Teure Grafikkarten wegen Mining: CNBC fordert AMD und Nvidia zum Handeln auf

Ahahahahahaaa ich lach mich schlapp :lol::lol:

r9 390 | eBay

Habe mir vor 2 Monaten eine R9 390 gekauft für 150 €, schaut mal wo die sich hin entwickelt :lol::lol:

Zum Glück habe ich mir eine R9 390 gekauft und keine GTX 970.
Gewusst wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahahahahahaaa ich lach mich schlapp [emoji38][emoji38]

r9 390 | eBay

Habe mir vor 2 Monaten eine R9 390x gekauft für 150 €, schaut mal wo die sich hin entwickelt [emoji38][emoji38]

Zum Glück habe ich mir eine R9 390 gekauft und keine GTX 970.
Gewusst wie.
Wo hast du denn bitte vor 2 Monaten eine 390x für 150€ herbekommen? Ich hab ne 390 im April/Mai für 140€ geschossen. Das war zu dem Zeitpunkt schon ein guter Preis und das war bevor der ganze Wahnsinn los ging.
 
Wo hast du denn bitte vor 2 Monaten eine 390x für 150€ herbekommen? Ich hab ne 390 im April/Mai für 140€ geschossen. Das war zu dem Zeitpunkt schon ein guter Preis und das war bevor der ganze Wahnsinn los ging.

ganz easy, auf Ebay :D

Es hat die Backplate gefehlt deshalb habe ich von 180 € 30 € zurück bekommen
 
Aber selbst bei der R9 390....die kostet ja auf ebay genau so viel wie die R9 390x, macht ja keinen Unterschied.

Wer bezahlt bitte fast 300 € HEUTZUTAGE für eine R9 390????

Die MSI geht an die 300 € / die Nitro auch.....krass....
 
Miner, da die 290 und 390 entgegen der Polaris weniger Hashleistung verlieren.

Das war ein Bug. Bis zuletzt hatte meine RX480 genug Reserven, sprich Rechenpower. Mittels besserer Timings und das Ding ging über 30MH/s. Ich wette das ist immer noch so. :daumen:

Aber Hawaii bringts halt immer noch. Und deswegen auch ähnlich hoch gehandelt wie Polaris.
 
Mei, denn auch so, aber die Leistung ist, betrachtet man das Alter der Karten, beachtlich.
Andererseits, wenn se denn nur die alten dinger nehmen würden, würden wir Gamer uns ja freuen, unsere alten Gaming-Karten an Miner verkaufen, wir kaufen neue Gamerkarten, .. WinWin ;)
Leide reicht das ja nicht bei den Minern ;) ;)
 
Gestern recherchiert ,GPU Mittelklasse für das Doppelte wahrlich ein Schnäppchen 30 monate nach release . Hawaii reicht mir, bis auf Wolfenstein 2 geht noch alles.Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit der verfügbarkeit bei AMD und Nividia . Etwas altes Futter findet auf jeden Fall zum überbrücken bei Mr.Newells Neuigkeiten im Lunar Sale jedenfalls .
 
So, mal ein kleiner Realitätscheck auf Grundlage meiner Maschine.

High-End-PC-Gaming ist ja "sooo teuer" geworden. Checken wir es doch mal nach anstatt zu theoretisieren.

Daher habe ich mal nachgerechnet, was ich 2015/2016 für meine Maschine bezahlt habe (Alternate laut der damaligen Rechnungen) und was ich heute für eine von der Leistung her ähnlich bzw. stärkere Maschine (CPU + RAM) bezahlen würde. Preise sind aktuell (in dieser Minute) ebenfalls bei Alternate

Hier das Ergebnis:

Realitätscheck.PNG


Ergebnis: Würde ich meine Kiste heute zusammenstellen und dabei einer stärkere CPU (ebenfalls 6 Kerne/12 Threads) neben schnelleren DDR4 RAM haben, würde ich 434,10 € weniger an Alternate überweisen müssen.

Mit diesen 434,10 € könnte ich mir auch eine Palit 1080Ti Jetstream (die ohne nervige Lüfter) einbauen und würde immer noch 244,10 € in meinem Portemanie haben.
Also könnte ich noch mal eben weiter 16GB Ram hinterherstopfen und noch eine Grillteller beim Griechen meiner Wahl bestellen nebst Getränken.

