1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

AW: 1080ti mit meinem Netzteil möglich ?

Musst du wissen, ob du weiter runter gehen willst. Schau dir halt die Fps Werte der diversen Profile an und auch die Geräuschkulisse und den Verbrauch. Wie viel Fps bist du bereit zu opfern um im Gegenzug diverse andere positiver Effekte zu erhalten ( also weniger Stromverbrauch, kühlere und leiser Karte etc). Mit Standardsettings hast du ja 82 Grad erreicht bei 75% fanspeed, undervolted war es ja kühler und wahrscheinlich auch leiser.
Manche games reagieren allergisch auf OC, musst dann halt ggf mit dem Takt je nach game etwas runter. Schau auch nicht auf den max takt, sondern auf den Takt der nach der aufheizungsphase anliegt, da waren wahrscheinlich keine 1924MHz nach 30min. Der Takt senkt sich ja mit steigender Tempo, deswegen kannst du mit undervolting auch dagegen angehen. Wie gesagt teste Standardsettings bis die Karte wieder auf 82 Grad kommt und schau dann den aktuell anliegenden Takt an. Gestern hast du ja mit 0.95V nur 72 Grad erreicht und der Takt war auch recht hoch, nur fanspeed kennen wir nicht, weil du meintest ja ist lauter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Wie soll ich das am besten machen ? Also statt 1V und 1922Mhz dann bsp 975mV und 1922Mhz ? Oder soll dann der Takt bei 1V entsprechend dem bei 975mV (also bei 1896Mhz) sein ?
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Diverse Profile erstellen und abspeichern beim msi afterburner. zB Profil 1 mit 0.85V und dem Takt den deine karte bei dieser Spannung stemmen kann, als nächstes Profil 2 dann 0.9V und den Takt entsprechend erhöhen, dann 0.95V und dann 1V. Beim msi afterburner kannst du 5 Profile abspeichern. Dazu erst die curve erstellen, dann auf das speichersymbol klicken, dann blinken die Zahlen 1 bis 5 im Tool auf und wenn du dann auf eine Zahl drückst, speichert der das auf der Zahl ab. So kannst du mehrere Profile erstellen und deine Fps ganz gut vergleichen ohne das game auszumachen. Mit strg+Esc oder strg+Tab kannst du das game kurz minimieren um das Profil zu wechseln oder du zockst nicht fullscreen.
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

OK, aber der Takt ist bei jeder Spannung ein anderer oder ist bleibt dieser konstant ? Also laufen dann alle Profile mit 1900 Mhz aber mit unterschiedlicher Spannung oder muss ich dann immer schauen, wo das maximum bei dem Takt liegt ?
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Der Takt geht mit sinkender Spannung immer weiter runter. Musst halt schauen, was deine karte stabil packt von 0.85V bis 1V. Jede Karte ist da anders, kann dir also keine Werte nennen, sondern nur abschätzen bzw raten, kannst ja mal bei 0.85V 1720MHz rum teste. Die Tests und die Werte muss du selber raus bekommen.
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Ahhh ok jetzt hab ichs kapiert. Ich hab den Fehler gemacht, bei jeder Spannung den gleichen Takt zu benutzen. Dann hatte ich bei 925mV einen Takt von 1950MHz ^^
Vielen Dank du bist mir echt ne große Hilfe :D
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Ahhh ok jetzt hab ichs kapiert. Ich hab den Fehler gemacht, bei jeder Spannung den gleichen Takt zu benutzen. Dann hatte ich bei 925mV einen Takt von 1950MHz ^^
Starte doch bei 1V und sagen wir 1900-1950Mhz. Ist bei den meisten Pascals grob der Sweetspot. Dann geh halt in kleinen Schritten (0,975/0,950/0,925) mit der Vcore runter und schau was mit der Kurve/beim Takt so geht. Da hilft leider nur probieren, jede Karte ist halt ein Unikat und verhält sich anders.

Wenn die Spannung zu niedrig ist, merkst du das schon;) Mir reichen meine 2000Mhz bei 0,975V gut für WQHD aus. Temps und Lautstärke (war Priorität) sind gegenüber dem Werkszustand niedriger und die Performance reicht mir so meist eh dicke...

Gruß
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Ich grab mal den Thread wieder aus weil ich dank Bf5 nun ein anderes Problem habe ^^

Also wenn ich längern BF5 spiele (und bisher auch nur bei bf5 aber ich spiele ansonsten nicht anfordernde Spiele z.Z) schmiert manchmal mein Rechner ohne Fehlermeldung oder BS einfach ab, Bildschirm wird schwarz, Lüfte wird leise.

Meint ihr das liegt am Undervolten ? Ich hatte auch meinen RAM übertaktet, den ich davor schon wieder etwas reduziert habe.
 
AW: 1080Ti mit meinem Netzteil möglich ?

Meint ihr das liegt am Undervolten ? Ich hatte auch meinen RAM übertaktet, den ich davor schon wieder etwas reduziert habe.
Einfach wieder ein bisschen mehr Spannung und ausprobieren. Kaputt machen kannst du nichts, wenn du nicht über die Standardeinstellungen gehst.
 
Zurück