10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Ich bin bf spätzünder. Hab erst mit bc2 angefangen. Verfüge auch über 10 Jahre Shootererfahrung.

Ich kann nur sagen das die Produzenten des Spiels eigentlich alles richtig gemacht haben und noch machen (abgesehen von dem Nervwahnsinn der aber eher von der Community gesteuert wird *grr*).

Anders lässt sich jedenfalls nicht erklären wie ich sonnst auf eine Spielzeit von 500+ Stunden komme und dlie Lust immernoch nicht verliere.

Kein anderes Spiel hat mich länger vorm Rechner gehalten (außer 1000 Stunden CSS, allerdings über Jahre) und das soll doch was heißen oder geht es nur mir so?
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Das sind eben spiele die fürs online gamen spezialisiert sind.
Bf3 kann man meistens spass haben manchmal auch frust.
Ich finds immer so toll wenn ich ohne ecm und ohne flairs 3 raketen(1stinger 2 vom heli) entkomme (looping 180´ wende durch die 2 türme bei firestorm) wie die Raketen schön auf die türme prallen hmmm.Wenn ich sowas schaffe freue ich mich natürlich.Das schaft man eben nur aus zufall und das gibt mir den kick.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

die Zielgruppe(also die,die es Spielen) eine andere geworden ist,sie ist Jünger,Graffikverwöhnter und anspruchsvoller was das Gameplay betrifft!

Dass ist aber nicht die Realität.
Denn grad BF3 is das deutlich anspruchsloseste BF aller Teile.
Und wenn 80% auf dem Server von Call of Duty kommen kann es logischerweise kein anspruchsvolles gameplay haben.Denn diese Zielgruppe mags extrem seicht.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

10Jahre Battlefield

- 2 gute Titel - 1942 und BF2

- 2142 eine schwache Zukunfts Mod die sie als Vollspiel verkauft haben

- BC2 schon deutlich anspruchloser als die guten Teile aber noch tragbar
kleinen Maps sind schon ein Witz

- BF3 die Krönung der Anspruchlosigkeit -
instant kills ohne Können ,dauerhüpfen,dauersprinten
eingebaute wallhack aka 3D spotting plus 2D wallhack
Waffen die selbst auf hunderte Meter genau treffen usw usw
Jets die auf 20kmh runterbremsen und sogar infantry ohne Probleme töten
und vieles vieles mehr an schlechtem gameplay


Zukunft eher düster. Sie werden wohl weiter anspruchlose Call of Duty Kopien mit Papierfahrzeugen machen

kannst du mal erklären was an den anderen teilen anspruchsvoller gewesen sein soll. so mal im detail :D

ich sag mal: rein garnichts. eher das gegenteil war der fall.
was war den daran anspruchsvoller, wenn man sich als sniper als schutz vor nem panzer nur hinter nen maschendrahtzaun legen musste:ugly:

aber das ist typisch deutsch. früher war alles besser.

klar, den jet konnte in BF2 jedes kleinkind fliegen.:lol:
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Ich erkläre mal anhand von Battlefield 2 zu 3, was anspruchsvoller war. Dabei ist für mich anspruchsvoller NICHT gleichzusetzen mit realistischer.

Ganz oben steht 3D spotten sowie Autoheal von Personen und Fahrzeugen, gleich danach das "Disablen" von Fahrzeugen. Als nächstes aber ebenfalls sehr großer Kritikpunkt von mir sind die kleinen Karten und damit will ich nicht sagen das von Haupt-Einstiegspunkt zu Haupt-Einstiegspunkt eine kürzere Distanz liegt, sondern das alle Flaggenpunkte dichter zusammengrückt sind und sich das Spiel auf einen kleineren Punkt konzentriert.
Danach fehlt es an den 3 Klassen Spec-Ops, Pionier und Medic, die 4 jetzt verfügbaren Klassen sind gefühlt Alleskönner, wodurch ein gutes Team nicht mehr wirklich erforderlich wird. Weiter geht es mit dem Spawn System welches Flaggen, jeden Squad-Member sowie die Spawn-Aufsteller(Name gerade nicht Parat) da fehlt das Klassische "Nullen" indem man alles Spawns einnimmt, und es kommt oft vor das die Gegner an unzugänglichen stellen immer wieder neu einsteigen können.

