verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Lies noch mal, es kam was hinzu. Platz z.B. auf der Platine in den Monitoren, wo sich sozusagen der MAC schon drinne befindet. Ob auf langer Hinsicht nvidia noch eine Alternative ist, das wird sich zeigen.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Was ist das denn für eine Logik? Man bekommt sowohl ATi als auch nVidia GPUs bei Apple.
Ich kenn mich jetzt nicht so mit der Produktpalette von Apple aus, aber die IGP's von Intel sind im Vergleich zu denen AMD's deutlich schlechter und Nvidia Chipsätze mit integrierter GPU gibts ja für Intel sowieso nicht mehr.

Zudem dürfte es sich auch auszahlen gleich ganze Systeme von einem Hersteller zu ordern, anstatt nur Einzelteile.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Ich kenn mich jetzt nicht so mit der Produktpalette von Apple aus, aber die IGP's von Intel sind im Vergleich zu denen AMD's deutlich schlechter und Nvidia Chipsätze mit integrierter GPU gibts ja für Intel sowieso nicht mehr.

Apple setzt primär auf dedizierte GPUs und nicht auf IGP. Insofern wird hier eine "Problemlösung" für nicht vorhandene Probleme diskutiert.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Ich kenn mich jetzt nicht so mit der Produktpalette von Apple aus, aber die IGP's von Intel sind im Vergleich zu denen AMD's deutlich schlechter und Nvidia Chipsätze mit integrierter GPU gibts ja für Intel sowieso nicht mehr.

Zudem dürfte es sich auch auszahlen gleich ganze Systeme von einem Hersteller zu ordern, anstatt nur Einzelteile.

Bitte etwas informieren ;) Nvidia stellt Apple inzwischen nur noch die Optimus Technologie und GPUs zur Verfügung, der Chipsatz ist von Intel. Bei weniger Grafikleistung wird der Intel IGP verwendet und bei benötigter Mehrleistung wird dann die Nvidia GPU zugeschaltet. Diese Lösung ist stromsparend und bietet dann Leistung wenn diese benötigt wird.

Edit:

Insofern wird hier eine "Problemlösung" für nicht vorhandene Probleme diskutiert.

So sehe ich das auch.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Aber aktuell sieht´s da bei nvidia auch nicht umbedingt rosig aus. Ohne Fertigungskenntnisse und realisitscher Einschätzung hat man dort ziemlich in die Kloschüssel gegriffen.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

@CyLord: Falls du dich mit deiner Aussage auf den Fermi beziehst liegst du damit im Bezug auf Apple falsch, hier wird nämlich die Geforce 300 Serie eingesetzt.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

@ITpassion-de
du scheinst sehr apple-intel fixiert zu sein und ein Apple-AMD scheint für die ein no-go zu sein, stimmt das so? (denke bei deinen Argumenten zählen eher Image von Apple-Intel als reale Leistungsunterschiede zwischen Intel und AMD)

Ich denke Apple ist in den letzten Jahren gewachsen, sie haben immer mehr Kundschaft auch von Jugendlichen, wechle nicht so eine gefüllte Brieftasche haben. Und sieht man mal so die Berühmten Apple Produkte an mit denen sie ne menge Kohle machen iPod, iPhone, samt Apps..... scheinen sie immer mehr richtung Massenverkauf zu gehen als an ihrer Exklusivität festzuhalten.
Apple ist noch immer eine Firma und was will ein Firma? Ja Geld machen! und um mehr Geld zu machen braucht man mehr Kunden, um mehr Kunden zu bekommen muss man für jeden etwas anbieten. Und ich bin sicher es gibt ne menge Leute (wie mich eingeschlossen) welche AMD-Fans sind aber auch nicht von Apple und OSX abgeneigt sind. Die wären also noch mal Kundschaft welche Apple an sich reissen könnte....

Was spricht denn dagegen dass Apple zwei Produkt-Linien führt ? eine für Intel und eine für AMD

Software-Mässig ist es keine Hürde, und Hardware mässig auch eher ne Kleinigkeit. Warum sollte Apple es denn nicht einmal 1-2Jahre versuchen? Haben sie mit dem neuen Konzept Erfolg, bekommen sie mehr Kunden und mehr Geld!!
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

@ITpassion-de
du scheinst sehr apple-intel fixiert zu sein und ein Apple-AMD scheint für die ein no-go zu sein, stimmt das so? (denke bei deinen Argumenten zählen eher Image von Apple-Intel als reale Leistungsunterschiede zwischen Intel und AMD)

Privat nutze ich Apple Computer, im Geschäft arbeite ich an einem normalen PC.
Reale Leistungsunterscheide gibt es. Denn man darf nicht nur auf einen einzelnen Prozessor schauen sondern auf die gesamte Palette. Und eben dort ist Intel deutlich besser aufgestellt.

Was spricht denn dagegen dass Apple zwei Produkt-Linien führt ? eine für Intel und eine für AMD

Dagegen spricht nicht vorhandene Wirtschaftlichkeit.
Je weniger Unterschiede in der Konstruktion der einzelnen Systeme sind, bzw. je mehr Ähnlichkeiten / Gleichteile umso wirtschaftlicher wird es.
Und durch die Umstellung von PowerPC auf Intel CPUs haben sie jetzt eine sehr performante Plattform die sich auch exzellent verkauft.

