News Zelda: Tears of the Kingdom | MEINUNG | Es wird Zeit, dass Nintendo mit der Zeit geht!

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Zelda: Tears of the Kingdom | MEINUNG | Es wird Zeit, dass Nintendo mit der Zeit geht! gefragt.

Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.


Zurück zum Artikel: Zelda: Tears of the Kingdom | MEINUNG | Es wird Zeit, dass Nintendo mit der Zeit geht!
 
Wahrscheinlich liegt es daran, das die Switch Game Cards nur 64GB Max können. Das ist eben wie alles an der Switch heute nicht mehr Zeitgemäß.
 
Der Kommentar hat auf jeden Fall einen Punkt mit der Auswahl der synchronisierten Stellen im Spiel, aber die Idee, dass es hierbei sich um ein zu knappes Budget gehandelt haben soll ist komplett absurd. Am Geld ist das ganz bestimmt nicht gescheitert, sonst wäre das Spiel nicht randvoll mit Content. Dieses Spiel ist einfach eine Fortsetzung von Breath of the Wild mit anderen Mitteln, es macht sehr viel Spaß und bietet sehr viel neuen Content, aber der Grundaufbau bleibt gleich. Das gilt für die Rätselschreine, für die vier Dungeons der vier großen Völker in Hyrule und viele andere Dinge, aber halt auch für die Vertonung. Vielleicht können sie sich beim nächsten Spiel dazu durchringen, zumindest die Haupt-Charaktere durchgehend mit Sprachausgabe zu versehen, das wäre für mich schon ein großer Fortschritt.
Wahrscheinlich liegt es daran, das die Switch Game Cards nur 64GB Max können. Das ist eben wie alles an der Switch heute nicht mehr Zeitgemäß.
Das Spiel wird auf einer 32GB-Karte ausgeliefert, obwohl es die 16GB nur gerade so überschreitet. Da wäre noch Platz für die komplette Vertonung aller Dialoge auf der Game Card gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ich hatte das Video vor mehreren Tagen schon auf pcGames gesehen und hier nur mal den Kommentar gelesen und mich nicht an die Details des alten Videos erinnert.
 
Mag sein das Nintendo in Sachen Technik hinterherhinkt.
Allerdings setzen die auf Innovation und Storytelling. Und ich finde, in der heutigen Zeit sucht man das bei anderen Herstellern vergeblich.
Und sie haben Erfolg damit, sollen sie bitte auch so weitermachen!
 
Weiß nicht was du damit meinst aber Zelda, hat glaube nur 20 GB also welches Problem du damit auch immer ansprechen willst die 64 GB können es nicht sein.
16,9 GB.. zumindest die ROM

Ich kann nur sagen auf dem PC läuft es folgendermaßen

Fxaa deaktiviert
internes FSR deaktiviert (das Spiel nutzt Tatsache FSR standartmäßig)
Lod Reduzierung bei Low fps Deaktiviert

Vernünftiges Antialiasing

Und Auto-HDR (was mit nem OLED richtig geil kommt)
Fluffig flüssig auf 60fps@1440p
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings setzen die auf Innovation und Storytelling. Und ich finde, in der heutigen Zeit sucht man das bei anderen Herstellern vergeblich.
Für mich hört gutes Storytelling aber da auf, wo zu schlechte Technik die Immersion bricht. Und da muss ich leider Zelda einfach kritisch sehen. Die Grafik ist eigen, was kein Problem ist. Die Welt ist jedoch leer und optisch einfach langweilig.

Da kann das Storytelling noch so toll sein aber wenn einfach die Technik irgendwann nicht mehr annähernd mit der Zeit geht, dann hört es für mich auf.

Und das es anders steht hat Witcher 3 eindrucksvoll gezeigt. Dabei muss Zelda nicht diese Pracht auffahren aber wenn ich grünen Regionen die Anzahl der Bäume an einer Hand abzählen kann und praktisch außer Gras nix zu sehen bekomme, dann kann ich mich hier nur bedingt dem Storytelling hingeben. Dann lieber eine schöne und liebevolle 2D-Welt als eine leere und karge 3D-Welt.
 
Für mich hört gutes Storytelling aber da auf, wo zu schlechte Technik die Immersion bricht. Und da muss ich leider Zelda einfach kritisch sehen. Die Grafik ist eigen, was kein Problem ist. Die Welt ist jedoch leer und optisch einfach langweilig.

Da kann das Storytelling noch so toll sein aber wenn einfach die Technik irgendwann nicht mehr annähernd mit der Zeit geht, dann hört es für mich auf.
Hast du das neue Zelda schon mal gespielt? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Tests daher. ;)
 
Hast du das neue Zelda schon mal gespielt? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Tests daher. ;)
Nein, ich habe es bislang nur bei Streamern gesehen, da mich die genannten Punkte beim letzten Zelda zu sehr gestört haben, als das ich dieses holen wollen würde.

Und bislang konnte ich noch nix gegenteiliges feststellen, was mich groß umgestimmt hätte.
 
Ich finde, man sollte es selbst mal gespielt haben, um sich dann wirklich eine fundierte Meinung über das Spiel bilden zu können. Vielen stört die maximalen 30 FPS. Ich selbst bin abseits der Switch auch PC-Gamer mit 144 Hz gewohnt. Ich habe mich ziemlich schnell an die maximalen 30 FPS gewöhnt. Mehr wäre natürlich besser, aber das Spiel macht mir dennoch einfach Laune.
 
