Sind Minimalanforderungen von aktuellen Spielen zu hoch? Das meinen die PCGH-Redakteure

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Sind Minimalanforderungen von aktuellen Spielen zu hoch? Das meinen die PCGH-Redakteure

Die Redakteure der PC Games Hardware kommentieren aktuelle Ereignisse oder Entwicklungen aus der Welt der PC-Hardware, IT-Branche, Spiele, Technik oder Unterhaltung. Lesen Sie die persönlichen Meinungen der PCGH-Redakteure, heute zum Thema "Sind Minimalanforderungen von aktuellen Spielen zu hoch?"

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Sind Minimalanforderungen von aktuellen Spielen zu hoch? Das meinen die PCGH-Redakteure
 
Andere aktuelle Titel schaffen selbst mit hochklassigen GPUs und CPUs mit Ach und Krach die 30 Fps

Na in 1080P garantiert nicht, selbst Unity läuft auf einer GTX 970 mit ~50 Frames in 1080P, @max und 2 MSAA.

Die Anforderungen sind nicht hoch wenn eine 4 Jahre alte GPU und CPU als Minimum empfohlen wird (wie beispielsweise in Dying Light).
 
gar kein spiel, wurde schon längst dementiert dass dying light solche anforderungen haben wird

Ja eben, das wollte ich nochmal klarstellen.

4GB Minimum bzw. 8GB empfohlen wird in dieser Gen wohl bei den meisten Spielen so bleiben, Star Citizen soll wohl 16GB Ram empfehlen, aber bis dahin gibt es tolle schnelle DDR4 Rams und dann lohnt sich der Aufpreis auch wirklich.
 
Gerade was erhöhte RAM- und VRAM-Anforderungen angeht verstehe ich die künstliche Aufregung nicht - bei der vorherigen Konsolengeneration war doch genau das der Hauptgrund welcher uns faule Ports mit Matschtexturen gebracht hatte.
Nun hat zum Beispiel die PS4 anscheinend 4,5-5,5GB für Spiele zur Verfügung (Rest ist fürs OS reserviert) und Entwickler haben weniger Ausreden für schlechte Tapeten ingame.
Wenn da während des Entwicklungsprozesses Ultra-Texturen erstellt werden welche dann für PS4/XBO gleich bzw. eine oder zwei Stufen niedriger ausfallen, kann das nur positiv sein für User mit entsprechend ausgerüsteten high end-PCs.

Außerdem wird wohl mit der Verbreitung von Mantle (und hoffentlich später DX12) die CPU-Leistung etwas in den Hintergrund treten und sich die Grafikkarte schneller als limitierender Hauptfaktor herauskristallisieren.
 
Mich störts auch nicht unbedingt,kommt der Sprung jetzt eben ^^
denke so ab 2016 gehts wieder etwas langsamer voran,außer man will halt in 4k spielen und immer 60fps haben,dann kann man nie genug Leistung haben
wobei 4k wird noch dauern wird,denke viele sind zufrieden wenn es in FHD gut läuft

Ryse erkauft sich seine HighEnd Grafik auch durch Schlauchlevels,das kann man auch nicht 1 zu 1 vergleichen
Ac :U ist von Ubisoft und die hatten in letzter Zeit häufig Probleme in technischer Hinsicht
wir werden sehen,wohin die Richtung geht
 
Ach viele PC Spielern kann man es auch nicht Recht machen.

Läuft das Spiel auf ner R9 280 auf Ultra flüssig dann reizt man den PC nicht aus, läuft es nur auf einer 980/290X/780ti flüssig dann wird nicht optimiert. Klar oft ist das der Fall, aber es ist alles komplexer mMn.
 
Ach viele PC Spielern kann man es auch nicht Recht machen.

Läuft das Spiel auf ner R9 280 auf Ultra flüssig dann reizt man den PC nicht aus, läuft es nur auf einer 980/290X/780ti flüssig dann wird nicht optimiert. Klar oft ist das der Fall, aber es ist alles komplexer mMn.
Kann man aber auch so sehen, dass sich die Hersteller selbst in diese Problematik reinmanövriert haben: Müssten nichts weiter machen als über die bisherigen Ultra-Settings noch um ein "Abartig", "Uber", "GodLike", "ToMuchForThisWorld" oder ähnliches Setting samt fetten Warnhinweis, dass diese Einstellungen nicht für Gegenwartshardware gedacht sind, zu ergänzen. Die Magazine benchen in Ultra und (wenn sie wollen) zusätzlich noch in GodLike, die HighEnd-User stellen sich einen Custom-Mix aus GodLike und Ultra zusammen.
Punkt, fertig, aus---> alle glücklich!
 
Die aktuellen Anforderungen bestimmter Publisher sind sicher immens. Wenn eine 280x schon nicht mehr für AA und max. Details ausreicht, die ja immerhin noch weit über 150 Euro kostet, dann darf man sich diesem Thema annehmen.