AMD bietet CPUs auf dem Niveau der alten Core2Duos/ Core2Quads und Server Prozessoren mit niedrigem Takt aber das wars dann auch schon.
Gegen die i5/ i7 Modelle die sich gerade wie ein roter Faden durch die Applepalette ziehen ist sozusagen kein Grass gewachsen.

Deshalb vertrete ich ganz klar die Meinung das sie an ihrer aktuellen Strategie festhalten sollen, da das Geschäft so gut läuft und der Kunde für angemessenes Geld ein ordentliches Produkt bekommt. Wer es noch billiger "braucht" kann sich ja gerne einen PC kaufen, dort ist der preisliche Bodensatz auf einem ganz anderem Niveau.
Insofern denke ich das die aktuellen Einstandspreise nur zu rechtfertigen sind wenn man eben nicht das billigste Zeug am Markt verwurstet, sondern dem Kunden das gibt was er für sein Geld auch zu erwarten hat.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Bitte etwas informieren ;) Nvidia stellt Apple inzwischen nur noch die Optimus Technologie und GPUs zur Verfügung, der Chipsatz ist von Intel. Bei weniger Grafikleistung wird der Intel IGP verwendet und bei benötigter Mehrleistung wird dann die Nvidia GPU zugeschaltet. Diese Lösung ist stromsparend und bietet dann Leistung wenn diese benötigt wird.
Dürfte nur eine ganz andere Preisklasse sein, wenn man eine integrierte Grafik mit einer dezidierten GPU (Optimus) vergleicht.
Aber selbst wenn das für Apple jetzt keine Rolle spielt, warum sollten sie nicht trotzdem auf AMD CPU's setzen? Leistungstechnisch sind sie in den Preisklassen von Intel schneller und wer an Workstations mit ungeheuer viel CPU Leistung Interesse hat wird mit Magny-Cours ja wohl mindestens genauso glücklich wie mit Nehalem-EX. (Gleiche Leistung bei viel weniger Geld und Energieverbrauch).
Einziges Manko bei Notebook CPU's ist AMD noch nicht so energieeffizient wie Intel aber das sollte sich mit ihrer neuen Prozessor Architektur (LIano) auch ändern.
Also eine Überlegung ist AMD doch wohl allemal wert.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Privat nutze ich Apple Computer, im Geschäft arbeite ich an einem normalen PC.
Reale Leistungsunterscheide gibt es. Denn man darf nicht nur auf einen einzelnen Prozessor schauen sondern auf die gesamte Palette. Und eben dort ist Intel deutlich besser aufgestellt.
Allerdings solte man auch die Architektur des Betriebssystems und wie es die vorhandenen Ressourcen nutzt/verteilt auch berücksichtigen.
Somit hinkt der Vergleich Apple/Intel und AMD/Windows etwas wie ich finde.
Wer sagt denn das der Schneeleopard auf AMD nicht besser läuft als Windows auf AMD.. das wär ja was :)

Da du dich ja mit Apple sehr zu beschäftigen scheinst, würde mich mal interessieren wie die Community damals reagierte als man zu Intel wechselte. Da wollten sicher auch der grossteil ihre PowerPC Architektur behalten...

Ich würde mal sagen Steve Jobs & Co werden sich schon was dabei denken, wovon wir alle keine Ahnung haben.
Und sei es auch nur um Intel vielleicht im Preis drücken zu können.
Ausserdenm ist Apple ja seinen Aktionären auch verpflichtet.
Muss ich doch mal schauen wie die Nasdaq darauf reagiert hat bei Apple und AMD...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Allerdings solte man auch die Architektur des Betriebssystems und wie es die vorhandenen Ressourcen nutzt/verteilt auch berücksichtigen.
Somit hinkt der Vergleich Apple/Intel und AMD/Windows etwas wie ich finde.

Diesen Vergleich habe ich nie angestellt.

Da du dich ja mit Apple sehr zu beschäftigen scheinst, würde mich mal interessieren wie die Community damals reagierte als man zu Intel wechselte. Da wollten sicher auch der grossteil ihre PowerPC Architektur behalten...

Ich bin erst 2009 zum Apple "übergelaufen". Da die G4/ G5 Geräte viel zu langsam waren.
Bis dahin stand an der Stelle meines jetzigen iMacs ein i7 (der Echte, S1366) samt 30"er. Aber da ich für relativ viele Kunden Macs einrichten musste, bin ich auf den Geschmack gekommen.

Wenn aber jetzt die Pfennigfuchserei anfängt und irgendwelche Hardware 2. Wahl oder anders ausgedrückt Preis-/ Leistungssieger zum Einsatz kommt. Dann wechsel ich wieder.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Was ist denn 2. Wahl z.B.? Gibt´s denn auch einen unechten Core i7 oder war Dir der 8XX nicht schnell genug?
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Diesen Vergleich habe ich nie angestellt.