Dazu kommt dann das übliche geflame: Jets und Hubschrauber sind zu schwach aber zugleich extrem schwer vom Boden aus zu zerstören. Zu kurze Zeit bis zum Respawn. Nur eine Granate die sehr kleine Wirkung hat. Granatwerfer hat gefühlt etwas nachgelassen steht nicht mehr auf meiner Liste. Viel gelame: Heli´s von innen heraus repariert, Panzer die den ganzen Tag von irgendeinem Hügel auf 3D spots Schießen. (Kann das Spiel nur bedingt etwas für.)

Und gegen Autoheal und 3D Spot ist Hardcore keine alternative da es nurnoch Spray and Pray ist, es braucht kein können 1 maximal 2 Treffer zu landen.

was war den daran anspruchsvoller, wenn man sich als sniper als schutz vor nem panzer nur hinter nen maschendrahtzaun legen musste:ugly:
Der Panzer hatte also kein MG welches durch den Zaun schießen Konnte?

Aber alles in allem ist BF3 keine schlechtes Spiel und mit mehr Servern die Inf-Only auf großen Karten anbieten könnte es noch besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Zwei Granaten sind es.
Reicht volkommen aus...wenn ich daran denke wie weit man die Teile bei BF2 werfen konnte,das ging überhaupt nicht.
Dazu noch die Clays,die in BF3 nicht so nerven.
Ich sage nur Karkand in BF2 Inf-Only...war ja kaum vernünftig spielbar.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Mit der "Fähigkeit" mehr zu Tragen sind es 2.
Und für mich war Karkand Inf-Only das beste was BF2 passieren konnte, es brauchte schon einen sehr guten Gegner um zu verhindern das Hotel einfach umgangen wird und der Feind auf sein Uncap festgenagelt wird.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Ich erkläre mal anhand von Battlefield 2 zu 3, was anspruchsvoller war. Dabei ist für mich anspruchsvoller NICHT gleichzusetzen mit realistischer.

Ganz oben steht 3D spotten sowie Autoheal von Personen und Fahrzeugen

Dann Spiel nicht wie ein Mädchen auf SC-Servern :P Ich verstehe sowieso nicht, warum so wenige Leute auf den Hardcore-Servern spielen.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

So verschieden sind die Geschmäcker.
Ich habe viel BF2 gezockt...sehr viel.
Der Inf-Only Modus war für mich nicht wirklich das beste was BF2 passieren konnte.

Dann Spiel nicht wie ein Mädchen auf SC-Servern :P Ich verstehe sowieso nicht, warum so wenige Leute auf den Hardcore-Servern spielen.
Weil es eben nicht schwieriger ist auf nem "Hardcore" Server nen Gegner zu legen als auf nem "SC" Server.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

So verschieden sind die Geschmäcker.
Ich habe viel BF2 gezockt...sehr viel.
Der Inf-Only Modus war für mich nicht wirklich das beste was BF2 passieren konnte.


Weil es eben nicht schwieriger ist auf nem "Hardcore" Server nen Gegner zu legen als auf nem "SC" Server.

Vllt bleibt der Schaden der Waffen gleich, aber man kann die Gegner nur für die Map markieren, es gibt kein Fadenkreuz und keine Munitionsanzeige, man heilt sich nicht von selbst und Fahrzeuge reparieren sich auch nicht.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Ist mir bekannt.
Habe auch schon "Hardcore" gespielt.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Für mich steigt der Spielspass mit dem erforderlichem Können und Chancengleichheit die auf Inf-Only oft gegeben ist, es kann kein Hubschrauber angreifen den man nicht Zerstören kann.
Aber es wird wohl auch in Zukunft sprich BF4 weiterhin der Spieler durch Medalien und Bänder und Erfolgen und Aufträgen etc. zum Weiterspielen animiert und nicht durch das Spiel an sich bzw. dem Ausbau seines könnens im Spiel.
Es muss wohl immer was blinken, leuchten und klingeln und möglichst viele Punkte für alles geben was man machen kann.