Soviel zum Thema HIGH-END Gaming ist unbezahlbar geworden ... :D

Ich fass noch mal zusammen: i7-8700K, Noctua Kühler, 32 Gbyte DDR4 RAM, 16 TB Festplattenspeicher (ich brauche den bevor hier nachfragen kommen. Meine Spielesammlung will ja irgendwo untergebracht werden) + 525 GByte SSD und oben drauf ne GTX1080Ti.

Ich glaube mit dem System könnte ich ganz gut über die Runden kommen. Viel schneller kann man glaube ich einen Gaming-Rechner heute nicht bekommen.


P.S.: Hier mein aktueller Festplattenverbrauch (falls jemand zweifeln sollte):

Datenträger.PNG
 
So, mal ein kleiner Realitätscheck auf Grundlage meiner Maschine. High-End-PC-Gaming ist ja "sooo teuer" geworden. Checken wir es doch mal nach anstatt zu theoretisieren.

Sorry, aber dein Realtätscheck hinkt ganz gewaltig. Bein dem einen Rechner Intels High-End Plattform, bei dem anderen die Midrange Plattform. Bei dem älteren Rechner eine 980Ti, welche damals das Top Modell war, in den anderen eine 1080 non Ti., also nicht das aktuelle Gamer-Topmodell. Sechskerner sind heutzutage Mainstream und kommen bald sogar in Notebooks, High-End ist mittlerweile sicherlich was anderes. Wenn du vergleichen willst, dann bau auch in den neuen Rechner High-End Bauteile.
 
Sorry, aber dein Realtätscheck hinkt ganz gewaltig. Bein dem einen Rechner Intels High-End Plattform, bei dem anderen die Midrange Plattform. Bei dem älteren Rechner eine 980Ti, welche damals das Top Modell war, in den anderen eine 1080 non Ti., also nicht das aktuelle Gamer-Topmodell. Sechskerner sind heutzutage Mainstream und kommen bald sogar in Notebooks, High-End ist mittlerweile sicherlich was anderes. Wenn du vergleichen willst, dann bau auch in den neuen Rechner High-End Bauteile.

Sag mir doch mal bitte, wo der Rechner langsamer ist als mein jetziger. Und BTW: Als ich meinen Rechner im August 2015 zusammengestellt habe, war der i7-6700K exorbitant teuer und nur in homopatischen Dosen erhältlich ... Sonst wäre es nicht der i5-5820K geworden sondern eben jener i7-6700K.

Würde ich die Preise der Midrange-Plattform von damals verarbeiten, dann kannst du noch mal 100 € für die CPU draufschlagen und beim Mainboard 100 € abziehen ergo 1:1...
Und wenn du eine Stück weiter gelesen hättest, dann würde ich mit 1080Ti und 32 GB RAM (Die Komponenten die zur Zeit durch die Decke gehen) beim gleichen Preis landen wie damals + Ich könnte noch beim Griechen essen gehen.

Außerdem hätte ich eine Maschine die gut 40-50% mehr FPS liefert als mein aktueller Rechner.

Was soll ich in einem reinen Gaming Rechner mit einem 8-16 Kerner? :what:

Nur weil du PC-Gaming den Rücken gekehrt hast, muss das nicht für alle zutreffen. Und ne Konsole als 2. Gerät für exklusive Singleplayertitel habe ich außerdem noch (siehe Signatur).

BTW: Frag mich noch mal in 20 Jahren nach Hardwarepreisen ... so lange reicht die Leistung meiner aktuellen Kiste aus. Den Games habe ich für mehr als 20 Jahre.


EDIT: Aber weil du ja soviel Wert drauf legst, hier das ganze noch mal mit der aktuellen X299 Plattform von Intel und GTX1080Ti:

Realitätscheck 2.PNG


Immer noch 138 € gespart. Und bevor du wieder Einwände erhebst, warum nicht ein besserer X299 Prozessor verbaut ist: Damals war der i7-5820K die Einstigsklasse in die Enthusiasten-Plattform, heute ist es der i7-7800X.