Hast du das neue Zelda schon mal gespielt? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Tests daher. ;)
der Vorgänger war genau so leer, oder sind jetzt drei leere Maps besser? das neue Zelda ist einfach ein großes DLC
Ich finde, man sollte es selbst mal gespielt haben, um sich dann wirklich eine fundierte Meinung über das Spiel bilden zu können....
edit:
warum? die Welt sieht man in Videos sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Fans setzen doch sicher ein Zeichen und zeigen Nintendo, dass sie lieber eine neue, leistungsfähigere Konsole möchten. Oh wait!
 
Die Fans setzen doch sicher ein Zeichen und zeigen Nintendo, dass sie lieber eine neue, leistungsfähigere Konsole möchten. Oh wait!
warum sollten die? alle Medien geben Traumbewertungen (pcgames 9/10 etc.), andere Spiele wären für die Grafik, fehlende Vertonung und keine Interaktion mit NPCs abgewertet worden
 
Diese Diskussion über veraltete Technik bei Nintendo gibt es doch schon lange.
Nur, bei Nintendo stört mich das nicht so sonderlich. Denn aus dem, was ihnen technisch zur Verfügung steht, holen sie meist künstlerisch so viel raus, dass die Spiele häufig selbst Jahrzehnte später noch ansehnlich sind. Als Beispiele fallen mir da spontan Yoshi's Island, The Wind Waker oder Mario Galaxy ein.

Ganz abgesehen davon gibt es spielerisch auf anderen Plattformen nichts vergleichbares.
Wann hat mich das letzte Mal ein Spiel derart begeistert, dass ich es sofort zum Release haben musste, extra Urlaub dafür nahm und anschließend wochenlang mehrere Stunden täglich an die Glotze gefesselt war, ohne auch nur eine Minute und einen Euro zu bereuen? Genau: als Breath of the Wild erschien.
 
warum sollten die? alle Medien geben Traumbewertungen (pcgames 9/10 etc.), andere Spiele wären für die Grafik, fehlende Vertonung und keine Interaktion mit NPCs abgewertet worden
Nun, vermutlich, weil das Gameplay tatsächlich sehr gut ist? Ich kann es nicht bewerten, da ich es noch nicht gespielt habe. Gibt ja keine PC-Version, zumindest nicht offiziell ;-) Ich bin froh, keinen Technik-Test zu dem Spiel machen zu müssen, das wäre nicht gut ausgegangen.
 
Wenn die 30Fps stabil wären, sind sie aber nicht.
Nintendo hat sich ausgeruht das ist alles, mit Corona richtig Kasse gemacht da lief die Switch ja wie geschnitten Brot glaube mit diesem Animals spiel weiß nicht genau wie das heißt.

Die Hardware ist einfach zu alt und zu langsam, dennoch nicht schlecht was die Switch so leisten kann bzw Zelda sieht ja ganz gut aus.
Ich spiel Zelda auf dem PC mich stören die 30fps ganz stark , ist auch ein Grund weshalb ich die PS5 wieder abgegeben habe man kann sich nur zwischen 60FPS oder gutem Aussehen entscheiden und dann Ruckelt es einfach. 60fps würden mir voll ausreichen aber das kann ja kaum einer von den NextGen und die Switch ja schon garnicht also bei Zelda bei den anderen Titeln habe ich keine Ahnung aber Mario Kart bei meinen Kindern wirkt so als wären es 60fps.
 
der Vorgänger war genau so leer, oder sind jetzt drei leere Maps besser? das neue Zelda ist einfach ein großes DLC

edit:
warum? die Welt sieht man in Videos sehr gut
Komisch, bei mir ist immer was los. Klar muss man teilweise etwas laufen, aber hey, das Spiel ist ein OpenWorld-Titel. Und wenn die ganze Map voller Gegner wäre, macht das auch keinen Spaß, sondern artet in Stress aus. Wenn dir das lieber ist... Aber du musst es ja auch nicht spielen, zwingt dich ja zum Glück niemand zu. ;)
 
habe aktuell auch extrem viel played beim neuen zelda, es macht auch super spaß, aber man merkt an allen ecken dass das game noch mehr potential hat und auf technischer ebene komplett zurückgehalten wird. es gibt keine großen gegnermengen, bei 5 ist schluss. sämtliche "camps" sind weit auseinander und auch alles was es im untergrund zu farmen gibt ist immer in kleine camps aufgeteilt die schön weit weg von anderen sind. 90% läuft, reitet oder gleitet man durch die gegend, man kann zwar sehr viel entdecken was auch sehr viel spaß macht, aber die welt fühlt sich stets so unglaublich leer an. dazu kommen noch 25/30 fps und noch tiefere drops, dynamic resolution zaubert teilweise unerkennbare bilder und ab 30m erkennt man eh kaum noch etwas.

die vertonung ist dann auch noch ein weiterer kritikpunkt der mich einfach nur wundern lässt. das game ist gerade mal 16gb groß. da ist doch noch platz für deutlich mehr.

QoL changes müssten auch eine menge kommen. kochen ist im game anstrengender als das eigene abendessen zu kochen und kaufmenüs sind langatmig und anstrengend.
 
Zurück