Vllt bleibt der Schaden der Waffen gleich, aber man kann die Gegner nur für die Map markieren, es gibt kein Fadenkreuz und keine Munitionsanzeige, man heilt sich nicht von selbst und Fahrzeuge reparieren sich auch nicht.


Dann bitte Wieder die Energie des Spielers erhöhen, damit man mehr Treffen muss = Zielen geübt, Fadenkreuz egal, Magazine benutzen da nicht alle Patronen einzeln in der Tasche liegen = Munitionmangement, man heilt sich nicht von selbst und Fahrzeuge reparieren sich auch nicht, schon wäre BF4 um einiges weiter
Commander darf auch gerne wiederkehren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Bf3 ist doch wohl kein anspruchsloser Shooter?!
Man kann vielleicht kritisieren das die Maps zu klein sind...
Alles andere ist nur verzerrte Wahrnehmung.
Keine Taktik? Haha! So eine Kleinigkeit wie aus 2 Richtungen Angreifen könnte man schon Taktik nennen. Von speziellerem wie z.B. bestimmte Flaggen anzugreifen um die Fahrzeug übermacht zu erhalten ganz zu schweigen...
Kein Teamplay? Klar ein Squad was zusammen arbeitet hat keinerlei Vorteil gegenüber Einzelkämpfern -.-
Kein Aim nötig? Klar jeder der einem abschiesst ist ein Noob der vom aimsystem bevorzugt wurde! Wahrscheinlich cheatet er sogar!
Spotting? Natürlich nicht unbedingt sehr real aber wie sollen sie es den Umsetzen? Das man sich in Skype&Ts nicht mehr unterhalten kann weil ständig Funksprüche mit Truppenbewegungen durchgesagt werden. Sniper 2. Stock rechtes Fenster! 2 Panzer kommen von Norden Richtung Sektor B...


Klar als langjähriger Vielspieler, erst recht als Bf2 Veteran, finde ich bf3 nun auch „einfach“... Hätte nichts gegen einen schwerer zu fliegenden Heli etc.
Wenn ich dann aber Kumpels oder randoms beobachte wie die Heli fliegen dann ist die Schwierigkeit so gut wie sie ist.
Man muss halt einfach bedenken das nach jahrelangem „Training“ alles einfacher wird.


Zu kleineren Maps, kein Commander, keine Arty, kein Squadleader only respawn, Friendly fire kann man am Ende nur sagen: hate the players not the game!
Grosse maps super? In Bf2 sind die meisten Idioten direkt zur nexten Flagge egal ob dort fast alle Gegner waren... Zu doof mit einem Jeep die hinteren Flaggen anzugreifen. Sieht man ja in Bc2/Bf3 immer noch, ui da ist der kürzeste Weg zu einer Flagge... DAAA müssen wir hin!
Commander? Entweder der Commander hat nix gemacht oder die Spieler haben die Befehle und so gar net befolgt.
Arty? Musste man selbst als Commander mit Ammo/Repkiste reparieren weil jeder zu faul war als Engi mal kurz da vorbei zu fahren.
Squadleader Spawn? Wenn man wirklich mal ein Squadleader hatte der nicht nur doof zur nexten Flagge gerannt ist + ein Squad was zusammen blieb musste der Squadleader immer noch so schlau sein auch mal etwas abseits in Deckung zu bleiben damit man überhaupt mal die Gelegenheit hatte nachzuspawnen. Das war schon absolutes Glück wenn die 3 Sachen zusammenfielen...
Friendly fire anspruchsvoller? Selbst so was musste weggenommen werden weil die ganzen Ego Honks mit C4 Jets, Helis, Panzer wegbomben wenn sie net reinkamen...


Ein Spielehersteller ist auch nicht blöd und merkt wenn ein gutes Feature von den Spielern gar nicht richtig genutzt wird. Und ja auch früher zu bf2 waren die meisten richtig doof, das kam nicht erst durch billiges Internet und COD!
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Also das mit dem Waffenverhalten kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Finde es momentan eigentlich gut, sicherlich frag ich mich ab und zu was grade los war aber das gibts bei jedem spiel.
Das 3D Spotten ist sicherlich nicht wegen irgendwelchen Snipern ein Problem, Sniper in BF lass ich meistens einfach wo sie sind. Aber beim umgehen von Feinden einmal angespottet wars das.(Drücke selber dauerhaft Q)
Der Commander ist optional schadet aber nicht.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Der Panzer hatte also kein MG welches durch den Zaun schießen Konnte?