Viel Spaß beim weiter nach dem Haar in der Suppe suchen .... :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist der Vergleich, der passt schlicht nicht, Nimm den i5 6600k udn den i5 8600k, dann siehst du wo es passt.
Und so muss man auch vergleichen.
Wenn der i7 6700k zu dem Zeitpunkt so teuer war, ok, aber 4-6 Wochen später sah es anders aus, und das wusste man auch. Wer da n bissel warten konnte hatte am ende nen etwa 315-330€ Prozessor auf nem etwa 140-170€ board.
 
Sag mir doch mal bitte, wo der Rechner langsamer ist als mein jetztiger. Und BTW: Als ich meinen Rechner im August 2015 zusammengestellt habe, war der i7-6700K exorbitant teuer und nur in Homopatischen Dosen erhältlich ... Sonst wäre es nicht der i5-5820K geworden sondern eben jener i7-6700K.

Es geht nicht um langsamer, sondern darum, dass die Welt sich weitergedreht hat. Das was 2015 in der Leistung High-End war, ist es heute nicht mehr.
Du sagst, High-End ist nicht teuer geworden. Okay, dann bau doch mal einen modernen High-End Rechner analog zu dem aus dem 2015.

CPU:
Sechs Kerne sind im Mainstream angekommen. Mainstream ist kein High-End. Du hattest 2015 die zweitschnellste Intel CPU verbaut. Verbaue doch heute mal die zweitschnellste. Dann bist du 1500 € ärmer. Aber gut, 16 Kerne wären auch für einen High-End Rechner noch zu viel. Acht Kerne dürfen es für High-End aber mindestens sein. Wäre ein 7820X für 520 €.

Mainboard:
Damals hattest du Intels High-End Plattform verbaut, also verbaue auch jetzt ein Asus Sockel 2066 Mainboard als Nachfolger.

GPU:
Auch hier wäre der Nachfolger der 980Ti die 1080Ti. Die kostet aktuell als Custom Design gerne mal zwischen 850 und 900 €, Mining sei Dank.


Also baue bitte einen vergleichbaren High-End Rechner, der nach heutigem Stand eben High-End und nicht Midrange ist.

Was soll ich in einem reinen Gaming Rechner mit einem 8-16 Kerner?

8 Kerne darf ein High-End Gaming Rechner Anno 2018 definitiv haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist der Vergleich, der passt schlicht nicht, Nimm den i5 6600k udn den i5 8600k, dann siehst du wo es passt.
Und so muss man auch vergleichen.
Wenn der i7 6700k zu dem Zeitpunkt so teuer war, ok, aber 4-6 Wochen später sah es anders aus, und das wusste man auch. Wer da n bissel warten konnte hatte am ende nen etwa 315-330€ Prozessor auf nem etwa 140-170€ board.

Siehe EDIT .... Jetzt sollte es passen. Und der Preis ist immer noch unter dem was ich damals hingelegt habe ... Jetzt basieren beide auf der Einstiegs-CPU der jeweiligen Plattform .... Noch was zu meckern? :what:


CPU:
Sechs Kerne sind im Mainstream angekommen. Mainstream ist kein High-End. Du hattest 2015 die zweitschnellste Intel CPU verbaut. Verbaue doch heute mal die zweitschnellste. Dann bist du 1500 € ärmer. Aber gut, 16 Kerne wären auch für einen High-End Rechner noch zu viel. Acht Kerne dürfen es für High-End aber mindestens sein. Wäre ein 7820X für 520 €.

Die 2. Schnellste CPU in Bezug auf Gaming? Nun die i7-6700K war damals schon schneller als die i7-5820K .... Wir reden hier doch noch über Gaming ... Und nur um es dir ins Gedächnis zu rufen . Die i7-5820K war die Einstiegs-CPU in die X99-3 Plattform.

Reihenfolge: i7-5820K = 389 US$ / i7-5930K = 583 US$ / i7-5960X = 999 US$

Im Edit habe ich das ganze jetzt nochmal mit der Einsteiger CPU der X299 Plattform + Mainboard (BTW dem Sabertooth entsprechender Nachfolger) konfiguriert ... Mist ich spare immer noch.
Deine 7820X würde btw. der i7-5930K entsprechen im Preisgefüge
 
Zuletzt bearbeitet:
"Höchstbrisantes Thema, wenn selbst ein Fernsehsender ein Windchen wehen lässt. Hat AMD oder NV dazu nichtn Wallpaper rausgebracht? Wäre höchste Zeit! Es ist auf jeden Fall sehr angemessen, das detailiert zu besprechen und sich ordentlich zu empören."
 
