120mm Lüfter/leise/hohes Fördervolumen

AW: 120mm Lüfter/leise/hohes Fördervolumen

Ja, ich möchte alle steuern können (3x180mm müssen nicht seperat steuerbar sein)... Sprich nen Profil mit irgendeinem Tool anlegen, mit dem ich allen sagen kann: lauft auf beispielsweise 30% im idle und wenn die Temps steigen, geht Schritt für Schritt bis auf z.B. 70%...

Ganz ehrlich? dann kauf dir nen aquaero, der macht genau das was du möchtest^^

Bezüglich der Amperezahlen habe ich jetzt eine Stunde gesucht... Im Manual steht nichts, auch nichts in den Tests...wenn ich mir die anderen 180mm Lüfter von Silverstone anschaue, müssten die des Raven 2 irgendwo zwischen 0.15 und 0.45 Ampere brauchen. Wenn ich mich richtig erinnere (habe das irgendwo gelesen), sollten bis 2.0 Ampere pro Anschluss beim P35-DS3 drinn sein? Oder irre ich mich?

Ich habe kA wie viel, aber ja 2A hab ich auch mal irgendwo gelesen. Ob das nun für das ganze Board oder jeden Anschluss einzeln gilt, weiß ich nicht.

Eine kurze Frage bezüglich der Übertaktung von CPU´s sei in diesem Thread erlaubt: Gibt es die Möglichkeit mit Hilfe eines Softwaretools, nachdem man die optimalen übertakteten Biossettings gefunden hat, den CPU (Spannung, Takt), wieder runter zu takten (ich meine nicht (nur) die Stromsparmaßnahmen)? Dass man dem CPU in Windows sagt: das Bios sagt dir zwar 1.4 Volt und 3.6Ghz, aber Du sollst jetzt bitte auf 1.1 Volt und 2.0 Ghz laufen, denn das reicht für Office?^^ Oder muss man immer, wenn man davon ausgeht, für die nächste Sitzung keine hohe Performance zu brauchen, manuell im Bios ändern? (Sind häufige Spannungsänderungen etc eigentlich für den CPU schädlich?)

Bei Gigabyte kann man leider keine Profile in Echtzeit unter Windows wechseln, also genau das was du möchtest. Aber hau doch einfach die Stromsparmechanismen an, die senken zwar nicht die Spannung aber wenigstens den Takt. Sonst bleibt dir wohl wirklich nur, vorher im BIOS die Profile zu wechseln. Spannungsänderungen sind in der Art und Weise sicher nicht schädlicher, als wenn du aktivierte Stromsparmechanismen verwendest, die machen das ja auch bloß ;) Rest kannst du ja im OC-Thread Fragen.
 
Zurück