144-Hz-Gaming-Monitor BenQ XL2430T im Test bei Prad.de

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu 144-Hz-Gaming-Monitor BenQ XL2430T im Test bei Prad.de

BenQ stellt mit seiner XL-Linie eine feste Größe im Sektor der Gaming-Displays dar und liefert sich mit den anderen großen Herstellern ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das schnellste und komfortabelste Zocker-Display am Markt. Nur knapp neun Monate nach dem Update des XL2420T auf 144Hz und 1 ms Reaktionszeit wird der BenQ XL2430T als Nachfolger ins Rennen geschickt. Prad.de macht den Test.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: 144-Hz-Gaming-Monitor BenQ XL2430T im Test bei Prad.de
 
Und morgen sollte er bei mir stehen, mal gucken was er kann.
btw, den Test gibts schon seit 2 Wochen.
 
Alles was nicht IPS mit GSync/FreeSync ist, ist ziemlich uninteressant. Die frühen 24XXT Modelle hatten einen Blickwinkel - gräuslich.:wall:
 
Bitte nicht nach dem ersten Einschalten wieder einpacken, das voreingestellte Profil ist schon heftig. :D

Ich bin auf jeden Fall super begeistert von dem TFT, habe ihn mit Spyder4 kalibriert. Ist wirklich ein klasse Teil. Einfach zuschlagen! Man kann ganz simpel und schnell Motion Blur Reduction usw. einstellen, da probiert man gerne alles durch. :daumen:
 
Habe im letzen Jahr genug Monitore durch, von daher wird sowieso etwas intensiver getestet und verglichen.
 
Konnte jemand hier oder auf der Prad Seite irgendwo einen Hinweis auf die Monitorgröße und die Auflösung finden? Oder muß ich jetzt zu Fielmann?
 
Alles was nicht IPS mit GSync/FreeSync ist, ist ziemlich uninteressant. Die frühen 24XXT Modelle hatten einen Blickwinkel - gräuslich.:wall:


was will ich mit nen kack ips tft der ewig viel input lag hat?
da sind mir TN panels tausend mal lieber. viele lernen das nie.

außerdem hocke ich am PC vorm monitor, nicht seitlich, schräg oder dahinter.
zumindest spiele ich so quake und UT, anders weiß ich auch nich wie das gehen soll...
 
Ich kann ihn morgen bei der Post abholen, aber dann muss ich erstmal zur Arbeit.
Das werden lange 7 Stunden.
 
Ich kann ihn morgen bei der Post abholen, aber dann muss ich erstmal zur Arbeit.
Das werden lange 7 Stunden.

Kenne das :D

Aber sei froh, dass es nur 7 Stunden sind, war die letzten Wochen immer zwischen 12 und 14 Stunden für meinen Arbeitgeber unterwegs :ugly:

Jetzt habe ich Urlaub und kann nach drei Monaten endlich den Monitor ausgiebig testen....ist das nicht toll :lol:

Dann können wir ja unsere Erfahrungen mit dem XL 2430T teilen ;)
 
14 Stunden ist echt hart, ich darf gottseidank maximal 10 Stunden machen.

Heute abend wird erstmal ausgepackt und getestet.
Bin mal gespannt wie schnell er wirklich ist.
 
Heute abend wird erstmal ausgepackt und getestet.
Bin mal gespannt wie schnell er wirklich ist.

Ich denke, dass es derzeit mit Abstand das schnellste Zockerpanel ist, der Asus PG278Q ist vom Panel her auf jeden Fall langsamer als der XL2430T.
In meinen Augen ist der XL2430T derzeit der beste Gamermonitor den mann kaufen kann, denn der Asus PG278Q har zum einen noch zu viele Bugs (Darstellungsfehler) und ist zum anderen einfach viel zu teuer.
Zudem sind 2560X1440 in meinen Augen alles andere als Praxistauglich, da die meisten Grafikkarten in aktuellen Spielen mit dieser Auflösung eh überfordert sind ;)

Mich würde dann echt mal interessieren, was du für Farbwerte einstellst...

PS: Blur Reduction würde ich erst ab konstanten 120/144 Frames einstellen, denn bei schwankender Framerate sieht man dann zum Teil "Einzelbilder" - keine Ahnung wie ich es besser beschreiben soll.
 
Die Blur Reduction mache ich garnicht an, da tun mir relativ schnell die Augen weh.
Erstmal mache ich den Standard Modus an und dann mal gucken wie es aussieht.
Beim XL2720Z war gerade das gelb doch sehr blass.
 
Beim XL2720Z war gerade das gelb doch sehr blass.

War bei dem XL2430T zu Anfang auch so, das ist aber eine Einstellungssache...

Habe derzeit diese Einstellungen:

Picture Mode Mode: Standard
Brightness: 90
Contrast: 50
Sharpness: 7
Gamma: Gamma 3
Color Temperature: User Mode: R 92, G 92, B 88
AMA: On
Instant Mode: On
 
Zurück