Allerdings stellt sich auch die Frage, wie different max. und normale Details letztlich in ihrem optischen Eindruck sind. Kann man vielleicht mit einer bestimmten Grafikeinstellung einen gigantischen FPS-Schub erzielen? Vielleicht sind die maximalen Details und die betreffenden FPS-Werte ja auch einfach nur ein Trug, um Qualität zu suggerieren, die aber auch bei geringeren Details und weitaus höheren FPS-Werten gegeben ist.
 
Die Leute die darüber meckern, sind höchstwahrscheinlich auch die, die sowieso über alles und immer meckern. Zudem ist das elendige Gejammere meiner Auffassung nach fast schon "typisch" deutsch.

Ich persönlich finde das nicht schlimm - ganz im Gegenteil. Spiele die mehr fordern, lassen auch auf bessere Grafik hoffen. Und ich habe lieber die Option die Grafik kilometerweit hochzujubeln, mit Hardware die aus dem letzten Loch pfeift, als das sich meine Hardware notgedrungen langweilen muss. Wobei ich das auch wie Stephan und Daniel sehe: Die aufgerufenen Anforderungen müssen sich auf der einen Seite auch ingame wiederspiegeln - auf der anderen Seite hat mich noch nie gejuckt, was der Hersteller meint an Anforderungen erheben zu müssen.
 
Die Leute die darüber meckern, sind höchstwahrscheinlich auch die, die sowieso über alles und immer meckern. Zudem ist das elendige Gejammere meiner Auffassung nach fast schon "typisch" deutsch.

Das ist Bullshit. Spar dir solche Pauschalisierungen. Die polarisieren nur.

Wenn die Anforderungen steigen, obgleich kein entsprechender Gewinn an Optik verzeichnet werden kann, dann ist das "Meckern" ja wohl mehr als begründet und nachvollziehbar.

Und gerade bei den Texturen, wenn man auch mal etwas umsichtiger ist, fällt auf, dass Unity und Far Cry 4 immer noch Matsch anbieten. Und generell stehen die Anforderungen bei Ubisoft im Vergleich zum Grafikanstieg in keinem gesunden Verhältnis.
 
Die Leute die darüber meckern, sind höchstwahrscheinlich auch die, die sowieso über alles und immer meckern. Zudem ist das elendige Gejammere meiner Auffassung nach fast schon "typisch" deutsch.

Ich persönlich finde das nicht schlimm - ganz im Gegenteil. Spiele die mehr fordern, lassen auch auf bessere Grafik hoffen. Und ich habe lieber die Option die Grafik kilometerweit hochzujubeln, mit Hardware die aus dem letzten Loch pfeift, als das sich meine Hardware notgedrungen langweilen muss. Wobei ich das auch wie Stephan und Daniel sehe: Die aufgerufenen Anforderungen müssen sich auf der einen Seite auch ingame wiederspiegeln - auf der anderen Seite hat mich noch nie gejuckt, was der Hersteller meint an Anforderungen erheben zu müssen.

Da ich italiener bin weiß ich nicht ob es typisch deutsch ist. :ugly: Aber typisch PC Community ist es denke ich schon.

Wir sind denke ich anspruchsvoller an so ziemlich alles was Gaming betrifft. :ugly:
 
Der Preis für den hohlsten Kommentar geht an Bild 4 (Kenne leider den Namen nicht...). Was machen Sie eigentlich bei PCGH, wenn Sie Anforderungen von PC Spielen nicht interessieren?
 
@Philipp
Die Gretchen-Frage hat eine einfache Lösung: wir PC-Spieler kritisieren, dass die Publisher sich für die PC-Umsetzung keine Mühe geben. Mit der Last-Gen bekamen wir nur höher aufgelöste Versionen desselben Spiels mit den gleichen schlechten Texturen, obwohl der PC viel mehr könnte. Jetzt sind die Minimalanforderungen - verglichen mt der tatsächlich in der Next-Gen verbauten Hardware - vergleichsweise hoch. Keine Optimierung für PC-Spieler, kaum skalierbare Effekte für schwächere Hardware und Bugs, Bugs, Bugs.

Was hat die Industrie die letzten Jahre gemacht? Ich meine die Next-Gen ist doch nach 6-8 Jahren nicht so einfach vom Himmel gefallen. Mir fällt nicht ein Publisher ein, der ein Spiel gebracht hätte, dass sich bereits mit der Next-Gen im Hinterkopf in der Entwicklung befunden haben kann. Die PC-Hardware und damit die Möglichkeit zu experimentieren war ja da. Deshalb gibt es wohl auch so viele "Remastered" Spiele. Man versucht krampfhaft Lücken zu füllen, weil einfach nix da ist.
 
