Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Der funktioniert leider nicht immer zu 100% :D

"Keine Netzwerkverbindung: Möchten Sie Steam im Offline-Modus starten?"
-"JA!"
"Fehler: Keine Netzwerkverbindung" :ugly: xD


Wohingegen der Origin und Uplay offline-Modus tatsächlich tadellos funktionier (wie ich ein halbes Jahr lang "testen" durfte)
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Wer mit den Offline-Modi von Steam und Origin argumentiert, hat sie ganz offensichtlich noch nie benutzt. Die spinnen gern herum oder versuchen mit Ausreden, dass man sich periodisch nach einer bestimmten Zeit mal wieder einloggt ("Account credentials have expired" :what:), obwohl es dafür keinen Grund gibt, wenn man einfach Offline/Singleplayer spielen möchte.
MfG,
Raff
Ich habe 5 Wochen lange im Steam offlinemodus Skyrim gespielt, weil der Provider wieder auf der Leitung stand. Nach 5 Wochen sollte doch auch mal wieder Internet funktionieren(wie bei mir).


Nutze auch nur Steam, habe auch viel Spiele dort. EA bietet nichts interessantes an, gleiches gilt für Ubisoft. Nach RoS ist der Battlenet client auch wieder inaktiv.
Ich bin mit Steam eigentlich sehr zufrieden, es wäre aber toll wenn eine exe dabei wäre die ohne Steam laufen würde. Spellforce in Steam gekauft und habe die exe vom Kumpl drinn, läuft perfekt
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Steam, Origin, U-Play....Steam täglich, Origin selten, U-Play fast nie :ugly:.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Wer (zumindest) Steam nicht nutzt, der muss sich wirklich die Frage stellen, ob Gaming überhaupt sein Hobby ist. Ohne Steam müsste ich auf 60-70% meiner Lieblingsspiele komplett verzichten....

Und Diablo 3 und Starcraft 2 lässt sich ohne Battlenet auch nicht spielen. Wer nur wegen nem Account darauf verzichtet ist doch selbst schuld.

Viele spielen eben immer mit dem Gadanken, von wegen, wenn die Plattform mal tot ist oder man keine Internetverbindung hat usw. Könnte, hätte, sollte. Blablabla. Während andere sich den Kopf zerbrechen zocken die meisten die Spiele einfach und sollte wirklich mal der äußerst unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Steam pleite ist, kauft man sich das Game eben für nen 5er auf ner anderen Plattform. Zumal fraglich ist, ob das Spiel dann überhaupt noch ordentlich funktioniert, oder mich überhaupt noch interessiert. Ein Game spiele ich 1-2 max 3 mal durch, wenn es wirklich sehr gut ist. Aber spätestens dann wird auch das beste Spiel nicht mehr gespielt. Bzw. nach einigen Jahren ein Multiplayer Game durch ein anderes ersetzt.

Grade in der PC branche wo sich viele so schnell weiterentwickelt habe ich ehrlich gesagt gar keinen Bedarf, mich an altes zu klammern. Die Neugierde auf neues ist da viel viel größer. Im endeffekt überwiegen die Vorteile von Steam und co die nachteile.
Ich bin auch froh, dass die ganzen DVDs nicht mehr im Regal verstauben und/oder die DVDs nach einigen Jahren nichtmal mehr funktionieren. Zudem kann ich die Games nach dem durchzocken einfach wieder deinstallieren und bei bedarf neu laden. So komme ich seit Jahren mit einer einzigen 2TB HDD aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Steam benutze ich gerne und ständig, Uplay und Origin sind nicht so mein Fall und werden nur benutzt, wenn es nicht anders geht. Mich nervt an Uplay, dass es nicht mehr auf der Höhe der Zeit und umständlich ist und in vielen Fällen auch noch nutzlos. Verstehe nicht, dass man da auch bei in Steam gekauften Spielen nicht drum herumkommt. Origin funktioniert bei mir zwar besser, als immer unterstellt wird, trotzdem würde ich gerne drauf verzichten und EA-Titel auch bei Steam kaufen können.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Aktiv nutze ich nur Steam. UPlay und Origin nutze ich nur, weil's halt nötig ist, um ein paar Games zu spielen.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich besitze Origin, Steam, Uplay, Battle-Net... Man kann es leider nicht ändern wenn man sich für Spiele wie Battlefield, Crysis, Fifa, Counter Strike, Diablo und Assassins Creed begeistert. Wobei ich sagen muss, das ich mittlerweile Steam ganz cool finden, Origin kann man aushalten und Battle Net ist für mich wirklich gut gelungen, aber Uplay ist ein katastrophaler Launcher, komme damit gar nicht zurecht.
Würde mich freuen wenn man irgendwann einfach nur noch den Code bei der Installation eingeben muss und es sich damit erledigt hat, aber ich glaube das wird wohl nichts.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

,Zudem kann ich die Games nach dem durchzocken einfach wieder deinstallieren und bei bedarf neu laden. So komme ich seit Jahren mit einer einzigen 2TB HDD aus...

