Windows 10 Upgrade: Microsoft entfernt GWX-Tool mit optionalem Windows-Update

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 10 Upgrade: Microsoft entfernt GWX-Tool mit optionalem Windows-Update

Microsoft hat ein Update für Windows 7 und Windows 8.1 bereitgestellt, welches das GWX-Tool entfernt. Das war in den vergangenen 12 Monaten dafür zuständig, den Nutzer dazu zu überreden, Windows 10 kostenlos zu installieren. Nun wird die Software wieder entfernt, aber nur, wenn der Nutzer aktiv wird. Die Beschreibung des Updates lässt dabei zu wünschen übrig.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows 10 Upgrade: Microsoft entfernt GWX-Tool mit optionalem Windows-Update
 
Wer zum Teufel ist Microsoft ??
Die bauen doch schon seid Jahren Murks:devil:

@ DaHell63

*Als es das erste mal erschienen ist. C:/Windows/System32/GWX.
Ordner geöffnet und alles mit mit dem Unlocker einzeln gelöscht.*

Schon doof wenn nen Unlocker brauchst,wenns das OS ist wofür Du mal gelatzt hast.
Wessen Rechner ist das ?? Deiner ;) ? M$ feiert mit Euch was die wollen,nicht was ihr wollt ^^
Dann ist mir mein OS lieber,nicht perfekt,aber ich hab noch halbwegs Entscheidungsfreiheit was mit der Kiste passiert und muss nicht jeden Schrott mitmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mit meinen drei WIN7 Rechnern nie das Problem mit der nervigen WIN 10 Upgrade Aufforderung.

Als es das erste mal erschienen ist. C:/Windows/System32/GWX.
Ordner geöffnet und alles mit mit dem Unlocker einzeln gelöscht.

Seither war Ruhe.
Ein Rechner mit WIN10 reicht momentan.Auch wenn ich soweit zufrieden bin mit WIN10.
 
Das GWX-Tool hatte vor 4 Monaten meine PC zum Zombierechner gemacht.
Bis dahin konnte ich die nervige Werbung für W10 einfach wegklicken.
Ab Juni stellte MS das Tool aber ganz neu ein.

Giga schrieb:
UPDATE 25.06.2016: Immer wenn wir denken, es geht nicht mehr, setzt Microsoft noch einen drauf: Wenn ihr das Info-Fenster mit dem Windows-10-Upgrade nun schließt, gilt das laut Microsoft als eure Zustimmung Windows 10 installieren zu wollen. – Richtig: Keine Bestätigung zur Installation, kein “Ja”, sondern das Schließen eines Fensters im Sinne von “Lasst mich damit einfach in Ruhe” startet nun das Windows-10-Upgrade früher oder später.
Windows 10 installiert sich von selbst: Update verhindern, abbrechen und Logo aus Taskleiste loschen – So geht’s – GIGA

Erst mit einem Tool aus dem Netz, was dieses aufdringliche Upgrade beseitigt hat, bekam ich meinen PC wieder unter Kontrolle.
Nee, dass war Windows zum abgewöhnen, was MS da mit mir gemacht hatte. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL da sieht man das PCGH user auch keine ahnung haben Ich hatte in diesem Zeitraum kein Pop up von win 10 bekommen auf meinem hauptrechner weil ich meine Updates anders beziehe und da wird nicht so ein müll heinein gelassen aber pcgh sind ja enthusiasten wo alles wissen naja mein hauptrechner ist mit win 7 konstant am laufen(damals ohne Popup) und der zweitrechner mit win10


Naja ihr wisst ja alles besser aber bekommt noch nicht mal so kleine popup weg super damals
 
Nach den aktuellen Zukunftsplänen für Windows 7/8(.1) ist es mir egal ob ich Windows 10 oder Windows 7 für Spiele/CAD verwende, da beide Systeme im Endeffekt die gleichen Probleme für mich haben.
Hätte man auch früher drauf kommen können, dass MS das nicht so stehen lässt mit Win 7 und 8. Wer mit Windows 10 andere Probleme hat (gibt es ja genug) kann ja auf 7/8 ausweichen.
Ob GWX jetzt offiziell entfernt wird oder nicht wäre mir selbst als Windows 7 user egal.
Mein main OS ist eh Linux also regt mich das nur noch ideologisch auf.
 
LOL da sieht man das PCGH user auch keine ahnung haben Ich hatte in diesem Zeitraum kein Pop up von win 10 bekommen auf meinem hauptrechner weil ich meine Updates anders beziehe und da wird nicht so ein müll heinein gelassen aber pcgh sind ja enthusiasten wo alles wissen naja mein hauptrechner ist mit win 7 konstant am laufen(damals ohne Popup) und der zweitrechner mit win10


Naja ihr wisst ja alles besser aber bekommt noch nicht mal so kleine popup weg super damals

Wenn sie es besser wissen, warum machen sie nicht einen Tutorial-Threat auf, wie man seine Updates ihrer Meinung nach beziehen sollte?
Das wäre hilfreicher, anstatt hier so den Larry raushängen zu lassen.
 
Wenn sie es besser wissen, warum machen sie nicht einen Tutorial-Threat auf, wie man seine Updates ihrer Meinung nach beziehen sollte?
Das wäre hilfreicher, anstatt hier so den Larry raushängen zu lassen.
Und darüber hinaus sollte er sich eventuell diesen Link, zum Wohle aller, zu Gemüte führen...
Und hier kann man sich um die dann noch bestehenden Probleme kümmern.
 
LOL da sieht man das PCGH user auch keine ahnung haben Ich hatte in diesem Zeitraum kein Pop up von win 10 bekommen auf meinem hauptrechner weil ich meine Updates anders beziehe und da wird nicht so ein müll heinein gelassen aber pcgh sind ja enthusiasten wo alles wissen naja mein hauptrechner ist mit win 7 konstant am laufen(damals ohne Popup) und der zweitrechner mit win10


Naja ihr wisst ja alles besser aber bekommt noch nicht mal so kleine popup weg super damals

Es ist doch immer wieder ein Genuss, so einen krassen Voll-Checker hier um Forum zu haben. :hail:

Randnotiz: RIP, Groß- und Kleinschreibung! :ugly:
 
Zurück