.

bin gerade am überlegen? ging das? naja, zumindest war am bretterverschlag schluss. egal ob mit mg oder kanone.
grundsätzlich hast du nichtmal so unrecht. es gibt schon sachen die schlechter geworden sind. aber das sind einzelfälle. zumindest in meinen augen.
das spawnen bei jedem teammitglied find ich ganz ok. in BF2 passierte es immerwieder das ne karte, einmal vom feind eingenommen, abgebrochen werden konnte. passiert zwar aktuell auch noch. allerdings gibts jetzt bessere möglichkeiten ins spiel zurückzufinden. eben durch das einsteigen bei teammitgliedern oder spawnbaken.

und was das einsteigen an unzugänglichen stellen betrifft. das ist einfach ein traum. nix mehr mit spawnkillen.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Das mit den Spawnbarken finde ich eher problematisch. Das mit dem Einstieg ohne Spawnkills hab ich nicht bedacht und klingt auch gut, aber ein Sniper auf ein Haus per Heli, Flugzeug und son Teil aufgestellt und schon hat man ständig wieder den Feind irgendwo neu.
Keine Chance durch überlegenheit den Feind zurück zu drängen. Das mit dem Karte abbrechen hat dann das ewige spawngekille abgekürzt. Obwohl ich denke bei BF wird Spawnkillen zu früh erwähnt.
Die Spawnplätze sind nunmal Ziel nummer 1 und es ist nicht immer möglich direkt die Flagge einzunehmen.

Das man sich vor einem Panzer verstecken kann finde ich aber nicht schlecht.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

wegen ansprchsvoller geworden:
+ zerstörbare umgebung, deckungen wegsprengen usw
- autoheal/autorepair (jaja, nur sc)
- unendlich munition in fahrzeugen
- weg von mehreren spezialisierten klassen hin zu weniger "allroundern"
+ dadurch aber auch schön das mit der ausrüsterei hinbekommen
- wegfall des befehls-systems (schlechte commorose, kein commander)

denk ma, da lässt sich noch was zu basteln. auf jedenfall gibt es scho genug punkte, die früher mMn anspruchsvoller waren und die bewusst zurückgeschraubt wurden. hinzu kamen zwar neue geschichten (gerade wände wegballern usw), die aber oft eher durch technische weiterentwicklung entstanden sin. hätte man nich das alte fordernde behalten können und das ganze mit den neuen sachen kombinieren können? sowas stört mich halt irgendwo :/

naja, trotz allem hatte mir bf3 die meiste zeit spaß gemacht. schade das mir premium die lust gekillt hat :(
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

Kann ich so unterschreiben.

Aber komischerweise macht Battlefield 3 auch Spaß, obwohl es eigentlich eher peinlich ist sowas zu spielen, weils zu leicht ist :D.

Es macht wirklich irgendwie spaß 3 Leute mit einem Magazin und Dauerfeuer wegzuruppen, total überflüssige Brainafk Sniper zu knifen und mit dem Jet abzulamen XD. Anspruch=0, Teamplay=0, Taktik=0.

Komm ganz drauf an wie du spielst. BF 3 ist leicht zu lernen, aber schwer zu meistern. Zumindest ist das nach der Bekundung von DICE das angestebte Ziel. Ich finde, dass sie das Ziel erreicht haben.
 
AW: 10 Jahre Battlefield im Rückblick - inklusive Vorschau auf Battlefield 4

wegen ansprchsvoller geworden:

- unendlich munition in fahrzeugen

war in BF2 auch so. lediglich jets oder helis musste man nachladen. da reichte allerdings nen überflug über die basis. jetzt ist es halt anspruchsvoller den jet am himmel zu halten. das war in BF2 einfach zu leicht.
 
Zurück