Wieso kannst du das mit, Nicht-Account-gebundenen Games, nicht zu jeder Zeit, oder nach von dir 1-2, oder 3x durchzocken, entfernen?

Die brennen sich doch nicht unlöschbar in die Festplatte ein, oder doch, nur bei dir.
Ich hatte mit der "porentiefen" Deinstallierung von Games noch nie Probleme!

An Altes zu klammern, lernst du zu schätzen, wenn du ein gewisses Alter erreicht hast, weil dir alles viel zu schnell geht und du irgendwann nicht mehr alles bewältigen kannst, wie zu jugendlichen Zeiten.

Da ich mich nun endlich für die Nutzung von ARMA III entschieden habe, bleibt mir auch nur der Steam-Account, was mich nicht nur nervt (Raff's Erkenntnis!), sondern es ärgert mich immer von neuen, das ständige Anmelden und noch einen Nutzernamen, bzw. Paßwort merken.
Ich muß mir langsam tatsächlich ein Buch einrichten, damit ich nicht Beruf und Hobby, bzw. Privates durcheinander bringe.
Ein Telefonbuch ist, wenn es so weitergeht, bald ne Lachnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Das schlimme an diesen Online-Wächtern ist das ich mich ständig beobachtet fühle beim Spielen, da kann ich einfach nicht ins Spiel eintauchen :what:
Ich möchte auch nicht dass man ein Profil von mir anlegt, was ich wie oft gemacht habe oder auch nicht gemacht habe etc.

Meint ihr die GOG-Schinken sind anonym ? Oder sind die auch verseucht ? :D

Bei GoG-Titeln läuft bereits die Installation komplett offline. Man kann natürlich bei keiner Software 100% sicher sein, dass sie nicht irgendwann doch mal heimlich was zu senden versucht, aber bei GoG ist es zumindest nicht Bestandteil des Konzeptes und damit wirds dann auch sehr schwer, die User zu hintergehen, weil die Spiele normalerweise an der Firewall scheitern dürften.
Kurz: Selbst CDs ohne Kopierschutz sind nicht sicherer, als GoG.


Der funktioniert leider nicht immer zu 100% :D

"Keine Netzwerkverbindung: Möchten Sie Steam im Offline-Modus starten?"
-"JA!"
"Fehler: Keine Netzwerkverbindung" :ugly: xD

Toll ist auch wenn Steam der Meinung ist, dass deine (Singleplayer!)-Spiele erstmal 4-5 GB Updates brauchen, bevor du sie wieder starten darfst :kotz:


Du sagst es! Ich hab NIE verstanden was dieser Sondermüll sollte. Man konnte nichts damit machen, es war nur nervig und vollkommen überflüssig. Aber es gibt ja leider auch noch ein paar andere. Tropico 4 hatte so einen Blödsinn auch. Da musste man sich nochmal anmelden.
Wenn ich das vor dem kauf gewusst hätte :nene:

Ich hab mir aus dem Grund lieber Tropico3 nachträglich geholt :ka:
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Durch BF2 habe ich einen über die Jahre merkwürdig mutierten account, den ich letztes Jahr kurz für's Abladen von Mass-Effect-DLC's nutzen musste. Microsoft, Uplay, Origin - Kein Interesse und wird aus Prinzip geblockt. Steam ist spätestens seit dem Cinematic Mod für HL2 auf dem Spiele-Rechner und bisher sind über 100 Spiele zusammengekommen. Ich kaufe in der Regel nur noch Downloadversionen, auch von anderen Plattformen ohne Client-Software. Die Social-Funktionen in Steam nutze ich äußerst selten als Notfalllösung. Da sind nur ein par Leute aus meinem Clan drin und fertig. Wir nutzen Steam nur für gelegentliche FunWochenenden mit Spielen, die man nur zwei Tage ertragen kann. Bin eh immer im offline-Status bzw. Offline-Modus. ;) Steam erspart ne Menge bRennerei und man kommt an alte Spiele, die man früher aus Geldmangel nicht alle gekauft hat. Ich teste aus Prinzip alles per Vollversion bevor ich es kaufe und ich kaufe relativ viel, weil es einfach praktisch ist und weil ich je nach Preislage die Entwickler unterstützen möchte. Je schlechter das Spiel, umso später kaufe ich es. Oft interessiert mich nur der CD-Key und genutzt werden dann andere Medien, für Erwachsene sozusagen. Vorteil ist auch, es wird alles gepatcht und man hat keine weitere Rennerei. Steam ist ok! Wenn sie zicken und auf Origin machen, dann würde ich sofort Maßnahmen ergreifen. :D
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Wer (zumindest) Steam nicht nutzt, der muss sich wirklich die Frage stellen, ob Gaming überhaupt sein Hobby ist. Ohne Steam müsste ich auf 60-70% meiner Lieblingsspiele komplett verzichten....

Und Diablo 3 und Starcraft 2 lässt sich ohne Battlenet auch nicht spielen. Wer nur wegen nem Account darauf verzichtet ist doch selbst schuld.

Viele spielen eben immer mit dem Gadanken, von wegen, wenn die Plattform mal tot ist oder man keine Internetverbindung hat usw. Könnte, hätte, sollte. Blablabla. Während andere sich den Kopf zerbrechen zocken die meisten die Spiele einfach und sollte wirklich mal der äußerst unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Steam pleite ist, kauft man sich das Game eben für nen 5er auf ner anderen Plattform. Zumal fraglich ist, ob das Spiel dann überhaupt noch ordentlich funktioniert, oder mich überhaupt noch interessiert. Ein Game spiele ich 1-2 max 3 mal durch, wenn es wirklich sehr gut ist. Aber spätestens dann wird auch das beste Spiel nicht mehr gespielt. Bzw. nach einigen Jahren ein Multiplayer Game durch ein anderes ersetzt.

Grade in der PC branche wo sich viele so schnell weiterentwickelt habe ich ehrlich gesagt gar keinen Bedarf, mich an altes zu klammern. Die Neugierde auf neues ist da viel viel größer. Im endeffekt überwiegen die Vorteile von Steam und co die nachteile.
Ich bin auch froh, dass die ganzen DVDs nicht mehr im Regal verstauben und/oder die DVDs nach einigen Jahren nichtmal mehr funktionieren. Zudem kann ich die Games nach dem durchzocken einfach wieder deinstallieren und bei bedarf neu laden. So komme ich seit Jahren mit einer einzigen 2TB HDD aus...

Genau hier liegt doch der Punkt. Diese Accountbound-Aktionen sind für die Publisher die genialste Erfindung, um den Gebrauchtmarkt vollständig einzudämmen. Aus keinem anderen Grund hat man in meinen Augen diesen Mist eingeführt.

Sicherlich ist es als Breitbandbesitzer sehr bequem, sämtliche Spiele auf Knopfdruck einfach installieren zu können; dennoch hat diesen Luxus nicht jeder in Deutschland und freut sich wie ein Schnitzel, vor dem Spielen 5-30Gb laden zu dürfen oder wie bereits angemerkt wurde einen netten kleinen 5GB Patch, der lediglich Kleinigkeiten ändert.

Offlinemodi sind super, aber meine Savegames werden teilweise in der Cloud gespeichert und wenn steam offline ist, schaut man in die Röhre. Darüber hinaus ist die Frage durchaus berechtigt, was passiert, wenn dieser Dienst einmal eingestellt ist? Was passiert mit meinen Lizenzen, die ich für teuer Geld gekauft habe? Es wäre durchaus beschämend, dies einfach mit zeitlichem Verfall und mangelndem Interesse unter den Tisch zu kehren. Meins ist meins, doch in der digitalen Welt ticken die Uhren - wie man am jüngsten Urteil im Fall Valve gegen Verbraucherschutzzentrale hat sehen können - anders. Meine Bluray kann ich nach dreimal ansehen verkaufen, Anno nicht. Meine Bruce Springsteen CD kann ich verkaufen, meine Batman-Serie nicht. Warum nicht? Weil die Publisher das NICHT WOLLEN, Gebrauchtmarkt wäre verlorenes Geld, jeder soll seine eigene Lizenz besitzen (und zwar für die restliche Lebensdauer der jeweiligen Plattform, nicht länger).
GFWL ist hier auch Paradebeispiel, da er ja bereits massiv zurückgebaut wurde und sämtliche Spiele nun angepasst werden müssen.

Mir schmeckt die Zukunft nicht...
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich nutze Steam gerne, Origin gezwungenermaßen aber noch mit etwas Freude und Ushit ähhh.... Uplay nur wenn es umbedingt sein muss.
Ich finde es einfach mega praktisch, auf keine DVD per Post o.ä. zu warten oder bei einem neuen Windows alle DVDs zu suchen (und feststellen, das ich keine DVD mehr wiederfinde :D). Einfach downloaden und sich freuen :) AUSSER bei Ushit - der Mist blockiert mit dem Download so sehr die Internetleitung, dass man keine anderen Seiten mehr aufrufen kann (das dauert dann immer ne Ewigkeit), wer zur Hölle hat das programmiert, Steam und Origin lassen auch nicht meinen Livestream abstürzen :ugly: Freu mich schon auf meinen WatchDogs-Download...
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Steam ja und gern. Origin leider (Titanfall) Uplay leider gezwungenermaßen auch.. (Might and Magic X via Steam gekauft, läuft aber trotzdem nur über Uplay!.. Total Bullshit)
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Aktuell Steam und Oringin (würg) obwohl ich Oringin von der Platte werfen könnte, wenn ich es mir so überlege.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Steam und Origin habe ich für diverse geschenkte Spiele auf dem Rechner. Mir würde aber nie im Traum einfallen dort Geld auszugeben.

Zum Glück bin ich aus dem Alter raus, wo ich ein bestimmtes Spiel haben und somit auch die Plattform nutzen muss. Mir reicht es - wenn ich Bock zu Zocken habe - nur irgendein gutes Spiel zu haben und da bedient mich GOG perfekt. Ich kann bis an mein Lebensende garnicht alles spielen, was da an guten Games angeboten wird.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

seit es steam & co gibt habe ich allerdings auch einige verbesserungen feststellen dürfen. mein PC ist z.b. leiser, es dreht sich keine optische scheibe mehr, das entsprechende laufwerk hat nun fast seine daseinsberechtigung verloren. vorher war das nur mit illegalen tricks möglich.

Ich hab gestern schon in nem anderen thread mein senf zu den einzelnen gängelungen etc. abgelassen, aber es sei nochmals vermerkt: valves totalverweigerung hinsichtlich der volljährigkeit des nutzers und die nicht vorhandene möglichkeit englische versionen auf allzu legalen wegen zu erstehen nervt mich mindestens genauso wie ea's massenverschrottung einst guter titel. mindestens, weil ich mich dann fühle wie hinterm zaun.

die freiheiten sind eben doch etwas eingeschränkter, dafür gibts verschiedene annehmlichkeiten durch den client spendiert. (auf parallelen zum "realen" leben wollen wir hier verzichten) auch wenn sich der ein oder andere darüber echauffieren mag ein paar gigabytes an daten laden zu müssen, die dvd will ich deswegen eigentlich nicht zurück. ich kann auch auf ein game warten und habe ausreichend speicherplatz um das nicht vor jedem spielstart tun zu müssen. und mir gefallen die annehmlichkeiten.

das ein internet "sicher" ist und softwareunternehmen so wie alle beteiligten nur das beste für mich wollen ist eine illusion die ich eh nie geteilt habe. wenigstens schmeissen ea/valve und co. mich nicht aus der statistik, bei den tv-zuschauerzahlen darfst du gar nicht erst mitmachen wenn du nur arte schaust (is tatsächlich passiert). hoffentlich hat niemand von diesen client-gegnern einen facebook-account, das fände ich dann doch ein wenig fragwürdig. empörung finde ich wiederum gut, auch wenn jemand genug rückgrat hat seinen standpunkt durchzuziehen. mich haben sie leider überzeugt, dafür sieht zuckerberg aber nix von mir. naja, bis jetzt jedenfalls..
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Diese Accountbound-Aktionen sind für die Publisher die genialste Erfindung, um den Gebrauchtmarkt vollständig einzudämmen.
Ich habe nur 1 Spiel mal verschenkt und darüber ärgere mich jetzt. Also egal ob es jetzt Acc Bindung gibt oder nicht ich würde meine Spiele in keinem Fall verkaufen.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich nutze nur Steam, weil ich es mit HalfLife² geschenkt bekommen habe.
Darauf würde ich aber gern verzichten.
Origin oder Uplay kommen mir nicht auf den Rechner.
Da muss ich halt verzichten.
Games for Winndows Life hatte ich mit Bioshock² nur, weil ich beim kauf nicht richtig auf die Packung geschaut habe, dass ein GfWL-Account notwendig war.
Sonnst hätte ich es nicht gekauft.
Ich habe von EA noch Crysis und Crysis Warhead oder das alte Need for Speed Most Wanted auf meinen Rechner, weil es vor der Zeit von Origin ist.

Mich persönlich halten Steam, origin und Co vom kaufe eines Spieles ab.
Ohne DRM-Online-Zwang hätte ich mir mehr Spiele wie Crysis³ und so weiter gekauft.
Pech gehabt für die Spiele-Industrie. Dann gebe ich mein Geld halt für was anderes aus.

Steam, Origin und Uplay hab ich alle auf dem Rechner, ich nutze aber nur Steam freiwillig.

Das meiste wurde ja schon gesagt, aber es gibt da noch so zwei Sachen die mir regelmäßig richtig auf die Nerven gehen:

1. Games for Windows live :ugly:

2. Der Rockstar Social Club :ugly:

Entweder klappt die Anmeldung nicht, die Server sind down oder andere Probleme treten auf. War ich froh als ich Max Payne 3 durch hatte und wieder deinstallieren durfte...
So ist es. Ich musste per Telefon die GfWL-Hotline anrufen, damit ich mir wegen Bioshock² überhaupt einen Account erstellen konnte.
Ich hatte beim erstellen des Account immer die Meldung: Das hätte nicht passieren dürfen...

Wer mit den Offline-Modi von Steam und Origin argumentiert, hat sie ganz offensichtlich noch nie benutzt. Die spinnen gern herum oder versuchen mit Ausreden, dass man sich periodisch nach einer bestimmten Zeit mal wieder einloggt ("Account credentials have expired" :what:), obwohl es dafür keinen Grund gibt, wenn man einfach Offline/Singleplayer spielen möchte.

Ich hatte den Offline-Modus mit HalfLife² probiert.
Wenn ich die Funktion zum Speichern in der Steam-Cloud aktiviere, startet mein HalfLife² nicht mehr.
Ich kann HalfLife² nur noch ohne diesen Hacken spielen.

Die Kunden hätten es ja in der Hand haben können, aber nein die Masse muss jeden Shit kaufen und die haben dann gewonnen mit ihren Restriktionen
So ist es.
Mittlerweile finden e s sehr viele User/innen toll, über Steam, Origin und Co Spiele (einschließlich Onlinezwang) zu kaufen, weil sie meinen es wäre ohne Datenträger so viel besser.

Steam und Origin funktionieren ganz gut und
Funktionieren ganz gut ?
Ich hatte in den letzten Tagen häufig die Meldung: Steam ist offline...
Gut funktionieren ist für mich was anderes.
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Ich schließe mich der Meinungen der Redaktion an, und kaufe nur im "Notfall" etwas bei Steam, oder per Humble Bundle.
So langsam werden auch die deutschen Titel bei GoG immer mehr, so dass es für mich keinen Grund gibt dieses Mietmodell unterstützen zu müssen.

Downloadtitel sind in Deutschland auch im Jahr 2014 nicht relevant.
Die Masse der Kunden kauft Retail-Games im Handel.

golem schrieb:
Während in vielen Ländern der Vertrieb per Download an Bedeutung gewinnt, wurden 2013 in Deutschland immer noch 79 Prozent aller Spiele für Konsolen und PCs im stationären Handel abgesetzt. Der Umsatzanteil lag bei 12 Prozent (2012: 9 Prozent des Gesamtumsatzes).
Spielemarkt Deutschland: Stabile Umsätze dank der neuen Konsolen - Golem.de

Damit ist das Steam-"Problem" viel kleiner als einige User hier vermuten würden.
Aber die immer wieder für viele Klicks und Post sorgenden Threads dafür helfen wenigstens PCGH.;)
 
AW: Steam, Origin, Uplay, Battle.Net & Co. habe ich ... Das meinen Redakteure zu einem aktuellen Thema

Steam läuft bei mir auch ständig im Hintergrund und macht den größten Teil meiner Bibliothek aus.
Ich wäre glücklich wenn es neben GOG die einzige Plattform wäre, die ich nutzen müsste.

Was ich aber auch festgestellt habe ist, dass durch Steam das Gamerleben auch angenehmer geworden ist:

- Keine DVD-Kopierschutztreiber mehr, die nur Ärger machen und im Zweifel mit dem neuen Betriebssystem nicht mehr ans laufen zu bringen sind.
- Keine ewige Suche nach Patches mehr.
- Eine Plattform auch für Indie- und Earlyacess-Spiele.
- Eine übersichtliche Verwaltung meiner Spiele.

Noch schöner wäre das ganze, wenn es wie bei GOG funtionieren würde, aber dafür trauen uns die Publisher zu wenig. Grade die ehrlichen Leute sind ja die Verbrecher.
 
Zurück