Strangul
Schraubenverwechsler(in)
Servus Leute, nun bin ich letztens von meinem alten aber ganz solidem System auf ein neues Umgestiegen.
Vorher lief mein 6700k mit ner 1080ti über nun 6 Jahre stabil bei nem dauerhaftem OC auf 4,6Ghz mit der Holzhammer Methode.
Nun zur Dinoplage, das Ding regt mich auf. Der Umstieg von Skylake auf die Baby Sinclair war in Sachen Verständnis hart, ich steige so gut wie gar nicht mehr durch was das Gerät da eigentlich vor sich her zaubert.
Fand bisher auch keine wirklichen Antworten auf meine Fragen also hier mein Problem:
Da es ja nun im Vergleich zu Skylake Fünfmillausend neue Einstellungen im BIOS gibt und ich was das angeht wieder da stehe wie mit 12 Jahren und dem ersten 2 Kerner, gibt es irgendwo eine Quelle um tatsächlich herauszufinden was was bringt und was was heißt?
Fixed Voltage sowie Offset scheint meinen Prozessor kaum zu jucken, die besten Ergebnisse erzielte ich hier mit Powerlimit.
Wie kann ich meine CPU wie früher dazu zwingen genau die Spannung anzulegen, die ich haben möchte?
Bei fixed VCore wandert die CPU grundsätzlich 0,5V über dem eingestellten Wert, bei Offset ists ihr komplett egal.
Sie interessiert sich auch kaum für eingestellte Taktraten, das Turbo-/Throttlingverhalten wirkt auf mich auch wie aus einer Einhornfarm.
Wie kann ich den Dino bändigen, sodass ich ne vernünftige Taktrate bei vernünftiger Spannung erreiche?
Welche Einstellungen müssen getätigt werden damit Baby Sinclair auch genau das tut was ich erwarte?
Holzhammermethoden OC übrigens läuft genauso gut wie früher, das krieg ich komischerweise hin, jedoch brauch ich keine 300Watt dauerhaft beim "Youtube" gucken.
Wenn das nichts wird mit dem Undervolten, werd ich das Ding einfach dauerhaft OCen bis der IHS glüht, das gibt mir zwar kein gutes Gefühl aber eine warme Bude!
tl;dr Raptorlake undervolten für Skylakedummies pls help
Vorher lief mein 6700k mit ner 1080ti über nun 6 Jahre stabil bei nem dauerhaftem OC auf 4,6Ghz mit der Holzhammer Methode.
Nun zur Dinoplage, das Ding regt mich auf. Der Umstieg von Skylake auf die Baby Sinclair war in Sachen Verständnis hart, ich steige so gut wie gar nicht mehr durch was das Gerät da eigentlich vor sich her zaubert.
Fand bisher auch keine wirklichen Antworten auf meine Fragen also hier mein Problem:
Da es ja nun im Vergleich zu Skylake Fünfmillausend neue Einstellungen im BIOS gibt und ich was das angeht wieder da stehe wie mit 12 Jahren und dem ersten 2 Kerner, gibt es irgendwo eine Quelle um tatsächlich herauszufinden was was bringt und was was heißt?
Fixed Voltage sowie Offset scheint meinen Prozessor kaum zu jucken, die besten Ergebnisse erzielte ich hier mit Powerlimit.
Wie kann ich meine CPU wie früher dazu zwingen genau die Spannung anzulegen, die ich haben möchte?
Bei fixed VCore wandert die CPU grundsätzlich 0,5V über dem eingestellten Wert, bei Offset ists ihr komplett egal.
Sie interessiert sich auch kaum für eingestellte Taktraten, das Turbo-/Throttlingverhalten wirkt auf mich auch wie aus einer Einhornfarm.
Wie kann ich den Dino bändigen, sodass ich ne vernünftige Taktrate bei vernünftiger Spannung erreiche?
Welche Einstellungen müssen getätigt werden damit Baby Sinclair auch genau das tut was ich erwarte?
Holzhammermethoden OC übrigens läuft genauso gut wie früher, das krieg ich komischerweise hin, jedoch brauch ich keine 300Watt dauerhaft beim "Youtube" gucken.
Wenn das nichts wird mit dem Undervolten, werd ich das Ding einfach dauerhaft OCen bis der IHS glüht, das gibt mir zwar kein gutes Gefühl aber eine warme Bude!
tl;dr Raptorlake undervolten für Skylakedummies pls help
