'315,70 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland


Ansonsten wirds teurer, 380€ ++:
TN Panel von Dell: Dell S2719DGF ab €'*'378,95 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
IPS von Acer: Acer Nitro XV2 XV272UPbmiiprzx ab €'*'374,25 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und über 400€ schauen wir jetzt garnicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach ich das wohl, ich werde ein Feedback geben. Mit Mastercard Bezahlung gibt es sogar nochmal 20€ Rabatt.
 
Zurück