Siehe EDIT .... Jetzt sollte es passen. Und der Preis ist immer noch unter dem was ich damals hingelegt habe ... Jetzt basieren beide auf der Einstiegs-CPU der jeweiligen Plattform .... Noch was zu meckern?

Hier meckert niemand.
Der i7 5820k war seinerzeit Intels zweitschnellste CPU auf dem Markt. Was kostet dich heute die zweitschnellste?
Und dass 6 Kerne kein High-End mehr sind, lässt du ebenfalls gekonnt außer acht.

Unter dem Strich:

Ich hasse diese elenden Beweis-Rechnungen aber sowieso, denn die sind ziemlich unsinnig und werden, wie auch jetzt geschehen, sehr gerne zurecht gedreht.
Ich muss dann immer an einen gewissen User mit R im Namen denken, der mit Vorliebe in Konsolenthreads Preise vorrechnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde eine GTX 980TI für 799€ sehr weit hoch gegriffen, ich erinnere mich da ehr an Preise um 600€-650€.
Sofern man die FE außen vor lässt.

Und eine GTX 1080 für 749€ ist auch etwas hoch.
Habe beide Karten zum Release günstiger bekommen, 720€ so wie 649€.
649 aber nur dank Rabatt Aktionen.

Das du bei den Festplatten Geld ein sparrst finde ich auch nicht richtig.
Warum nimmst du nicht wieder die Green, sondern plötzlich die günstigere Blue?

Nehm lieber in beiden Systemen eine SSD. Preis ist gleich, sofern es eine Samsung ist. ;)

Unterm Strich merkt man dann leider das es aktuell teurer ist.
 
Nicht ganz unrecht, er hat.

Geht aber auch nur um Grafikkarten. Die haben halt etwas angezogen. Das bewegt gerade die Gemüter. Verschwörungstheorien inkl.

Nebenbei, die Forderung von CNBC ist quatsch. Sollten sich lieber an diejenigen wenden, die diesen Zustand derzeit ausnutzen. Gamers Nexus hat da interessante Vids zu.
 
Hier meckert niemand.
Der i7 5820k war seinerzeit Intels zweitschnellste CPU auf dem Markt. Was kostet dich heute die zweitschnellste?
Und dass 6 Kerne kein High-End mehr sind, lässt du ebenfalls gekonnt außer acht.

NOCH mal als Frage: Reden wir hier über einen Gaming PC oder was hast du mit der Kiste vor?

Du lässt nämlich gekonnt außer acht, dass alle von dir verlangten CPUs keineswegs die beste Gamingleistung haben.

PCGH - CPU Gaming Index i7-8700K 100% - Die "schnellste" Intel CPU i9-7960X = 92,3% ... Dein i7-7820X = 89% (und auch sonst noch langsamer als der i7-8700K)

So ein Mist aber auch, dass wir hier die ganze Zeit über GAMING reden und nicht über die Gesamtleistung. Aber selbst da hängt der profane 6 Kerner den 8 Kerner ab. :nene:

Also ich finde eine GTX 980TI für 799€ sehr weit hoch gegriffen, ich erinnere mich da ehr an Preise um 600€-650€.
Sofern man die FE außen vor lässt.

Und eine GTX 1080 für 749€ ist auch etwas hoch.
Habe beide Karten zum Release günstiger bekommen, 720€ so wie 649€.
649 aber nur dank Rabatt Aktionen.

Du hast ... Nun ich nicht und BTW: Es gab keine FE von der GTX980Ti. Den Begriff Founders Edition und die damit verbundenen überzogenen Preise hat Nvidia erst mit der Pascal-Generation 2016 erfunden und eingeführt.
GTX980Ti.PNG


Oh ... ich habe doch glatt 10 € zuviel veranschlagt ... Hab vergessen, das ich damals Express-Versand gewählt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück