Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Ich für meinen Teil kann mich bei Leuten, die große Summen in SC schmeißen, nur bedanken. Ohne die wäre das Projekt nicht so größenwahnsinnig geworden. Selbst was jetzt schon spielbar ist, ist einfach der Hammer. Man merkt das da Profis am Werk sind, die sich frei austoben dürfen. Ob das Spiel jetzt 2019 oder 2021 raus kommt, ist mir Latte. Die sollen nicht auf irgendwelche hater eingehen und sich die Zeit nehmen, die sie brauchen.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Achja, CIG und ihre Concept Sales.
Ich würde aber gerne mal wissen was solche Leute denken die über 1000€ in ein Projekt stecken das nichts mit Weltverbesserung oder Innovation zu Tun hat sondern nur ein PC-Spiel ist?
Wäre dieses Projekt von EA oder Ubisoft oder würden Lootboxen bringen wäre der Aufruhr groß aber hier ist es ja Chris Roberts und Star Citizen.

Naja, ich habe 32€ gebackt darf dann SC und die erste Episode von SQ42 spielen und werde auch erst wiede r reinschauen wenn SQ42 spielbar ist.

Erwachsene sind schlimmer als Kinder und diese Zahlungs-Bereitschaft werde ich nie Verstehen.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Erwachsene sind schlimmer als Kinder und diese Zahlungs-Bereitschaft werde ich nie Verstehen.
Was juckt Dich die Zahlungsbereitschaft von anderen? Das ist ein Angebot. Man kann es annehmen, oder eben aber auch nicht. So einfach ist das. Ich habe vor Jahren 100$ "investiert". Entweder es wird was oder nicht. In all den Jahren habe ich dutzendfach mehr Geld für genau so "unnütze" Dinge ausgegeben.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Ich hoffe mehr als alles andere auf eine Insolvenz des Unternehmes, dann knallen bei mir die Sektkorken und ich beömmel mich an den ganzen Leuten, die (sehr viel) Geld in virtuelle Schiffe gesteckt haben.

Tja, und da das nicht passieren wird beömmeln wir uns alle an dir und deinem Neid bzw. deiner Missgunst.

Ich würde aber gerne mal wissen was solche Leute denken die über 1000€ in ein Projekt stecken das nichts mit Weltverbesserung oder Innovation zu Tun hat sondern nur ein PC-Spiel ist?

Ich will dir ja echt nicht dein Weltbild zerstören, aber 99,999999% aller Zahlungen über 1000€ auf diesem Planeten haben weder was Weltverbesserung noch mit Innovation zu tun. Man will ein größeres Haus, ein fetteres Auto, ne glänzendere Uhr, noch mehr Sonne im Urlaub oder in diesem Falle ein noch geileres Spiel.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

30K für :what:

Trotz 186 MIo. "Spenden", geht denen langsam das Geld aus?
Man könnte fast meinen, dass dies eine Art "Verzweiflungstat" ist, um das Projekt noch irgendwie zu retten, oder als letzte Abräumaktion, bevor sich dann alle auf ihrer Insel zur Ruhe setzen... :D

Hat irgendwas von einer "Kaffeefahrt", nur dass kein Kaffee verteilt wird, sondern Raumschiffe... :D

mfg

keine Verzweiflungstat, eher mal wieder sehr geschicktes virales Marketing ;););)
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Was geht Dich die Zahlungsbereitschaft von anderen an? Das ist ein Angebot. Man kann es annehmen, oder eben aber auch nicht. So einfach ist das. Ich habe vor Jahren 100$ "investiert". Entweder es wird was oder nicht. In all den Jahren habe ich dutzendfach mehr Geld für genau so "unnütze" Dinge ausgegeben. Darum juckt mich das ehrlich gesagt nicht. Niemand hat mich gezwungen.

Achso, man kann es annehmen oder nicht? 27.000 Dollar?
Sorry was CIG da treibt ist nur noch dreist und Abzocke. Die haben fast 200 Millionen eingesammelt und es reicht!
Gerade diese Bonzen die hunderte von Euros da reinstecken geben doch immer an das es ihnen zu Verdanken wäre das ja SC in dieser Form und all den Features kommen wird nur sehe ich das Anders. CIG muss endlich liefern.

Dann WAS bitte ist an dieser Alpha bis jetzt der Hammer? Eine kleine MAP die man durchfliegen darf und ein bisschen ballern?
Ihr SCler habt so einen kleinen Horizont kein Wunder das dieses mit soviel Geld ausgeben kompensiert werden muss!
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Ja Publisher investieren Millionen in ein Spiel.
In der Erwartung mehr Millionen wieder aus dem Spiel heraus zu bekommen.
Außerdem mit dem Anspruch einen Einfluss auf das Spiel zu bekommen.
Und mit eingeforderten Sicherheiten sollte die Investition sich als schlecht herausstellen.

Diese Sicht ist falsch. Investoren wollen Rendite, CIG sammelt hier Spenden. Im Gegenzug werden für ein zukünftiges Spiel virtuelle Gegenstände versprochen, deren virtueller Wert bis heute nicht eingeschätzt werden kann (z.B. wie wichtig ist Bergbau, wie relevant ein Bergbau Schiff).

Falsch, mannbekommt nciht nur Rendite bei Investitionen.

Und eine Spende ist auch eine Investition.


Man hat hier CIG 'Gespendet' eine Spende ist aber auch eine Investition, ich habe in das Spiel Investiert mit meinem Pledge.
Und ich bekomme in Gegenleistung hoffentlich ein gutes Spiel bei dem ich Spaß habe. (Ich habe bei SC schon mehr Spaß als bei Elite Dangerous. Das ist aber auch nicht schwer da SC gefühlt schon doch irgendwo mehr Content hat...)

Ich habe aber genauso ein Risiko das ich eben kein Spiel bekomme das Spaß macht.


Wenn Ihr ein Auto kauft ist das übrigens auch eine Investition. Oder einen Schokoriegel.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Es wäre schon lange fertig wenn man das veröffentlichen wollte was ursprünglich mal vorgesehen war. Da aber die Resonanz und die Spenden unglaublich groß waren wird es nun immer größer und ambitionierter, was halt wirklich Fluch und Segen zugleich ist. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich wesentlich mehr bekomme als das, wofür ich ursprünglich gebacken habe, auch wenn die Wartezeit nervt. Und jedem, der das nicht so sieht, steht es jederzeit frei sein Geld zurückzufordern.

Das Totschlagargument "fordere halt dein Geld zurück" lasse ich nicht gelten. Sie setzen sich der Öffentlichkeit aus und ich bin "Mit-Backer". Daher nehme ich mir das Recht raus, Dinge zu kritisieren und da gibt es mMn reichlich.

Das mit den Spenden ist halt die Sache. Wenn auf einem Justin Biber Konzert der Justin fragt, ob er eine Zugabe geben soll, wird da das Publikum nein schreien? Wenn also die Nerds der Nerds bzw. Wale im Crowdfunding ihr Stelldichein geben, wird der Süchtige BEI ALLEN Äußerungen von Chris Roberts Ja und Amen sagen, selbst wenn es für Außenstehende, normale 50 Dollar Backer Kokolores wäre. Geb ich dir Brief und Siegel drauf.

Mittlerweile hab ich den Eindruck, es geht überhaupt nichts vorwärts - alle Implementierungen und Highlights in AtV sind Ablenkungen. Mimik in den Gesichtern bei Webcams? Prozedural generiertes Essen? etc. pp. Die entkoppelte Version von SQ42 wird dagegen so homöopathisch erwähnt, was meinen Eindruck verstärkt, dass man noch Jahre braucht, um das fertig zu stellen (Spoilergefahr, ich lach mich kaputt - als ob man mit wenigen Missionen aus einer 20+ Stundenlangen Kampagne nicht etwas finden kann... Es gibt eher nichts zu zeigen, was halbwegs funktioniert). Hier gab es allerdings keine Veränderungen im Scope entgegen SC. Ich darf mich ja schon glücklich schätzen, dass mein Pledge von Mitte 2013 zumindest die ersten beiden Episoden beinhaltet. Der Rest darf das schön kaufen.


Gibt es denn mittlerweile irgendwo eine Aussage, dass nicht alles freigeschaltet werden kann wenn das Spiel released ist? Ansonsten steht diese Aussage genau so da und ist immer noch aktuell.

Hm, war auf #61:
Viele schiffe werden nur limitiert sein, ob du es glaubst oder nicht. Alleine schon wegen dem balancing. Und limitiert ist halt immer teuer egal ob pixel oder nicht, weil exklusiv und dafür zahlen leute.
bezogen. Bin nicht mit SC so vertraut, habs zwar installiert, aber kein Bock mich durchs All zu ruckeln. Wart auf SQ42 oder andere, spürbare Fortschritte...
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Star Citizen = Scamware :ugly:

Es ist ganz einfach. Man finanzier CIG solange es geht und schürt über die regelmäßigen Video's den "Haben-will"-Effekt. Weshalb sollte das Spiel veröffentlicht werden ? Für CIG läuft doch alles bestens! Und das man dort maßlos in der eigenen Gier ist zeigt sich hier wieder. :daumen2:

Wer so viel Geld übrig hat den bitte ich herzlich, dieses lieber in wohltätige Zwecke zu investieren. Es gibt so viel Armut und Hunger auf der Welt und dann als krasser Widerspruch z.B. das dazu :wall:

Ich mochte früher die Spiele der Robert's Brüder sehr. Die Wing Commander Reihe war sehr fordernd und technisch fortschrittlich. Aber das hier ist einfach gewissenlos ... :sabber:
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Achja, CIG und ihre Concept Sales.
Ich würde aber gerne mal wissen was solche Leute denken die über 1000€ in ein Projekt stecken das nichts mit Weltverbesserung oder Innovation zu Tun hat sondern nur ein PC-Spiel ist?
Wäre dieses Projekt von EA oder Ubisoft oder würden Lootboxen bringen wäre der Aufruhr groß aber hier ist es ja Chris Roberts und Star Citizen.

Naja, ich habe 32€ gebackt darf dann SC und die erste Episode von SQ42 spielen und werde auch erst wiede r reinschauen wenn SQ42 spielbar ist.

Erwachsene sind schlimmer als Kinder und diese Zahlungs-Bereitschaft werde ich nie Verstehen.

Was solche Leute denken?
- Ich habe das Geld und Lust drauf.
- SC ist für mich ein Hobby und das darf auch was kosten
- Ich glaube SC wird was besonderes und investiere mein Geld von dem ich genug habe

Es gibt viele Gedanken dazu. Sicher gibt es Leute die Geld reinpumpen was sie sich garnicht leisten können und dann in Probleme geraten. Ne Art von Sucht entwickeln. Solche wie es sie auch bei F2P Spielen gibt oder ähnlichem.
Hättest aber selber drauf kommen können was solche Leute denken. Nicht jeder der das z.B. 1000€+ ausgibt hat gleich nen Dachschaden. Manche können aber auch Geld sch***** und wissen nicht wohin damit ^^
Keine Ahnung was das mit Weltverbesserung zu tun hat. Gibst du nur Geld für Zeug aus das die Welt verbessert?! Keine Hobbys?

Aber was juckt es dich? Wenn das Projekt scheitert kannst du sagen: "Ich habs doch gesagt!".

Edit: Und ja.... dieses Schiffspaket halte ich auch für Schwachsinn. Abgesehen von der Summe. Was will man damit? Man möchte SC spielen und sich was erarbeiten. Für mich ist der Weg das Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Star Citizen = Scamware :ugly:

Es ist ganz einfach. Man finanzier CIG solange es geht und schürt über die regelmäßigen Video's den "Haben-will"-Effekt. Weshalb sollte das Spiel veröffentlicht werden ? Für CIG läuft doch alles bestens! Und das man dort maßlos in der eigenen Gier ist zeigt sich hier wieder. :daumen2:

Wer so viel Geld übrig hat den bitte ich herzlich, dieses lieber in wohltätige Zwecke zu investieren. Es gibt so viel Armut und Hunger auf der Welt und dann als krasser Widerspruch z.B. das dazu :wall:

Ich mochte früher die Spiele der Robert's Brüder sehr. Die Wing Commander Reihe war sehr fordernd und technisch fortschrittlich. Aber das hier ist einfach gewissenlos ... :sabber:

Absolut, ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen wie Angestellte ein Gehalt wollen und das auch noch langfristig.

Ein Publisher soll gefälligst das Geld vorstrecken und ein Fertigstellungsdatum setzen, egal ob das Spiel dann fertig ist oder nicht.
Fehlender Inhalt kann ja per DLC nachgereicht werden.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Das Totschlagargument "fordere halt dein Geld zurück" lasse ich nicht gelten. Sie setzen sich der Öffentlichkeit aus und ich bin "Mit-Backer". Daher nehme ich mir das Recht raus, Dinge zu kritisieren und da gibt es mMn reichlich.

Das mit den Spenden ist halt die Sache. Wenn auf einem Justin Biber Konzert der Justin fragt, ob er eine Zugabe geben soll, wird da das Publikum nein schreien? Wenn also die Nerds der Nerds bzw. Wale im Crowdfunding ihr Stelldichein geben, wird der Süchtige BEI ALLEN Äußerungen von Chris Roberts Ja und Amen sagen, selbst wenn es für Außenstehende, normale 50 Dollar Backer Kokolores wäre. Geb ich dir Brief und Siegel drauf.

Mittlerweile hab ich den Eindruck, es geht überhaupt nichts vorwärts - alle Implementierungen und Highlights in AtV sind Ablenkungen. Mimik in den Gesichtern bei Webcams? Prozedural generiertes Essen? etc. pp. Die entkoppelte Version von SQ42 wird dagegen so homöopathisch erwähnt, was meinen Eindruck verstärkt, dass man noch Jahre braucht, um das fertig zu stellen (Spoilergefahr, ich lach mich kaputt - als ob man mit wenigen Missionen aus einer 20+ Stundenlangen Kampagne nicht etwas finden kann... Es gibt eher nichts zu zeigen, was halbwegs funktioniert). Hier gab es allerdings keine Veränderungen im Scope entgegen SC. Ich darf mich ja schon glücklich schätzen, dass mein Pledge von Mitte 2013 zumindest die ersten beiden Episoden beinhaltet. Der Rest darf das schön kaufen.




Hm, war auf #61:
bezogen. Bin nicht mit SC so vertraut, habs zwar installiert, aber kein Bock mich durchs All zu ruckeln. Wart auf SQ42 oder andere, spürbare Fortschritte...

Hallo "Leidensgenosse",
weil das kann man sagen sobald man etwas an SC kritisiert und ich gebe zu das ich da auch nur noch Pöbel weil mit den SClern kann man nicht reden und ich warte auch nur auf SQ42. Habe doch jetzt schon keine Lust im Verse zu sein wenn alle mit ihren gekauften Schiffen da rumfliegen und angeben.

Zum Argument "fordere Dein Geld zurück" muss ich sagen das ich das versucht habe aber bekam die Antwort von CIG da ich nach der Kickstarterphase gebackt hatte (2014) wäre es nicht mehr möglich.
Mir tun die 32€ nicht weh jedoch geht mir seit Jahren diese Abzocke von CIG auf den Senkel und wie gesagt im Verse werdet ihr mich eh nicht treffen da alle nur gekauft haben aber nicht erspielt. Bei ED habe ich wenigstens den Refund bekommen da ich offline spielen wollte.
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Absolut, ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen wie Angestellte ein Gehalt wollen und das auch noch langfristig.

Ein Publisher soll gefälligst das Geld vorstrecken und ein Fertigstellungsdatum setzen, egal ob das Spiel dann fertig ist oder nicht.
Fehlender Inhalt kann ja per DLC nachgereicht werden.

Ich zitiere mal die Dire Straits: Money for Nothing!
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Das Beste am Paket ist der Bacon ;-)
"Außerdem gibt es 163 weitere Extras, die von einem Origin Rover über verschiedene Bacons, Bio-Domes, Modellen bis hin zu Postern reichen."
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Hallo "Leidensgenosse",
weil das kann man sagen sobald man etwas an SC kritisiert und ich gebe zu das ich da auch nur noch Pöbel weil mit den SClern kann man nicht reden und ich warte auch nur auf SQ42. Habe doch jetzt schon keine Lust im Verse zu sein wenn alle mit ihren gekauften Schiffen da rumfliegen und angeben.

...

Grüße zurück, einfach abwarten und Tee trinken. Solange man allerdings vernünftig diskutieren kann wie zumeist hier in PCGH, nehm ich gerne teil :)

Mein kleiner Beitrag:
SC.PNG
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Achso, man kann es annehmen oder nicht? 27.000 Dollar?
Sorry was CIG da treibt ist nur noch dreist und Abzocke. Die haben fast 200 Millionen eingesammelt und es reicht!
Gerade diese Bonzen die hunderte von Euros da reinstecken geben doch immer an das es ihnen zu Verdanken wäre das ja SC in dieser Form und all den Features kommen wird nur sehe ich das Anders. CIG muss endlich liefern.

Dann WAS bitte ist an dieser Alpha bis jetzt der Hammer? Eine kleine MAP die man durchfliegen darf und ein bisschen ballern?
Ihr SCler habt so einen kleinen Horizont kein Wunder das dieses mit soviel Geld ausgeben kompensiert werden muss!

Ja, kann man. Oder zwingt Dich irgendwer Geld auszugeben? Und warum gestehst Du anderen Leuten nicht zu, dass sie selbst entscheiden, wofür sie ihr Geld ausgeben und bezeichnest sie als "Bonzen"? Was stimmt mit Dir nicht? Andere Leute geben ein Vielfaches für Zigaretten, Glückspiele oder Pornos im Internet aus.

Und btw habe ich keine Ahnung, was an der Alpha der Hammer ist. Ich habe mich seit Ewigkeiten nicht mehr eingeloggt. Ich habe am Anfang unterstützt und sehe es mir an wenn ich Lust habe und / oder wenn es fertig ist. Wo genau liegt jetzt Dein Problem damit?
 
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

11 Seiten zu dem Thema durchgelesen und ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Beispiele:

1. "Klar wird niemand gezwungen, aber aus Erfahrung sind Leute, die sich solche Pakete kaufen, nicht die Leute, die es sich kaufen könnten, sondern Leute dich sich leicht beeinflussen lassen. Man hört immer wieder von Leuten, die z.B. Geld an Twitch-Streamer spenden, das sie nicht haben, oder Geld verwetten, das sie dringend brauchen. Dass das bei Star Citizen anders sein sollte, glaube ich nicht, und durch solche Angebote zielt man genau auf diese Leute an."

--> Hier wird ganz klar impliziert, dass Käufer eines solchen Paketes Symptome einer (Glücksspiel-)Suchterkrankung aufweisen. Solche Annahmen bzw. die Diagnostik würde ich gern dafür geschulten Ärzten und Psychologen/Psychotherapeuten überlassen.


2. "[...] Gehen sie tatsächlich, aber ich bin mir zu 99% sicher dass die allgemeine Definition von pay2win das schnellere Ereichen von Objektiven auch beinhaltet."

--> Games that let you buy better gear or allow you to make better items then everyone else at a faster rate and then makes the game largely unbalanced even for people who have skill in the game without paying. (Quelle)
Kern von pay2win ist der garantierte Sieg durch einen Kauf von digitalen Inhalten. Eine Erklärung, in wie fern dies bei Star Citizen der Fall ist (an einem konkreten Beispiel anhand von Schiffen und Professionen aus dem Star Citizen Universum), bleibt der Autor dieser Zeilen dem geneigten Leser leider schuldig.


3. "Nur weil das Game sich so finanziert, heißt dass noch lange nicht, dass das eine gute Art ist. Und es argumentiert keiner, dass die Entwickler nicht bezahlt werden sollen (woher liest du das überhaupt heraus?), sondern dass mittlerweile Schiffe, für ein Spiel, welches vor 4 Jahren rauskommen sollte, und schon immer 2 Jahre davon entfernt war, 2 Jahre vom Release entfernt zu sein, für unglaublich hohe Preise verkauft werden. Wie man hier sagen kann, dass man nichts kritisieren kann, ist mir wirklich fremd. [...]"

--> Stellt man das Finanzierungsmodell in Frage, stellt man das Projekt insgesamt in Frage. Star Citizen wäre ohne Crowdfunding gar nicht möglich gewesen.
"I was never making a two or three or four million dollar game. I was always making $15 million game, minimum," Roberts says. "I'd lined up investors, and the crowdfunding was to validate that people still cared about space sims, or even about me, because I'd been gone for 10 years."
As it turns out that, thanks to crowdfunding, he no longer needs investors at all.
"The crowdfunding took off, and I could basically have more features than I wanted in the initial game, so the scope grew to what I'd always wanted it to be if I had an unlimited budget. And that was it." (Quelle)


4. "Wann hört bei SC denn endlich das Melken der Baker auf? Das Spiel ist seit einer gefühlten Ewigkeit in der Entwicklung und bis jetzt wollen sie nur mehr und mehr Geld von den Spielern, aber wo ist die Garantie das ich es irgendwann auch Spielen kann? [...]"

--> Gemolken wird eine Kuh; ein Nutztier welches nicht frei darüber entscheiden kann ob und wann es gemolken werden möchte. Ich glaube kaum, dass ein Star Citizen Unterstützer sich gern als ein solch unmündiges Wesen titulieren lassen möchte.
Crowdfunding-Projekte bzw. Early Access-Titel leben von dem Vertrauensvorschuss sowie der Geduld der jeweiligen Unterstützer. Eine Garantie gibt es bei solchen Investitionen nicht. Darüber wird jedoch informiert sobald man bei Plattformen wie indiegogo, kickstarter oder fig ein Projekt gezielt finanziell unterstützt.


Verfolge Star Citizen nun seit Anfang 2013. Als Unterstützer wird man irgendwann müde über all die Jahre immer wieder auf Halbwahrheiten, bewusst herablassende, teils sogar beleidigende Kommentare ernsthaft einzugehen. Ja, auch ich erlebe die gefühlte Stagnation / zähen Fortschritte und all die geplatzten Versprechungen der Roadmaps à la Gamescom und CitizenCon. Das ist eine unschöne Realität dieses Projekts aber Verschiebungen und Änderungen sind charakteristisch für die Softwareentwicklung. Jedes Spieleprojekt durchläuft diese Phase; es dringt nur nicht so tief ins Gedächtnis der Nutzer ein, da ein Großteil der Spiele jahrelang hinter verschlossenen Türen entwickelt wird und nicht ansatzweise über ein solches Projektbudget verfügt (reine Entwicklungkosten - keine Marketingkosten miteinkalkuliert!). Es ist deshalb solch ein Reizthema und zugleich medienwirksam, da hier kein Publisher zig Millionen investiert hat (wie es tagtäglich in der Branche an der Tagesordnung ist), sondern hunderttausende Menschen weltweit. Und diese wollen wissen was wann warum mit ihrem Geld passiert.
Die alles entscheidene Frage ist und bleibt: Wie tolerant ist man hinsichtlich des Zeitrahmens? Einige Backer haben bereits 2013/2014 kalte Füße bekommen, andere fluchten zwischen 2015 - 2017 und ließen sich ihre Gelder zurück erstatten. Aber ein Großteil derer, die ich über all die Jahre kennen gelernt habe, blieben bei ihrem Paket und schauen sich die Entwicklung von Zeit zu Zeit an. Mein Eindruck mag ein stark subjektiv sein aber ich vermute, dass ein Großteil der Inhaber der über zwei Millionen registrierten Accounts die zurückhaltende Masse darstellt, die weiterhin das Geschehen verfolgt. Vielleicht nicht mehr mit der Intensität und Begeisterung die noch zu Beginn spürbar war, aber sie sind weiter an Board und unterstützen nach wie vor die Idee eines Spiels, dass nur so vor Größenwahnsinn strotzt. Und das ist alles was dieses Genre benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Star Citizen: 117 Raumschiffe im Paket für 27.000 US-Dollar

Was ich an der Sache so abartig finde ist, das CIG es drauf hat Backer finanzierten Content zu so völlig abnormal abgehobenem Preisen zu verkaufen, einfach :ugly:
 
Zurück