Ich bin erst 2009 zum Apple "übergelaufen". Da die G4/ G5 Geräte viel zu langsam waren.
Bis dahin stand an der Stelle meines jetzigen iMacs ein i7 (der Echte, S1366) samt 30"er. Aber da ich für relativ viele Kunden Macs einrichten musste, bin ich auf den Geschmack gekommen.

Wenn aber jetzt die Pfennigfuchserei anfängt und irgendwelche Hardware 2. Wahl oder anders ausgedrückt Preis-/ Leistungssieger zum Einsatz kommt. Dann wechsel ich wieder.


Also ich war G4 User und die waren um ein gutes Stück schneller als die damaligen PC's, der grösste schwachpunkt war einfach dass die PowerPC's nicht zu x86 Kompatibel waren und somit kein Windows-on-Mac somit keine Spiel!! mein iMac 17" mit einem G4 800mhz wurde mir mit OSX10.2 ausgeliefert und kann einfach sagen WOW.
Du kannst dir bestimmt nicht vorstellen wie viel verachtung gegenüber Apple es gab als die auf Intel gewechselt sind... JA es gab PowerPC fanatiker, welche sich nicht mit einem x86 System anfreunden konnten.

Und eine Nutzung von AMD ist keine "Pfennigfuchserei" wie du behauptest, und schon gar keine 2. Wahl !!! AMD hat ebenfalls sehr gute Produkte und können mit sehr gut mit den Intel i5 mithalten nur manche i7 sind um einiges Schneller kosten aber nicht nur ein paar Pfennig mehr sondern ein paar Hunter Teuros!

Ich wäre gegen einen ganzen Wechsel nach AMD aber so ne 2 Produktreihe mit AMD CPU's wäre nett und sie hätten mich schon als Kunden gewonnen.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Diesen Vergleich habe ich nie angestellt

Was ich auch nie behauptet habe. Ich wollte nur darstellen das MacOS auf AMD auch besser skalieren könnte als auf Intel.
Da bei den Gesprächen ja auch AMD-Anpassungen auf spezielle Apple-Features zur sprache gekommen sein sollen.

Dann wechsle ich wieder.
Die Windows-Gemeinde wird dich mit offenen Armen aufnehmen,:D
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Was ist denn 2. Wahl z.B.? Gibt´s denn auch einen unechten Core i7 oder war Dir der 8XX nicht schnell genug?

Mal abgesehen davon das es ihn damals nicht gab, ist mein Username Programm :D .

Also ich war G4 User und die waren um ein gutes Stück schneller als die damaligen PC's, der grösste schwachpunkt war einfach dass die PowerPC's nicht zu x86 Kompatibel waren und somit kein Windows-on-Mac somit keine Spiel!! mein iMac 17" mit einem G4 800mhz wurde mir mit OSX10.2 ausgeliefert und kann einfach sagen WOW.
Du kannst dir bestimmt nicht vorstellen wie viel verachtung gegenüber Apple es gab als die auf Intel gewechselt sind... JA es gab PowerPC fanatiker, welche sich nicht mit einem x86 System anfreunden konnten.

Ab und an habe ich das zweifehafte Vergnügen noch an einem G4 was machen zu müssen. Aber mit der Geschwindigkeit von diesen Dingern konnte ich mich nie gewöhnen. Bin halt schnelle Rechner seit je her gewohnt.

Und eine Nutzung von AMD ist keine "Pfennigfuchserei" wie du behauptest, und schon gar keine 2. Wahl !!! AMD hat ebenfalls sehr gute Produkte und können mit sehr gut mit den Intel i5 mithalten nur manche i7 sind um einiges Schneller kosten aber nicht nur ein paar Pfennig mehr sondern ein paar Hunter Teuros!

Es ist nur unter finanziellen Gesichtpuntken reduziert auf die Endkundeneinstandspreise für die CPUs ein Faktor. Anonsten ist es eben 2. Wahl. Das bessere Paket gibt es bei Intel. ist leider so. Gab ja beim PC auch mal Zeiten wo Intel Prozessoren vollkommen uninteressant waren. Ist halt das ewige hin und her.

Ich wäre gegen einen ganzen Wechsel nach AMD aber so ne 2 Produktreihe mit AMD CPU's wäre nett und sie hätten mich schon als Kunden gewonnen.

Ich würde hoch drauf wetten das es keine Zweigleisigkeit geben wird. Entweder oder. Alles andere macht keinen Sinn.
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Windows läuft bei mir 24/7 auf meinem Parallels Desktop bzw. auf meinem 2. Monitor.
Hardware-Virtualisierung sei Dank.

Ist aber schon schräg das man bei Apple unter anderem die Architektur wechselte wegen Windows und den dazugehörigen Anwendungen:huh:
 
AW: verwendet Apple möglicherweise bald AMD?

Da war seine damalige Highend-Grafikkarte doch nicht so wichtig. Wenn es um Gesamtpaket geht mit Grafik, dann sehe leider AMD allein auf weiter Flur, wenn man jetzt mal spitzfindig antwortet. Es gibt einige Leute, die den Wechsel von PowerPC auf Intel sehr schlecht fanden und sie das immer noch so sehen.
 
Zurück