Die Wirtschaft ist eben auf Gewinnmaximierung ausgerichtet und nicht auf " Ich will den Kunden so glücklich wie möglich machen"
So traurig das auch klingt... solange es Leute gibt, die ihr Geld für diesen unfertigen Müll aus ihren Taschen zücken, solange läuft diese Masche weiter!
Das ist doch mit fast Allem so auf dem Markt. Entwicklungskosten sind einfach exorbitant gestiegen, was auch ok ist für die Angestellten. Nur leider ist doch die Gier nach maximalem Gewinn sehr viel grösser als der Sinn für das gute alte Handwerk.
Es gibt natürlich auch genug , die sich sehr viel Mühe geben, das beste aus dem PC zu holen - die sehen aber auch nicht nur die Kohle sonder haben Prinzipien, was ihr Handwerk anbelangt!
Ich finde es ok, wenn die erbrachte Leistung zu den Anforderungen passen. Ich finde es aber auch sehr bescheiden, wenn es Leute gibt, die mit nem relativ schwachen PC klarkommen müssen - sei es aus finanziellen Gründen oder was auch immer - und deshalb manche neuen Spiele einfach nicht vernünftig spielen können. Das nenn Ich eine Ausgrenzung und eine Spaltung in eine Klassengesellschaft. Haste Nix, biste Nix! So läufts in der Welt da draussen! :daumen2:
 
Kann man aber auch so sehen, dass sich die Hersteller selbst in diese Problematik reinmanövriert haben: Müssten nichts weiter machen als über die bisherigen Ultra-Settings noch um ein "Abartig", "Uber", "GodLike", "ToMuchForThisWorld" oder ähnliches Setting samt fetten Warnhinweis, dass diese Einstellungen nicht für Gegenwartshardware gedacht sind, zu ergänzen. Die Magazine benchen in Ultra und (wenn sie wollen) zusätzlich noch in GodLike, die HighEnd-User stellen sich einen Custom-Mix aus GodLike und Ultra zusammen.
Punkt, fertig, aus---> alle glücklich!

Nun, dass ULTRA (oder besser SEHR HOCH), war mal zu Zeiten von Crysis genau die von dir gemeinte Einstellung. Und wie lange hat es gedauert, bis man Crysis durchgängig auf 60 FPS spielen konnte? Weiß nicht, den durchgängig 60FPS auf SEHR HOCH ist trotz GTX980 auf FullHD nach 7 Jahren immer noch nicht drin:

Crysis_2014_11_13_04_47_25_820.jpg


BTW: Das ist Vanilla-Crysis ohne Mods und mit der Orginalengine
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die Industrie die letzten Jahre gemacht? Ich meine die Next-Gen ist doch nach 6-8 Jahren nicht so einfach vom Himmel gefallen. Mir fällt nicht ein Publisher ein, der ein Spiel gebracht hätte, dass sich bereits mit der Next-Gen im Hinterkopf in der Entwicklung befunden haben kann. Die PC-Hardware und damit die Möglichkeit zu experimentieren war ja da. Deshalb gibt es wohl auch so viele "Remastered" Spiele. Man versucht krampfhaft Lücken zu füllen, weil einfach nix da ist.

Die Industrie hat Spiele für die damals aktuellen Konsolen entwickelt und irgendwann angefangen für die heute aktuellen zu entwickeln.
Experimentieren/Optimieren - für was den Zeit-/Geldaufwand? Für die paar PC-Spieler die 1. kaum Geld einbringen und 2. in der Not sowieso aufrüsten werden/können, weil die Hardware verfügbar ist?
Alles auf Grund wirtschaftlicher Hintergründe. Hier geben Konsolen den Takt vor.
Für den Hardcore-PCler teuer und traurig, aber leider die Realität - das Geschäft mit denen ist halt ne wirtschaftliche Nische...
Ich glaub die große Anforderungsbombe kommt dann mit GTA V (PC), dann geht die ganze Diskussion hier wieder von vorne und richtig extrem los, weil Rockstar das Paradebeispiel für low-effort-PC-optimization ist. Grade ist man wohl noch dran zumindest mit High-End-Hardware spielbare FPS hinzubekommen - die Zeit nimmt man sich dort jetzt noch verstärkt nach dem current gen release...
 
Nun, dass ULTRA (oder besser SEHR HOCH), war mal zu Zeiten von Crysis genau die von dir gemeinte Einstellung. Und wie lange hat es gedauert, bis man Crysis durchgängig auf 60 FPS spielen konnte? Weiß nicht, den durchgängig 60FPS auf SEHR HOCH ist trotz GTX980 auf FullHD nach 7 Jahren immer noch nicht drin:

Anhang anzeigen 790007

BTW: Das ist Vanilla-Crysis ohne Mods und mit der Orginalengine
Wer ich fieß, dann würde ich jetzt sagen, dass das genau daran liegt, dass das noch immer die CryEngine II ist! :devil: (Cryengine III ist, was die Effizienz angeht, ja tatsächlich ein reiner Traum! :daumen: Ich bin mir sicher, dass die 980 60 FPS stabil in ner CryEngine III-Version halten könnte...)
Und ich bin auch tatsächlich so fieß! :D Aber ja, in dem Beispiel hast du natürlich Recht---das Problem ist halt nur, dass genau Crysis auch ein Fall ist, bei dem die hohen Anforderungen kritisiert wurden, obwohl die Minimalanforderungen recht gering waren...
...daher wär es besser, wenn Crytek sehr Hoch Abartig genannt hätte und statt dessen ein "gewöhnliches" Sehr Hoch-Preset gebracht hätte!
 
Zurück